Hallo

3 Wochen reicht den meisten für ganz Vietnam. Geht natürlich nur mit Inlandsflügen (die aber nicht sehr teuer sind), d.h. für die Strecke HCMC - Hanoi. wenn ihr den Norden nicht machen wollt, geht sich Nha Trang locker aus, sicher auch Mui Ne bzw. Dalat. Ist alles im Süden.

Guide in HCMC kann entweder das Hotel organisieren, oder ganz sicher im Touristenviertel um die Pham Ngu Lao Straße.

Resorts gibt es in allen Preisklassen, viele mit erstklassigem Preis/Leistungsverhältnis. War auch mit Rucksack dort, war nie ein Problem. Versucht mal Agoda.de, die haben immer tolle Angebote, auf dieser Seite buche ich in den letzten Jahren immer unterwegs meine Quartiere, auch in Asien.

LG

...zur Antwort

Üblicherweise ist ein Amok einem Curry ähnlich, wird manchmal in einem "Cup" aus Bananenblättern serviert und zubereitet, schmeckt etwas Curcuma-lastiger als ein Curry und enthält häufig Fisch und Süßkartoffeln mit landestypischen Kräutern als Hauptzutaten. Schon möglich, dass es regionale Unterschiede gibt, es gibt schließlich auch eine Vielzahl an Curries.

...zur Antwort

hab in Vietnam (Hanoi) ein paar Monate bei einer Familie verbracht. Die waren aber Gäste gewöhnt und sprachen auch genügend Englisch, sonst wirds nämlich mühsam. Aber wenn es passt, dann ist es eine sehr interessante Erfahrung.

...zur Antwort

Prinzipiell ist es so: You get what you pay. Ich habe mal von jemandem gehört, dass er für 500 Dollar ein eigenes Schiff gemietet hat. Ist alles eine Frage des Geldes. Von den ganz billigen Angeboten würd ich eher abraten. Übernachtung am Schiff ist nett.

...zur Antwort

Hallo!

Ist überhaupt kein Problem. Man bekommt für ein paar Dollar sowohl eine normale SIM Card, als auch eine Daten SIM, die man auch in sein eigenes Handy stecken kann, sofern es entsperrt bzw. offen ist. In der Regel ist auch schon so viel Guthaben inkludiert (es sind Wertkarten), dass man 1 Monat durchkommt, wenn man nicht viel telefoniert. Aber auch das aufladen kostet meist nicht mehr als 100 000 Dong, was nur ein paar Euro sind. Außerhalb von Vietnam funktionieren die SIM Cards allerdings nicht, aber man kann natürlich damit ins Ausland telefonieren odere Anrufe/SMS aus dem Ausland empfangen.

Gebräuchliche Anbieter sind Viettel oder Vinaphone oder Mobiphone. Ist allerdings ziemlich egal, wenn du eh in Hanoi bist.

LG

...zur Antwort

10 Tage sind schon etwas lang. Eine Woche reicht da völlig. Selbst wenn man ein Motorrad mietet und mehrere Tagestouren fährt, hat man irgendwann alles gesehen. So grß ist die Insel auch wieder nicht.

LG

...zur Antwort

Von Hanoi nach Sapa gibt es spezielle Liegewagen für zB 4 Personen, die sind bequem und die kann man bei Reiseagenturen in Hanoi buchen (rechtzeitig zu manchen Zeiten!), oft in Kombi mit einer Trekkingtour in Sapa. Die sind etwas teurer. Der Zug zwischen Hanoi und Saigon hat auch Liegewagen, wenn nicht ganz so gediegen. Nicht besonders teuer. Wenn man Pech hat, halten sich zeitweise ziemlich viele Leute im Abteil auf (Famiklien!). Ob es richtige Schlafwagen gibt, weiß ich nicht.

...zur Antwort

und am besten ein paar passfotos einstecken, für alle fälle (vielleicht braucht ihr die auch nicht für das online visum?). am flughafen von Siem Reap haben sie die auch aus dem pass gescannt (für 1 Dollar Aufpreis), aber vielleicht ist es an der Grenze nicht so bequem (obwohl es der größte Grenzübergang über Land zw. beiden Ländern ist).

...zur Antwort

War erst vor ein paar Wochen in Kambodscha (Einreise per Flug nach Siem Reap), hatte kein Foto dabei und sie scannten mein Foto im Reisepass gegen eine Gebühr von 1 Dollar. Ob sie das auch so in Poipet machen, kann ich nicht sagen. Glaube aber nicht, dass es ein biometrisches Foto nach EU-Standards sein muss.

