Ich kenne nur Green Globe, das ist das erste weltweite Programm zur Zertifizierung und Leistungsverbesserung, das auch speziell für die Reise- und Tourismusindustrie entwickelt wurde. "Die Green Globe Certification wurde 1993 gegründet und ist ein beigeordnetes Mitglied der United Nation World Tourism Organisation (UNWTO)." Hilft dir das weiter? Ich hoffe, doch ;)
Also ein Hotel kenne ich nicht - aber eine Pension - Die Pension Haus am Watt liegt zwischen Büsum und St. Peter-Ording an der Nordsee und könnte vielleicht passen: "In der alten Diele wartet morgens das Frühstück mit frisch gebackenen Brötchen und Eiern von eigenen Hühnern. Abends kochen wir für Sie ein vegetarisches 3-Gänge-Menü. Wir verwenden in unserer Küche Zutaten aus kontrolliert biologischem, überwiegend regionalem Anbau." Hier findest du alle Informationen zum Haus und kannst weiterlesen: www.hausamwatt.de
Ich war noch nicht oft in Hamburg, aber ein Lieblingscafe habe ich in der Stadt! Es ist die "Turnhalle" im Stadtteil St.Georg und sie ist ein wahres Grand Cafe. Das denkmalgeschützte Gebäude aus dem Jahr 1890 wurde kernsaniert und ist jetzt zu jeder Tageszeit einen Besuch wert. Am besten du verschaffst dir auf dieser Seite hier mal einen ersten Eindruck: www.turnhalle.com - ganz viel Spaß in Hamburg!
frage das doch mal die Community auf gesundheitsfrage.net - die haben bestimmt jede Menge hilfreiche Tipps für dich ;-)
Wenn es für die Schule ist, dann solltest du vielleicht auch ein bisschen originell sein um dich von den anderen Schülern abzuheben. Ich würde dir ein kleines Kapitel über Essen & Trinken vorschlagen, da kannst du die Spezialitäten des Landes aufzählen, ein paar leckere Fotos unterbringen und einen kleinen Sprachführer mit einbauen. Redewendungen, die man im Restaurant gut gebrauchen kann - dann wird dein Reiseführer ein bisschen abwechslungsreicher, das gefällt dem Lehrer sicher ;-)
Eine meiner besten Freundinnen ist Kölnerin und die sagt zum Thema Karneval: "Ich freue mich, dass ich endlich jeck sein darf" und sie überlegt sich seit dem 11.11. in was für einem Kostüm sie zu welchem Strassenumzug geht. Das gilt auch für Tagestouristen - Kostüm ist Pflicht, wenn du Spaß haben willst! Also unbedingt maskiert auf die Straße! Ganz viel Spaß und viele neue Eindrücke wünsche ich Dir! ;o)
Wenn du mich fragst, solltest du dir abends den Geisterzug ansehen - Der kommende Geisterzug am 05.03.2011 steht unter dem Motto "Däm Agrippina ze Ihre: Lans dr Stroß vun Zülpich noh de Therme". ("Wie allgemein bekannt ist, ist der Geisterzug nicht nur karnevalistisch, sondern auch politisch. Bei den Geisterzügen zu Agrippina gibt es neben dem Geschichtlichen auch ein politisches Hauptthema: die Emanzipation.")
Der Geisterzug 2011 beginnt in Klettenberg und folgt dann einer der wichtigsten römischen Hauptstraßen nach Köln: der erst nach der Stadtwerdung Kölns angelegten Luxemburger Straße durch das (nicht mehr sichtbare) südliche der drei römischen Westtore und endet im Bereich der (auch nicht mehr sichtbaren) Thermen. Falls du noch mehr wissen willst, schau mal hier: www.geisterzug.de
Das ist eine gute Idee - ein richtiger Mädels-Ausflug also - da würde ich wohl Mailand wählen - Die teuersten Einkaufsstraßen findet man im Modeviertel rund um die Via Montenapoleone. Wenn ihr VIP's und Models aus der Nähe sehen möchtet, besucht die Designerboutiquen, falls ihr euch rein traut ;-) Cafes gibt es an jeder Ecke und schöne Männer auch - ja, das stelle ich mir fein vor. Beliebt bei Italienern und Ausländern sind auch die vielen bunten Wochenmärkte, die nach einem Marktplan( gibt es sicher im Hotel) auf den dafür vorgesehenen Plätzen der Stadt stattfinden. Hier findet ihr Schnäppchenjäger günstige Angebote an Textilien, Schuhen, Taschen, unter anderem auch Designerware. Ihr wollt ja sicher auch einkaufen....
