Hallo,

Singapur hat so einen tollen Flughafen, da kann sich stundenlang aufhalten. Ich habe sogar extra mal einen späteren Flug genommen, damit ich dort mehr Aufenthalt habe ;-)

Es gibt einen Orchideengarten, eine Dachgarten mit Kakteen und einer Cocktailbar, ein Schmetterlingshaus, tolle Massage-Angebote (auch gratis Massage-Sitze), einen Kooi-Teich usw.

Da muss man sich den Stress für eine Stadttour in den wenigen Stunden wirklich nicht antun :-)

LG samson13

...zur Antwort

Hallo,

auch Den Haag HS ist ein sehr gut besuchter Bahnhof, wo immer viele Leute  unterwegs sind. Nicht gefährlicher als andere Bahnhöfe in Städten.

Also Angst brauchst du da nicht haben. Auch nicht als alleinreisende Frau.

LG samson13

...zur Antwort

Hallo,

wie bereits erwähnt ist Arnhem ganz gut geeignet. Überraschend große Fußgängerzone mit großer Auswahl zum Shoppen, dazu besondere kleine Geschäfte im Modeviertel Klarendal.

Wenn es klein und schnucklig sein darf, empfehle ich dir das Städtchen Zutphen. Mittelalterlicher Stadtkern, wirklich sehr hübsch. Und zum Shoppen und Kaffeetrinken gibt es auch genügend ;-)

LG samson13

...zur Antwort

Hallo,

Standardmaße gibt es leider nicht. Mit 55 x 40 x 20 kommst du zwar bei vielen Fluglinien durch, aber auch nicht bei allen. Hier eine Übersicht von den Maßen von sehr vielen Fluglinien: http://www.hand-gepaeck.de/masse-und-gewicht

LG samson13

...zur Antwort

Vielleicht war es nicht die Stornogebühr für den Flug, sondern die "Verwaltungsgebühr für Rückerstattung staatlicher Steuern"? Wenn die Steuern dann unter 20 Euro liegen würden, wäre die Verwaltungsgebühr höher und müsste entsprechen (nach)bezahlt werden.

Gruß samson13

...zur Antwort

Auf alle Fälle! Rotterdam ist momentan die wohl hippste Stadt in den Niederlanden. Tolle moderne Architektur, klasse Museen und hervorragende Restaurants, Kneipen und Bars.

Nicht so puzzelig und schnuckelig wie Amsterdam, aber offen und modern.

Gruß samson13

...zur Antwort

Hallo,

da gibt es doch schon einiges. Sogar Samsonite hat Kindertrolleys im Angebot, wenn auch etwas teurer. Eine nette Auswahl von bezahlbaren Kinder-Trolleys gibt es z.B. hier in einem Blog: http://www.hand-gepaeck.de/blog/46-koffer-fuer-kinder

Gruß samson13

...zur Antwort

Hallo,

keine direkten Tipps, aber ein wunderschöner Artikel mit Fotos zur Einstimmung: http://6gradost.com/2014/10/15/la-vie-est-belle-strassburg/

Ich war noch nie in Straßburg, aber nach dem Lesen wollte ich unbedingt hin ;-)

Gruß samson13

...zur Antwort

Hallo,

von mir wollte noch nie jemand ein Flugticket an der Grenze sehen. Auch nicht in Thailand. Also meiner Meinung nach ist das absolut kein Problem. Sowieso nicht, da du ja ein Flugticket Vietnam-Deutschland vorweisen kannst (falls doch mal jemand fragt).

Gruß samson13

...zur Antwort

Hallo,

also ich kenne eWings auch nicht, aber aus Neugierde ein bisschen geschaut.

Die Seite ist recht neu, gibt es erst sein einem Jahr mit Sitz in Berlin. Dahinter steht Thilo Hard, der auch hinter Mister Spex (Brillen online) steht. Also eher eine Software / Internet Sache und kein Reisebüro. Es ist einfach eine Vermittlungsseite.

Der Gesamtpreis wird bei meinem Test unten rechts neben dem Feld für die Zahlung angegeben. Und nach den Angaben auf der Website (https://www.ewings.com/de/mission.html) ist dies auch tatsächlich der Endpreis.

Bin jetzt kein Jurist, aber m.W. wäre das in Deutschland (und dort ist Firmensitz) sonst auch nicht zulässig.

Bei meinem Test war der Flug über eWings übrigens teurer, als woanders. Aber ich habe festgestellt, dass es bei mehreren Personen wieder günstiger wird. wohl ein anderes Preiskonzept.

Gruß samson13

...zur Antwort

Weil du vermutlich deine Reiserücktrittsversicherung nicht bei RyanAir, sonder einer Versicherungsgesellschaft abgeschlossen hast.

Anfallende Kosten können evtl. bei der Versicherung eingereicht und auch rückerstattet werden.

Gruß samson13

...zur Antwort

Hallo,

die Mehrtagesticket gelten für Bus, Straßenbahn und Metro, aber nicht für die Bahn. Man kann sie auch auf dem Flughafen kaufen und zwar bei den GWK Geldwechselbüros. Aber für die Fahrt mit dem Zug ins Zentrum Amsterdams gelten sie nicht.

