Ich kenne das Freizeitland Geiselwind in Franken oder den Bayern Park in Niederbayern. Beides finde ich ganz nett, wobei Bayern nicht unbedingt so tolle Parks wie etwa Walsrode oder Soltau hat, denn es gibt genügend andere Attraktionen.
Ich würde das eher offen lassen wo das statt finden soll, denn dann können Deine Eltern selber entscheiden was ihnen gefällt. Ich würde dann bei der Therme ihrer Wahl einfach die Kosten übernehmen.
Eine Sportreise ist intensiver im Training, aber es kommt auch darauf an in welcher Gruppe man trainiert und ob man auch noch ausgehen möchte. Im Club gibt es mehr zusätzliche Unterhaltung, bei einer Sportreise geht es meist mehr ums Training.
Da gibt es einige europäische Städte, wie etwa Fiakerfahrten in Salzburg, was sehr romantisch ist mit der Burg und dem Weihnachtsmarkt, oder Wien, was natürlich schon deutlich weiter weg ist. Aber auch in München gibt es solche Kutschfahrten, das ist nur nicht so bekannt.
Freunde von mir waren vor ein paar Jahren Silvester in Istanbul und waren begeistert von der Atmosphäre, denn die Leute im westlichen Teil sind sehr großstädtisch europäisch und haben gerne Spaß.
Ich denke mal Du kannst in den Pools jederzeit baden, denn die sind warm, im Wasser wird es noch nicht so prickelnd sein, aber man kann sich toll die Sachen ansehen und die Reise genießen.
Da empfehle ich Dir die Schülertouren Tour-Agentur, Hohe Pforte 22, dort gibt es Stadt- und Museumstouren für Kinder, dem jeweiligen Alter angepasst als Römertour, Mittelaltertour oder Schüler Rallye, Spuktour. Das hat den Kindern immer viel Spaß gemacht.
Naja, wenn es nicht so voll sein soll ist es am besten unter der Woche und dann eher vormittags, denn abends ist er eigentlich immer voll, denn es ist ein sehr bekannter Christkindlmarkt und es kommen Leute aus aller Welt.
Ich würde das wegen der anfallenden Kosten nicht machen, außerdem stehen die Chancen auf Schnee noch ganz gut. Ich würde erst noch mal warten, wenn es kalt genug ist wird auch viel mit Schneekanonen gearbeitet.
Ich habe vor ein paar Jahren mal eine Bosporus Tour gemacht, da konnte man an verschiedenen Stellen anlegen und es gab einen deutschsprachigen Reiseführer. Das war sehr interessant, denn man konnte einen Harem im asiatischen Teil besichtigen.
Also da ist München doch ideal, man hat Kultur, abends die Möglichkeit schön auszugehen und man hat die Berge und Seen vor der Tür, man fährt etwa eine halbe Stunde zum Alpenrand.
Ich würde das späte Frühjahr, bzw. den Frühsommer wählen sonst ist alles schon so vertrocknet und nicht mehr grün sondern braun. Es herrscht zwar eine eher trockene Hitze, aber Juli August finde ich persönlich zu heiß, außer man will nur baden gehen. Im Herbst ist es sehr schön bezüglich der Temperaturen aber eben nicht mehr grün.
Toll ist es auch einen Helikopterflug durch die Straßen zu machen, das ist ein tolles Erlebnis, allerdings nicht nur in der Vorweihnachtszeit.
Das ist sogar richtig schön dort, denn die Umgebung ist wirklich wert gesehen zu werden und wenn Du einen guten Sprachkurs machst, kannst Du beides ideal miteinander verbinden. Vielleicht ist es sogar möglich in einer Gastfamilie zu leben, denn das ist die intensivste Art das zu lernen.
Ich würde Amsterdam wählen, denn dort gibt es viel zu sehen und sehr schöne Weihnachtsmärkte, die es zu erforschen lohnt. Ich habe Amsterdam nur einmal kurz besucht aber war begeistert von dem Flair und der Aufgeschlossenheit der Leute.
Ich würde mal sagen das kommt darauf an wie Reiseerfahren und Sprachkundig Du bist. Wenn Du schon öfter allein unterwegs warst kannst Du das hier sicherlich auch tun, wenn Du Dich jedoch ein wenig sicherer und aufgehobener in einer Gruppe fühlen willst wähle die Pauschalreise, es gibt auch da die Möglichkeit einiges auf eigene Faust zu erforschen.
Meine Cousine ist da immer ans Meer gefahren, es gibt spezielle Hotels, die auch im Innern dafür sorgen, dass man auf keine Milben stößt.
Ich persönlich liebe das Eulengebirge, es ist noch ursprünglich, man kann toll wandern für alle Ansprüche und es ist nicht so überlaufen. Allerdings ist es gut, wenn man ein bisschen polnisch kann, denn nicht überall wird englisch gesprochen, eher noch französisch.
Auf jeden Fall, es ist eine tolle Stadt mit Charme und Flair. Es gibt geschichtliche Glanzlichter aber auch was für Nachtschwärmer.
Wenn nur eines möglich ist würde ich auch Bamberg wählen, ich finde das ein bisschen romantischer. Aber Würzburg solltest Du auch ein anderes Mal besuchen, es lohnt sich.