kann mich jetzt nicht an so viele Bänke erinnertn. Die Sache mit Leihrollstuhl würde ich auch in Erwägung ziehen an eurer Stelle
Starlight Express Musical in Bochum
Planetarium in Bochum
Zechezollverein in Essen
Westfalenstadion in Dortmund / Fußballmuseum
Ägypten ist definitiv schöner zum tauchen
hast du mal nach Erfahrungsberichten über die Malediven gegoogelt? Es gibt einige Blogs wo Menschen drüber berichten (Abläufe, Aufenthalt, Aktivitäten).
Weil ich weiß nicht, was du mit "Expertern" meinst?
Hast du es einmal bei der italienischen Botschaft in Deutschland oder deutschen Botschaft in Italien versucht? Oder auch da nachfragen, wo du das Fährticket gebucht hast :)
Trekking ist eine tolle Sache, haben wir vor ein paar Jahren auch gemacht. Was ich nur empfehlen kann ist das Zwiebelprinzip. Thermokleidung in vielen Schichten hält die Wärme am Körper.
Am wichtigsten ist das richtige Schuhwerk. Das Profil muss für die Bedingungen stimmen, am besten lässt du dich da einmal im Fachgeschäft beraten. Dein Rucksack sollte auch für längere Wanderungen gemacht werden, damit er gut sitzt und nicht den Rücken kaputt macht.
PS:
Habe jetzt nochmal geguckt und hier etwas zum Thema Ausrüstung für den Wanderurlaub gefunden. Da findest du etwas tiefergehende Infos dazu welche Kleidung am besten geeignet ist. Wo genau in den Norden geht es denn hin?
und informiere dich darüber, ob die Sperrung des Landes bis dahin aufgehoben ist.
Musst du nichts dran ändern, alles gut :)
Das ist wirklich, wirklich ärgelrich. Kannst du uns auf dem Laufenden halten, ob du da noch was für dich erreichen konntest. Würde mir sehr leid tun, wenn nicht.
Das mit den Kosten lässt sich wirklich nicht pauschal sagen, da müsst ihr schon gucken, wie viel Budget ihr habt und es dementsprechend anpassend. Ich würde immer komplett etwas buchen, denn wenn sonst einer aus der Reihe tanzt, verhungert man am langen Arm.
Ballermann oder ibiza ist doch soetwas von Klischee... in der Toskana (Italien) kann man auch richtig gut Party machen, wo nicht nur Jugendliche herumhüpfen :)
Auf am Strand liegen hätte ich aber mal wieder Bock :) Kann aber verstehen, dass es für manche irgendwann langweilig wird... Mir würde soetwas wie eine Bootsfahrt mit Tauchsafari in Ägypten einfallen, wäre das was für dich? Hab mal soetwas gemacht, allerdings in Fiji. Das Boot war aber echt hammer und wir hatten eine eigene Kabine. Dort wird eine Route abgefahren und das Taucherlebnis ist wirklich der Hammer. an manchen Stellen ist das Wasser so klar, dass du einfach richtig weit schauen kannst. Das gute ist halt auch, dass man kein Profi sein muss, sondern auch Anfänger sein kann. Wäre zumindest eine Abwechslung, oder?
Nachdem BTS in Saudi-Arabien aufgetreten ist, war so ein Visum auch dringend nötig, sonst wäre das Stadion wohl halb leer geblieben :)
Das kommt drauf an, wie viel ihr sehen wollt. Ihr solltet natürlich je einen Tag abziehen für Anreise und Abreise. Bei einer Woche sind das 5 Tage zum erkunden und da kann man schon einiges anstellen. Ist meiner Meinung nach auch das Minimum, damit sich ein Urlaub lohnt...
Wenn du auf dem Deck bist, solltest du dich natürlich den Außentemperaturen anpassen. Drinnen ist es aber in der Regel immer gut beheizt.
Hallo,
wie Penguin8 schon sagt, es gibt viele Alternativen bei denen du einen Strandurlaub mit der Kultur vereinbaren kannst. Wir waren vor ein paar Jahren in Kroatien in der Nähe der Altstadt Rovinj. Die Stadt ist primär eine Fischerstadt, weswegen der Fisch dort auch hervorragend schmeckte. :) Die Altstadt ist wunderschön mit kleinen Gassen und vielen kleinen Bars und schönen Restaurants für den Abend. Ausflüge sind auch möglich. Wir haben zum Beispiel eine Überfahrt nach Venedig gemacht und dort 2 Tage übernachtet.
Du solltest für die Länder, die Penguin8 erwähnte Hotels oder Ferienwohnungen vergleichen, die am Strand liegen und trotzdem die Möglichkeit bieten die Städte zu erkundschaften. :)
Ich glaube das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich würde wohl nicht fliegen und mir ein anderes Reiseziel aussuchen bis sich die Lage dort etwas beruhigt hat.
Generell heißt es glaub ich ein Reisepass dauert 6 - 9 Wochen.
Das kommt drauf an wo genau es hingehen soll. Vielleicht einfach nochmals bei der Gemeinde nachfragen, wann genau der Pass fertig wird.
Ich finde die Variante mit der prepaid Karte auch sehr gut. So hast du auch die Kosten genau im Blick. Oder du rufst bei deinem Anbieter an und lässt dich beraten.