Camping ist eine tolle Sache, allerdings sind Schlafsäcke für mich tabu. Schon nach einer Nacht tut mir dann meistens der Rücken weh, kaum auszuhalten über zwei Wochen. Von daher habe ich immer ein gutes Luftbett dabei, darauf lässt sich auf beim Camping richtig gut drauf schlafen. Schnell aufgeblasen und passt in eine kleine Tasche. Welche verschiedenen Luftbetten es gibt wird auf dieser Webseite beschrieben: Luftbett Test 2018
Manchmal ist es wegen einem Anschlussflug schon recht stressig, da bleibt wenig Zeit um einen beschädigten Koffer noch vor Ort zu melden. Dann würde ich Fotos machen, noch direkt am Kofferband. Und dann schnellstmöglich an die Fluggesellschaft schicken. Die sind routiniert in solchen Angelegenheiten, so ist zumindest meine Erfahrung.
Noch besser ist es, gleich gute Koffer zu kaufen, die halten in der Regel wesentlich länger. Gerade bei billigen Koffer klappern schnell die Rollen, der Transport gestaltet sich umständlich und preiswerte Verschlüsse gehen schnell kaputt. Gute Koffer müssen nicht unbedingt sehr teuer sein. Das sieht man unter anderem auf dieser Webseite, wo die besten Koffer für das Jahr 2018 vorgestellt werden: https://www.sporty-travel.de/reiseprodukte/bester-koffer-test-vergleich/
Das solltest Du mit der jeweiligen Leihwagenfirma vorhoer abklären, jeder Vermieter regelt das anders. Ich kann nur für den Vermieter B+B Automobile sagen, dass eine Fahrt nach Frankreich kein Problem war, das wurde mir auf Anfrage so mitgeteilt. Hier die Webseite des Vermieters, bei Fragen rufe dort einfach mal an: Mietwagen Düsseldorf
Gutscheine sind immer eine tolle Sache, ganz besonders für Reisen. Es ist aber schwierig, im Internet Gutscheine für spezielle Hotels, Länder oder Aktivitäten zu finden. Die größte Auswahl an Reisegutscheinen findet man unter anderem auf dem Portal Reisende365. http://www.reisende365.de/ Dort erhältst Du unzählige Gutscheine für Hotels, Reisebüros, Fluggesellschaften und Mietwagen, aber auch Sport- und Abenteuerreisen, Gesundheit und Schönheit für Reisen und vieles mehr. Schaue dort einfach mal vorbei, du findest auf dieser Seite bestimmt was Du suchst.
VG Reisefreddy
Den Sinn von diesem Folienservice habe ich noch nie verstanden, wenn der Koffer aufgemacht werden muss dann ist die Folie auch kaputt. Sowas kostet je nach Land und Flughafen 5-10 Euro. Ich sehe öfters Rucksäcke auf den Kofferbändern, man sollte halt nur darauf achten, dass nichts zerbrechliches im Rucksack sich befindet. Ich reise immer mit meinem Pearth Bag, das sind sehr stabile und hochwertige Bags welche schon was aushalten: https://pearth-bag.de/ Für Reisen absolut unentbehrlich.
