Von Bangkok kann man leicht mit dem Bus nach Vietnam reisen. An der Grenze bekommt ihr ein Visum entweder für Laos 20 USD oder 30USD nach Kambotscha. Das ihr könnt ihr sparen, wenn ihr fliegt. Z.B. Air Asia ca. 60 Euro.

Das Visum für Vietnam war zuletzt kostenlos.

...zur Antwort

Ach ihr müsst nicht campen. Ein Bett bekommt man leicht für 5 Euro zu zweit 10 Euro ein ganzes Zimmer. Am besten in den großen Städten.

Essen holt ihr aus dem Supermarkt. Da gibt es viele Billige Gerichte. Entweder CBA oder Billa. Bei letzteren solltest ihr Euch unbedingt die Billa Card besorgen. 

Viele SB Restaurant geben ab 17 oder 18 Uhr 30 bis 50 % Rabatt.

Kleider braucht ihr auch kaum. Es gibt sehr viele Second Hand Läden in denen die Kleider pro Kilo verkauft werden.

Sprachkenntnisse sind aber von Vorteil.

...zur Antwort

Du brauchst ein freies Handy. Wenn es geblockt ist, kannst Du es in jedem Handyshop unlocken lassen.

Eine Simkarte bekommst Du in jedem Handyshop oder in jedem Family Mart oder 7eleven. Die Preise sind unterschiedlich je nach Tarif. Zur Zeit gibt es Simkarten für 299 und 499 Baht plus 100 Baht Aufladung.

Du brauchst aber Deinen Reisepass oder mindestens eine Kopie.

Am besten nimmst Du die Karte von True Move. Die Minute nach Deutschland kostet jetzt 5 Baht (0,12 €). Aber mit dem Messenger kannst Du kostenlos telefonieren.

...zur Antwort

Hallo,

also touristisch ist Thailand überall. Nach Thailand kommen jährlich 35 Mio Touristen.

Ich empfehle Dir Koh Chang bei Ranong (!) (! Gibt es 2x). Auch Koh Phangan hat ein paar schöne Ecken. Die Wellen sind meist sehr niedrig.

Dann gehst Du noch nach Kanchanaburi 120 km von BKK und in den Erawan NP fertig.

Viel Spass

...zur Antwort

Bambushütten findest Du auf den Inseln. Reise einfach mit einem Touristvisum ein und verbringe ein paar Tage Bangkok auf der Khao Sarn Road (und neben Straßen). Dann reist Du weiter mit einem Bus zu einer der Inseln. Billige Busticket gibt es in den Reisebüros. Die Preise sind unterschiedlich. 

Auf welche Insel möchtest Du denn? Empfehlen kann ich Dir bei zum Beispiel bei Ranong Kho Payaban und Kho Chang. 

Oder bei Satun: Kho Lippe. 

Kho Chang bei Trat und Kho Phangan (Vollmond Party) sind voll und teuer.

Früher kosteten die Hütten (80 Baht) 2 Euro. Heute musst Du für die gleichen Hütten 1.000 bis 1.200 Baht) 25 bis 30 Euro pro Tag rechnen. Das hängt auch von der Saison ab. Im Winter ist Hochsaison.Dagegen bekommst Du die Hütten im Sommer zum halben Preis. Achtung zum Chinesischen Neujahresfest (Anfang Februar)  können sich die Preise vervielfachen.

...zur Antwort

Man sollte vorher reservieren. Auf den Webseiten der Wasenzelte geht das einfach. Dann wird man durchgelassen.

Die Wasenwirte heißen Klauss und Klauss, Hofbräu- , Schwabenbräu-, Dinkelacker-Zelt, Göckelesmaier, usw.

Viele Spaß auf dem Wasen.

...zur Antwort

Auf keinen Fall solltest Du in Kambodscha die Busfahrt im Voraus buchen. Sonst musst Du die Fahrt wahrscheinlich noch einmal bezahlen. Das Land ist sehr korrupt. 

