kann mich jetzt nicht an so viele Bänke erinnertn. Die Sache mit Leihrollstuhl würde ich auch in Erwägung ziehen an eurer Stelle

...zur Antwort

hast du mal nach Erfahrungsberichten über die Malediven gegoogelt? Es gibt einige Blogs wo Menschen drüber berichten (Abläufe, Aufenthalt, Aktivitäten).

Weil ich weiß nicht, was du mit "Expertern" meinst?

...zur Antwort

Hast du es einmal bei der italienischen Botschaft in Deutschland oder deutschen Botschaft in Italien versucht? Oder auch da nachfragen, wo du das Fährticket gebucht hast :)

...zur Antwort

Trekking ist eine tolle Sache, haben wir vor ein paar Jahren auch gemacht. Was ich nur empfehlen kann ist das Zwiebelprinzip. Thermokleidung in vielen Schichten hält die Wärme am Körper.

Am wichtigsten ist das richtige Schuhwerk. Das Profil muss für die Bedingungen stimmen, am besten lässt du dich da einmal im Fachgeschäft beraten. Dein Rucksack sollte auch für längere Wanderungen gemacht werden, damit er gut sitzt und nicht den Rücken kaputt macht.

PS:

Habe jetzt nochmal geguckt und hier etwas zum Thema Ausrüstung für den Wanderurlaub gefunden. Da findest du etwas tiefergehende Infos dazu welche Kleidung am besten geeignet ist. Wo genau in den Norden geht es denn hin?

...zur Antwort

und informiere dich darüber, ob die Sperrung des Landes bis dahin aufgehoben ist.

...zur Antwort

Musst du nichts dran ändern, alles gut :)

...zur Antwort
Reiserecht: Doppelbuchung und fehlende Buchungsbestätigung per E-Mail?

Hallo,

Wie ist die Rechtslage im folgenden Sachverhalt? Steht hier eine Rückerstattung der Buchung des gebuchten Hotelzimmers zu?

Es wird eine Buchung eines Hotelzimmers für zwei Personen über einen Reiseveranstalter durchgeführt. Am Ende der Buchung wird als Zahlungsoption Internet-Zahlungs-Methode/Portal [Name geändert] genutzt. Während des Bezahlprozesses kommt es zu einem Fehler und es taucht die Mittelung auf, dass die Buchung nicht abgeschlossen werden konnte. Zudem kommt auch keine Bestätigungsemail vom Reiseveranstalter im Mailpostfach an. Daher wird der Vorgang mit exakt den gleichen Daten erneut wiederholt. Es wird einzig eine andere Bezahl-Option ausgewählt, nämlich Kreditkarte. Daraufhin kommt eine positive Rückmeldung vom Reiseveranstalter und im Anschluß auch eine Bestätigungsemail im Mail-Postfach an.

Bei Ankunft im Hotel stellt sich nun heraus, dass zwei Buchungen beim Hotel vorliegen. Es stellt sich heraus, dass im System des Reiseveranstalters tatsächlich zwei Buchungen vermerkt sind. Es gibt die Möglichkeit auf der Homepage des Reiseveranstalters sich einzuloggen und die Reisepläne einzusehen. Wie angesprochen eine E-Mail Bestätigung liegt nur für die zweite Buchung vor.

Der Reiseveranstalter beruft sich nun auf die folgende Passage:

"Sie sind verpflichtet, Ihr Profil auf der Reiseveranstalter-Website aufzurufen und die Reisepläne einzusehen, insbesondere wenn Sie wider Erwarten keine Buchungsbestätigung erhalten haben sollten. Die Buchungsbestätigung wird in der Regel innerhalb von 24 Stunden versendet. Sollten Sie innerhalb von 24 Stunden nach Ihrer Buchung noch keine Bestätigung erhalten haben und die Reise auch nicht als gebucht in Ihrem Profil erscheinen, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice telefonisch."

Es wird mitgeteilt, dass man daher leider keine Kulanz aussprechen kann.

