Lufthansa "Rück"-Flug stornieren (gebucht bei Opodo)?
Halli hallo,
Wir haben vor ca. einer Woche einen Hin- und Rückflug von Frankfurt/Main nach Calgary (Kanada) und zurück gebucht. Ich bin nach Plan letzten Donnerstag nach Frankfurt geflogen, allerdings bin ich nun krank und kann den Rückflug am Donnerstag nicht antreten.
Eine Reise-Rücktrittsversicherung habe ich im Januar über den ADAC abgeschlossen und bei der Opodo-Buchung haben wir das "Standard Leistungspaket" (beinhaltet: kostenlose Stornierung von gebuchten Reiseleistungen; kostenlose Namensänderung; Benachrichtigung bei Flugplanänderungen bis zu 24 Stunden per Email oder persönlich per Telefon) gebucht.
Nun könnte ich mich bei Lufthansa mit meinem Nachnamen und dem Buchungscode einloggen und auf den Button "stornieren" klicken - traue mich aber nicht.
Würden wir denn einen Anteil erstattet bekommen oder müssen wir nachher sogar noch draufzahlen? Opodo ist leider nur bis 20 Uhr erreichbar und es irritiert mich, dass ich bei Lufthansa direkt stornieren könnte.
Die Tarifbestimmungen befinden sich hier:: http://www.opodo.de/opodo/flights/fareNotes?pnr=YLO4PP&opodoConfNum=0014338171&locale=de_DE_105
Wenn ich es richtig verstehe, würde es mich 300,- CAD kosten, ihn zu stornieren. Der Flug an sich würde theoretisch die Hälfte von EUR 1.201,02 wert sein (Gesamtpreis ohne der Opodo-Leistungen), jedoch ist nicht erläutert, wie sich das im Gesamten zusammensetzt und hänge auch gerade mit Fieber vor dem Notebook.
Wenn jemand eine Idee hat, freue ich mich sehr über antworten, ansonsten werde ich morgen probieren, mich mit Opodo in Verbindung zu setzen, je schneller ich schlau werde, desto besser ;-)
Vielen Dank!
3 Antworten

Hi! Danke für all eure Antwortenn. Leider war all das Geld für die Katz - weder die Lufthansa noch Opodo konnten/wollten mir helfen. Zuletzt ist es an irgendeiner ID-Nummer gescheitert, die keiner kannte und ich wurde pingpong-artig vom einen zum anderen verwiesen, mir war es letztendlich zu doof. Schade um das viele Geld aber für alle anderen; für die Zukunft:
Beim Buchen genau absichern, auch wenn man denkt, man würde auf jeden Fall fliegen! Ich hätte nie damit gerechnet, den Flug nicht antreten zu können und schon hatte ich den Salat trotz Reiserücktrittsversicherung, "kostenlosem Storno" etc. - immer Abbruch mitversichern und bei den Airlines genau hinschauen! :-)

Hallo, ich glaube, da mußt du direkt bei den Betroffenen, mit denen du abgeschlossen hast, Auskunft einholen. Nur so kannst du genaue Auskunft bekommen, denn wir, können ja nicht sagen, ob du gegen sowas abgesichert bist. Also normalerweise nicht! Habe vorige Woche Stern TV gesehen, da gings um diese Abzocke, und ich will dir nicht den Mut nehmen, versuch alles, aber Opodo hat ganz schlecht abgeschnitten, aber auch urlaub.de etc. haben alle irgendwo Hintertürchen! Viel Glück und die Gesundheit, und vor allem die andere Sorge ist schlimmerer Verlust!

Ich verstehe nicht so ganz, Du hast einen Flug Frankfurt - Calgary gebucht und bist nach Plan letzten Donnerstag nach Frankfurt geflogen, allerdings [...] nun krank und kann den Rückflug am Donnerstag nicht antreten.
Wo bist Du denn nun ? In Frankfurt oder in Kanada ?
Eine Reiserücktrittsversicherung hilft dann, wenn Du von der Reise vor Antritt zurücktreten musst. In Deinem Fall (wenn ich das richtig verstehe) handelt es sich um einen Reiseabbruch. Prüfe Deine Versicherung, ob der mit versichert ist. Sonst wirst Du keine Leistungen erwarten können.
Mutmasslich ist der von DaniG beschriebene Weg der sinnvollste, wenn der Tarif Deines Tickets das hergibt.

Vielleicht, vielleicht auch nicht. Das hängt vom Tarif ab, den Du gebucht hast. Steuern und Flughafengebühren für den nicht angetretenen Flug müsstest Du erstattet bekommen, allerdings genehmigen sich die Airlines dabei gerne eine kräftige Bearbeitungsgebühr. Ob sich der Spass lohnt, lässt sich aus der Ferne schlecht sagen.
Oh, verzeihung, ich sehe gerade dass ich mich verschrieben habe. Ich habe einen Flug von Calgary nach Frankfurt und wieder von Frankfurt über Ottawa nach Calgary gebucht !
Ich bin momentan in Frankfurt und werde vorerst nicht zurück nach Kanada gehen, bedingt durch die Krankheit und der Tatsache, dass ein enger Verwandter leider seit einigen Tagen in einem Sterbehospiz liegt.
Danke für die Antwort - ich denke, eine Reiseabbruchversicherung habe ich nicht, lediglich das Paket von Opodo und meine ADAC Reiserücktrittsversicherung. Ich bin schon davon ausgegangen, dass die Versicherung mir für diesen Fall nichts "bringt", jedoch frage ich mich, ob man bei einer Flugstornierung denn dann die Differenz ausgezahlt bekäme?