Von Thailand aus solltest Du nur bis zur Grenze buchen. Auch wenn Du einen durchgehendes Ticktet buchst wird an der Grenze der Bus gewechselt. Dann wird dem Fahrer des Anschluss Busses auf der kambodschanischen Seite gesagt er solle nicht auf die Ausländer warten. Diese Aufforderung kann der Fahrer nicht ablehnen. Du musst dann die Fahrt noch einmal bezahlen.

Noch ein paar Tipps: 

An der Landgrenze wird die Visa-Gebühr nach Laune der Grenzbeamten und Nationalität erhoben. Besser Du fliegst oder besorgst Dir im Voraus ein Visum. 

Den Gesundscheck an der Grenze benötigst Du nicht. Einfach hartnäckig ignorieren.

Nimm Ohropax für die Nacht mit. Die Karaoke-Bars kann man im Umkreis von mehreren 100 Metern hören.

Pass auf Deine Sachen auf. Es wird viel geklaut. Uns wurden am Strand die Schuhe gestohlen.

...zur Antwort

Hallo,

in Thailand kann man überall Motorräder und kleinere 125 mit Halb- oder Vollautomatik mieten. 

Nicht alle Vermieter sind seriös. Das heißt da werden hinterher auch schon mal Schäden berechnet die schon vorher da waren. Frage im Guesthouse nach einem seriösen Vermieter. Sieh Dir das Motorrad vorher genau an und fotografiere Vorschäden. 

Der Verkehr in Thailand hat sehr stark zugenommen. Schlimm ist der auf Koh Samui, Phuket und Pattaya. Es gibt mehr als 40.000 Verkehrstote jährlich!

Trage immer einen Sturzhelm sonst kostet es 400 Baht. Siehe Bußgeldkatalog: 

http://der-farang.com/de/pages/bussgeldkatalog-der-polizei

Ausserdem brauchst Du einen Internationalen Führerschein. Der wird normalerweise anerkannt. 

Es gibt einige Urwald-Strecken die Du nicht mit dem Motorrad fahren kannst. Z. B. auf der Insel Koh Phangan. Dort kann man nur im Norden und Westen der Insel das Motorrad benutzen - nicht nach Hat Rin (Vollmondparty) und den Osten der Insel!  

...zur Antwort

Nach Holland zu Tulpenschau. Im April gibt es schöne Tage. Oder wie wäre es mit dem Bodensee. Hier gibt rd viel zu entdecken z. B. die Blumeninsel Mainau oder die Pfahlbauten.

...zur Antwort

Ich fahre immer mit der kostenlosen Interstate Fähre nach New Jersey. Die Aussicht auf die NY Skyline ist grandios. Ansonsten Empfehle ich einen Besuch in der Kirche am Broadway und Battery Park.

...zur Antwort

Ich würde die Airline mit der kürzesten Reisezeit bevorzugen. Qartar hat auch eine ganz tolle Buissenes Class und startet von vielen deutschen Flughäfen.

Bei  British Airways gibt es in der Firstclass richtige Betten. Die BA fliegt von fast allen deutschen Flughäfen. Wäre doch auch mal was.

...zur Antwort

Im äußerten Süden Thailands kommt es leider immer wieder zu Anschlägen. Trotzdem habe ich ich keine Angst nach Had Yai und Songkla zu reisen. Auch in Satun und auf den Inseln in der Anderman See ist es ruhig.

Nicht reisen würde ich nach Pattani, Yala und Narathiwat und wenn dann nur schnell durch um nach Kota Baru oder zum Zug nach Singapur zu kommen. Diese Provinzen sind sowieso keine Touristen-Gegenden. In Pattani gab es erst diese Woche wieder einen Anschlag auf dem Markt. Eine Frau wurde getötet.

Klaus aus Thailand

...zur Antwort

Ich buche innerhalb der EU meist Oneway-Flüge. Über Reisebüros vor Ort und im Internet bekommt man 1 - 2 Tage vor Abflug billige Restplätze in Charter-Airlines. So fliege ich oft sehr billig und bin nicht gebunden.

