Zu Fuss ungefähr 7 Minuten von der Khao San Road entfernt und zu Fuss ungefähr 5 Minutem vom Chaophaya River entfernt, liegen das Nouvo City Hotel und das New World Hotel (gleicher Bewsitzer) Beide Hotels sind ruhig, haben Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe und haben eine optimale Lage. Das New World kostet so um die 25 Euro für DZ mit Frühstück das Nouvo City kostet mehr, beide sind ihr Geld wert.

...zur Antwort

Dieser National Park wird offiziell als 543 qkm großer Park mit vielen Attraktionen beschrieben, ist aber in Wirklichkeit nicht sehr attraktiv, es geht hier vor allem um den Chattrakan Wasserfall, zu dem am Wochenende und an Feiertagen tausende von Thais zum Baden kommen. Von den vielen interessanten Felsformationen und Dschungelgebieten habe ich nichts gefunden. Nur wegen diesem NP nach Phitsanuloke zu fahren, davon würde ich Dir abraten. Nicht weit entfernt von dieser Gegend, ca. 50 km nordöstlich , gibt es aber den Phu Hin Rong Kla National Park, und der ist erste Sahne. Da hast Du tolle Wanderwege, viele interessante Felsformationen, alte Verstecke und Unterschlüpfe der Kommunisten in den 70er Jahren, und vieles mehr. Es gibt auch, allerdings recht einfache, Unterkünfte, im Park die von der Forstbehörde bewirtschaftet werden.

...zur Antwort

Zwischen Koh Samet und Koh Chang gibt es die Provinz Chanthaburi mit wirklich schönen Stränden, wie z.B. der Chao Lao Beach. In Chanthaburi ist zwar im September viel Regen, aber beim Baden wirst Du ja auch nass und das Meer ist im September hier sauber, ruhig, es gibt keine Quallen (wie z. B. Hua Hin) und es gibt viele Möglichkeiten, etwas zu unternehmen, wie z.B. Wasserfälle, Nationalparks, Tempelanlagen usw. Die Chao Lao Beach ist bei den Thais inzwischen schon recht bekannt, in Deutschland aber noch fast garnicht.

...zur Antwort

Gefragt war eigentlich ein Tauchrevier und nicht eine Tauchbasis, oder? Die Tauchreviere an der Ostküste, also vor allem um Koh Tao herum, sind von der Korallenbleiche meines Wissens nicht betroffen, die sind weiterhin sehr zu empfehlen.

In den Wintermonaten, zwischen November und März muss man auf jeden Fall an die Westküste. Dort würde ich 2 Gegenden empfehlen, entweder ganz im Süden bei Satun, dort gibt es bei den Inseln Koh Tarutao, Koh Lipe, Koh Bulon, Koh Rawi sehr schöne und noch relativ wenig betauchte Gebiete, oder sonst nördlich von Khao Lak,bei den Inseln Koh Prathong und Koh Ra.

Die bekannten Tauchgründe von den Similan und Surin Inseln sind zwar teilweise in den Wintermonaten zugänglich für Tauicher, aber dort hat sich die Korallenbleiche an sehr vielen Stellen voll durchgesetzt.

Ein weiterer Geheimtip ist die Insel Koh Tachai, die eignetlich zur Similan Inselgruppe gehört, aber weiter au0erhalb liegt.

...zur Antwort

Das dürften ca. 2-3 km Entfernung sein von Phi Phi Don nach Phi Phi Leh, bei ruhiger See und wenn Du die nötige Kondition hast, dann wäre das schon möglich.

Ich habe schon öfters See-kayaks vor den Buchten von Phi Phi Don gesehen. Die tagestouristen fahren von Phuket und von Krabi so gegen 9 Uhr morgens los, kommen also nicht vor 10.30 an der Maya Bucht an.

Wenn Du also sehr früh von Phi Phi Leh losfährst, dann ist es erstens noch nicht so heiss und zweitens kannst Du dann die Maya Bucht noch sehr einsam antreffen. Wenn dann die Touristenboote an der Maya Beach eintreffen, dann fährst Du weiter zu den anderen, auch sehr schönen Buchten,wo ebenfalls sehr wenig los ist.