Wenn du Schnee willst, musst du in die Berge fahren - vielleicht in den schönen Kurort Fischen vor den Toren von Oberstdorf und in den Kleinwalsertaler Bergen. Dort gibt es das Explorer Hotel, ein Design-Budget Hotel, das sehr stylish ist und dir gefallen könnte. Mir gefällt besonders das Sport-Spa des Hotels. Die Preise sind ganz okay - schau es dir doch einmal an: www.explorer-hotel.de - das finde ich romntisch, aber nicht spießig - ein schönes Valentinswochenende wünsche ich euch ;-)
Meine ganz persönliche Meinung ist, du bist der Lehrer und deshalb für den Bildungsauftrag zuständig ;o) also gehen die Kinder ins Museum, ohne Abstimmung und ohne Nachfragen - das machen sie sowieso nicht oft genug. Die Auswahl an Museen und Ausstellungen ist mittlerweile so groß und so gut, das du bestimmt etwas Interessantes findest - wenn du uns sagst, in welche Stadt du fahren willst, helfen wir dir gerne weiter ;-)
Falls du auch nach Italien fahren würdest ;o) hätte ich auch einen Tipp für dich: Das Haus vom Weihnachtsmann steht auf einem Markt in Riva am Gardasee und der hat auch noch bis zum 05. Januar 2011 geöffnet. "Weihnachten Lichter und Dekoration überall in der Stadt, Musik und das Echo der Dudelsackpfeifer liegen in der Luft: das ist Riva del Garda in der Weihnachtszeit. Jetzt wird das historische Zentrum zu einem Fest der Farben, mit Weihnachtsanimation und Aufführungen, die die Stadt in eine einzige Bühne verwandeln und uns diese magische Jahreszeit erleben lassen." Das wäre doch auch ein schöner Weihnachtsausflug.
http://www.youtube.com/watch?v=F17V0gcEawcSolino hat Recht - mehr Kunsthandwerk bekommst du sicher nirgends........ aber einen Tipp für einen wunderschönen Weihnachtsmarkt habe ich auch: falls noch Zeit bleibt besucht doch den "Lucia Weihnachtsmarkt" in den Höfen der Kulturbrauerei. Der Eintritt ist frei und ganz besonders gefällt mir dieser Programmpunkt: "Jeden Abend kommt hoher Besuch, ein Hochstelzen-Walkact mit extravagant phantasievollem Kostüm wandelt über die Höfe und flirtet mit den Gästen. Phantasiefiguren auf Hochstelzen von und mit Dulce Compania" Hier gibts das ganze Programm: www.lucia-weihnachtsmarkt.de
Da fällt mir doch sofort Takashi Murakami ein, kennst du ihn? - dieser Künstler kommt aus Tokio und er macht wunderbare Figuren - lass dir eine davon mitbringen - eine, die noch bezahlbar ist - die bekommst du hier nur, wenn alle Jubeljahre mal eine Ausstellung nach Europa kommt 8-) Schau doch mal hier, was dir gefallen könnte: www.takashimurakami.com - das wäre für mich das beste Souvenir überhaupt!
Was für eine Frage....... du kannst reisen, wohin du willst! Das ist ja das Tolle an Interrail - also, du nimmst dir eine Europakarte und kreuzt alle Städte an, die du unbedingt sehen willst - dann brauchst du dir nur noch eine praktische Reiseroute einzeichnen und wenn du gut planst und im Zug schlafen kannst, sparst du dir die eine oder andere Übernachtung im Hotel - mein Tipp wäre - plane Skandinavien mit ein, das lohnt sich auf jeden Fall - günstiger als mit dem Zug kann man dort kaum reisen - ich wünsche dir ganz viel Spaß und viele neue Eindrücke!
