Ich möchte gerne eine reihe von punkten einwerfen, die ihr bei gelegnheit in die route einarbeiten könntet:
- Wichtig: Turin nicht auslassen! Nicht nur gibt es dort dieses seltsame architektur-kleinod der alten, mittlerweile umgebauten FIAT autofabrik aus den 1920ger jahren "Lingotto" mit einer auto-teststrecke auf dem dach ( https://de.wikipedia.org/wiki/Lingotto ) die man betreten kann wenn man einen eintritt in die kunstgallerie auf dem gebäudedach kauft.
- Auf der route von frankreich nach italien gibt es direkt hinter der grenze an der küste den ehemals privaten, mittlwerweile der universität Genua gestifteten "Botanischen Garten Hanbury" in sensationeller lage mit einer ziemlich interessaneten geschichte. Lage hier https://goo.gl/maps/y95KkbJG9U12 , website hier http://www.giardinihanbury.com/en/ . Der garten kosten etwas eintritt und es gibt keine dediziierten parkplätze, also muss man sichirgendwie was am strassenrand suchen und hinlaufen. Teil des gartens sind ein stück der etwas erhaltenen antiken "Via Julia Augusta". Die aktuelle villa aus dem 19. jahrhundert ist auf den findamenten einer antiken römischen villa an der selben stelle errichtet.
- im hinterland von Sanremo gibt es dieses kleine, charmante restaurant was sich auf traditionelle ligurische landküche und pilze spezialisiert hat "Ristorante Ca' Mea" https://goo.gl/maps/jNwvbqPSS8H2 . Sehr empfehlenswert.
<
p>- Egal was ihr macht, stellt sicher, dass ich in Genua in der gelateria "Don Paolo" eine echt sizilianische mandel-granita mit schlagrahm kauft und beim aufessen vom der angrenzenden promenade auf dem castelletto die aussicht über den hafen und die altstadt geniesst. https://goo.gl/maps/1NHT6jBvQg82 </p>
<
p>- Nervi: Beachclub "Blue Marlin" ist klein und lokal, d.h. hat typischerweise sommergäste aus genua und Mailand, aber nicht international. Es gibt snacks, mittagessen, cocktails und sonnenliegen zum mieten, eine leiter ins wasser, süsswasserdusche und badeaufsicht aber keinen strand. Die bahnlinie Genua-Cinqueterre fürht direkt oberhalb lang (ein zug alle dreissig minuten) was diesen obskuren und charmanten ort in seiner ungeschminktheit noch fast liebenswerter macht. Mein favorit für wochenendausflüge aus der schweiz im sommer. https://goo.gl/maps/VteA6Z3mAiP2 </p>
- Camogli: Restaurant "Rosa" mit solider ligurischer küche und sensationeller aussicht von der terrasse bei gtem wetter: https://goo.gl/maps/QZWpRqAokPF2
- Venedig: nicht auslassen, aber es ist kein einfaches pflaster dort. Venedig droht einem mit an grobheit grenzendem gehabe horrendes geld aus der tasche zu ziehen und man wird mit etwas pech und mit etwas ahnungslosigkeit schnell von touristenmassen weggespült und bekommt dann nur noch ein anstrengendes und unerfreundliches erlebnis. Andererseits kann Venedig einer der charmantesten orte die es gibt sein, wenn man sich etwas abseits der hauptmarschrouten zwischen Piazzale Roma- Rialto - San Marco orientiert und an den etwas weniger bevölkerten tagen dort rumtreibt (idealerweise wochentags november bis februar, aber das kann man sich ja auch nicht immer aussuchen). Ich würde empfehen für venedig ein AirBnB _in_ venedig zu suchen, nicht auf dem festland, damit man abends noch durch die stadt stromern kann wenn die tagestouristen alle wieder abgereist sind. Nicht einfach, wie gesagt.
- Gerne übergangen aber mit einem spannenden flair aus Balkan, gemischt mit Oesterreich und Italien ist Triest und sollte deshalb nicht ausgelassen werden. Keine speziellen empfehlungen hier.
Ich hoffe das hilft soweit.