Meiner Meinung nach liegt der Buchende nun im Recht die Kosten einer Buchung zurückerstattet zu bekommen aus folgenden Gründen:

1) Es ist kein Vertrag zustande gekommen, da keine Buchungsbestätigung per E-Mail eingegangen ist. (§§ 145 ff. BGB)

2) Es liegt eine offensichtliche und versehentliche Doppelbuchung vor, da nicht gleichzeitig zwei Hotelzimmer in Anspruch genommen werden können. (Aktenzeichen: 2-24 S 40/11)

Hinzu kommt, dass während Buchungsprozesses die Rückmeldung erscheint, dass der Buchungsvorgang nicht abgeschlossen werden kann. Der Buchende erhält hier fehlerhafte Informationen.

Wie ist die Rechtslage hier?

Und welche der folgenden Möglichkeiten sind hier als sinnvoll anzusehen:

1) Es wird ein Fall eröffnet über Paypal, der genaue Sachverhalt beschrieben und die Rückerstattung des vollständigen Geldbetrags eingefordert.

und/oder

2) Es wird ein Brief per Einschreiben an den Reiseveranstalter geschickt, eine Frist von 14 Tage für die Rückzahlung des Geldes gesetzt und natürlich auch begründet warum man sich im Recht sehe.

Danke schonmal!

Viele Grüße

...zum Beitrag

Das ist wirklich, wirklich ärgelrich. Kannst du uns auf dem Laufenden halten, ob du da noch was für dich erreichen konntest. Würde mir sehr leid tun, wenn nicht.

...zur Antwort

Das mit den Kosten lässt sich wirklich nicht pauschal sagen, da müsst ihr schon gucken, wie viel Budget ihr habt und es dementsprechend anpassend. Ich würde immer komplett etwas buchen, denn wenn sonst einer aus der Reihe tanzt, verhungert man am langen Arm.

...zur Antwort

Ballermann oder ibiza ist doch soetwas von Klischee... in der Toskana (Italien) kann man auch richtig gut Party machen, wo nicht nur Jugendliche herumhüpfen :)

...zur Antwort

Auf am Strand liegen hätte ich aber mal wieder Bock :) Kann aber verstehen, dass es für manche irgendwann langweilig wird... Mir würde soetwas wie eine Bootsfahrt mit Tauchsafari in Ägypten einfallen, wäre das was für dich? Hab mal soetwas gemacht, allerdings in Fiji. Das Boot war aber echt hammer und wir hatten eine eigene Kabine. Dort wird eine Route abgefahren und das Taucherlebnis ist wirklich der Hammer. an manchen Stellen ist das Wasser so klar, dass du einfach richtig weit schauen kannst. Das gute ist halt auch, dass man kein Profi sein muss, sondern auch Anfänger sein kann. Wäre zumindest eine Abwechslung, oder?

...zur Antwort

Das kommt drauf an, wie viel ihr sehen wollt. Ihr solltet natürlich je einen Tag abziehen für Anreise und Abreise. Bei einer Woche sind das 5 Tage zum erkunden und da kann man schon einiges anstellen. Ist meiner Meinung nach auch das Minimum, damit sich ein Urlaub lohnt...

...zur Antwort

Wenn du auf dem Deck bist, solltest du dich natürlich den Außentemperaturen anpassen. Drinnen ist es aber in der Regel immer gut beheizt.

...zur Antwort

Hallo,

wie Penguin8 schon sagt, es gibt viele Alternativen bei denen du einen Strandurlaub mit der Kultur vereinbaren kannst. Wir waren vor ein paar Jahren in Kroatien in der Nähe der Altstadt Rovinj. Die Stadt ist primär eine Fischerstadt, weswegen der Fisch dort auch hervorragend schmeckte. :) Die Altstadt ist wunderschön mit kleinen Gassen und vielen kleinen Bars und schönen Restaurants für den Abend. Ausflüge sind auch möglich. Wir haben zum Beispiel eine Überfahrt nach Venedig gemacht und dort 2 Tage übernachtet.

Du solltest für die Länder, die Penguin8 erwähnte Hotels oder Ferienwohnungen vergleichen, die am Strand liegen und trotzdem die Möglichkeit bieten die Städte zu erkundschaften. :)

...zur Antwort

Ich glaube das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich würde wohl nicht fliegen und mir ein anderes Reiseziel aussuchen bis sich die Lage dort etwas beruhigt hat. 

...zur Antwort

Ich finde die Variante mit der prepaid Karte auch sehr gut. So hast du auch die Kosten genau im Blick. Oder du rufst bei deinem Anbieter an und lässt dich beraten.  

...zur Antwort