Also wenn ich nach Wien fahre gehe ich i m m e r ins Museumsquartier - da ist ständig was geboten, da gibt es tolle Kneipen und coole Leute. Das gefällt mir persönlich in Wien immer sehr gut. Bis zum 1.11. läuft noch eine sehr gute Ausstellung im Kabinett - KABINETT für Wort und Bild: Michael Hacker - METAMORPHOSE - die würde ich dir auch empfehlen - falls du Infos dazu brauchst, findest du sie hier: www.mqw.at - ach ja, du solltest unbedingt einen "Mohr im Hemd" essen ;-)
Das wird wohl nicht das Gleiche sein - Stars triffst du im Kempinski-Hotel Bristol am Kurfürstendamm, aber das ist sicher keine "Designerbude" ;-) - schau dir doch mal die Gästeliste an: www.kempinski-bristol.de/de/hotel/geschichte_gaesteliste_06.php - wenn du wirklich Stars treffen willst, musst du dir das wohl leisten - und eine Designerbude hat dir moglisreisen ja schon empfohlen - viel Spaß in Berlin!
Ja, so etwas habe ich auch vor, meine Nichte ist ganz wild auf Halloween. Deshalb habe ich ihr einen Ausflug in den Freizeitpark in Rust versprochen - ich weiss ja nicht, wo ihr wohnt und ob sich die Fahrt lohnt - am besten du schaust einmal hier: www.europapark.de - hier ein Auszug aus dem Programm: Kürbisfieber – über 160.000 Kürbisse, 3.000 Strohballen, 6.000 Maispflanzen, 15.000 Chrysanthemen, Spinnenbäume, klapprige Skelette und gespenstische Illuminationen sorgen für die richtige Halloweenstimmung Bei der Happy-Halloween-Parade treiben jeden Tag über 80 skurrile Gestalten ihre Späße Schminkaktion – verwandeln auch Sie sich in eine schaurige Gestalt Für schaurige Gaumenfreuden ist überall im Europa-Park und in den Hotel Resorts mit Halloween-Spezialitäten gesorgt" ich hoffe, das gefällt euch ;-)
Da ist Kreta sehr zu empfehlen, auf Kreta kannst du neben einer traumhaften Landschaft und den endlos langen Sandstränden auch wunderschöne Ruinenstädte und Bauten der Antike, wie den Palast von Knossos erkunden.Eine weitere Sehenswürdigkeit auf Kreta sind die vielen Höhlen, die man auch besichtigen kann. Da hast du so viel zu sehen, das du es in einer Woche kaum schaffen wirst - mein Tipp: leih dir ein Auto und erkunde so die Insel ;-) - alle Infos: www.kreta-insel.de
Der ERD ist ein gemeinnütziger Verein, der ohne Gewinnabsichten seit über 35 Jahren Reisen organisiert. Alle Reisen werden von ehrenamtlich tätigen Reiseleitern geführt. Das ist in der Region Stuttgart einer der bekanntesten Jugendreise-Veranstalter mit bestem Ruf. Den kann ich dir auf jeden Fall empfehlen, da sind schon einige "unserer Kids" in den Ferien verreist - da kann man sich kostenlos einen Katalog bestellen, vielleicht ist da ja was Passendes dabei - schau mal hier: www.jugendreisen.de
Da ist der Aqua Dome im Ötztal wie für euch gemacht - "Nur 13 km vom AQUA DOME entfernt liegt Sölden, die geballte Kraft des Winters, Weltcup-Ort und eines der bekanntesten Ski- und Snowboardzentren Europas zugleich. Moderne Liftanlagen mit 68.000 Pers./h Förderleistung garantieren eine schnelle und bequeme Beförderung ohne Wartezeiten."Der Aqua Dome ist eine spektakuläre Therme mitten in den Bergen in Längenfeld - ein Hotel ist auch dabei - das musst du dir anschauen: www.aqua-dome.at
http://www.youtube.com/watch?v=5im1t59mVeA