Es gibt zahlreiche Reiseveranstalter für Schülersprachreisen nach England. Viele Schülersprachreisen nach England findest Du unter http://www.zebra-tours.de/zebra-tourssprachreisenschueler_jugendliche.html da hast di Qual der Wahl. Mein Neffe war letztes Jahr ebenfalls mit Zebra-Tours in Hastings & London, er war begeistert und das beste, er will jetzt richt Englisch lernen, was seine Eltern um so mehr gefreut hat.

...zur Antwort

Hallo,

eine Jugendfreizeit oder Jugendreise mit Zeltlager oder einem sog. Zeltcamp gibt es zahlreiche. Ich denke dass du im Internet unter dem Begriff Feriencamps das richtige finden wirst. Ich kann Dir www.zebra-tours.de empfehlen, da war mein Neffe letztes Jahr und diese Jahre will wird er wieder mitfahren. Du kannst ja noch entscheiden ob du vielleicht beim Zeltcamp Kanu fahren möchtest oder Reitunterricht gern hättest. Ich glaube da gibt es fast keine Einschränkungen. Viel Spaß im Sommer!!!

...zur Antwort

Hallo,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. In Sachen Jugendreisen gibts es eine riesige Anzahl an Jugendreiseveranstaltern in Deutschland. Ich kann nur die Liste von meinem Vorgänger etwas erweitern. Zum einen findest bei zebra-tours.de eine Jugendreise mit Alpenüberquerung in Italien und bei jugendtours.de eine Jugendreise nach London, wenn es mal ohne Strand sein soll. Also, viel Spaß beim suchen.

...zur Antwort

Hallo Heinik, grob gesagt ist eine Jugendreise nach Bulgarien relativ güntig wenn man andere Jugendreiseziele betrachtet, es kommt jedoch immer darauf an ob du Äpfel mit Birnen vergleichen möchtest oder Birnen mit Birnen, was heißt eine Jugendreise nach London kann nachtürlich etwas teurer sein, aber man ist ja auch in einer Weltmetropole. Wenn man dann den bekannten Sonnenstrand und Galdtsrand in Bulgarien daneben stellt geht das meiner Meinung nach schon mal gar nicht, da es zwei unterschiedlichen Inressen weckt. Also wenn du, nach Party oder einem sogenannten Sonnenurlaub suchst, kann ich dir auch Kroatien ans Herz legen, gut und günstig...und ein beliebtes Zeil bei Jugendreiseveranstaltern. Viel Spaß wünsch ich Dir!!!

...zur Antwort

Hallo, mittlerweile gibt es wie ich finde fast alles für Kinder- und Jugendreisen. Ob ein Pferdesprachcamp in der Eifel,ein Skatecamp oder ein Segeltörn auf der Ostsee, das Angebot ist wirklich sehr groß. Ich kenne zum Beispiel einen Reiseveranstalter der Kinder und Jugendreisen, sowie auch Sprachreisen für Schüler anbietet und unter diesem Motto auch ein Schiffscamp auf der Nord und Ostsee anbietet, bei dem man neben guter Betreuer man noch lernt Knoten zu binden, das Schiff zu navigieren und Wetterkunde zu betreiben versucht. Klasse ist das dann noch echte engliche Muttersprachler dabei sind die das Englisch vorantreiben. Also wenn man Spaß so kombinieren kann weiß ich auch nicht. Eine Woche Spaß...da möcht ich am Liebsten auch noch mal klein sein.

...zur Antwort

Hallo kokosmilch, also ich würde dir vorschlagen wenn du schon vorab bedenken hast mit einem Veranstalter wegzufahren wo du nicht weißt dass sie in guten Händen sind, würde ich eventuell mal nach Vergleichsangeboten anderer Reiseverantslater schauen. Meiner Meinung nach gibt es sehr viele Jugendreiseveranstalter, jedoch sollte ma sich nicht immer mit dem bekanntesten anfreunden da diese Veranstalter in der Qualität nachlassen und sich darauf ausruhen halt eben bekannt zu sein... Wie gesagt, google einfach mal nach Jugendreiseveranaltern im Netz und vergleich die Angebote, du wirst sehen dass es mehr als genug gibt...und vielleicht sogar günstiger. Beste Grüße und viel Spaß.

