Hallo Nightwish80,

eine nicht vorhersehbare schwere Erkrankung muss vom Arzt bestätigt werden, und dann sollte die Versicherung die Stornogebühren übernehemen.

Allerdings musst Du oder der Arzt genau beschreiben was dein Sohn hat und die Gründe genau erleutern warum er die Reise nicht antreten kann. Weitere Infos kannst du auf diesem Ratgeber finden http://www.reiseruecktrittsversicherung-tipps.com/ 

Gute Besserung für deinen Sohn!

...zur Antwort

Natürlich braucht man auch in Australien einen Führerschein, du kannst deinen deutsche Führerschein übersetzen lassen oder einen internationalen Führerschein für 15€ beantragen, hier findest du einen interessanten Artikel genau für work and traveller http://www.work-travel-australien.org/work-and-travel-in-australien-australien-mit-dem-auto-geniesen/ bei einem längeren Aufenthalt empfiehlt sich sogar ein Auto zu kaufen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo, würde dir auch Santorini (Die Vulkaninsel) empfehlen, allein der Anblick mit den malerischen weißen Häusern und blauen Kuppeln ist atemberaubend und romantisch, hier findest du sogar einen Bericht über die schönsten Inseln Griechenlands: http://www.avive.de/urlaubstipps-griechischen-inseln/

Viel Spass

...zur Antwort

Hallo,

soweit ich weiss kannst du es noch abschliessen, hier kannst du es auch lesen 

"Eine ELVIA Reiserücktrittsversicherung kann jederzeit bis 30 Tage vor Reisebeginn abgeschlossen 
"
weiter auf:  https://www.allianz-reiseversicherung.de/content/82/de/reiseversicherung/reiseruecktrittsversicherung

LG 

...zur Antwort

Angola würde ich euch empfehlen! Wer Angola einmal besucht, wird überwältigt sein von der traumhaften Natur. Weitere Reisetipps findet ihr hier--> http://www.angola-reise.com/

...zur Antwort

Hallo,

rufe doch einfach mal an http://www.embassy-worldwide.com/embassy/british-embassy-in-berne-switzerland/

Ich glaube telefonisch ist immer besser bei solchen Anfragen!



...zur Antwort

NEIN du musst ein neues Visum beantragen...

...zur Antwort

Hallo Leo,

im Internet http://www.work-and-travel.co/working-holiday-visum-kanada/ habe das hier gefunden. Viel Erfolg :)

Kanada Holiday Visa - Wie viele genau vergeben werden und wann es so weit ist, variiert von Jahr zu Jahr ein bisschen, es lohnt sich also, schon frühzeitig in die Planung einzusteigen und den Vergabetermin im Auge zu behalten. Dieser ist meist Ende eines Jahres für das Folgejahr, ab und zu verschiebt sich die Vergabe auf Jahresanfang. Dann heißt es schnell sein, dann in der Regel werden alle Visa innerhalb weniger Stunden vergeben. Zwar kann man mit etwas Glück noch ein Nachrückervisum ergattern, im schlimmsten Fall muss man aber ein Jahr warten.
...zur Antwort

soweit ich weiss ist es eine ganz normale Auslandskrankenversicherung, du kannst aber gerne hier http://www.work-and-travel.co/work-and-travel-versicherung/ noch mal genauer lesen welche Versicherungen bei einem WT wirklich sinnvoll sind :-)

...zur Antwort

Hallo Dangonia,

was für einen Visum hast du eigentlich bekommen, soweit ich gelesen habe kann man als Turist ein Visum für 10 Jahren bekommen, hier:

Das B-1 bzw. B-2 wird häufig mit einer Gültigkeit von 10 Jahren erteilt. Somit darf der Inhaber des Visums innerhalb der nächsten 10 Jahre entweder einmalig für bis zu 180 Tage oder mehrmals innerhalb eines Jahres in die USA einreisen. Diese Ansprüche gelten jedoch nur in der Theorie, denn erst der amerikanische Zollbeamte bestimmt bei der Einreise die tatsächliche Länge des Aufenthalts – den sogenannten „Aufenthaltsstatus“ – und dieser kann z.B. bei Verdacht auf eine Einwanderungsabsicht entsprechend kürzer ausfallen oder verwehrt werden.

Wer sich bereits in den USA aufhält und dort seine Reise verlängern möchte, kann einen Antrag auf einen Gesamtaufenthalt von bis zu einem Jahr bei den USCIS („United States Citizenship and Immigration Services“) stellen. Dort müssen weitere Dokumente ausgefüllt sowie eine Bearbeitungsgebühr gezahlt werden. Außerdem muss man eine Begründung für den Verlängerungsantrag abgeben.

aus http://www.visumusa.net/

Also so wie ich es hier verstehe solltest du einfach von dem Auslandsamt in den USA einen Schein für deine verlängerten Aufenthalt bekommen und damit problemlos ausreisen.

