Hallo Valerie, Toinette hat dir einen Superlink mitgeteilt, help-tourist gibt wirklich detaillierte Informationen für Eure Fahrt vom Flughafen. Während Eures Aufenthaltes ist die Fahrt durch Paris mit dem Bus zu empfehlen.. Natürlich muss der Bus sich den Verkehrsverhältnissen größtenteils anpassen, was die Metro nicht braucht, sie rauscht einfach durch Paris. Wir haben bei unserem letzten Parisaufenthalt ausschließlich den Bus benutzt, weil wir es genießen wollten, alle bekannten Orte im Vorbeifahren schon zu sehen und nicht unterirdisch durch Paris zu flitzen. Den Busfahrplan aufs Smartphone geladen und wir hatten jede Buslinie direkt im Blick. Ich wünsche Euch einen schönen Aufenthalt in Paris.
Leider ist Andalusien durch Euer Raster gefallen. Warum eigentlich? Hätte ich sonst empfohlen.Ende März kann es schon sehr schön sein in Sizilien. Dort habt Ihr alle Möglichkeiten geschichtsträchtige Orte anzusehen. Eine Rundfahrt mit dem Zug um den Ätna kann ich ebenfalls empfehlen, verbunden mit dem Besuch der Alcantara-Schlucht.
Der Golf von Neapel ist auch schon Ende März frühlingshaft. Die Ausgrabungen in Paestum sind ganz toll.
Wie Ihr Euch auch entscheiden werdet, viel Spaß und einen guten Rutsch.
Warm ist es auf jeden Fall in der Galerie Lafayette. Wenn man von den tollen Designer-Verkaufsständen einmal absieht, ist das Gebäude schon ein Traum in schönstem Jugendstil. Wenn dich Museen interessieren, kann ich dir das Musée d'Orsay empfehlen. Eine Besichtigung der Oper wäre ebenfalls interessant, leider kenne ich die Besichtigungszeiten nicht. Eine Abendfahrt auf der Seine wärmt dir ebenfalls das Herz.Vielleicht darf es ein Geburtstagsessen auf dem Schiff sein?? Viel Spaß in Paris.
In Sizilien geht es in vielen Orten "bergauf" und in den alten Städten ist das Laufen oftmals auch für jüngere Personen eine Herausforderung. Ihr müsst das unbedingt mit Eurer Mutter abklären, sonst habt ihr alle nichts von dieser Fahrt. Erkundige Dich doch ob es nicht für ältere Menschen spezielle Reiseveranstalter gibt, die auch Erfahrung mit Hotels etc. haben. Als mein Vater 80 Jahre alt wurde wollte ich mit ihm nach Königsberg fahren, als Überraschung sozusagen. Er bat mich von dieser Reise abzusehen und ihm ganz einfach seinen Alltag zu lassen. In diesem Alter könnenReisen doch schon anstrengend sein.
Es ist wirklich empfehlenswert, wie tauss dir schreibt, eine hop on- hop off Tour zu buchen, weil man einfach unabhängig ist. Wir haben im August d.J. allerdings unsere Stadtrundfahrten mit dem Linienbus gemacht. Den Busplan auf unser Smartphone heruntergeladen, geschaut wo wollen wir hin und dann ab in den Bus. Du fährst an den Sehenswürdigkeiten vorbei und fährst kreuz und quer durch die Stadt, ohne sich an starre Rundfahrtouren zu halten. Auf dem Montmartre fährt ein kleiner Bus durch die engen Sträßchen, war ebenfalls interessant. Der Montmartre-Bus fährt ab Pigalle los. Abseits der Touristenwege ist es hinter der Sacre Coeur z.T. idyllisch. Nette kleine Museen, (z.B. Dali), die Skulptur der "Mann der durch die Wand geht" von Jean Marais, das Haus der Sängerin Dalida usw. Auf dem Montmartre Hügel gibt es ebenfalls einen Weinberg. Viel Spaß in Paris
Die Galerie Lafayette ist zu Weihnachten immer fantastatisch geschmückt.Die Champs-Elysees haben ebenfalls einen tollen Schmuck. Schau es Dir einmal vom Triumpfbogen aus an, Du bekommst den Mund nicht wieder zu. Als ich da war,gab es einen Weihnachtsmarkt zwischen Palais de Challiot und dem Eiffelturm, der auch nur vom 20. bis 27. Dezember geöffnet war.
Sehr gerne und oft haben wir in de de Panne Urlaub gemacht. An de Panne hat mich immer der breite Strand fasziniert, den gibt es nur dort. Wenn günstiges Wetter ist fahren dort die Strandsegler an bestimmten Strandabschnitten, bekommt man nicht alle Tage zu sehen.
In de Panne gibt es viele Restaurants, quasi Tür an Tür. Eines davon herauszuheben ist nicht fair. Auf dem Strand werden Waffeln und Crêpes von den Strandcafés serviert, abends zum Cocktail (mit oder ohne Alkohol) in die Oasis Cocktailbar. Ihr könnt Euch Fahrräder für 4 Personen leihen und durch den Ort radeln oder einen Spaziergang durch die Dünen machen. Leider sind die Dünen durch die vielen Neubauten sehr stark reduziert worden. Ein Rad- Ausflug in das kleine benachbarte Örtchen Veurne macht ebenfalls Spaß.
