Mit 18 Jahren 66 Tage USA-Roadtrip?

Moin an alle,

Ich bin zurzeit 18 Jahre alt, seid einem halben Jahr bei der Bundeswehr Geld verdienend und ich möchte nach meiner Dienstzeit(1J.) eine Reise, bzw. einen Roadtrip mit einem Kumpel unternehmen, bevor ich anschließend in mein richtiges Berufsleben einsteige.

Ich hatte erst an etwas "kleineres" wie innerhalb Europa, Kanarische Inseln oder vielleicht Südost Asien gedacht. Dann bin ich jedoch auf den Spruch gekommen "Wenn schon, denn schon" und bin etwas weiter, nach USA oder Japan, geschweift.

Letztendlich sympathisiere ich aber immer noch mit den USA. Strände, Großstädte, Landschaft, Wüsten, Wälder, Dörfer, Kultur, Essen…

Nun habe ich mich im Internet etwas eingelesen und bin auf folgende (Optimale USA Roadtrip)Route gekommen:

Angesetzt vom Ersteller sind 2–3 Monate mit etwas mehr als 22.000KM. Die Route würde ich jedoch noch an unsere Interessen ein wenig anpassen. Alles ausgerechnet für 2 Personen ca. 10.000€.

Flug+Mietwagen ca. 3000€, Sprit 1500€, Essen(30Dollar/Tag) ca. 3650€, Ausrüstung/Attraktionen 1000€, sonstige Kosten: 500€, Übernachtungen 300€

Unter sonstige Kosten verstehe ich: -Internationaler Führerschein, Visum, Maut, Fahrt zum Flughafen... Was könnte noch dazu kommen?

Haltet ihr die Kosten realistisch? Flug+Auto habe ich schon durchgerechnet. Schlafen, insofern es möglich ist nur Im Auto oder im Zelt. Duschen wenn möglich am Strand oder gegen kosten auf Campingplätzen.

Problem ist nur, ich müsste meinem Kumpel fast 3000€ auslegen, weil dieser noch in der Schule ist. Vertrauen tue ich ihm jedoch. Was meint ihr, geht so etwas in Ordnung?

Was haltet Grundsätzlich ihr von meiner Idee?

Als Anmerkung, das wäre meine erste Reise alleine mit einem Kumpel. Zu viel für den Anfang oder nach dem Motto man lebt nur einmal?

Mein Hintergedanke war, "Ich weiß nicht, wann ich so schnell nochmal so viel Zeit freibekommen könnte und ich habe extrem lust darauf."

Habt ihr vielleicht noch allgemeine Hinweise oder Tipps für Reisen in der USA?

Mit 18 Jahren 66 Tage USA-Roadtrip?
Reise, USA, Urlaub, Europa, Städtereise, Amerika, Roadtrip
Ich habe bei Fluege.de gebucht- kann ich direkt nach meinem Hinflug bei der Airline den Rückflug umbuchen?

Hallo !Nachdem ich auf der gute Frage.net Seite keine wirkliche Antwort bekam möchte ich mich hier an euch wenden .

Also ich habe (dummerweise ) auf meinen Vater gehört und über Fluege.de einen Flug nach Atlanta ( Türkish Airlines) gebucht. Er meinte ich könne die Umbuchungsgebühren von Fluege.de umgehen indem ich direkt bei Turkish Airlines umbuche - jetzt seh ich aber , dass manche sagen das geht überhaupt nicht und bin ratlos. Müsste ich bei Turkish Airlines anrufen oder wie bekomme ich die nötigen Informationen um direkt bei der Airline umbuchen zu können . Die verlangen Online einen Reservierungscode den ich aber nicht habe da ich bei Fluege.de umgebucht hab und ein online Ticket hab.

Hat jemand Erfahrungen mit solch einer Situation und gibt es Möglichkeiten die Airline (trotz Buchung bei einem Flugvermittler ) zu kontaktieren und eine Umbuchung über Turkish Airlines vorzunehmen ? Oder ist dies schlicht und einfach unmöglich . Oder was kann ich tun um meine Kosten für die Umbuchung im Rahmen zu halten ?Mein Flug kostet insgesamt 714Euro also ist ziemlich günstig aber ich möchte eben erst Ende Juni zurückfliegen und nicht schon Anfang Mai .Es muss doch einen Weg geben das bei der Airline zu regeln oder ? Schließlich bin ich doch bei denen eingespeichert als Fluggast.

Eins weis ich sicher : nie wieder auf dieser Website buchen .

Danke im voraus .....

USA, Airline, Flugticket, Stornierung, Gebühren, Umbuchung

Meistgelesene Fragen zum Thema USA