Ich finde Dresden und Umgebung einfach sehr schön und egal ob im Sommer oder im Winter immer eine Reise wert. Ob nun Spaziergänge durch die Innenstadt von Dresden oder ausgedehnte Fahrradfahrten an der Elbe, es gibt so viel zu tun dass man wohl wochenlang Urlaub in Dresden machen könnte. Es gibt sehr gute Reiseführer im Internet, für Ausflüge empfehle ich immer wieder diese Seite: https://www.dresdenausflug.de
Ich lass das in Köln immer einen Visaservice machen, das geht recht schnell und kostet nicht die Welt. Schau doch mal in Deiner Stadt, sicherlich gibt es auch dort solch einen Visaservice: https://www.business-branchenbuch.de/Touristik-Hotel-Gastronomie/Reisen/Reisedienste/
Ihr braucht keinen Anwalt, lasst Euch von den falschen Versprechen nicht blenden. Schreibt der Fluglinie einen Brief mit Fristsetzung, kommt keine Reaktion ein Mahnbescheid. Ihr werdet sehen, die zahlen dann immer. Wenn Ihr das über einen Anwalt macht zahlt Ihr viel Geld für nichts, auch wenn die Euch überall sonstwas versprechen. Und wenn Ihr schon unbedingt einen Anwalt benötigt, dann sucht Euch einen im Branchenbuch: https://www.unternehmensauskunft.com/Wirtschaftspruefer-Steuerberater-Rechtsanwaelte/Anwaelte/
Die Ostsee hat wirklich viele schöne Ecken, ich könnte Dir auf Anhieb mehrere Ort empfehlen für einen wunderschönen Urlaub. Das Beste ist Du schaust Dir mal das Ostsee Magazin an, dort findest Du ganz bestimmt, was Du suchst: https://ostseemagazin.net/
Ideal für solche Kurzreisen sind sogenannte Zauberhandtücher. Diese Handtücher sind winzig klein - 20 x 7 mm - und passen quasi in jede Jackentasche. Einfach Wasser drauf gießen und schon entfalten Sie sich in ihre volle Größe. Ich habe bei kurzen Reisen immer solche Zauberhandtücher dabei, praktischer geht es wirklich nicht: https://www.amazon.de/Zauberhandtuch-gepresstes-magisches-Waschlappen-Biologisch/dp/B071V6XGSK/ref=sr_1_46?ie=UTF8&qid=1499073680&sr=8-46-spons&keywords=zauberhandtuch&psc=1
Also, ich habe so einen Fall durch, ich verrate aber jetzt nicht die Fluglinie: Ich flog von Mittelamerika nach Frankfurt, der Flug hatte 9 Stunden Verspätung. In Frankfurt standen schon die Mitarbeiter verschiedener Flugrechtsfirmen, die habe ich ignoriert. Zuhause setzte ich ein Schreiben an die Fluggesellschaft auf, forderte sie auf, innerhalb von 14 Tagen 600 Euro zu überweisen. Sollte die Frist verstreichen würde ich einen Anwalt einschalten, die Kosten müsse dann die Fluggesellschaft tragen. Nach ein paar Tagen bekam ich eine Email mit einem Gutschein, diesen habe ich schriftlich abgelehnt. Wenige Tage später kam dann ein Scheck über 600 Euro. Wichtig: Immer eine Frist setzen, Briefe nur per Einschreiben abschicken. Und falls die Frist verstrichen wird, weniger gezahlt wird oder ein Gutschein angeboten wird sofort zum Anwalt gehen. Die Fluggesellschaft ist dann im Verzug und muss die Anwaltskosten übernehmen. Es gibt Anwälte, welche sich auf Fluggastrechte spezialisiert haben, in diesem Branchenbuch findet Ihr so einige: https://www.business-branchenbuch.de/Wirtschaftspruefer-Steuerberater-Rechtsanwaelte/Anwaelte/Rechtsanwaelte-Anwaltliches-Berufsrecht/
Wichtig: Der Name muss exakt so angegeben werden wie er im Reisepass steht. Ein Freund von mir wurde vor kurzem in Frankfurt nicht in den Flieger gelassen weil er irrtümlich eine 0 anstatt eines O eintrug. Die Umbuchung plus Hotelübernachtung kostete ihn 700 Euro. Wer sich nicht sicher ist sollte im Reisebüro nachfragen, die kennen sich mit dieser Problematik sehr gut aus. Reisebüros findet man in guten Branchenbüchern wie diesem: https://www.unternehmensauskunft.com/Touristik-Hotel-Gastronomie/Reisen/Reisedienste/
