Ich habe den Lonely Planet China und war immer sehr zufrieden damit. Aber der Lonely Planet ist gut dafür geeignet, wenn man vorhat länger in China unterwegs zu sein. Wenn du drei Wochen in China bleibst, dann empfehle ich dir die Marco-Polo-Reiseführer. Es gibt spezielle peking-Städtereiseführer, die meiner Meinung nach sehr gut sind. Ich war schon oft in China und bin mit Lonely Planet und Marco Polo immer sehr gut gefahren. Der Dumont soll auch ganz gut sein, aber den habe ich nicht verwendet.

...zur Antwort

Ja das stimmt, die Franzosen mögen zwar kein Englisch, aber wenn sie merken das ihr Gegenüber kein Wort Französisch spricht, dann fangen sie an Englisch zu sprechen. Das war meine Erfahrung und ich war bereits mehrmals in Frankreich. Sie sprechen lieber in ihrer Muttersprache, aber wer tut das nicht? Mit deinem Schulfranzösisch wirst du sicherlich gut verständigen können und wie RomyO richtig geschrieben hat sind die Franzosen auch immer recht freundlich und hilfsbereit.

...zur Antwort

Ja, da hat Roetli leider Recht. Es gibt leider keine Reiseführer, die sich auf Outdoor-Aktivitäten spezialisiert haben. Jedoch ist der von Marco Polo schon informativ, da er auch einen Abschnitt zum Thema wandern behandelt. Ansonsten gäbe es noch einen von Michael Moll namens Bulgarien: Wandern im Rila-und Piringebirge. Der ist aber leider nicht mehr so aktuell. Ich glaube, dass dieser aus dem Jahr 2007 ist. Ich würde auch im Touristenamt anfragen. Vielleicht bekommst du dort mehr Informationen.

...zur Antwort

Oh man, das würde ich lieber nicht alleine machen. Da sollte dich schon lieber jemand begleiten. Auch wenn du bereits Erfahrung hast, kann immer mal was passieren. Das ist meiner Meinung nach keine gute Idee. Ich war auch schon in einigen Wüsten und weiß, wie gefährlich es werden kann - vor allem nachts. Such dir bitte einen guten Reiseführer. Und Januar würde ich nicht als Reisezeit wählen. Nachts ist es dort doch viel zu kalt.

...zur Antwort

Da gibt es schon einige, die ich gelesen habe. Also "das Buch" gibt es nicht. Welche ich dir aber empfehlen kann sind: Entlang der Seidenstraße von Wood und Expedition Seidenstraße: Mit den ersten Geländewagen von Beirut bis Peking. Das letzte beschreibt die Unternehmung im frühen 20. Jahrhundert. Wirklich sehr interessant und lesenswert.

...zur Antwort

Hi. Ja ich war in Hangzhou und ich habe auch das Museum besucht. Ich fand es sehr interessant, weil man dort hautnah die Geschichte der Seide miterleben kann. Es gibt auch spezielle Führungen in kleinen Gruppen. Wenn du schon in Hangzhou bist, dann solltest du dieses Museum schon besuchen. Es wird dir sicherlich sehr gut gefallen.

...zur Antwort

Ich war auch viel in China unterwegs und kann dir sagen, dass es schon machbar ist, wenn du in einer Stadt bleibst. Beijing ist auf jeden Fall sehenswert. Die Verbotene Stadt, den Himmelstempel, das Lamakloster Yonghe Gong und den Sommerpalast Yihe Yuan solltest du auf jeden Fall besuchen. Das ist meiner Meinung nach Pflichtprogramm.

Fürs Shoppen würde ich nicht so viel Zeit aufwenden. Das würde ich am letzten Tag machen, wenn du alles Sehenswerte bereits gesehen hast. Schade, dass du nur so wenig Zeit zur Verfügung hast, denn sonst hätte ich dir auch noch die Guilin vorgeschlagen. Die Landschaft dort ist einfach einmalig.

http://www.reisefrage.net/video/china-guilin
...zur Antwort

Im Ausland geht das natürlich schneller, keine Frage, denn du bist gezwungen zu sprechen. Ich habe mal einen Französisch-Kurs für sechs Monate gemacht und habe es richtig gut gelernt. Da sich die Franzosen geweigert haben Englisch zu sprechen, habe ich es noch besser und schneller gelernt. Das Heimweh verfliegt auch schnell, wenn man neue Leute kennenlernt.

