New York bei Nacht: 11 Std Aufenthalt
Hallo! Ich flieg mit meinem Freund im Februar nach Peru und wir haben am 21.02 von 21:25 bis 08:25 Aufenthalt am JFK in New York. Was würdet ihr empfehlen, wie man diese kurzen Zeit in New York am besten verbringen kann? Lohnt es sich nach Manhattan zu fahren, oder besser das Nachtleben in Brooklyn genießen? Alles was ich über die Stadt weiß, ist dass sie niemals schläft!
Ich schätze mal wir wären frühestens um Mitternacht wo und hätten dann so bis 5 Uhr Zeit, damit sich die Kontrollen noch ausgehen. Kennt vielleicht jm gute alternative Lokale um ein Bier zu trinken, oder schöne Nachtspaziergänge? Und ich frage mich auch ob Brooklyn nachts eine unsichere Gegend ist.
Bin für alle Tipps dankbar :-) Sophie
4 Antworten
Ich kenne Eure Kondition nicht. Denk erstmal daran, dass aufgrund der Zeitverschiebung die innere Uhr bei Ankunft halb vier in der Früh anzeigt. Dann müsstet Ihr Euch mit dem Gepäck etwas einfallen lassen, wenn das nicht durchgecheckt wird.
Ansonsten könnt Ihr genausogut in die Stadt fahren, US-Einreiseprozedur müsst Ihr eh mitmachen (Visum bzw. ESTA, je nach Staatsangehörigkeit). Das östliche Brooklyn Richtung Flughafen wäre sicher nicht die Ecke, in der ich durchmachen wollte, da kann man froh sein heil durchzukommen. In Downtown Brooklyn, Richtung East River, gibt es hingegen schöne neighbourhoods, von der Entfernung wäre das allerdings schon fast Manhattan.
Da Brooklyn und sein Nachtleben in Reiseführern eher stiefmütterlich behandelt ist, empfehle ich zum Einlesen wikitravel englisch. GuggstDuHier: http://wikitravel.org/en/Brooklyn
Also das auf das Empire State Building geht der letzte Aufzug um 1.15h nachts (und da ist normalerweise auch nichts mehr los und man muß nicht anstehen), der zum Top of the Rock (Rockefeller Center) aber leider schon um 23.15h! Die kostenlose Staten Island Ferry fährt die ganze Nacht im Stundentakt von der Südspitze Manhattans - tolle Aussicht auf die nächtliche Skyline zum Fotografieren! Allerdings kann es Ende Febr. in der Stadt und vor allem auf dem Außendeck der Ferry noch saumäßig kalt sein!!!
Brooklyn würde ich nicht in Betracht ziehen - es gibt eine ganze Reihe dunkler Ecken, auch in Downtown Brooklyn, wenn man sich da nicht auskennt, könnte es nicht so prickelnd sein! Gegen Manhattan spräche aber grundsätzlich nichts.
Dass die Stadt niemals schläft, mag zwar stimmen, aber durchgehend offene Bars etc. muß man suchen - ich kenne keine! Die meisten der Musikkneipen in Greenwich Village haben jedoch bis weit nach Mitternacht geöffnet - das 'Bitter End' in der Bleecker St. z.B., eine wirklich tolle Musik-Kneipe, Schwerpunkt Jazz, wie so viele in der Stadt! Aber davon gibt es dort noch mehr! Einfach so durch Manhattan zu bummeln, würde ich nach Mitternacht nicht mehr, wenn Ihr Euch nicht auskennt - da solltet Ihr schon ein oder mehrere feste Ziele haben!
Schwierig wird es nur wg. Eures Gepäcks. Da es am Flughafen keine 'lockers' mehr gibt, müßtet Ihr es die ganze Zeit mit Euch mitschleppen und vor allem auch dauernd ein Auge drauf haben und seid darüber hinaus eindeutig als Touris und evtl. leichte Beute zu erkennen! Versteht mich nicht falsch - ich bin auch schon nachts bzw. sehr spätabends allein in Manhattan unterwegs gewesen, die Stadt ist relativ sicher! Aber so mit allem Gepäck...Dazu kommt, daß Ihr es z.B. auf die Aussichts-Plattformen der genannten Gebäude nicht mitnehmen dürftet! Evtl. macht es Sinn, sich mit einem Limousinen-Service in Verbindung zu setzen und eine Auto für die ganze Zeit zu einer günstigen Pauschale anzumieten - dann könntet Ihr das Gepäck im Wagen lassen, wenn Ihr Euch was anschaut!
Es gibt Schließfächer in Penn Station, vielleicht auch im Port Authority Bus Terminal - ich habe aber keine Ahnung, ob die die ganze Nacht durchgehend geöffnet haben.
Nach dem langen Flug würde ich am Flughafen schlafen und draußen ein wenig die Beine vertreten. Die Fahrt nach Manhattan um die Nacht durch zu machen wäre mir zu anstrengend...
Ich denke auch, dass man meistens doch gar nicht rauskommt aus dem Flughafen. Hatte das Problem in Dubai mal.