Zur Gaudi aller lohnt ein Besuch im Plopsaland. Dort fährt die Küstentram hin. Mit der Küstentram könnt ihr sowieso die ganze Küste entlang fahren, evtl. zum Fischmarkt in Ostende, wo ihr frisch zubereiteten Fisch probieren könnt. Inwieweit der Hafen von Zeebrügge heute noch zu besichtigen ist, weiß ich nicht. Dort fahren die Fähren nach England ab, genauso in Calais. Allemal lohnt sich ein Ausflug nach Brügge, traumhaft. Blankenberge ist ebenfalls ein Ausflugsziel.
In allen Küstenorten könnt ihr shoppen ohne Ende. Viel Spaß an der belgischen Küste.
Du kannst diese Reise nur machen wenn Deine Eltern mit den Eltern Deiner besten Freundin Kontakt aufnehmen. Miteinander reden über den Ablauf der Reise könnte Deine Eltern einigermaßen beruhigen und evtl. umstimmen.?
Im übrigen schreibst Du, dass Du mit deinen besten Freunden hinreisen wirst. Ist dies denn schon perfekt oder ist das alles noch in der Planungsphase? Arbeite zusammen mit Deinen Eltern einen Reiseplan aus, vielleicht klappt es dann doch. Du brauchst keine Vollmacht sondern das Vertrauen Deiner Eltern, dass sie sich auf dich 100% verlassen können und du keine Alleingänge unternimmst. Ich drücke dir die Daumen.
8 Euro scheint mir ein Bißchen sehr wenig. Nimm die Metro, Die fährt alle Nasen lang und ist eigentlich immer pünktlich.
Hallo Ich 37, das ist sehr schwierig zu beantworten. Wie Wumbaba schon anmerkt, ist die Sprache auch ein wichtiges Kriterium. London ist eine tolle Stadt und bietet Dir auf allen Gebieten das Optimum. Allerdings habe ich von dort lebenden Freunden gehört, dass die Preise regelrecht explodiert sind. Paris ist natürlich ebenfalls faszinierend und das Angebot vielfältig bezüglich der Kultur etc. In Brüssel sind die Wege etwas kürzer, das Angebot ebenfalls vielfältig und natürlich isst und trinkt man in Belgien sehr gerne. Laissez- faire heißt es in Belgien nicht unbegründet. Die Entscheidung kannst nur Du alleine treffen, aber ich als eingefleischter Parisfan würde mich trotzdem in Deinem Fall für London entscheiden.
Hallo Arrina, auch wenn wir diesen Dienst selbst noch nicht in Anspruch genommen haben gibt es Reisebüros, die ihre Kunden zu jeder Tages- oder Nachtzeit zum Flughafen fahren. Eine feine Sache für beide Beteiligten, denn die Kunden buchen gerne wieder bei diesem Anbieter. Bei einigen Flughäfen kannst Du in einem etwas weiter entfernten Parkhaus zu einem viel geringeren Preis parken, wenn Du vorher online Deinen Parkplatz reservierst. Du hast dann auch die Gewissheit dass Du einen freien Platz bekommst. Bei der Rückkehr aus dem Urlaub gibt es keinen Stress weil Du eine großzügige Zeitspanne hast, in welcher Du das Parkhaus wieder verlassen kannst. Bei öffentlichen Verkehrsmitteln haben wir schlechte Erfahrungen gemacht. Der Zug ist einfach ausgefallen und beinahe war unser Sizilienurlaub schon in Düsseldorf zu Ende.
Ich glaube, die Community soll hier kollektiv an der Nase herumgeführt werden. Susi1258 möchte sich nur lustig machen.
Hallo rocko, unsere Freunde fahren Jahr für Jahr in das Hotel Taormina in Bardolino. Sie sind sehr zufrieden mit der Freundlichkeit, Ausstattung und Bewirtung. Parken ist auch am Hotel möglich. Schau doch einfach mal rein. vielleicht käme es in Deine engere Wahl.
Was ist sehenswerter? Diese Frage kann man nicht so lala beantworten. Brüssel ist übersichtlicher und wunderbar "erlaufbar". Bei meinem letzten Besuch (Oktober 2015) waren die schönen Fassaden der Häuser der Grande Places mit Planen abgehängt. Die Planen waren bebildert mit den dahinterliegenden Fassaden, so dass schon ein Eindruck des Ensembles entstand, aber es ist eben nicht dasselbe wie im Original.Die Jugendstilfassaden und natürlich die Museen machen Brüssel selbstverständlich einmalig. Durch die vielen Menschen die bei der EU beschäftigt sind, gibt es m.M. nach nicht den typischen Brüsseler.