...zur Antwort

Puh, es gibt so viele. Aber hervorstechend sind sicherlich die riesige Tempelanlage in der Nähe von Ninh Binh (Bai Dinh), der Cao Dai Temple in der Tay Ninh Provinz (Tagesausflug von HCMC), oder die bekannten Tempel in Hanoi rund um den Hoan Kien See (der im See mit der Riesenschildkröte, den man über die rote Brücke erreicht) und am West See (Tran Quoc). Oder die Tien Mu Pagode außerhalb von Hue, oder ... Es gibt wirklich sehr viele, und man braucht nicht lange zu suchen.

...zur Antwort

Kep und Kampot sind sehr nett, hat mir gut dort gefallen. Die Gegend ist gut mit dem Bus von Phnom Penh, aber auch Sihanoukville zu erreichen. Auch der Bokor Hill ist ein interessantes Erlebnis. Rabbit Island ist aber kein Vergleich mit Phu Quoc (wo ich auch schon 1 Woche war). Ich darf hier ja keinen Link einbinden, aber schau mal auf meine Webseite, dort hab ich Landkarten mit Fotos verlinkt (interaktive Karten), auch eine Bildergalerie zu Kambodscha und einen Artikel zu Bokor Hill und andere Orte in KAmbodscha. , auch ein paar andere Informationen findest du dort. Kann die Region nur empfehlen.

LG

...zur Antwort

Kambodscha hat nicht so viele Inseln, es gibt zB. Rabbit Island bei Kep, weiß aber nicht, ob sie bewohnt ist. Man kann aber per Boot übersetzen um zu baden. Und dann gibt es natürlich Phu Quoc, welches nicht weit von Kambodscha liegt, und eine nette Insel ist, gehört aber zu Vietnam. Und Sihanoukville ... na ja, jedem das seine...

Zahlen kann man mit Dollar und Riel, oft sogar mit beidem zusammen. sie existieren fast wie gleichberechtigte währungen. allerdings ist es nicht schlecht, ein paar Riel eingesteckt zu haben.

...zur Antwort

Außer Fliegen wird es wohl nur mit dem Bus gehen. Es gibt Reisebusse von Vietnam nach Laos. Soll aber ziemlich lange dauern, denn schnell geht auf den Straßen Vietnam mit öffentlichen Verkehrsmitteln leider gar nichts. Bahn gibts keine meine Wissens, denn die einzigen Bahnlinien verkehren zw. Hanoi und HCMC und zw. Hanoi und Sapa (eigentlich Lao Cai). Ich persönlich würde fliegen, aber wenn ihr auf lange Busfahrten steht ;-)

...zur Antwort

Also, DIE Stadt für Paare in Vietnam ist Dalat. Und zwar aus der Sicht der Vietnamesen selbst. Populär ist dort zB das Love Valley, das landschaftlich recht nett ist, aber auch recht kitschig für unsere Verhältnisse. Daneben gibts in der Umgebung noch ein paar Wasserfälle und andere Attraktionen. Die Stadt liegt auf etwa 1500 m und ist recht hübsch mit dem kleinen See im Zentrum, den Schwanenbooten etc.

LG

...zur Antwort

Die vietnamesische Küche ist nicht besonders scharf. Kein Vergleich mit Thailand. Im Süden eher noch als im Norden, aber das beschränkt sich meist auf die gereichten Saucen. Am besten Mal im Internet ein bisschen suchen (auf Kochseiten oder Online-Speisekarten von vietnam. Restaurants.

...zur Antwort

Es ist nicht so schwer, einen Roller (meist diese halbautomatischen 100 ccm) zu mieten, kostet auch nicht viel. In Siem Reap war das meines Wissens nicht erlaubt, v.a. früher, wohl um die Tuk Tuk Fahrer zu schützen. Überall sonst kein Problem (zumindest wo ab und zu Touristen vorbeikommen). Abseits der Hauptrouten halt Staubpisten: in der Trockenzeit staubig, im der Regenzeit gatschig ;-)

...zur Antwort

Nein. Vietnams Inseln sind mit denen Thailands nicht zu vergleichen. Die beste Insel ist wahrscheinlich Phu Quoc. Es ist noch nicht soo überlaufen dort, Gott sei Dank, eigentlich. Dabei ist es eine schöne, subtropische Insel. Aber eh besser, wenn alle Party-Jünger die gleichen Hot Spots ansteuern, dann haben alle anderen mehr vom großen Rest der Welt ;-)

LG

...zur Antwort
wieviel geld in suedostasien? welche visamoeglichkeiten?

hey, ich bin momentan in australien und werde vom 16. oktober bis zum 22. dezember nach asien fliegen. ich werde in bangkok starten und auch von dort zurueckfliegen. da ich jetzt schon knapp ein jahr als backpacker lebe, habe ich mich an sehr niedrige standards gewoehnt und brauche absolut keinen luxus. wieviel geld schaetzt ihr sollte ich mindestens fuer diesen trip einplanen, wenn ich halbwegs sparsam lebe, nicht zu viel alkohol trinke und generell versuche mich nicht zu sehr gehen zu lassen? mein max. budget liegt bei 2100 euro. meint ihr ich komme auch mit 1500 euro hin? ach ja bevor ich es vergesse: es wird mein erstes mal in asien sein und ich werde zunaechst einmal alleine dort ankommen (hoffe ich werde dann ein paar leute finden mit denen ich dann zusammen reisen kann ;)

