Hallo - Barcelona ist eine fantastische Stadt und immer (wieder) wert, dass man sie besucht! Catalan ist kein Dialekt, sondern vielmehr eine eigene Sprache (Amssprache in Katalonien) und unbedingter Ausdruck der stolzen Katalanen. Sie ähnelt dem Spanischen, aber auch dem Französischem, hat eine eigene Aussprache und eigene Grammatik. Bezüglich "kriminell" würde ich gerne wissen, ob du damit vor allem tätliche Übergriffe meinst; Taschendiebstähle kommen immer wieder vor (aber das ist nicht nur in Barcelona so!); ich für meinenTteil habe mich immer sicher gefühlt, wurde zu keiner Tages- und Nachtzeit bedrängt oder bedroht, sondern traf im Gegenteil immer auf sehr hilfsbereite, nette Leute. Man sollte generell immer einen Tacken Vernunft walten lassen beim Reisen und auf seine sieben Sachen acht geben; Genieße die Stadt!

...zur Antwort

Hallo, ich denke mal Trödelmarkt ist das Gleiche wie Flohmarkt ... wenn ja, dann schau mal hier rein: http://www.flohmarkt.at/flohmaerkte/wien --- irgendwo ist immer was los (lustig und spannend auch, wenn die Theater mal "ausmisten")! viel Spaß! :-)

...zur Antwort

Ja - Gadventures ... wir haben einen Trip mit diesem Veranstalter durch Vietnam gemacht (etwas Thailand und kambodscha war auch dabei) - und wir haben es keine Sekunde bereut; die Reiseorganisation klappt super (zumeist mit lokalen Transportmittel), vor Ort kann selbst entscheiden, was man tun (und lassen) möchte und die Unterkündfte sind schlicht, aber sauber und eigentlich ganz schöN, unser Guide ist mittlerweile unser Freund geworden :-) ... Es war eine wirklich tolle Reise und dadurch, dass man sich nnicht um die Transportmittel kümmern musste, waren wir etwas "unbekümmerter" und haben umso mehr Fotos geschossen ;-)

Sieh mal hier: http://www.gadventures.com/search/?f=1b5facfb72fc

...zur Antwort

Griechenland! Das Osterfest ist bei den griechen eine ganz große Sache; wunderschön und stimmungsvoll z.B. auf Santorin, hier taucht man ein in ein Meer aus Kerzen; überall wird gefeiert, gegessen, getrunken und getanzt

...zur Antwort

Wenn man für andere Strände und Orte Zeit hat und nicht unbedingt Party möchte, kann man Surfers Paradise ruhig vorüberziehen lassen ... meine Empfehlung: wunderbarer Ort mit herrlichem Strand: Byron Bay

...zur Antwort

Ganz ehrlich, ich würde mir eine kleines Jausenpaket zusammenrichten und mitnehmen ... das ist billiger, schmeckt gut und man kann sich überall damit hinsetzen

...zur Antwort

Der Tierpark Schönbrunn ist berühmt, er ist zudem der älteste noch bestehende Zoo der Welt und kann auch mit dem Prädikat "Bester Zoo Europas 2012" aufwarten; Im Zoo gibt es viele Infos zum Artenschutz, es gibt ein Regenwaldhaus mit Tropenklima zum Durchstreifen, ein Wüstenhaus, einen Naturerlebnispfad usw... etliche Möglichkeiten für Kinder als auch für Erwachsene;

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wo du wohnst, aber in größeren Städten würden sich auch Museumsshops zum Stöbern anbieten - diese und Kunstbuchhandlungen haben oft tolle, unkommerzielle und super-lässige Reiseführer ... bzw. sind es öfters Städteführer ...

...zur Antwort

Hej, ich behaupte mal für mich so etwas "entdeckt" und erlebt zu haben ... ohne jetzt den Anbieter zu nennen, erzähle ich mal kurz: wir sind mit einer international zusammengewürfelten Gruppe junger Leute(ca. zw. 20 und 30 Jahren) durch Kambodscha, Vietnam und Laos gereist; organisiert waren die Transporte (allesamt "public transport" d.h. hier erlebt man das gleiche, wie wenn man es individual organisieren würde) und die Unterkünfte; was man mit seiner Zeit vor Ort anstellt, bleibt einem selbst überlassen (entweder man entscheidet sich für optionales Angebot mit der Gruppe oder man unternimmt Dinge auf eigene Faust); Nachteil: Die Zeit der Rundreise ist von anderen durchkalkuliert; irgendwo länger bleiben ist nicht drin; Vorteile: man reist entspannt, weil man sich über das "von A nach B" nicht mehr Gedanken machen muss (ist manchmal sehr fein), hat fix sein Schlafplätzchen, manche Mitreisende können zu Freunden werden und man erlebt kurioser Weise auch Dinge, die man individuell nicht erleben würde (auch das gibt es ;-)) z.B. wir haben zu Fuß die Grenze von Thailand nach Kambodscha überschritten --- ein Aktion, die ich alleine und das erste Mal in Asien sicher nicht gestartet hätte ;-)

...zur Antwort

Ich habe folgendes Kloster nicht im Rahmen einer Wallfahrt besucht, aber es hat mich ungeachtet dessen tief beeindruckt: Montserrat in den Bergen nahe Barcelona. Die Anfahrt mit der Seibahn bietet bereits einen tollen Blick über die zerklüfteten - und doch irgendwie weich geschliffen Gebirgszüge; und mittendrin das Kloster mit der schwarzen Madonna; die Urspünglichkeit und Dichte, mit der die Umgebung das Kloster umschließt, machte es für mich aus ...