Übernachten kann man übrigens auf Phi phi Don auch, aber nur in Zelten, und auch nur, wenn das als Package inklusive Anreise und Abreise und Vollpension gebucht wurde.

So ein Paket kostet so um die 2500 Baht pro Person und ist nur bei einem Reisebüro in Tonsai Village buchbar (den Namen weiß ich leider nicht mehr, aber dieses Paket ist auf Phi phi Leh bekannt und das Reisebüro kennt fast jeder dort)

...zur Antwort

es gibt in Kambodscha auch weiterhin noch keine offiziellen Zugverbindungen. Letztes Jahr war geplant, dass eine australische Firma die alte Eisenbahnlinie Phnom Penh - Sihanoukvielle wieder erneuern und betriebsfertig machen soll, aber, meinen Informationen nach, wurde da noch garnicht angefangen zu reparieren.

Das einzige, was es bei Battambang noch immer gibt, sind die Bamboo-Trains, mi denen man aber bur sehr kleine Strecken zurücklegen kann, und nicjht in irgendwelche Städte kommt.

Mit dem Bus ist es aber in Kambodscha recht einfach, zu reisen.

...zur Antwort

Wenn Du nur Angkor Wat anschauen möchtest, dann reicht ein Tag aus, denn Angkor Wat, das ist der Name einer einzigen Tempelanlage, nämlich des Tempels (Wat) Angkor.

Aber es gibt an die 30-40 andere, vollkommen verschiedene und sehr interessante Tempelanlagen in der weiteren Umgebung von Siem Reap.wie Baiyon,Thaphrom, Elephant terrace, Southern Gate, Banteay Srei, Kor Ker, Bangmelia, Rolous Group und viele andere.

Dazu gibt es noch den Nationalpark Kulen Mountains ca. 30 km von Siem Reap entfernt, wunderschöne Fischerdörfer und vieles mehr. Wenn Du es so machst, wie Zimne geschrieben hast, und Dir 3 Tage nur Tempel anschaust, dann wird es Dir warscheinlich ebenso ergehen, daß Du erschlagen bist von Tempelm,. aber wenn Du Dir 6 Tage Zeit gibst für die Region Siem Reap, und einen Tag Tempel, dann einen Tag Tonle Sap mit Fischerdörfern, dann wieder einen Tempeltag und dann die Kulen Berge machst, usw, dann sind vieleicht sogar 6 Tage zu wenig für diese Gegend um die Hauptattraktion Angkor Wat.

...zur Antwort

Die Straße von Poi Phet (die Grenzstadt auf kambodschanischer Seite, gegenüber von Aranyaprathet) ist in einem sehr guten Zustand, und die ca. 150 km bis nach Siem Reap kann man, wenn kein Regen fällt, in 2 - 2 1/2 Stunden mit dem Auto fahren.

Der Linienbus vom Busbahnhof hinter der Grenze braucht kanpp 3 Stunden.

Generell sind die Hauptstraßen, wie z. B. auch die von Siem Reap nach Phnom Penh, und weiter nach Sihanoukville in gutem Zustand. Die Lehmstraßen, die glediavoe anspricht, gibt es aber natürlich auch, aber das sind dann weniger wichtige Straßen.

...zur Antwort

Phuket ist eine richtige Insel, auch wenn sie nur ca. 700 Meter vom Festland entfernt ist.

Es gibt 3 Möglichkeiten, sich auf Phuket und in der Umgebung auf dem Festland fortzubewegen. Mit dem Moped, mit einem selber gesteuerten Mietwagen, oder mit einem Mietwagen mit Fahrer.

Das Busssystem auf Phuket funktioniert fast garnicht und ist nicht richtig ausgebaut.