Wegen deinem Mann, wenn er in Deutschland ist sich beim Auslandsamt kurz melden und sie orientieren ihn weiter.

Herzlichen Glückwunsch und viel Spass!

...zur Antwort

Kroatien und Montenegro sind toll und auch überhaput nicht teuer :)

...zur Antwort

wir haben für unsere Reisen ausserhalb EU immer nur die Auslandskrankenversicherung von mawista - http://www.mawista.com/reisekrankenversicherung/ gewählt. Waren damit auh sehr zufrieden, besonders wenn man mit kleinem Kind reist ist es ein MUSS.

...zur Antwort

Hallo reisemaus83,

wie RomyO schon geschrieben hat:

wenn die Wehwechen bekannt waren, habt Ihr doch sicher eine "gemeinsame" Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen, oder? Je nach Art der Versicherung greift diese für beide Personen, sodass keiner Stornokosten zu tragen hat.

und das stimmt es auch, da ich es gerade noch mal hier http://www.allianz-reiseversicherung.de/content/82/de/reiseversicherung/reiseruecktrittsversicherung gelesen habe und es steht genau:

... unvorhersehbare Ereignisse wie z.B. ein schwerer Unfall, ein plötzlicher Arbeitsplatzwechsel oder schwer erkrankte Angehörigen, können jeden treffen. Dabei ist es ebenso nicht entscheidend, ob Sie alleine Reisen oder Interesse an einer Familien-Reiserücktrittsversicherung haben.

 ich würde sehr gerne wissen wie es gelaufen ist, und bei welchem Anbieter ihr die Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen habt?

...zur Antwort

Frankreich ist auch nicht schlecht, und wenn man mit dem Wagen/ Zug fährt und nicht in 4-5 Sterne Hotels übernachtet, kommt man schon mit dem Budget ganz gut hin. Man findet in Frankreich alles in einem, egal ob Städtereise, in den Bergen oder die französische Küste...

...zur Antwort

Hallo breetz,

ich habe mal ein Artikel über Ostern in Istrien gelesen, hier schreibt der Reisende auch ein paar Tipps zu Rovinj  und überhaupt über die Reise nach Nord Kroatien:

Unsere Zeit in Istrien verbrachten wir mit Ausflügen in die Umgebung von Rovinj. So waren wir in Porec und haben die zum UNESCO Weltkulturerbe zählende Basilika besucht. Auch machten wir einen Abstecher in die Stadt Vodnjan. In der dortigen Kirche findet sich eine große Sammlung alter Mumien. Pula, das einstige „Rom Istriens“ empfiehlt sich u.a. wegen seines ausgezeichnet erhaltenen römischen Amphitheaters. Dvigrad, eine Ruinenstadt sollte man sich ebenfalls nicht entgehen lassen.

Vielleicht kann dir dieser Erfahrungsbericht weiterhelfen: http://www.geo.de/reisen/community/tipp/131188/Ostern-in-Istrien

Viel Spass bei deiner Reise :)

...zur Antwort

Hallo Ansch3,

ja den Reiseführer gibt es tatsächlich http://www.amazon.de//gp/offer-listing/3831715394/sr=/qid=/?condition=used&tag=bkfndr77-b-1-21 aber wenn du bei Amazon schon gebraucht für 60€ einen bekommen kannst, glaube ich nicht dass du hier noch einen günstigeren bekommst. Ausserdem darf ich dich fragen warum du so einen brauchst, wenn man sich im Internet schon über alles informieren kann?

Viel Spass beim Suchen!

...zur Antwort

Nein! Also nicht ohne das Erlaubnis von deinen Eltern, d´siehe unten:

Checkliste: Dokumente für allein reisende Kinder

  • Flugschein oder Ausdruck der etix-Reservierung
  • Betreuungsformular
  • Gültiger Reisepass/Kinderausweis
  • Wenn nötig, Visum für das Zielland
  • Wenn nötig, Bestätigung der Reiseversicherung
  • Wenn vorhanden, Allergieausweis
  • Quittung für die Betreuungsgebühr
  • Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten, dass das Kind allein reisen darf
  • Telefonnummern und Adressen der Familie

Weitere Infos findest du auch hier: http://www.kidsaway.de/reiseplanung/fliegen/fliegen-allgemein/fliegen-ohne-eltern-die-wichtigsten-fakten/

...zur Antwort