...zur Antwort

Hallo GiannaTre, das stimmt, es gibte entweder nur Fußball oder Tennis oder Surfen oder...jedenfalls immer nur die eine Sportart. Ich habe mal geschaut und auch eine Kinderreise gefunden, sie nennt sich Multi-Sport-Sprachreise und ist für Kinder von 12 bis 16 Jahre, wäre doch perfekt, oder!? Die Kinder werden wie ich gesehen habe von Betreuern 24h betreut, also ein Grund mehr sein Kind dort anzumelden. ich würde aber vorschlagen mal anzurufen, die Firma nennt sich Zebra-Tours und mich zu erkundigen ob es überhaupt noch freie Plätze gibt. Viel Spaß!!!

...zur Antwort

Hallo Sheera, es tut mir leid wenn ich dich berichtigen muß, aber es heißt Da Capo auch wenn es sich um Autos=Car dreht ;-) Das Museum liegt im westlichen Teil von Leipzig und auch in einer straße wo es ohne jede Probleme einen Parkplatz für dich gibt, außer du fährst eine LKW. Bis in die Innenstadt fähst du mit dem Auto ca. 10 Minuten, also auch die kannst du dir noch ansehen wenn noch Zeit ist. Leipzig ist zentral aufgebaut im Gegensatz u Dresden(meine Meinung). Das heißt es gibt einen Marktplatz und dann erstrecken sich die einzelenen Viertel davon weg. Von der Größe her kann ich dir nicht wirklich ein Beispiel nennen, nur dass Hannover ähnlich viele Einwohner hat wie Leipzig, ca. eine halbe Million. ich wünsch dir viel Spaß!!!

...zur Antwort

Zu dem Reiseveranstalter den du erwähnt hast kann ich leider nichts sagen, aber wie ich hier erfahre ist es ehre ein Reiseveranstalter der vielleicht gern mal eine Auge zu drückt was den Alkoholbedarf bei Jugendlichen betrifft und ich nicht empfehlen würde. Dies interessiert zwar beide Seiten (Eltern und Kind), wober leider die Eltern nichts wissen und dies sehr schade ist wie ich finde. Spaß kann man ja auch wo anders haben, dafür gigt es jaunzählige Jugendreiseveranstalter die auch ander Ziele anbieten. Ich würde mal schauen was es noch so gibt an deiner Stelle. Dann viel Spaß!!!

...zur Antwort

Hallo Sophal, ich verstehe deine Besorgnis, leicht gibt man seine Kinder ja nicht weg, aber irgendwann kommt halt die Zeit wo sie sich auf eigen Wege machen. Jugendreiseveranstalter gibt es sehr viele und dabei den Überblick zu behalten ist wirklich sehr schwer. Wenn ich die dir einen Tipp geben darf schau bitte nach Erfahrungsberichten von Kindern und Eltern. Da hast du zum einen die Erfahrung vor Ort von den Kindern selbst geschrieben und die Eltern schreiben wie die Buchungsabwicklung, Beratung und der Sevice währen der Reise war, falls es etwas gab. Versuche dich nicht unbedingt irgendwelchen Schnäppchenangeboten hinzugeben und achte dabei auf die Leistungen, dass du bei Buchungsabschluß nicht noch alles weitere Ausflüge etc. zuzahlen mußt. Bei einige Jugendreiseanbieter wie zum Beispiel bei Zebra-Tours kannst du auch gezielt nach Reisezeitruam, Ziel und Alter des Teinehmers suchen. Ich wünsch euch jedenfalls viel Spaß!!!

...zur Antwort

Ja das dürft ihr, jedoch müßten deine Eltern eine sog. Elternerklärung dir mitgeben bzw. einverstanden sein und dies natürlich in schriftlicher Form niederlegen. Vergewisser dich am Besten in dem du in ein Reisebüro gehst und dort unverbindliche nachfragst, das Resebüro wird dir 100% eine Antwort darüber geben können. Generell gilt dass Minderjährige unter 16 Jahren nicht ohne einer Erwachsenen Aufsichtsperson reisen dürfen, deshalb gibt es warscheinlich auch sehr viele Jugendreiseveranstalter.