...zur Antwort

Na zum 50. sollte es mal etwas besonderes sein. Wie wäre es mit dem 

PRIVEHUIS PARK 118
SARPHATIPARK 118
1073 ED AMSTERDAM

Dein Budget musst Du da aber etwas erweitern.

Viel Spaß bei der Feier.

...zur Antwort

Ja, die Tasche kannst Du ja zusammen drücken. Sie sollte nur nicht über 5 Kilo schwer werden. 

Denke auch daran, dass Du keine scharfe Gegenstände mit in die Kabine nehmen darfst. Auch mit Flaschen über 100 ml oder einem Feuerzeug gibt es Probleme. Diese Sachen müssen im Reisegepäck abgegeben oder zurückgelassen werden.

...zur Antwort

Ich habe das schon gemacht. Prinzipiell geht das nicht. Ich bekam den ersehnten Stempel auch erst bei der dritten Einreise innerhalb der 3 Monatsfrist - vielleicht auch nur weil die Zollbeamtin so nett war und ich ihr eine Hotelbuchung, mehrere Kreditkarten und ein Ausreiseflugticket vorlegen konnte und es sehr spät in der Nacht war. 

Ich empfehle Dir einen Billigflug nach Costa Rica und zurück. Das geht.

...zur Antwort

Ich habe auch schon bei Travelgenio gebucht. Bei mir wurde der Flugpreis falsch berechnet und entsprechend von meiner Kreditkarte abgebucht. 

Ich habe dies reklamiert und bekam den Betrag ein paar Wochen später erstattet. 

Travelgenio ist ein seriöser Vermittler. Aber sie sitzen in Spanien. Telefongespräche und Schriftwechsel müssen in Englisch oder Spanisch geführt werden. 

Bei Unstimmigkeiten würde ich nicht in Spanien klagen wollen. Deshalb bevorzuge ich einen deutschen Anbieter. Darauf muss man halt bei der Online-Buchung auch achten.

Du solltest direkt bei der Airline nachfragen ob Deine Buchung in Ordnung ist. Ein Anruf bei der Airline genügt.

...zur Antwort

Das habe ich auch gemacht. Zu nächst muss Du freiwillig in einer Krankenkasse versichert sein. 

Wenn Du vorher gesetzlich versichert warst, musst Du zunächst einen Antrag auf freiwillige Weiterversicherung stellen. Bei mir hat es vier Monate gedauert, bis ich vom Arbeitsamt rückwirkend abgemeldet wurde. Dann muss man innerhalb von 4 Wochen einen Antrag auf eine Anwartschafftsversicherung stellen. 

Ich war damals schon in Thailand, als ich den Antrag in Deutschland zu gestellt bekam. Meine Mutter hat ihn nach Thailand gefaxt und ich sofort ausgefüllt und an die Kasse gefaxt und per Einschreiben Express zurück gesandt. 

Die Anwartschaftsversicherung ist sehr wichtig. Sonst kommst Du eventuell nicht mehr in die gesetzliche Versicherung rein und musst dich teuer privat versichern.

Die Anwartschaftsversicherung kostet etwas über 50 Euro im Monat - nur dafür, dass Du bei Deiner Rückkehr dich wieder versichern darfst. Eine Auslandsreisekrankenversicherung solltest Du zusätzlich abschließen.




...zur Antwort

Mein Chef meint, Erkältungskrankheiten seien nur eine "Befindlichkeitsstörung". Wenn man damit arbeiten muss, kann man auch reisen. Notfalls ein paar Tabletten einwerfen und auf geht es. 

Ich saß übrigens schon mit einer schweren Grippe und Fiber im Flieger nach Thailand. Absagen würde ich erst, wenn ich nicht mehr laufen kann.

...zur Antwort

Wenn Du direkt zum Flughafen fährst und sofort los möchtest kannst Du nur Standby oder Business-Class fliegen. Auch bei Standby bekommst Du meist nur teure Tickets angeboten. 

Ich empfehle Dir mal bei ltur.com zu schauen. Dort gibt es auch Super-Lastminute wo Du in ein paar Stunden weg kommst.

...zur Antwort