Nein!

...zur Antwort

Moin, moin!

Bei mir ist der letzte Urlaub in Portugal schon etwas her!

Wirkliche Probleme hatte ich nicht, hier meine Tipps:

...gelb markierte Kantsteine bedeuten Parkverbot

...Warnweste muss für alle Insassen griffbereit sein, also über die Lehne hängen

...Ersatzbirnen mitführen

...informiere Dich, wie man die Maut bezahlt

...man muss angeben, wenn man mit dem Mietwagen auch nach Spanien fahren will

Viel Spaß wünscht Dir

Dino

...zur Antwort

Moin, moin!

Nachsendeantrag? Das ist eine gute Sache, allerdings werden amtliche Briefe nicht nachgesendet, gehen also zurück an den Absender!

...zur Antwort

Die Frage wundert mich ein wenig...

...Texas oder Singapur???

Man hat doch Sehnsuchtsziele, die sind bei jedem anders! Hast Du nicht einen Ort, den Du unbedingt sehen willst? Dann musst Du Dich doch nur noch mit Patner/in abstimmen und los get´s! Ich z.B. möchte gerne auf die Cap Verden :)

...zur Antwort

Moin, moin!

Es wurde ja schon beantwortet, hier noch ´mal mein Hinweis:

Auszubildende? Im Ausbildungsvertrag muss die Zahl der Urlaubstage angegeben werden!

Mit freundlichen Grüßen , Dino

...zur Antwort

Moin, moin!

Wohnwagen? Selbst die einfachsten haben doch eine Gasheizung. Die reicht im Frühjahr und Sommer völlig aus, natürlich muss man im Winter einiges beachten. Will man elektrisch heizen, kann es auf einigen Campingpkätzen Schwierigkeiten geben. Oft sind die Stromanschlüsse zu niedrig ausgelegt, dann schaltet die Vorsicherung ab.

Viel Spass wünscht Dir Dino

...zur Antwort

Moin, moin!

Du schreibst: "Urlaub auf Bodensee..."

Willst Du ein Boot mieten? Da braucht man für Fahrten auf dem Bodensee eine Zusatzprüfung. Ob es auch Boote ohne Führerscheinpflicht gibt weiss ich nicht.

"Empfehlung, wo man am Bodensee gehen soll..."

Ich würde nicht gehen, ich würde den Radweg rund um den Bodensee erkunden.

"Was soll ich vor dem Urlaub am Bodensee machen?"

Überlegen, ob Urlaub mit dem Fahrrad, dem Boot, oder in einer Stadt. Ich finde die Städte Lindau und Bregenz sehr schön. Von Konstanz aus kann man die Insel Mainau besuchen.

...zur Antwort

Moin, moin!

Bei einem Campingurlaub in Schweden musste ich feststellen, dass man weder Butan-Katuschen noch die größeren blauen Gasflachen nachkaufen oder tauschen kann! Da hatte ich dann auch Schwierigkeiten mit den Anschlüssen! In Skandinavien (Ausnahme Dänemark) gibt es nur Propan für Camper.Der Grund: Butan bleibt unter 5°C flüssig!

Also, wenn ihr mit Gas kochen wollt noch ´mal informieren!

...zur Antwort

Moin, moin!

Ich habe meine Camper-Karriere zwar beendet, trotzdem hier mein Tipp:

Empfehlen kann ich den Campingführer vom ADAC für Deutschland/Nordeuropa (für Nichtmitglieder auch im Buchhandel erhältlig). Man hat eine grobe Übersicht von Lage, Kinderfreundlichkeit, Sauberkeit, Preis usw. Im Internet kann man sich dann ja trotzdem weiter Infos besorgen.

Mit freundlichen Grüßen Dino

...zur Antwort

Moin, moin!

Für Flugreisen haben wir Hartschalenkoffer, und zwar gute, Motto: "...die müssen mit uns aushalten!"

Die Koffer haben ein Schloß, daß der Zoll öffnen kann. Das  hilft natürlich nicht gegen komplett Diebstahl oder den Profi-Dieb, der diesen Schlüssel natürlich auch hat.