...zur Antwort

Hallo Nefertina72, ob bei einer Sprachreise eine Gastfamilie bzw. ein Privatunterkunft oder die Sprachschüler in eine WG unterkommen willst liegt allein an dir. Es gibt sogar noch die Möglichkeit in einem Hotell zu übernachten. Das alles, außer der Gastfamilie halte ich für eine Sprachreise für nicht notwendig. In einer Gastfamilie lernst du nicht nur die Geflogenheiten einer typischen Familie dieses Landes kennen, sondern kannst auch deine Fremdsprache weiter ausbauen. Wie schon jemnad anders hier geschrieben, wenn so bald sich ein anderer deutschsprachiger Sprachschüler in der WG aufhält wirst du mit ihm deutsch sprechen so sehr du auch die Motivation hast englisch zu reden, der Mensch ist nun mal bequem. Frag bei dem Sprachreiseveranstalter nach ob man eine Gastfamilie bekommen kann wo kein anderer deutschsparchiger Sprachschüler ist, so kann es auch viel mehr spaß machen, glaub mir. Gut beraten wurde ich bei Zebra-Tours. In Malta beispielsweise, wo Englisch auch zweite Amtssprache ist, lernt es sich gut und man hat sogar wenn man Glück hat das Meer vor seiner Sprachschule.

...zur Antwort

Hallo Hallooo, mit dem von dir genannten Sprachreiseanbieter habe ich leider keine Erfahrungen, aber es gibt sehr viele Reiseveranstalter für Schülersprachreisen und Sparchreisen ins In- und Ausland. Schau einfach rum und vergleiche die Sprachreiseangebote von mehreren Reiseveranstaltern, da gibt es immer Unterschiede. Achte auf den Reisepreis und eventuelle zusätzlich anfallenden Kosten, die sind meißt versteckt. Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo LauraD, es gibt weit mehr als die von dir genannten Sprachreiseveranstalter. Versuche nicht nur nach den bekannten zu suchen und diese zu vergleichen. Manchmal haben auch andere Sprachreiseveranstalter ein passendes Angebot. Die drei wichtigsten Punkte sind Gastfamilie, Sprachschule und Freizeitprogramm. Die Gastfamilie kannst du schlecht vorher sehen, aber durch Erfahrungsberichte von anderen Sprachreiseschülern siehts du ob die Gastfamilie auf der Schülersprachreise gut oder eher schlecht war. Die Sprachschule während der Schülersprachreise kannst du schon vorher sehen. Falls der Sprachreiseanbieter diese nicht angegeben hat und diese demnach auch nicht weiter ansehen kannst, würde ich meiner Meinung schon davon abstnd nehmen. In Sachen Freizeitprogram bei einer Schülersprachreise achte darauf das möglichst viele Leistungen schon inkludiert sind und man nicht noch sehr viel Geld für zusätzliche Leistungen ausgibt. Ich wünsch dir viel Spaß!!!

...zur Antwort

Hallo "paschlotzki", auch für 11jährige gibt es sog. Sprachcamps in Deutschland. Es gibt sogar Reiseanbieter wo du nach einem Sprachcamp in deiner nähe suchen kannst. Da kannst du die Entfernung selber wählen bzw. falls doch mal deine Tochte etwas fehlt sie baholen. Aber ich meine dass sich jedes Kind in einem Sprachcamp wohl fühlt. Wichtig ist vielleicht, dass man auf Unterschiede wie Sprachunterricht oder einem Sprachcamp mit angewandten Englisch achten sollte. Das eine hat halt jeden Tag Sprachunterricht und bei dme anderen ist sie in einem Sprachcamp und wird von sog. englischen Muttersprachlern betreut wo sie sprechen soll und ihr Englisch durch die Kommunikation erlernt, alles andere ist meißt eh gleich bei den Sprachreiseanbietern.