Mit dem gemieteten Moped oder Auto die Insel und die Attrakltionen auf dem Festland zu erkunden, das würde ich nur empfehlen, wenn Ihr schon öfters im Linksverkehr, und eventuell auch schon in einem südostasiatischen Land, gefahren seid. Ansonsten würde ich ganz klar ein Auto mit einheimischem Fahrer empfehlen. Ihr könnt da wählen zwischen einem "Songtaew", das ist ein ausgebauter Pickup-Wagen, der hinten überdacht ist und zwei Längs-Sitzbänke hat, aber keine Klimaanlage, oder einem Pkw mit Fahrer.

Für ein Somngtaew muss man auf Phuket für einen Tag (10 Stunden) ca. 1800 - 2000 Baht rechnen, wenn es auf das Festland geht, ca. 2000 - 3000 Baht, je nachdem, wie weit es geht. Für einen Pkw muss ca. 30 % mehr bezahlt werden. Dies sind Preise, die Ihr als Touristen zahlen müsst, die Einheimischen zahlen weniger.

...zur Antwort

Die beiden Phi Phi Inseln heissen Phi Phi Don und Phi Phi Le. Phi Phi Le ist die unbewohnte Insel, und dort liegt auch die bekannte Maya Beach.

Auf Phi Phi Le kann man nur in Zelten uebernachten, und dies auch nur, wenn man ein Paket ueber eine Agentur auf Phi Phi Don Bucht.

Es gibt aber auf Phi phi Don sehr viele Straende, auch solche, die noch sehr ruhig und einsam sind, bzw, an die nicht die Tagesausfluegler aus Phuket und Krabi kommen.

Es gibt zum Beispiel die Long Beach, die nicht weit von Tonsai Village entfernt ist, und hier ist man noch sehr abgeschieden von dem Trubel bei Tonsai Village.

...zur Antwort

Wenn Du vorhast, eines der beiden Länder zu bereisen und anzuschauen, und keinen großen Wert auf das Baden legst, dann ist September durchaus geeignet.

Zum Baden wirst Du im Septmeber sowohl an der Ost-, als auch an der West-Küste viel Regen und aufgewühlte See haben, das gleiche gilt für Sihanoukville und die Inseln in Kambodscha.

Mein Vorschlag wäre, nimm Dir als Einstieg Thailand vor, da es doch einfacher ist, sich dort als "Neuling" zurecht zu finden, und Du mit sicherheit auch im September in den Backpacker-Gegenden, wie Khaos San Road in Bangkok, oder in Chiang Mai, Anschluss zu finden.

Du könntest aber mal von Bangkok aus für ein paar Tage nach Kambodscha reinschnuppern und einen 3, 4 oder 5 tägigen Trip nach Siem Reap zu den Tempelanlagen von Angkor usw. machen. Dies kann man auf dem Landweg recht einfach machen, die Straßen sind inzwischen auch in einem guten Zustand.

Dann siehst Du den Unterschied zu Thailand und kannst Dir vielleicht bei Deiner nächsten Reise Kambodscha intensiv anschauen.

...zur Antwort

Die Burmesen sind sehr sehr religiös, und noch wesentlich weniger westlich beeinflusst, als zum Beispioel Thailand. Wenn Du in Tempelanlagen gehst, solltest Du auf jeden Fall ordentlich angezogen sein. Ganz wichtig: versuche nicht, irgendwelche Einheimischen in ein politisches Gespräch zu verwickeln, viele Burmesen haben Angst, dass sie als westfreundlich denunziert und dafür bestraft werden. Ansonsten gelten eigentlich die gleichen Verhaltensregeln wie für Thailand, und da findest Du im Internet, wenn Du z.B. "Do and do not - Thailand "eingibst, einiges.

...zur Antwort

Du kannst nach Koh Samui genau nach Flugplan fliegen und auf Samui, als auch auf Koh Phangan und Koh Tao ist "live as usual".

