Guten Morgen!
Erstmals, tuts mir leid, aber ich bin ja sicher weniger informiert, als unsere Fraganten, aber rechtlich ganz gut drauf!
Ich weiß sicher, dass die Versicherung nicht zahlen wird, aber das mit den 35% würde ich abklären lassen, wenn es im Vertrag nicht eindeutlich ersichtlich ist!
Keine Klausel für Krankheitsfälle vorhanden?
Und warum, um Himmels willen, storniert ihr im März und schließt danach eine Rücktrittsversicherung ab, ist das ein Fehler deiner Beschreibung des Falles, denn sonst ist es doch völlig unsinnig, und müßte auch von seitens der ADAC in diesem Fall, als Versicherung, schon bei der Schilderung und vor dem Abschluß, darauf hingewiesen werden, das es so nicht läuft!
Man kann doch nicht, wie eben schon erwähnt wurde, nach Eintritt des Versicherungsfalles, erst eine Versicherung abschließen.
Wenn ich dich richtig verstehe, habt ihr im Jänner die Versicherung abgeschlossen, warum nicht mit sofortiger Wirkung, gabs Gründe, Kostengründe?
Ihr habt doch im März erst von der Krankheit erfahren, also es wäre rechtlich völlig in Ordnung gewesen, ohne dem Wissen über die Krankheit, mit Beginn im Jänner abzuschließen.
Muß dir ehrlich sagen, es erscheint mir etwas verdreht der ganze Fall, vor allem, dass die ADAC das so überhaupt machte, welchen Sinn hatte das!
Und vor allem, du sagst, habe ich jetzt für den falschen Zeitraum abgeschlossen, dazu auch noch, im März habt ihrs erfahren, weiß ja nicht was an Therapie auf deine arme Frau zukommt, aber mußte operiert werden, denn mit Chemo etc. es gibt soviele Möglichkeiten( da spreche ich echt aus eigener und familiärer Erfahrung ) dass es oft nicht notwendig ist, sofort die Flinte ins Korn zu werfen! Das August in Ägypten, nach Bestrahlungen etc. viel zu heiß,zuviel Sonne etc. nicht günstig ist, das ist klar! Ich möchte deine Persönlichkeit nicht verletzen, doch gabs denn keine Hoffnung, und das erste ist doch bei sowas nicht gleich, der Gedanke den Urlaub zu stornieren,also hätte den Krankheitsverlauf abgewartet, und dann Ende April immer noch kündigen können, dann wäre die Versicherung euch vielleicht noch entgegengekommen.
Verzeih, aber so ganz versteh ich es nicht!
Wenn du nicht irgendetwas vergessen hast uns zu schreiben, dann kein Geld von der Versicherung, aber Stornogebühr und Hintertürchen, des Rechts abklären lassen, von gutem, spezialisiertem Anwalt! Unabhängiger Anwalt, also nichts über die ADAC!!
Vielleicht kann der Schadensbegrenzung herausholen, aber es ist trotzdem suspekt, und vor allem, die Frau hat auch sicher andere Sorgen, als Stornogebühren!
Alles Gute daher, vor allem für den Kampf gegen den Krebs!