Du könntest zB auf den Säntis wandern. Das ist eine sehr schöne Tour. Ich glaube nicht, dass sie das ganze Jahr hindurch geöffnet ist, kann mir aber nicht vorstellen, dass man jetzt schon nichtmehr hochdarf.. schau doch mal auf der offiziellen Seite vom Säntis nach, dort findest du Informationen. http://www.saentisbahn.ch/ Hier findest du sogar noch Veranstaltungstipps und Tipps, wo du übernachten kannst, falls du das möchtest.

...zur Antwort

Nein nein, das würde ich auf keinen Fall tun. Das ist abgesehen davon, dass es meines Wissens sogar verboten ist, auch ziemlich unangebracht dort und wird als Beleidigung aufgefasst. Ich glaube, du riskierst damit sogar eine Verhaftung. Gerade bei Dingen, die mit der Verletzung von Anstandsregeln zu tun haben, ist mit den Polizisten nicht zu spaßen. Zieh halt einfach einen Bikini/eine Badehose an. Das wird deinem Badevergnügen auch nicht so einen Abbruch tun, dass es sich für dich nichtmehr lohnt.

...zur Antwort

Ich glaube, sowas wie aus der Hippiezeit findest du nur schwer, weil ja Ko Phangan komplett touristisch erschlossen ist. Die Unterkünfte sind aber trotzdem sehr nett teilweise! Ich empfehle dir folgendes: wenn du zur Hauptreisezeit gehst, kann es schonmal eng werden mit dem vor Ort suchen. Dann würde ich mir zB einen Lonely Planet kaufen oder auf der Lonely Planet Seite von Thailand direkt eine Uterkunft buchen. Wenn du nicht zur Hauptreisezeit gehst, ist es wohl am besten, einfach hinzufliegen und dann zB den Strand abzulaufen und dir verschiedene Unterkünfte anzuschauen. MIt dieser Methode bekommst du oft auch günstigere Preise als über das Internet im Voraus.

...zur Antwort

Ich habe neulich auch erfreut festgestellt, dass inzwischen (ich weiss gar nicht, wann das geändert wurde..) viele Museen in London inzwischen kostenlos sind.

Meine absoluten Favoriten sind das Science Museum und das Natural History Museum. Sie liegen auch fast nebeneinander.

Wehr mehr an Kunst interessiert ist als an Technik und Wissenschaft, der wird zB im British Museum fündig werden.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass du dir da Sorgen machen musst. Es kommt natürlich ganz darauf an, wo du eigentlich hinwillst. Ich glaube, ich würde in Panama oder Ecuador natürlich etwas mehr aufpassen als zB in Frankreich...

Generell ist aber ein Diebstahl am Flughafen meiner Meinung nach recht unwahrscheinlich. Flughäfen haben in der Regel auch anderswo in der Welt überall Überwachungskameras und Sicherheitspersonal.

Wenn dann wirst du eher ausserhalb vom Flughafen bestohlen.

...zur Antwort

So acht bis zehn Stunden. Du musst aber noch bedenken, dass du ja viel früher, als der eigentliche Abflugtermin, am Flughafen sein musst und es am kanadischen Flughafen auch noch eine Weile dauern wird. Im Endeffekt nimmt so eine Reise einen Tag in Anspruch.

Das ist aber eigentlich keine besonders lange Zeit, wenn man es sich überlegt. Ausserdem schliesse ich aus deiner Frage, dass du vielleicht noch nicht so oft geflogen bist. Daher wirst du einen so langen Flug wahrscheinlich ohnehin ziemlich aufregend finden, dann vergeht die Zeit auch ganz schnell.

Schau doch einfach mal bei einem Reiseanbieter, da findest du alle Daten zu verschiedenen Flügen und auch die Flugzeiten.

...zur Antwort

Ich würde dort einfach Geld abheben. Das mache ich überall so und hatte auch noch nie Probleme damit.

Es gibt auch einige Kreditkartenanbieter (zB comdirekt, da habe ich eine Karte) mit denen man an internationalen Geldautomaten überall auf der Welt kostenlos abheben kann. Das ist natürlich ein großer Vorteil, wenn man bedenkt, dass das sonst bei vielen anderen Anbietern bis zu 6 Euro Abhebegebühr kosten kann.

Geldautomaten gibt es sicher auch in China überall.

...zur Antwort

Kinder dürfen ab jedem Alter fliegen. Es kann sehr anstrengend werden, wenn das Kind viel schreit und das führt dann auch oftmals zu genervten Sitznachbarn. Ansonsten gibt es da aber kein Problem.

Ich habe zwar keine Kinder, habe aber die Erfahrung gemacht, dass Babys im Flugzeug eigentlich immer bei Start und Landung schreien, wahrscheinlich wegen des unten beschriebenen Druckausgleichs.

Das mit den Sicherheitsproblemen halte ich für hinfällig. Wenn man ehrlich ist.. bei einem schlimmen Flugzeugunglück ist es ziemlich wenig relevant, ob das Kind nun richtig angeschnallt ist oder nicht. Und bei heftigen Turbulenzen ist es ja so, dass KLeinkinder bis zu einem gewissen Alter ohnehin keinen eigenen Sitzplatz buchen können, sondern auf dem Schoß der Eltern sitzen müssen. Zumindest bei den Airlines mit denen ich geflogen bin, war das der Fall.