Es gibt auf den Inseln keine überschwemmten Straßen mehr und alle gekappten Stromkabel sind wieder voll in Ordnung. Auch alle Fähren fahren von Chumpohn, Surat Thani und Donsak wie vor dem Unwetter. Auf dem Landweg von Bangkok nach Surat Thani kommt man allerdings noch nicht, da die Straße zwischen Chumpohn und Surat Thani, genauer gesagt, in der Nähe vom Flughafen Surat Thani, immer noch ca. 1,5 Meter unter Wasser ist. Die Züge fahren wieder bis nach Phupin (Surat Thani, allerdings kommt man vom Bahnhof asuch nicht in die Stadt, wohl aber nach Donsak zur Fähre.

...zur Antwort

Du fragst ja ausdrücklich, ob man in den größeren Städten leicht einen guten Arzt findet. Wenn Du da Bangkok und Chiang Mai, sowie Phuket meinst, dann ist dort die ärztliche Versorgung bestens. Ich würde Deiner Freundin empfehlen, nicht irgendwo einen privaten Arzt zu suchen, sondern in eins der großen Krankenhäuser zu gehen, die für jedes Gebiet mehrere Spezialisten haben.

In den bekannten Krankenhäusern, wie z.B. dem Bamrungrat Krankenhaus in Bangkok, da haben alle Ärzte im Ausland studiert und sprechen fliessend englisch, dazu gibt es dort auch Dolmetscher in vielen weiteren Sprachen. Und wenn Deine Freundin eine Behandlung fortsetzen muss, dann zahlt wohl auch die Krankenkasse dafür.

...zur Antwort

Da gibt es schon noch einige Plätze, die weg vom Trubel sind. Im Norden der Insel, also nahe dem Flughafen auf Phuket, da gibt es 2 ruhige Strände, einmal die Hat Maikao Beach und dann südlich davon die Naiyang Beach.

Südlich der Naiyang B. kommen die Whitesand beach und dann die Naithon Beach. Diese 4 Strände haben bereits Infrastruktur und einige Resorts, aber da läuft doch alles noch recht ruhig ab, es gibt dort noch nicht die Massen an Touristen, und es gibt dort auch keine Shopping-Promenaden.

Ganz am südlichen Ende, vorbei am Le Meridien Yachtclub kommt noch ein kleiner Strand, der wirklich sehr ruhig ist, allerdings liegt dort das ehemalige Jungle Beach Resort, das seit einigen Jahren Baan krathing Phuket heisst. Wenn man in diesem Resort wohnt, hat man den Strand für sich alleine, hat es dafür aber ca. 1,5 Minuten zu Fuß bis zur Naiharn Beach, wo es restaurants usw gibt. Wenn Du ein Moped fahren kannst , dann bist Du wiederum sehr flexibel. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob die Tauchagenturen dieses Resort überhaupt anfahren, um Lweute dort abzuholen, da der Anfahrtsweg sehr schlecht ist.

...zur Antwort

Geht zum Postamt in Sihanoukville und werft die Postkarte dort im Briefkasten ein. Falls Ihr nicht die Zeit habt, zum Postamt zu gehen / fahren, dann gibt es außerdem jede Menge Briefkästen (rot), die normalerweise täglich geleert werden.

Falls Ihr da keinen Briefkasten findet, was aber fast unmöglich ist, dann gebt die Postkarten in dem Gästehaus oder Hotel, in dem Ihr noch bis morgen wohnt, ab, und bittet einen Angestellten, diese Postkarten am Montag zur Post zu bringen.

...zur Antwort

Wie Vera schon bemerkt hat, sollte man auf keinen Fall alleine eine Wanderung durch die Berge von Koh Samui machen.

Es gibt ab dem Wasserfall Namuang 2 einen gut ausgebauten Weg, den aber auch die Fourwheel-Fahrzeuge fahren, der führt ziemlich steil nach oben, bis zu dem magic Garden (dort kann man auch essen) und dann auf der anderen Seite wieder runter, dann kommt man an dem Ort Menam raus und von dem ort Menam bis zum Strand Menam ist es nochmals ca. 1 km. Diese Wander-Strecke dürfte aber ca. 20 km sein, also sollte man schon gute Kondition mitbringen.

