Dürfen Muscheln aus Australien mitgenommen werden?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

bei der Ausreise scheins nicht, aber - wenn du in der EU einreist!

http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Reisen-nach-Deutschland/Einschraenkungen/Tiere-und-Pflanzen/Artenschutz/artenschutz.html

und da steht ausdrücklich generell:

Korallen, Muschel- und Schneckenschalen

LG

...allerdings mit den von Zauber28 aufgeführten möglichen Ausnahmen, auch wenn ich nicht verstehe, warum die gemacht werden!

0
@Roetli

das, Roetli, kann man den Zollvorschriften im Internet leider nicht entnehmen, da heisst es sogar:

Folgende Übersicht soll Ihnen dabei helfen, welche Tiere und Pflanzen unter den Artenschutz fallen. Für derartige Fälle ist ein artenschutzrechtliches Dokument erforderlich. Beachten Sie bitte, dass diese Übersicht lediglich der Orientierung dienen kann und keinesfalls eine abschließende Aufzählung darstellt.

.....Korallen, Muschel- und Schneckenschalen (z.B. verarbeitet zu Schmuck)

0

Wenn du nach Deutschland einreist darfst du nicht artgeschützte Muscheln für den privaten gebrauch einführen. Es gibt hier ausnahmeregelungen! Unter anderem sogar: Quelle Zoll.de Ausnahmsweise dürfen dokumentenfrei von einer Person für den eigenen persönlichen Gebrauch folgende Exemplare im persönlichen Gepäck mitgeführt werden:

Kaviar von Störarten bis zu einer Menge von 125g in vorschriftsmäßig gekennzeichneten Behältern bis zu drei Regenstöcke aus Kaktus bis zu vier Lederwarenerzeugnisse von toten Krokodilen bis zu drei Gehäuse der Fechterschnecke bis zu drei Exemplare von Riesenmuscheln bis zu vier tote Exemplare von Seepferdchen

Na ja - Lederwarenerzeugnisse von lebenden Krokodilen wären wohl auch zu gefährlich...

3

Hallo Alejandro ! Ich war 3 Monate in Australien unterwegs.  Und hab mit meiner Mutter zusammen viele Muscheln gesammelt.  Ich hatte keine Ahnung wie das läuft wenn wir unsere gesammelten Werke mit nach Deutschland nehmen.  Selbstverständlich waren keine geschützten Arten dabei. Einen Teil haben wir per Seefracht nach hause geschickt. Zusammen mit Mitbringsel.  Es gab keinerlei Probleme beim Zoll.  Allerdings muss auf dem Protokoll alles angegeben werden was im Paket ist. 

Auch im Koffer hatten wir ein paar Muscheln auch damit kein Problem. 

Also macht euch nicht verrückt.  Solange ihr nichts illegales mitnehmt dürft ihr Muscheln und Sand mit nach Deutschland nehmen 

hoffe das hilft liebe grüße

miri05

Bei der Einreise in die EU musst du vorsichtig sein. Ich rate grundsätzlich davon ab Muscheln & Co. mitzunehmen. Das erspart jede Menge Ärger.

Am besten beim Zoll am Flughafen fragen da ist man auf der richtigen Seite die kennen alle Bedingungen und können am besten Auskunft geben.

Was möchtest Du wissen?