...zur Antwort

Es werden in Hamburg keine Läden eröffnet. In Hamburg sitzt lediglich die Zentrale, aber soweit ich weiß, wird es in Hamburg leider keine Primark Läden geben. Schau mal hier: http://www.gutefrage.net/frage/stimmt-es-dass-primark-nach-hamburg-kommt

...zur Antwort

Mir persönlich ist es zu kalt. "Mann" kann schon baden, aber es kommt auf eure Jungs an. Es ist halt nicht mehr so schön warm wie im August. Aber Kinder sind da immer viel unempfindlicher als Erwachsene.

...zur Antwort
Berchtesgadener Land mit Königsee und Watzmann

Ich tendiere zum Berchtesgadener Land mit Königsee und Watzmann. Für mich persönlich ist das eine der schönsten Orte in Deutschland.

...zur Antwort

Wir sind auch mit US Airways geflogen und waren 3 Stundem davor am Flughafen. Ich glaube das ist angemessen. Sei lieber rechtzeitig am Flughafen, damit du erst garnicht in den Stress kommst.

...zur Antwort

Hallo George. Ich war schon so in einigen Restaurants in Peking und nicht alle sind empfehlenswert. Das chinesische Essen ist ganz anders als in Europa. Den Glückskeks habe ich in China auch kein einziges Mal gesehen. Aber zurück zu deiner Frage. Es gibt zwei Restaurants, die ich dir empfehlen kann:

  1. das Hua's Restaurant
  2. Duck de Chine

Ich war aber auch sehr über das gute Essen an den Straßenbuden überrascht.

...zur Antwort

Ich würde entweder nach Italien, nach Ungarn oder nach Slowenien fahren. Ungarn und Slowenien sind relativ günstig, so dass du sicherlich mit 400 Euro über die Runden kommen solltest. Das Wetter ist um diese Jahreszeit ideal. Ungarn ist ein tolles Land und Budapest ist eine der schönsten Städte Europas.

...zur Antwort

Ja, das kannst du. Phnom Penh ist eine schöne Stadt und ich bin mir sicher, dass du dort schöne ruhige Tage verbringen wirst. Auf jeden Fall musst du die Tempelanlage Wat Ounalom besuchen, wenn du dort bist. Gigantisch. Silvester würde ich persönlich auf einem Boot verbringen.

...zur Antwort

Hallo. Ich war mal auf Thassos und war begeistert, wie grün die Insel doch ist. Man stellt sich Griechenland ja eigentlich immer sehr karg vor, aber auf Thassos war alles grün und lebendig. Die Insel ist wirklich wunderschön.

...zur Antwort

Was du auf keinen Fall in Shanghai verpassen solltest: den Jin Mao Tower, die Old French Concession Area, den Longhua Tempel, den Yu Garden, Den Bund, das Shanghai-Museum und natürlich das wunderschöne Altstadtviertel. Die beste Aussicht hat man meiner Meinung nach vom Shanghai World Financial Center.

...zur Antwort

In den größeren Städten gibt es Internetcafes. Zwar sind es nicht mehr so viel wie in der Vergangenheit, aber wie ich gehört habe, sollen wieder mehr Cafes aufmachen. In der Vergangenheit wurden ja sehr viele zugemacht.

Du hast Recht, Facebook ist zensiert. In China gibt es aber ein chinesisches Facebook, welches aber vom Staat kontrolliert wird. Auf meinen E-Mail Ordner konnte ich jedoch problemlos zugreifen. Seiten wie Youtube, und Twitter sind auch gesperrt. Skype funktioniert. Mit einer VPN-Verbindung kannst du aber der Zensur locker entgehen. Das benutzen sehr viele Firmen in China.

...zur Antwort