Wir waren mal über Ostern mit dem Wohnmobil in Südfrankreich, in Deutschland bei Nieselregen losgefahren und in Frankreich strahlender Sommer. Wir konnten es kaum fassen, es war richtig heiß, eigentlich hatten wir andere Temperaturen erwartet und uns dementsprechend ausgestattet. Zum Glück hatten wir einen guten Turmventilator im Wohnmobil, damit ließ es sich dann Abends im Wohnmobil gut aushalten. An einen solchen Turmbventilator sollte man immer denken, wenn man mit einem Wohnmobil unterwegs ist, eine gute Testseite findet man hier: https://www.vergleich-aktuell.de/turmventilator-test-vergleich
Wenn ich das richtig verstehe reist Dein Freund für 3 Monate mit einem Touristenvisum ein, damit darf er natürlich nicht arbeiten. Es kann aber sein, dass es hier Sonderregelungen gibt, aber da solltest Du unbedingt bei einem Anwalt vorsprechen welcher sich in Sachen Visa auskennt. Gute Anwälte findest du in jedem Branchenverzeichnis oder in dieser Unternehmensauskunft: http://www.branchenorte.de
Wenn alles nichts bringt dann such Dir einen guten anwalt für Flugrecht, die kennen sich mit dieser Materie aus. auch wenn die Fluggesellschaft irgendwo im ausland sitzt, die haben alle Stützpunkte in Deutschland welche man für Fehler bei der Abbuchung haftbar machen kann. Schau mal in dieser Unternehmensauskunft, dort stehen so einige gute Anwälte welche Dir hier helfen können: https://www.unternehmensauskunft.com/
Wild campen ist in Kroatien zwar verboten, das kümmert dort aber niemanden. solange man niemanden behindert oder in Sichtweise von Häusern zeltet wird man in Ruhe gelassen. Wir hatten dieses Jahr in Kroatien ein grosses Familienzelt dabei und wurden von anderen Campern deswegen oft bestaunt. Dieses Zelt hat sehr viel Platz, selbst für 5 Personen war es trotzdem noch sehr geräumig. Wer Interesse hat, hier kann man sich Infos über Familienzelte durchlesen: http://www.zelt-kaufen-online.de/familienzelt-test/
Eigentlich kann man ganzjährig nach Zypern reisen, jede Jahreszeit hat auf Zypern so seinen Reiz. Die Winter sind sehr mild, der Frühling und der Herbst sind kaum spürbar und selbst der Sommer ist vom Klima her sehr angenehm. Ich fühle mich auf Zypern immer sehr wohl, selbst Supermärkte wie LIDL gibt es dort und die Preise entsprechen dem Niveau in Deutschland. Benzin ist auf Zypern etwas teurer, aber man fährt ja dort eher weniger mit dem Auto wie in Deutschland.
Wer mehr über Zypern wissen möchte sollte sich einfach mal diese Webseite anschauen: https://www.wohnsitz-ausland.com/zypern/das-leben-auf-zypern/ Ob nun Steuern oder Abgaben, Auswandern nach Zypern oder der Immobilienmarkt, auf dieser Seite findet man unzählige Informationen rund um die traumhafte Insel Zypern.
Am wichtigsten überhaupt ist ein gutes Zelt, am besten eines welches sehr schnell aufbaubar und leicht ist. Da wir selbst immer nur wenige Tage vor Ort sind und bald wieder weiter reisen haben wir immer eine Pop Up Strandmuschel dabei. Das perfekte Zelt für ein paar tolle Urlaubstage zwischendurch. Aufgrund seiner kompakten Größe ist es immer sehr leicht, noch einen Platz am Strand oder Badesee zu finden. Und mit einem Gewicht von nur 2 Kg passt dieses Zelt auch in das kleinste Reisegepäck. Ich kann eich so eine Pop Up Strandmuschel nur empfehlen.
Link wegen Werbung entfernt
Wie die anderen schon schreiben, der Rucksack sollte sehr bequem sein und auch viel Platz haben. Es gibt noch so einige andere Kriterien auf welche man beim Kauf eines Treckingrucksackes achten sollte, diese kann man sehr gut hier nachlesen: http://www.trekkingrucksacktests.com
Ich kann auch das Kunsthistorische Museum sehr empfehlen. Ich war vor 3 Wochen in Wien weil ich dort ein NLP Seminar besuchte und in der freien Zeit war ich unter anderem in diesem Museum. Vielleicht hat ja jemand von euch ebenfalls mal vor einen Kurzurlaub mit einer Weiterbildung in Sachen NLP zu verbinden, ich kann euch dazu diesen Anbieter nur empfehlen: http://www.nlp-live.at Und nebenbei: Wien ist wirklich wunderschön.