Wir haben ein paar alberne Aufkleber draufgebabbt, damit die Koffer nicht versehentlich verwechselt werden. Wir haben kleine gekauft, es passt also nur 20-kg-Wäsche hinein. 4 Rollen sind sehr angenehm im Vergleich zu unseren uralt, riesigen Schalenkoffern.

Mit freundlichen Grüßen

Dino


...zur Antwort
Wie komme ich aus dem Reiseleiter-Dilemma raus?

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Da ich reisen liebe, habe ich versucht mein Hobby, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Ich bin Reiseleiter geworden. Ich habe jetzt bei den letzten Reisen gemerkt, dass ich mir immer öfter vorgaukle selbst im Urlaub zu sein oder sogar in der Fremde zu leben. Allerdings ist es nicht wirklich so. Ich bin Reiseleiter. Ich kann auf den Reisen nicht richtig Urlaub machen. Ich muss ständig ins Mikro in miefigen Reisebussen sprechen und bei Ausflügen über Plätze immer die selben Sachen zu nervigen Touristen schreien. Noch weniger lebe ich in diesen Ländern. Ich bin immer unterwegs und nie an einem Ort. Und wenn ich zu Hause bin, dann in einer schäbigen, sorry für die Wortwahl, aber es stimmt; in einer schäbigen 30m2-Bude. Sie ist schäbig, weil ich, wenn ich nach Hause komme, oft nicht die Kraft und Energie hab, sie auf Vordermann zu bringen und mit Liebe zu gestalten, weil ich weiß , dass ich bald wieder weg bin. Das ist ein Grund, warum ich keine Familie bis jetzt gegründet habe. Ein anderer liegt sicher bei mir persönlich. Jedenfalls möchte ich das jetzt alles ändern. Ich möchte mir eine neue Arbeit suchen. Sie kann gern mit Reisen zu tun haben, aber nicht mehr Reiseleiter. Ich möchte Fiktion und Wirklichkeit in Zukunft klarer trennen. Ich hoffe, dieser letzte etwas pauschale Satz ist durch das zuvor beschriebene etwas plastischer geworden...

Über Ideen und Tipps wäre ich dankbar.

B.

...zum Beitrag

Moin, moin!

Tja, irgentwann bleibt jeder Seemann an Land...

oder jeder Monteur  wird seßhaft...

Also in Ruhe suchen! Welche Ausbildung hast Du? Evtl. Arbeit im Reisebüro, Werbeargentur? Da ich das nicht weiss, fallen mir auch keine Ratschläge ein(?)!

...zur Antwort

Moin, moin!

Wandern in Italien? Da würde ich zuerst alles in der Heimat testen!

Vor der Reise muss doch die eigene Kondition, Verhalten des Kindes, benötigtes Proviant, sinnvolle Etappenlänge usw. geklärt werden!

Man latscht doch nicht mit Kind in fremder Umgebung ohne Vorbereitung einfach los!

...zur Antwort

Ein Büffet ist kalkuliert. Manche essen wenig, die Anderen viel.

Sich für die nächsten Stunden versorgen ist verboten!

...zur Antwort

Moin, moin!

Vielleicht hab ich auf dem Flughafen CDG nur Pech gehabt, hier meine Erfahrung:

Ich kann die französische Sprache nicht verstehen, es wird dann ja aber auch in englisch angesagt... Das passiert so lustlos, geleiert; das versteht kein Mensch!!

Fragt man Personal nach dem Weg kriegt man eine Antwort, irgentwohin...

Mit freundlichen Grüßen     Dino

...zur Antwort

Moin, moin aus Hamburg!

Was für eine Familie? Alter der Kinder? Interessen? Was darf es kosten?

Ein großes Angebot gibt es bei den Jugendherbergen! Sie haben sich oft auf ein Thema spezialisiert, z.B. Reiten, Surfen usw. Die Zimmer sind familiengerecht und evtl. mit Dusche + WC! Einfach ´mal informieren...

...zur Antwort