  1. gesetzt den fall ich will auf jeden fall die ganzen 9 wochen dort mit 2100 euro verbringen. wie wuerdet ihr das anstellen? ich bin offen fuer alle abstriche und sparideen, die ihr habt. ich wuerde mit mit weniger traveln zufrieden geben (eigtl wuerde ich noch gerne nach laos und kambodscha) und auch mal zwei wochen einfach nur am strand relaxen und quasi nichts ausser ernaehrung und unterkunft ausgeben. ich wuerde auch dann auf laos und kambodscha verzichten und nur in thailand bleiben. wie waere es in diesem fall mit dem visa in thailand? kann ich das von australien aus beantragen, sodass ich eben nicht nur die 30 tage sondern das 90 tage visa bekomme und so die ganze zeit in thailand bleiben kann?

  2. geld mitnehmen. was ist die beste moeglichkeit mein geld moeglichst sicher und verlustfrei mitzunehmen? mein geld ist im moment auf derm australischen konto und ich habe noch eine deutsche dkb kreditkarte, wo ich das draufpacken koennte. oder doch besser reisechecks?

  3. was gibt es zu beachten um moeglichst sicher und verlustfrei zu leben, selbst, wenn ich versuche bei vielen sachen zu sparen. wie gesagt: meine standards sind extrem gesunken hier in australien und solange es halbwegs sicher ist, wuerde ich sogar auf einem strohbett sonstwo schlafen.

  4. generelle tipps. wo kann ich wie gut sparen und das beste aus meiner reise machen? ich habe schon von leuten gehoert, die dort ein bisschen fuer freie unterkunft und essen und trinken gearbeitet haben. ist das machbar?

  5. finale frage: wuerdet ihr es an meiner stelle angehen? nohmal die umstaende: max. budget: 2100 euro, keine asien erfahrung, zunaechst alleinreisend, offen fuer fast alles, solange es risikotechnisch vertretbar ist. dankeeeee :)

...zum Beitrag

Hi

SOA ist billig, vor allem wenn du bei Touren sparst und lieber mal einen Roller mietest und auf eigene Faust erkundest. Quartiere bekommt man schon ab unter 10 Dollar die Nacht, und Aircon braucht man um diese Jahreszeit eh nicht mehr so wirklich (zumindest ist es nicht so heiß und schwül wie im Sommer).

ATM gibt es überall, weswegen ich eigentlich immer dort mein Geld abheb. Kreditkarten helfen vielerorts nicht (du wirst ja weniger in Nobelhotels nächtigen, nehme ich an), und Reisechecks einlösen ist eher ein Krampf. Von Reiseschecks rate ich generell ab, das war schon ein Krampf wie ich Ende der Achtziger Jahre in Europa unterwegs war.

Wenn du länger wo bleiben willst, dann verhandel mal wegen einem günstigeren Preis, das sollte eigentlich funktionieren.

SOA ist sehr sicher, aber ein eigenes Zimmer wär halt doch nett. Das mit dem Arbeiten für NAturalien oder ein kleines Entgelt könnte auch klappen, kommt halt drauf an was du kannst (Sprachen, Kochen?, Servieren, ...). Du könntest es auch mit Volunteering versuchen. Meist zahlt man sehr wenig und bekommt Quartier und Verpflegung, musst halt kleine lokale NGOs suchen, wie zB Greenway in Thailand. Wenn du Glück hast, brauchen sie irgendwo Leute und du zahlst nichts. Schau mal auf diverse Anschlagbretter, vor allem in Backpacker Hideouts und Cafes.

Essen besser in Straßenküchen, das ist billiger als in Touristen-Restaurants. In Thailand kann man sich schon für 2-3 Euro satt essen. Trinkwasser besser in großen Gebinden kaufen, aufs Zimmer nehmen und sich eine kleine Flasche für unterwegs abfüllen. 5L Gebinde kosten wenig mehr als1.5 L Flaschen.

Visa ist in Thailand, Kambodscha und Laos kein Problem (on arrival bzw. kein Visa (THailand). Thailand kann man glaub ich 1-2 mal verlängern, wenn man raus fährt. In Vietnam nur vorab.

Wieviel Geld du insgesamt brauchen wirst, kann ich aber auch nicht sagen. 2100 sollten reichen. Hoffentlich ;-)

LG Albert

...zur Antwort

In Angkor Wat kann man mit einem Heißluftballon über die Anlage fahren. Weiß aber nicht, ob er wirklich eine Strecke zurücklegt oder nur hochsteigt.

...zur Antwort