Flug – die besten Beiträge

Air India: Gepäck in Delhi durchcheckbar???

Hallo,

ich befinde mich gerade in Indien und werde in zwei Wochen meine Rückreise antreten. Ich habe diese bei fluege.de gebucht. Sie ist in drei Flüge geteilt. Der erste geht mit Air India von Chennai nach Delhi, wo das Flugzeug um 11:30 landet. Der zweite geht wieder mit Air India um 13:20 von Delhi nach Frankfurt und der dritte mit der Lufthansa um 21:45 von Frankfurt nach Berlin. Ich kann meinem Flugplan entnehmen, dass meine „E-Ticket-Beleg“-Nummer bei allen drei Flügen dieselbe und der „Buchungscode der Fluggesellschaft“ bei den beiden Flügen mit Air India derselbe ist. Ich fliege in Chennai am Anna International Terminal ab und lande in Delhi am Terminal 3. Mein Problem ist, dass die Zeit zwischen der Landung und dem Start in Delhi recht knapp bemessen ist. Wenn ich nach der Landung in Delhi auschecken und dann für den Flug nach Frankfurt wieder mit Gepäck einchecken muss, werde ich wohl den Flug nach Frankfurt verpassen.

Nun stellt sich mir die Frage, ob es nicht die Möglichkeit gibt, dass mein Gepäck, das ich in Chennai aufgebe, zumindest bis Frankfurt durchgecheckt wird.

In Frankfurt hätte ich genug Zeit, aus- und wieder einzuchecken, in Delhi aber kaum. Hat jemand Erfahrung mit Air India und/oder dem Delhi Airport? Oder vergleichbare Erfahrungen gemacht? Mein Eindruck ist, dass das möglich wäre, ich bin mir speziell in Indien diesbezüglich aber nicht hundertprozentig sicher. Falls die üblichen Hinweise, wie „ruf doch mal bei fluege.de“ oder „wende dich doch mal an Air India“ kommen, beides habe ich bereits getan. Bei fluege.de konnten sie mir keine sichere Auskunft geben und bei Air India war telefonisch bislang niemand zu erreichen und auf eine Antwort per Mail warte ich schon länger.

Vielen Dank schon einmal für Eure Mühen!

Reise, Flug, Indien, Gepäck

Flugstornierung und keine Entgegenkommen L-Tur

Hallo!

Wir (2 Personen) haben im Internet bei L-Tur Fly einen Flug von Frankfurt nach San Jose (Costa Rica) über Bogota gebucht. Nach eine paar Wochen bekamen wir die Info das der Weiterflug von Bogota nach San Jose gestrichen wurde. Eine Alternativflug gäbe er erst am nächsten Morgen um 8:30 Uh. Das bedeutet statt 2 Stunden Aufenthalt nun 13 Stunden über die komplette nach (Ankunft 19:00Uhr). Die Umbuchungsgebühren müssten wir auch zahlen und ein Hotel usw. könnten sie uns nicht stellen, da die Lufthansa zuständig wäre (1. Flug Lufthansa, 2. Flug Avianca). Wir ahben sowohl Lufthansa als auch L-Tur aufgefordert den Flug nur umzubuchen, wenn uns ein Hotel, Verpflegung usw gestellt wird. Die Verantwortung wurde immer wieder hin und her geschoben, bis wir nach bestimmt 3 Wochen eine Mail mit der Umbuchung unserer Flüge bekommen haben, auf eben diesem Flug am nächsten morgen. Ohne das wir gefragt wurden oder uns ein Hotel gestellt wird (auf Nachfrage warum das gemacht wurde, waren die Callcenterangestellten nicht in der Lage zu antworten). Langsam hatten wir die Nase voll und wollten nur eine kostenlose Stornierung, das ist jetzt fast 2 Wochen her. Nach Angaben von L-Tur müssen sie das mit den Airlines absprechen. Uns wurden von L-Tur 3 mal Daten genannt an denen eine Bestätigung oder wenigstens Rückmeldung kommen sollte. Heute lief die 3. Frist ab und beim Telefonat bekamen wir statt einer Antwort scharfe Worte "Ich kann da jetzt auch nichts mehr machen - warum rufen Sie immer an?" Der Flug würde in 3,5 Wochen gehen und wir brauchen bei Stornierung auch einen neuen Flug... Höhepunkt war heute Abend bei einem erneuten Telefonat die Aussage "Legen Sie auf, rufen Sie nicht mehr an, sonst sperren wir ihre Leitung!"

Soviel zur freundlichen Hotline...

Hat jemand eine Idee was wir noch machen können, um eine Stornierung durchzusetzen?

Flug, Flugreise, Reiserecht, Stornierung

Opodo-Flugticket direkt bei der Airline umbuchen?

Liebe Forumsgemeinde, leider konnte ich auch nach ausgiebigen Recherchen im Internet keine relevanten Informationen bezüglich meines Problems finden und hoffe deswegen, dass mir der Eine oder der Andere vielleicht weiterhelfen kann. Folgendes: Ich habe bei Opodo einen Flug mit Emirates von Hamburg via Dubai nach Bangkog (09.03.12-24.05.12, Ticket hat eine Gültigkeit von vier Monaten) gebucht. Ich befinde mich bereits in Südostasien, habe meinen Hinflug also bereits hinter mir und möchte gerne etwas länger bleiben. Also habe ich mich an die Opodo-Hotline gewendet, um meinen Rückflug auf einen späteren Termin umzubuchen. Mein Wunschtermin liegt grob zwischen dem 22. und 27. Juni, doch der Herr im Call-Center sagte mir, dass an jenenen Tagen nur noch Businessclass-Plätze frei wären, lediglich für den 9. Juni wäre noch ein Platz frei. Ich hab mich zunächst etwas gewundert, da wir eigentlich den kompletten Juni und sogar die erste Juliwoche wegen möglicher Rückflugtermine durchgegangen sind, hab dann aber schließlich gegen die entsprechende Gebühr etwas zähneknirschend meinen Rückflug auf den 9. Juni Termin umgebucht.

Nun bin ich heute zufällig in Saigon an einem offiziellen Emirates-Büro vorbeigelaufen und habe einfach mal dort nachgefragt. Zwar hat die nette Dame anhand meiner von Opodo übermittelten Flugnummer meinen Flug nicht sofort gefunden, doch nach ein wenig Suchen hatte sie meine Daten schließlich gefunden und meinte, dass es kein Problem sei, meinen Rückflug gegen abermalige 100 € auf den 26. Juni umzubuchen.

Hier nun also meine Frage: Habe ich mit irgendwelchen Problemen zu rechnen, wenn ich meinen bei Opodo gebuchten Flug direkt bei Emirates umbuche und Opodo sozusagen einfach umgehe? Denn dort steht in den AGBs, dass Umbuchungen nur über Opodo getätigt werden können. Ach ja: In meinen Tarifbestimmungen zu diesem Flug steht: CHANGES ANY TIME PER TICKET CHARGE EUR 100.00 FOR REISSUE/REVALIDATION. (.....) REBOOKING/REVALIDATION AND REISSUE ARE TO BE DONE BY THE ORIGINAL ISSUING AGENT OR EK OFFICE ONLY.

Ich hoffe, dass vielleicht jemand eine Antwort auf mein Problem hat und verbleibe mit besten Grüßen aus Saigon

Bartleby

Flug, Flugticket, Online-Buchung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flug