Beim Buchen wird man ja nach Kontaktdaten gefragt, zumindest eine Zeitenverschiebung wurde mir dann schon mal per Mail rechtzeitig mitgeteilt.
Ja, neulich auf tumblr, einem sehr einfach zu gestaltendem Blog, es gibt viele Templates für den eigenen Geschmack.
Der Besuch ist ja auch eine Reise in eine schöne Stadt, die Biennale ist ja eigentlich nur der Anlass dafür. Wenn es bei dir passt, würde ich hinfahren und nicht zu viel von der Ausstellung erwarten.
Mit Google Maps kannst du dir solche und weitere Fragen ganz leicht beantworten, kannst dann ja die Ausschnitte ausdrucken und mitnehmen. Ein normaler Plan reicht aber vollkommen aus.
Wenn du in der Zeit bei einer Familie wohnst, was ich echt empfehlen würde, kommst du mit weniger Geld aus. Du bist ja auch den ganzen Tag beschäftigt und kannst nicht so viel Geld als normaler Tourist ausgeben....
Dieser August könnte nicht so heiß werden, wenn das so weitergeht.... Zumindest am Fluss findest du Abkühlung durch den Wind, ansonsten ist es natürlich in den Straßen heiß.
Ich kann noch Budapest empfehlen, es gibt eine sehr alte Station, alles aus Holz, aber auch die übrigen fand ich sehr beeindruckend, oft riesig und echt gut genutzt.
Kommt darauf an, wie viel Zeit ich habe. Generell merke ich immer stärker, dass weniger mehr ist. Auch außerhalb der Tourismusgebiete zu reisen ist viel besser. Also eher ein Land.
Auf den Ladegeräte ist ja ein Aufkleber der zeigt, von bis welche Voltzahl okay ist. In Europa ist mir jedenfalls noch niemals etwas kaputt gegangen.
Entlang der Elbe, in vielen Abschnitten sehr schön. Elbsandsteingebirge ist herausragend, natürlich!
Schwarze Oliven, anders eingelegt als man sie hier kriegt. Meist viel aromatischer!
Gibt es Sehenwürdigkeiten oder Museen in der Nähe? Oder Herrenhäuser, Villen etc, also lebendige Kultur, die man besichtigen kann? Auto leihen und herumfahren kann auch gut sein, trotz Regen...
Da du ja am besten mit einem Sprachkurs lernst, wirst du wohl in allen Regionen auf Sprachlehrer treffen, die hochspanisch unterrichten. Die Konversation abseits der Kurse kann dann ruhig einen regionalen Einschlag haben, das prägt nicht soooo sehr....
Hoffe ihr seit losgefahren, ich fand es nämlich erstaunlich ruhig und entspannt in der Stadt, trotz Shopping zusätzlich in der City. Halt ohne Auto unterwegs sein ist der Trick.
Ich esse gerne Qualle auf Sand:) http://www.lecker.de/rezept/839037/Qualle-auf-Sand.html Ist zumindest norddeutsch, findet man auch in Hamburg manchmal im Angebot.
Wie viel Zeit hast du denn dort? Und hast du einen Leihwagen? Tatsächlich fand ich nämlich das herumfahren auf den kleinen Straßen am schönsten, dabei stößt du dann auch ungeplant auf schöne Orte, seien es Buchten oder Dörfer...
Zürich ist schon schwer zu schlagen, auf jeden Fall, was die Museen angeht... Weil es zusätzlich die schönste Stadt ist, wie ich finde, würde ich mich darauf konzentrieren.
Kinderarbeit ist ja in vielen Reiseländern alltäglich, ich werdet also wahrscheinlich nach dem ersten Tag eure Einschätzung ändern müssen, weil einfach zu viele Kinder hilfsbedürftig erscheinen um euch herum, denen könnt ihr schlicht nicht allen helfen.