In Paris waren wir im August 2015. Mir fiel auf, dass das soziale Gefälle noch drastischer geworden ist.. Aber Paris ist schon etwas Besonderes und wir finden es dort immer wieder beeindruckend. Nicht nur die bekannten Bauwerke, sondern auch abseits der Touristenströme, z.B. hinter dem Montmarte, machen immer wieder Lust auf mehr.
Fahr einfach hin.
Wir sind immer noch begeistert von Palermo. Die Zeit hat nicht ausgereicht alles anzuseheen.
Ich empfehle Dir auf jeden Fall die Kathedrale, den Palazzo Reale, das Teatro Massimo (wenn Du kannst besuche eine Aufführung oder nehme an einer Besichtigung teil) die Villa Giulia und den Orto Botanico, das Teatro Politeama,die Kirche La Mortorana, die berühmte Piazza Pretoria mit der Fontana Pretoria. Auf jeden Fall besuche den Ort Monreale. Ca. 30 Min. von Palermo entfernt, die Buslinie 389 fährt dorthin. Natürlich lohnen ebenfalls die verschiedenen Märkte, Genuss mit lärmenden Markthändlern. Tolle Geschäfte und 5 Sterne Hotels findest Du an der Via della Libertà. Natürlich sind auch die Katakomben in dem Kapuzinerkloster an der Piazza Capuccini zu erwähnen. Dort sind mehrere tausend Menschen konserviert. Nichts für mich
Ein toller Künstler war Giacomo Serpotta. Er hat einige Kirchen und Kapellen mit phantastischen Stuckarbeiten ausgeschmückt, z.B das Oratorio del Rosario de Santa Cita. Informiere Dich im Internet, sonst verzettelt man sich bei der Vielzahl der Kirchen.
Der Platz Quattro Canti ist interessant da historisch, aber als das Herzstück von Palermo sehr, sehr vom Verkehr umbraust. Die Straße zu überqueren ist ein Abenteuer.
Um einen vertiefenden Eindruck mitzunehmen, haben wir eine Stadtrundfahrt gemacht. Da erhälst Du auch die vielen geschichtlichen Informationen.
Auch das leibliche Wohl kommt in Palermo nicht zu kurz. Sizilien hat viele Spezialitäten, herzhaft als auch die köstlichen Süßigkeiten.
Ich kann Dir eine Palermoreise nur empfehlen.
Leider wurde Aachen nicht nur von einem Stadtbrand sondern auch durch Bomben im 2. Weltkrieg zerstört. Trotzdem kann ich Dir die Altstadt von Aachen sehr empfehlen. Durch beherzte Bürger wurden zerstörte historische Gebäude nach dem Krieg aus den Trümmern gerettet und wieder im Originalstil aufgebaut. Der Aachener Dom wurde durch eine Rund-um-die Uhr-Brandwache vor dem Feuer der Brandbomben geschützt und konnte so erhalten werden. Der Dom ist ein wunderschönes Bauwerk, in welchem gerade die Mosaiken des gesamten Innenraumes restauriert wurden. Wer in Aachen baut, trifft immer auf archäologische Kostbarkeiten aus der Römerzeit bzw. aus der Zeit Karl's des Großen. Daher ist Aachen nicht nur meine Heimatstadt sondern auch eine der sehenswerten, interessanten Städte Deutschlands. Fahr mal hin!
In unserer Stadt gibt es ein Angebot "Aushilfen und Jobber suchen...". Da kann man z.B. Hilfe zum Rasenmähen ect. bekommen, evtl. findest Du in Deiner Stadt etwas ähnliches. Meistens suchen Studenten einen Job auf Zeit. Auf alle Fälle ist eine Versorgung deiner Wohnung auch Vertrauenssache.
Hallo Valerie18, seit langem wollten wir nach Marrakesch und dieses Jahr sollte es so weit sein. Da passierte der Anschlag in Tunesien und wir haben uns entschlossen, doch nicht nach Marokko zu fliegen, sondern haben unseren Urlaub stattdessen in Paris!! verbracht. Genau dort, wo jetzt die Anschläge verübt wurden. Du siehst, man weiß es eben nicht. Ich würde an Deiner Stelle nach Paris fliegen und geschmacklos finde ich es auf gar keinen Fall.
Freunde von uns haben zwei Wochen vor ihrer Kubareise in der Apotheke einen Mückenschutz gekauft, welcher mindestens 2 Wochen vor Antritt der Reise in Form von Tabletten eingenommen werden musste. Sie waren mit dem Erfolg zufrieden. Vielleicht ist dies für Dich eine Alternative zu Autan etc.
Eine Empfehlung für diesen oder jenen Ort kann ich Dir nicht geben. Aber ich vertrete in meinem Leben generell die Meinung, dass die Welt zu groß und zu bunt ist, um zweimal an den gleichen Ort zu fahren. Jedes neue Reiseziel bringt neue Erfahrungen und neue Erlebnisse. Eine Freundin in Seattle ist doch super, da hast Du doch gleich jemand der sich auskennt..Übrigens finde ich 1 Woche durchaus o.k., da kannst Du schon viel erleben. Wohin immer Du reist, viel Vergnügen.