...zur Antwort

Ich mache keine Cluburlaube, aber etwas, das immer und in jedem Hotel mit Pool nervt: das ewige "Besetzt-Halten"; gleich zum Morgengrauen wandern Handtücher auf dieverse Liegestühle, wo sie dann den ganzen Tag den Platz besetzen ... :-/

...zur Antwort
mein persönlicher Tipp:

Stimme für "mein persönlicher Tipp": wenn die Reise romantisch werden soll, fährst du wohl mit deiner Liebsten ... Und da ist es doch romantisch, sich zu überlegen, was ihr gefallen könnte; hat sie ein Faible für eine Sprache, einen Film der in einer besonderen Stadt spielt, habt ihr gemeinsame Erlebnisse/Erinnerungen, Lieblingsessen etc., etwas, das an die Reise irgendwie anknüpfen könnte? Ein kleines Beispiel: ich habe eine Reise nach Leipzig bekommen - zur Buchmesse im kommenden Jahr; und da hat sich jemand genau überlegt, was mich glücklich macht ... DAS ist Romantik :-)

...zur Antwort

Vielleicht ein Reisekid für Hunde: es gibt z.B. Leinen, die man am Hundegeschirr und am Gurt im Auto (hinten) anschnallt, Bällchen zum Spielen in den Pausen, Leckerlis, Kauknochen, eine Hundedecke fürs Auto oder ein Schlafdecke fürs Hotel, Licht-reflex-Bänder für den Hund, damit man ihn im Dunkeln sieht (auch für das Herrchen keine schlechte Idee), ein Wassernapf fürs Auto etc.

...zur Antwort

Oh!! ... Ich würde für "Tanz der Vampire" plädieren (sofern es das wo spielt) - gerade nach dem ganze Twilight-Hype ist das vielleicht genau richtig für einen Teenie ... und ich muss gestehen, ich habe das Musical geliebt - tolles Bühnenbild, aufregende Kostüme, grandiose Musik, ein bisschen Gänsehautfeeling - alles was ein Musical braucht! :-))

...zur Antwort

Mir gehts ähnlich wie Tropnetier ... ich habe sowohl sowohl schon einen Schlafplatz in einem Abteil mit fremden Mitreisenden, als auch exklusiv eine Zweierkabine ausprobiert; Im Grunde bin ich in dem Mehrschlafabteil auf meiner Tasche gelegen und habe gedöst; klar ist hier mehr los, Leute stehen auf, legen sich wieder nieder etc., aber viel besser, als zu sitzen; Im Sonderabteil konnte man zusperren und es gab eine Waschmöglichkeit; hier konnte man sich richtig in den Schlaf schaukeln lassen und bei Sonnenaufgang in der Urlaubsstadt aussteigen :-) Grundsätzlich ist es einfach angenehm, sich niederlegen zu können

...zur Antwort

Ist natürlich immer Geschmackssache, aber ich liebe meinen kleinen Backpack; gerade groß genug um Toilettsachen und Wäsche zum wechseln, ein Buch und notwendigen Kleinkrams fein zu transportieren; er geht als Handgepäck bei Billigflügen durch und wenn man am Zielort herummarschiert, hat man ihn bequem auf dem Rücken und die Hände frei - z.B. zum Fotografieren :-)

...zur Antwort

Hallo Lina87! Clubs kann ich dir leider keine nennen; aber: bei den Landungsbrücken ist es zu Silvester einfach toll! Es gibt ein unglaubliches Feuerwerk, die Schiffe im Hafen tönen und tuten, echt super! War damals für mich ein Erlebnis! :-) ... Man kann ja hinterher in einen Club gehen

...zur Antwort

Down Under! Ich war zu dieser Jahreszeit mal an der Ostküste Australiens - es war wunderschön: tolles Wetter, herrliche Strände, leckeres Essen, tolle Landschaften und das gemütliche Laid-back-Feeling ... :-)

...zur Antwort

Hallo ViktoriaB! Februar in Wien ist weniger romantisch, eher kalt - und vermutlich nass; ob Schnee liegt, ist sehr fraglich (kann natürlich sein); die Punsch-Hütten (Stichwort Winterflair) sind abgebaut und generell zeigt sich die Schönheit von Wien in den Frühlingsmonaten viel mehr; Zu deiner anderen Frage: ja, es gibt eine Bahnverbindung vom Flughafen in die Innenstadt - hier möchte ich dir den ÖBB-Zug ans Herz legen, der viel billiger ist im Vergleich zum CAT (grüner Zug), der vornehmlich Touristen transportiert; zudem ist die ÖBB nur um wenige Minuten langsamer als der CAT.

...zur Antwort

Wo genau ist denn das Hotel? Der vierte Bezirk muss nicht zwingend super-zentral sein;

...zur Antwort