Gutes Streetfood in München?

Hallo zusammen,

ich bin die Ines und komme aus Zadar, Kroatien.

Ich plane im März für 2 Wochen nach München zu kommen & hoffe sehr, dass das Wetter schön sein wird, sodass ich die Stadt richtig erkunden kann. Besonders interessiere ich mich für gutes Streetfood, da es so eine Aktivität ist, die ich immer wieder zu genießen scheine. 

Das gibt einem wirklich das Gefühl von Freiheit, wenn man so sitzt, den Sonnenuntergang sich anschaut und was isst/trinkt.

In den letzten 4 Monaten habe ich eine Diät verfolgt (von der ich die Nase voll habe), und deshalb möchte ich dort viele leckere Gerichte probieren.

In Kroatien gibt es leider nicht viele Möglichkeiten, Essen aus anderen Ländern und Traditionen zu probieren, deshalb freue ich mich umso mehr darauf, in München unterwegs zu sein. Deswegen wollte ich fragen, ob jemand gute Empfehlungen hat, wo man gutes Streetfood, (oder Foodtrucks) finden kann?

Ohh bevor ich es vergesse, wo gibt es besonders gute Orte, wo man Thai-Essen finden kann? ...die ich unbedingt besuchen und probieren sollte?

Neben gutem Essen habe ich vor, auch andere Sehenswürdigkeiten und Orte in München zu besuchen. Zum Beispiel möchte ich unbedingt die Pinakotheken und den Englischen Garten besuchen. Außerdem habe ich gehört, dass es in München viele tolle Märkte gibt und ich würde gerne den Viktualienmarkt besuchen, um regionale Lebensmittel zu probieren.

Habt ihr vielleicht weitere Empfehlungen für mich, wo ich gutes Essen und tolle Orte in München finden kann? Ich freue mich sehr auf eure Tipps!

Liebe Grüße,

Ines

München, Deutschland, Essen, Bayern
Der richtige Club in Amsterdam zum Geburtstagfeiern mit 50 Leuten

Hallo Zusammen, Zur Feier meines 50sten am 21.11. in Amsterdam mit ca. 50 Personen, suche ich einen Club, der folgende Rahmenbedingungen erfüllt:

  • Sollte in der Altstadt zwischen den Grachten liegen (nähe Rotlicht ist auch nicht verkehrt). Nur wegen dem abgefahrenen Flair.

  • Sollte mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar sein.

  • Sollte schon so gegen 19 Uhr auf machen und einen Restaurant oder Barteil haben wo man zuerst was essen kann.

  • Die Küche sollte als geniesbar gelten.

  • Der Club sollte bis mindestens 1 Uhr auf haben.

  • Der Club sollte mit ca. 50 (Deutschen) Leuten im Alter von 35-50 klar kommen ohne dass ich den Club gleich komplett mieten muss. Eventuelle eine Empore wäre klasse.

  • Hab kein Problem wenn es ein Club mit gemischten Publikum Gay/Hetero ist. Nur nicht rein Gay! Wir sind da tollerant. Ich erwähne das nur, dass es nicht als Ausschluss gilt. Muss aber auch nicht sein.

  • Die gespielet Musik kann ruhig neu, goovig zum tanzen sein aber auch mit 80er-90er Jahren durchsetzt sein.

  • Die Preise sollten normal sein, da die Feier auf meine Kappe geht.

  • Eventuell sollte man mit den Besitzern auch etwas aushandeln können. Z.B. Ein Menue oder bei den Getränkepreisen ein entgegenkommen. Immerhin sind wir 50 Personen.

  • Bitte kein Feierboot. Hab ich mich schon schlau gemacht. Da Zahlt man alleine für das Boot schon 1000-2000€ für den Abend.

feiern, Essen, Amsterdam, tanzen

Meistgelesene Fragen zum Thema Essen