Ansonsten gibt es die Möglichkeit, ab der lamai Beach in die Berge hineinzugehen, ebenfalls auf nicht befestigten Wegen. In dieser Gegend ist es aber noch schwieriger sich zurecht zu finden, da gibt es überhaupt keine Wegweiser und deshalb noch wichtiger, dass ein einheimischer Führer mit dabei ist.

Wenn Du auf die Nachbarinsel Koh Phangan fährt, dort werden geführte Wanderungen und Trekkingtouren, bis zu 3 Tagen, übernachtet wird in Zelten, angeboten. Auf Koh Phangan ist die Natur auch noch intakter, als auf Koh Samui.

...zur Antwort

In Krabi Town gibt es meines Wissens keine regelmässigen Thai-Boxveranstaltungen, nur zu besonderen Anlässen werden diese Veranstaltungen ausgetragen. An der Aonang Beach finden aber ganzjährig Freitags ab 21 Uhr Thai-Box Kämpfe statt. Allerdings sind von den 9 Paarungen, die wöchentlich zugeteilt werden, normalerweise nur maximal 2 Kämpfe wirklich interessant, die anderen Kämpfe werden von Anfängern oder Jugendlichen ausgetragen. In dem Boxstadion in Aonang sind auch fast ausschliesslich ausländische Zuschauer, da kommt also nicht die Stimmung auf, die normalerweise unter den Thai-Zuschauern aufkommt.

...zur Antwort

von den aufgeführten Hotels haben das Duangjitt Resort und das Courtyard Surin keine Seesicht, die anderen Resorts haben bei einigen Zimmern Seesicht,. meistens sind das die teureren Zimmer. Das Duangjitt Resort liegt an der Patong Beach und hat über 50 % Russen. Das patong Seaview und das Andaman Seaview sind beides kleinere Resorts, die nicht am lauten Strandabschnitt der Patong Beach liegen. Das All Seasons Naiharn liegt ganz im Süden der Insel, da haben alle Superior und deluxe Zimmer teilweise Seesicht und vor allem der Strand ist nicht so überlaufen , wie teilweise an der Patong Beach, dazu gibt es in unmittelbarer Umgebung des All Seasons verschiedene kleine Thai-Restaurants, Souvenirläden usw. Das Naithonburi Beach Resort ist ebenfalls ruhig, aber an der Naithon Beach gibt es fast garnichts, außer den 4-5 Resorts und 2-3 Minimarts und Restaurants, außerdem solllen in dieses Resort ebefalls russische Vwranstalter einbuchen (Pegas Tour)

Von den oben aufgeführten Resorts würde ich das All Seasons Naiharn Resort nehmen.

Ein weiteres ruhiges Resort mit zur Zeit günstigen Preisen ist im Norden der Insel das Naiyang Beach Resort, dies ist eigentlich mein Favorit auf Phuket, auch wenn es glaube ich bei Tripadvisor nicht so gut weg kommt.

...zur Antwort

Von Yangon nach Bagan kannst Du per Bus, Zug,oder Flugzeug gelangen. Die schnellste und bequemste Art ist natürlich der Flieger, dauert ca. eine Stunden, das kostet aber ca. 100 USD.

Mit dem klimatisierten Bus kannst Du über Nacht von Yangon nach Bagan gelangen, Abfahrt z.B. 15 Uhr - Ankunft um 6 Uhr am nächsten Morgen, diese Möglichkeit ist die billigste, allerd#ings auch recht gefährlich, da der Straßenverkehr wirklich chaotisch und die Straßen in keinem sehr guten Zustand und auch sehr oft schmal sind.

Ich würde Dir empfehlen, mit dem Special Express Zug Nr. 61 zu fahren, der hat Schlafwagen mit Klimaanlage, ist recht sauber und wirklich eine gute Alternative. Dieser Zug fährt um 22.15 ab Yangon und kommt am nächsten Tag um 18.15 in Bagan an, da siehst Du auch sehr viel vom Land. Für den Zug, als auch für den Flug, solltest Du auf jeden Fall vorausbuchen.

...zur Antwort