Ich denke, dass es noch sehr lange dauern wird, bis wir Corona im Griff haben. Dafür muss erst mal der Impfstoff da sein und dieser muss ja auch erst mal flächendeckend für alle Länder vorhanden sein. Allein das dauert schon lange. Dann werden hierzulande erst mal die Risikogruppen plus die Leute, die durch die Arbeit mit Risikogruppen zu tun haben, geimpft. Allein Letzteres soll bis zu einem Jahr dauern, habe ich gehört. Von daher befürchte ich, dass uns die Pandemie selbst in 2022 noch immer begleiten wird :(

Dass wir in dieser Zeit nur sehr eingeschränkt reisen können und sollten, gehört meiner Meinung nach noch zu den kleinsten Übeln. Und das sage ich, obwohl ich auch sehr gerne verreise.

...zur Antwort

Hallo!

Ich glaube auch, dass erst mal abwarten die beste Variante sein dürfte. Nicht, dass du jetzt schon alles planst und dann wegen Corona alle deine Pläne wieder zunichte gemacht werden. Da ist die Enttäuschung am Ende riesengroß.

Sollte im März dennoch eine Auslandsreise möglich sein, ist Finnland vielleicht eine Möglichkeit. Die haben aktuell sehr geringe Corona Fallzahlen, gelten als das europäische Land, das die Corona Krise bisher am besten gemeistert hat. Außerdem ist es nicht so dicht besiedelt und es fällt im Zweifelsfalle leichter, Abstand zu halten. Außer natürlich in einer Großstadt wie Helsinki.

Aber warte rst mal ab. Feiern zuhause im kleinen Kreis können ja auch ganz schön sein.

Viele Grüße und bleib gesund!

...zur Antwort

Hallo!

Meiner Erfahrung nach gibt es hinsichtlich des Komforts bei den Kindersitzen keinen großen Unterschied. Ich denke eher, dass Sicherheit, Funktionalität und Größe des Kindes bei der Auswahl des Kindersitzes eine große Rolle spielen. Und natürlich euer Geldbeutel. Nicht alle Eltern können und wollen 300 Euro und mehr für einen Kindersitz ausgeben, wobei das normalerweise nach auch nicht nötig ist.

Auf jeden Fall sollte euer Kind selbstständig sitzen können. Außerdem würde ich erst von der Babyschale zum Kindersitz wechseln, wenn euer Kind eindeutig aus der Babschale raus gewachsen ist, sprich, wenn sein Kopf schon bis zur obersten Grenze der Rückenlehne der Babyschale reicht.

...zur Antwort

Was das Reisen mit Babies und Kleinkindern angeht, gehen die Meinungen oft weit auseinander. Letztlich müssen alle Eltern selbst wissen, was sie ihren Kindern zumuten wollen und was nicht.

Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass längere Autofahrten erst mit Kindern ab 8 Monaten Sinn machen. Vorher geht natürlich auch, aber man muss viel häufiger anhalten und die Kleinen werden sehr schnell quengelig, wenn sie länger sitzen bzw. liegen sollen. Fliegen würde ich persönlich erst machen, wenn das Kind zumindest schon längere Strecken laufen kann. Dann muss man nicht den Kinderwagen bzw. die Kraxe mitnehmen und das Kind hat dann auch einfach mehr vom Urlaub.

...zur Antwort

Ich war leider noch nie in Kroatien, habe aber schon oft gehört, wie spektakulär schön dieses Land sein soll - und auch vergleichsweise günstig. So viel ich weiß, hat Kroatien auch mehrere sehr schöne Nationalparks. Den Bildern im Netz nach zu urteilen sieht Istrien auch sehr schön aus.

...zur Antwort

Aus meinen bisherigen Flugerfahrungen weiß ich noch, dass jede Airline bestimmte Bestimmungen hat, welche Maße das Handgepäck haben und wie schwer es sein sollte. Bisher ist es mir auch nie schwer gefallen, mich daran zu halten. Ich denke aber auch, dass man sich daran halten sollte, damit man am Flughafen nicht im schlimmsten Falle Stress bekommt und alles umpacken muss.

...zur Antwort

Hi! Laut Google macht die Therme in Erding morgen wieder auf. Achte immer auf die Infos der jeweiligen Webseite, wenn die Therme eine hat. Die Infos dort sind meist am verlässlichsten.

...zur Antwort

Wie wird denn eine Buchung reserviert? Entweder der Betrag wird abgebucht oder nicht. Einer rechtswidrigen Buchung kannst du bei der Bank widersprechen. Ich würde hier auch nochmal die Bank fragen...

...zur Antwort

Aloha!

Hast du schon einmal überlegt sowas wie eine Trekkingreise zu machen? Kreuzfahrt? Oder wenn ihr gerne im Wasser seid, es gibt Surfcamps in Portugal oder auch weiter außerhalb, je nachdem worauf ihr lust habt!

Da gibt es auch viele verschiedene Möglichkeiten, zum Beispiel könnt ihr sie mit einem Yoga Kurs verbinden. Ich habe das einmal vor ein paar Jahren gemacht und mir hat dieser Ausgleich zwischen Wellenreiten und Übungen für die innere Ruhe sehr gut gefallen. Wäre das was?

...zur Antwort

wie alle sagen: erst nach dem Einchecken! :) Schau mal, ob sie eine App haben, dann kannst du das online einchecken auch vorher machen und musst nicht so früh am Flughafen sein (es sei denn du musst auch Gepäck aufgeben...)

...zur Antwort

Du könntest bei der Fluggesellschaft fragen, aber ich glaube nicht, dass du da Erfolg haben wirst...

...zur Antwort

mein Arbeitskollege hat vorletztes Jahr in Ägypten Urlaub gemacht und der Personalausweis war vollkommen ausreichend. Ich schätze nur, dass es mit Reisepass einfacher geht, aber wenn du zur Zeit keinen hast und spontan sein willst, ist das in Ordnung.

...zur Antwort

Das Gebiet wo Herr der Ringe beziehungsweise der Hobbit gedreht wurde :) Lag vielleicht auch am Wetter, aber es war einfach wunderschön und die Atmosphäre richtig toll... kann ich also nur empfehlen einen Abstecher zu machen!

...zur Antwort

Oh aber im Münster gibt es denn Allwetterzoo, der ist richtig schön! Der hat auch lange offen und ich finde Zoos sind auch noch was für Erwachsene. Wäre das was? Ansonsten ist natürlich auch der Weihnachtsmarkt in Münster eine Idee.

Da kannst du mal schauen, was es so gibt. Und die Bilder sind auch schön. Da gibt es auch den Giebelhüüskesmarkt mit richtig geilen Leckereien :) Kann ich echt nur empfehlen, ich bin da immer gerne und jetzt hab ich auch gleich wieder hunger drauf :D Es ist auf jeden Fall ein schöner Weihnachtsmarkt, der auch etwas altertümlicher angehaucht ist. Und lässt sich ja gut mit einem Trip abends verbinden.

...zur Antwort