...zur Antwort

Hallo pastrengo, einen Ratschlag den ich dir geben kann, ist zu überlegen ob du allein nach Südengland möchtest oder das ganze bei einem Sprachreiseveranstalter buchen willst. Es gibt einige Reiseveranstalter für Sprachreisen nach England, die auch unterschiedliche Sprachkurse anbieten. Ein weiterer Tipp ist bei Gastfamilien unterzukommen, da man sein(wie ich aus deiner Frage heraushöre) Englisch gut anwenden und somit auch verbessern kann und wird. Dann achte darauf wenn du eine Schülersprachreise nach England suchst und vielleicht buchen solltest, dass die Altersspanne nicht zu groß ist, also nicht von 12 bis 18 Jahren oder so. Dann achte weiterhin darauf dass nicht alle Leistungen für die Schülersprachreise nach England nicht alle extra bezahlt werden müssen. Eine Schüersprachreise nach England könnte ich dir empfehlen und zwar die Schülersprachreise nach Hastings und London. Da bist du eine Woche in Hastings und eine Woche in London, so hast du beides :-) wenn du den Reiseveranstalter wissen möchtest meld ich einfach. Ales klar, viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo Caliente, Sprachreisen für Schüler ins Ausland gibt es natürlich sehr viele, aber wichtig ist worauf man achten sollte. Wie zum Beispiel, ist die Gastfamilie(was du machen solltest) gut, an welcher Sprachschule findet der Sprachunterricht statt, welches Freizeitprogramm ist inklusive. Eine einwöchige Schülersprachreise würde ich dir nicht empfehlen, da es sich absolut nicht lohnt. Da du schon den Vormittag in der Sprachschule am Sprachunterricht teilnimmst, hast du nur den Nachmittag um die Stadt, Kultur und Land zu entdecken. Wenn du dich für eine zweiwöchige Schülersprachreise nach England interessierst kann ich dir eine Sprachreise nach Hastings und London vorschlagen. Das heißt, dass du die erste Woche in Hastings(Südküste Engalnd) und dann die zweite Woche in London bist. Immer bei Gasfamilien, Sprachschule am Vormittag und Freizeitprogram am Nachmittag. Überleg doch mal wo du Englisch lernen möchtest...oder vielleicht auf Malta, da ist es auch schön warm.

...zur Antwort

Hallo lisapisa, ich würde mich meinem Vorredner anschließen und behaupten dass eine Jugendherberge dass Beste bzw. auch das günstigste sind. Jedoch haben Jugendherbergen was meine früheren Aufenthalte ausmachte oft Nebenefekte. Ist ne Schulklasse da, kann es laut zu gehen. Ich würde dir vorschlagen nach Hotelsuchmaschinen im Internet zu gucken. Die haben sämtliche Hotels von der Stadt die du angibst in der Datenbank und manchmal echt gute Schnäppchen. Viel Spaß beim suchen!!!

...zur Antwort

Hallo Vesuv, ich glaube dass es nicht danach geht ob ein Reiseveranstalter eine Sprachschule als seine bezeichnet oder auch die Gastfamilien selber heraussucht. Ich denke dass auch Reiseveranstalter die Sprachschulen anbieten die nicht ihr eigen sind und Gasfamilien haben die durch Koordinator vor Ort herausgesucht werden ganz gut sind. Wicht aus meiner Sicht nach eventuelle Erfahrungsberichte im Internet zu suchen. Das ist das Beste Feedback. Natürlich zahlt man bei großen Sprachreiseveranstaltern auch den Namen mit und im Gegenteil sind es so viele die dann mitfahren, dass ich mir nicht vorstellen kann dass die Qualität stimmt wie bei kleineren Reiseveranstaltern, da der Prifit im Vordergrund steht. Wie gesagt, das ist nur meine Meinung. Schau dich doch einfach mal um was es für ander Sprachreiseveranstalter gibt und vergleiche, so hast du den Besten Überblick.

...zur Antwort

Grüß dich Hallooo, ich habe mal eine Schülersprachreise nach England gemacht, da war ich 17. Wir waren in Hastings und London, an der Südküste von England und in der Hauptstadt, das war cool. Also zum erklären, wir waren eine Woche in Hastings und sind dann eine Woche in London gewesen. Am Vormittag haben wir den Sprachunterricht gehabt und am Nachmittag haben unsere Betreuer mit uns etwas unternommen. Wir sind nach Beachy Head gefahren(Steilklippen), nach Brighton, nach Camber Sands(cooler Sandstrand) und einiges mehr. In London war es genauso, wie hatten wieder Vormittags Sprachunterricht und dann haben wir am Nachmittag die Stadt besichtigt. Halt die Sehenswürdigkeiten von London, auch ne Stadtrundfahrt und ne Fährfahrt auf der Themse war dabei. Cool war Madame Tussauds und das London Eye und das Musical was wir besucht hatten. Wir waren in Gastfamilien und die waren immer nett zu uns. Also der Sprachunterricht war ok, da man ja nur zwei Wochen hat und aus meiner Sicht schon was lernt aber cool war mit anderen Leuten den Sprachunterricht zu haben, also aus anderen Ländern. Ich wünsch dir viel Spaß wenn du ne Sprachreise machst, das lohnt sich auf jeden Fall!

...zur Antwort