...zur Antwort

Ich glaube, das geht in Ordnung. Mallorca ist ja zum einen nicht sehr weit entfernt, für den unwahrscheinlich Fall, dass tatsächlich etwas schlimmeres passieren sollte, und zum anderen ist, wie unten schon beschrieben, die Infrastruktur sehr gut. Notfalls findet sich überall jemand, der deutsch spricht und einem weiterhelfen kann.

Ich denke, dass man einen 17 jährigen problemlos alleine reisen lassen kann, du willst ja wahrscheinlich auch, dass er lernt, selbstständig zu werden.

...zur Antwort

Klar kannst du da mit deiner Visakarte bezahlen. Und zwar im Prinzip überall. In den englischsprachigen Ländern ist die Verwendung von Kreditkarten noch viel verbreiteter als in Deutschland. Dort ist es zB auch keine Seltenheit, dass man in Bars oder Supermärkten mit Kreditkarte bezahlt. Visa wird überall angenommen, ebenso Mastercard.

...zur Antwort

Ich würde zum Wandern den Norden des Gardasees empfehlen. Die Gegend um Arco eignet sich gut für Bergwanderungen und auch zum klettern. Falls du das gerne tust.

Gut erreichen kann man die Wege allerdings fast nur, wenn man ein Auto hat.

...zur Antwort

Von München aus fährt ein Bus. Ich kann dir nicht genau sagen, wo du Infos dazu findest, jedenfalls fährt der direkt nach Paris. Ein Freund von mir war ein Jahr in Paris und ist mit diesem Bus öfter hin und hergefahren.

Der Bus ist glaube ich 13 Stunden unterwegs (es kann also schon anstrengend werden,wenn man im Bus nicht gut schlafen kann) und kostet pro Person 80-100 Euro hin und zurück...

...zur Antwort

Das kommt etwas darauf an, was du mit "2 Orte" meinst.. nur 2 Städte? Oder 2 Länder? Wenn du das ganze etwas vielfältig gestalten willst, würde ich dir einen Ort in Südostasien empfehlen, zB Thailand (als Einstieg ist Thailand ganz gut, wenn man noch nie davor in Asien war) und ein Ort, der vielleicht noch nicht ganz so touristisch ist.. wie Indien.

Ich war zwar noch nie auf Bali, denke mir aber, dass das zum entspannen sicher eine gute Option ist.

In Indien kann ich dir Rajasthan empfehlen oder aber die Gegend um Darjeeling. Goa ist natürlich auch sehr schön, aber auch extrem touristisch.

...zur Antwort

Ich glaube, das nimmt sich nicht viel. In Südamerika bist du in beiden Ländern nicht gerade billig unterwegs. Wenn du ein günstigeres Reiseland suchst, würde ich es in Bolivien oder Ecuador versuchen...

Ansonsten sind aber Argentinien und Chile auf jeden Fall eine Reise wert. Backpacken kannst du dort auch günstig, schau doch einfach mal auf der Lonely Planet Seite, da finden sich ganz günstige Unterkünfte.

Meiner Erfahrung nach ist Busfahren auch immer ein großer Sparfaktor in Südamerika.

...zur Antwort

Ich würde sagen, mit dem Flugzeug bist du natürlich am sichersten und schnellsten unterwegs. Ein Mietwagen ist auch keine schlechte Option, allerdings habe ich gehört, dass man gerade nachts auf keinen Fall fahren sollte und sich besser auch informiert, welche Straßen gefährlich sind. Diese sollte man dann vollständig meiden.

...zur Antwort

Ich würde auch sagen das Hofbräu Zelt. Einen Platz findest du, wenn du persistent genug bist und nichts dagegen hast, sehr lange zu warten unter Umständen.

Im Hofbräuzelt sind ganz viele Engländer, Amerikaner, Australier usw. Die Simmung ist auf jeden Fall super und lohnt einen Besuch. Von Bayern bekommt man dort allerdings nicht viel mit, aber darum geht es den meisten Leuten ja auch nicht :)

...zur Antwort

Hm ich finde die Idee zwar nicht ganz so gut für eine Hochzeitsreise muss ich sagen, denn es wird wahrscheinlich etwas langweilig, aber wenn du unbedingt möchtest: es gibt einen Zug von München nach Rom. Da fährt man eine ganze Weile und Rom wäre jetzt auch noch schön warm und in Rom gibt es viel zu sehen. Je nachdem wann du dort hinwillst musst du aber früh buchen.

...zur Antwort

Ja, oder du schaust mal in den zahlreichen Hostels. Die werden wahrscheinlich, genau wie die Campingplätze, schon voll sein. Was eine echt gute Option ist, ist Couchsurfing.

In München sind sehr viele Leute registriert, die bereit dazu sind, jemanden von Couch Surfing aufzunehmen.

Dazu müsstest du dich aber auf der Seite anmelden.

...zur Antwort

Ich glaube, in Norditalien sind fast überall Touristen ehrlichgesagt. Jesolo finde ich geradezu die Touristen Hochburg, da würde ich nicht unbedingt hingehen wollen. Etwas besser ist es auf der anderen Seite Italiens, an der Riviera. Da ist allerdings meistens kein Sand zu finden, sondern nur Felsenküste, zumindest an den Orten, an denen ich so war.

Die norditalienischen Seen bieten auch einige Orte zum Campen.

...zur Antwort

Mich würde nur selbst mal interessieren... was gibt es denn in Kasachstan zu sehen. Kann mir das ja gar nicht vorstellen. Für solche Länder ist es ja meistens auch richtig gut, wenn man jemanden kennt, der da herkommt und der auch die Landessprache spricht.

...zur Antwort