Alle Beiträge

Normandie, Bretagne oder Cote d'Azur?

Wir wollen unseren Urlaub dieses Jahr in Frankreich verbingen und wissen nicht, ob in der Normandie, der Bretagne oder an der Cote d'Azur.

Wir verbringen unseren Urlaub nicht die ganze Zeit am Strand; es ist eher so, dass wir abends noch einen kleinen Abstecher dorthin unternehmen und sonst den ganzen restlichen Tag Ausflüge an interessante Orte unternehmen. Der Strand ist also nicht am wichtigsten für uns. Dennoch wäre es schön, wenn es in dem Gebiet schöne Sandstrände gäbe. (Das ist vor allem in der Normandie und an der azurblauen Küste gegeben, oder? Liege ich richtig damit, dass die Bretagne eher Steilküsten und kaum Sandstrände hat oder bin ich einfach zu uninformiert?)

Wichtiger als Sandstrände ist aber wirklich die Umgebung - ob diese interessant ist, also: schöne Landschaften, Orte mit Charme, etwas kulturell Interessantes, vielleicht auch etwas Geschichtsträchtiges. Wir sind in unserem Urlaub meist in einer FeWo und unternehmen viele Ausflüge. Wir interessieren uns für Kultur (also durchaus Schlösser, Burgen, Ruinen(städte), Orte, an denen Sagen stattfanden, evtl. auch Museen). Dennoch sollte es nun wirklich nicht zu viel Kultur sein, die bekanntesten, schönsten kulturellen Dinge reichen aus. Wir mögen in unserem Urlaub immer einen gute Mischung (etwas Kultur, etwas Strand, schön entspannen, schön essen (was Typisches für die Region), schöne Orte/Städte besichtigen, schöne Landschaft sehen).

Wir schauen uns auch mal gerne Städte an, wo die Reichen wohnen, aber unsere FeWo sollte immer in ziemlicher Entfernung sein, weil sonst alles immer so teuer ist. Ich mag auch total solche Lavendelfelder und würde mal eines gerne fotografieren, ich mag so französische Spezialitäten wie die Tarte Tropezienne, wohinter eine Geschichte steckt und ich werde allgemein wohl ganz viele französische Spezialitäten probieren. Ich mag es nicht ganz so, in einer Riesenstadt zu sein - als Ausflug ja, wenn sie dennoch interessant ist, aber nicht als Standort für eine FeWo. Ich mag kleine, süße Städtchen, bei denen am Abend an der Uferpromenade etwas los ist, wo es schöne Restaurants und Bars gibt, eine schöne Abendstimmung, ... Sie sollten nicht komplett menschenleer und ausgestorben sein. Steilküsten finde ich im Übrigen auch sehr schön; allgemein interessieren wir uns auch wirklich für die Natur. Aber es sollte nicht das ganze Gebiet nur aus Steinen bestehen, wir lieben die Abwechslung. (Unser ganzer Urlaub sollte max. 1100 Euro kosten. Wir wollen nicht viel länger als eine Woche weg, vielleicht so 7-9 Tage in den Pfingstferien.)

Habt ihr einen Rat, welche Region/welches Gebiet von denen 3, die ich in der Auswahl habe, da am besten passen würde? Zu einem Urlaub, bei dem man vor allem schöne Städte, etwas Kultur/Geschichte und schöne Landschaft sehen will?

Ich wäre auch sehr dankbar - für mich hört sich nach kurzer Recherche einfach alles toll an. Vielleicht wisst ihr ja aufgrund meiner Beschreibung, was am besten wäre.

Frankreich, Bretagne, Normandie, Urlaubsort, Urlaubsziel, Insidertipps, Urlaubstipps

Kann Fluggesellschaft nachträglich Zwischenstopp einfügen?

Im April fliege ich von New York zurück nach Deutschland. Ich hatte einen Nonstop Flug von JFK nach Düsseldorf. Meine Mutter fliegt mit mir, wir haben den Flug aber unabhängig voneinander gebucht. Meine Mutter hat jetzt vom Reisebüro eine Nachricht von AirBerlin bekommen, dass sich unser nonstop Flug jetzt zu einem mit Zwischenstopp umgewandelt hat, der über Berlin geht. Das bedeutet, dass wir 1000km Umweg fliegen und 3 Stunden länger brauchen. Der Flug ist ja nicht sowieso schon lang genug.... Das witzige ist jetzt, ich habe GAR KEINE Benachrichtigung von AirBerlin über diese Änderung bekommen habe und es nur durch meine Mutter erfahrenn habe. Die hat jetzt natürlich auch einen anderen Sitzplatz und ich hab natürlich jetzt keine Ahnung wo ich sitze, weil ich das auch auf der Internetseite unter "Meine Buchungen" nicht nachgucken kann. Meine Frage ist jetzt, kann AirBerlin das einfach machen?! Sind Nonstop Flüge nicht eigentlich auch teurer?! Was noch dazu kommt, ist dass unter "Meine Buchungen" nur noch im Originalflug mein Gepäckstück drin steht. In den beiden neuen Flügen habe ich gar kein Gepäck mehr drin stehen. Meine Mutter nur noch von NY nach Berlin und ab Berlin dann auch kein Gepäck mehr. Das kann doch irgendwie alles nicht angehen... Meine Frage ist jetzt, ob das alles so legal ist? Kenne mich damit leider gar nicht aus. Liebe Grüße

Fluggesellschaft, Gepäck, Zwischenstopp