Gruß samson13

...zur Antwort

Hallo,

die richtigen Sitzplätze kann man sich am besten mit www.seatguru.com aussuchen. Da sieht man die Sitzverteilung für "sein" Flugzeug und sieht auch gleich, wo die guten und wo die schlechten Sitze sind.

Guten Flug

...zur Antwort
Versteckte Kosten bei Booking.com?

Ich hatte das erste Mal ein Hotel für ein verlängertes Wochenende bei Booking.com gebucht. Normalerweise habe ich bisher immer über HRS gebucht wo ich auch nie Schwierigkeiten hatte, doch diesesmal hatten die nicht so viel im Angebot, so das ich auf Booking.com ausgewichen bin. Vor Ort kam dann die große Überraschung. Erst einmal wurde mir bei der Buchung ein Preis von 130 Euro angezeigt. Gebucht habe ich 2 Nächte, also insgesamt 260 Euro. Abgeknöpft wurden mir direkt bei Ankunft 280 Euro. Dann sollte ich auch nochmals direkt 200 Euro als Disposition für die Minibar hinterlegen. So etwas hatte ich bisher in keinem Hotel erlebt. Das war schon für mich ein großes Problem, da es ein Riesenloch in die Reisekasse gerissen hat. Schließlich habe ich das Geld ja für das Wochenende gebraucht. Hinterher bei Abreise hätte es mir auch nichts genutzt. Mit Mühe und Not konnte ich dann 100 Euro aushandeln was auch immer noch viel war und in der Minibar keine Getränke mit soviel Wert gestanden haben. Es war auch ein ganz normales Mittelklasse Hotel. Bei der Beschreibung des Hotels wurde mit keiner Silbe erwähnt, das man eine Disposition hinterlegen muss. Dann der nächste Hammer. Dafür, das ich als Hotelgast auf dem Hotelplatz parken durfte, wurde pro Nacht auch noch einmal 25 Euro abkassiert. Also insgesamt nochmals 50 Euro Extra-Kosten die bei der Buchung verschwiegen wurden. Habe auch bisher noch nie erlebt, das man als zahlender Hotelgast auch noch fürs Parken zahlen muss. Und ich war schon in vielen Hotels gerade für so Wochenendtrips unterwegs (von billig bis teuer) Wie gesagt, bei HRS hatte ich bisher noch nie so versteckte Kosten erlebt. Woran kann das liegen? Würde eine schriftliche Beschwerde an Booking.com etwas bringen?

...zum Beitrag

Hallo,

booking.com vermittelt Hotels und mehr auch nicht. Selbst die Bezahlung läuft ja direkt übers Hotel. Bei der Buchung bekommt man eine Buchungsbestätigung mit dem gebuchten Preis. Beim Einchecken kann man dies auch vorlegen. Falls das Hotel sich nicht an den Preis hält, wäre eine Meldung an booking.com nicht verkehrt. Denn sie sind sicher daran interessiert von schwarzen Schafen zu erfahren.

Zusatzkosten, wie Parkplatz, evtl. Frühstück usw. werden im Normalfall bei der Hotelbeschreibung auf booking.com genannt. Aber da auch hier das Hortel selbst für die Informationen verantwortlich ist, kann man der Buchungsplattform keinen Vorwurf machen.

Gruß samson13

...zur Antwort

Hallo,

dann mach ich mal den Anfang mit Utrecht und Rotterdam.

Utrecht: Bootstour durch die Grachten, ins Café Olivier zumindest gucken (kann man auch essen und/oder Bier trinken) denn das ist in einer ehemaligen Kirche und wirklich sehenswert von innen. Auf den Domturm steigen, Klostergarten nebenan anschauen. Wenn es einen interessiert Utrecht hat tolle Kirchen und ein hervorragendes modernes Museum für Kirchenkunst.

Rotterdam: Auf alle Fälle eine Hafenrundfahrt machen, Architektur anschauen: Würfelhäuser, neue Markthalle nebenan (aber noch nicht geöffnet), Hochbauten auf dem Wilhelminapier. Wenn man möchte auf den Euromast für die gute Aussicht. Es gibt einen hervorragenden Zoo und tolle Museen.

Wenn Du noch schreibst, was dich und evtl. Reisepartner interessiert, gibt es noch mehr Tipps ;-)

Gruß samson13

...zur Antwort

Hallo,

In dem verlinkten Artikel der SZ wurde ja schon viel zum typisch holländischen Essen gesagt ;-)

Hier noch die Restaurant- Bewertungsseite: http://www.iens.nl/restaurant/amsterdam

Ist aber nur auf Niederländisch, aber die Ziffern (10 ist die höchste Bewertung), Adressen und Preise sind auch so verständlich.

Viel Spaß in Amsterdam

...zur Antwort

Es gibt natürlich mehrer Friedhöfe in Amsterdam. Persönlich kenne ich keinen, aber hier gibt es einige Infos zu dem wohl bekanntesten: http://nl.wikipedia.org/wiki/Zorgvlied_%28begraafplaats%29

Ist auf Niederländisch, aber fotos und Namen sind ja International ;-)

Gruß samson13

...zur Antwort