Wie hast du gekündigt? Telefonisch oder schriftlich, sonst würde ich noch mal per Einschreiben kündigen und wenn die Wohnung schon wieder vermietet ist, entsteht dem Vermieter ja kaum ein Schaden. Soweit ich weiß, sind die Stornogebühren gestaffelt und dann könnte er nur eine eventuell vorhandene Differenz zwischen eurem Mietpreis und dem neu erzielten in Rechnung stellen, und eventuell eine Bearbeitungsgebühr, mehr aber nicht.

...zur Antwort

Nein, das ist uns nicht wichtig. Wir fahren seit Jahren mit unserem Hund in die Bretagne in den Urlaub, haben zwar noch nie einen Tierarzt gebraucht, haben unseren Urlaubsort aber auch noch nie danach ausgesucht. Das Tourismusbüro vor Ort hilft im Notfall bestimmt gerne weiter. Oder man sieht auch die entsprechenden Schilder an den Häusern, genau wie hier. Eine Verständigung wird auch immer möglich sein, da ich grade die Bretonen bisher als sehr hilfsbereit empfunden habe.

...zur Antwort

Tanken bei den großen Supermarktketten, dort ist es erheblich günstig als bei normalen Tankstellen. Einkaufen etwas günstiger bei Lidl, aber lieber etwas teurer im Supermarkt Carefour, Intermarche, Leclerc oder Super-U. Mein Favorit ist das Carefour, eine ganz fantastische Fischtheke mit allen möglichen Arten und Meeresfrüchten. Oder direkt in der Poissenerie frischen Fisch kaufen. kein Vergleich mit unserem hier. Einfach herrlich. Gruß Vanis

...zur Antwort

Eigentlich ist ja schon alles geschrieben worden, Alkoholtest usw. Auch bei der Maut ist es eigentlich vollkommen problemlos, entweder kassiert jemand am Kassenhäuschen ab oder du bezahlst mit Bargeld oder Karte am Automaten. Bei Bargeld, wenn es nicht passend ist, kommt das Wechselgeld eben wieder raus. Ansonsten kann ich die Fahrt über die Normandie empfehlen, je nachdem von wo man in Deutschland kommt. Die Autobahn ist bedeutend leerer, als die in Richtung Paris und man zahlt auch weniger Maut. In der Bretagne zahlt man sowieso keine Maut mehr. Also viel Spaß in der Bretagne, dort ist es einfach herrlich. In Brest mal ins Oceanopolis gehen, es lohnt sich. Gruß Vanis

...zur Antwort

Wie hoch war denn deine Anzahlung? Wenn es unterschiedliche AGBs gibt, dann kannst du dich daran ja vielleicht orientieren. Ansonsten finde ich 65% auch sehr hoch. Ich weiß auch nicht, ob das überhaupt gestattet ist in dieser Höhe zu diesem frühen Zeitpunkt. Wir haben letztes Jahr ein Ferienhaus gemietet, da gab es auch Stornokosten, aber weitaus moderater, da fielen erst bei 14 Tage vor Reiseantritt 60% an. Hast du keine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen? Eventuell mit Rücktrittsgrund Arbeitslosigkeit oder gibts das nicht? Ansonsten würde ich sofort hinschreiben, und diese Höhe der Stornogebühren beanstanden. Gruß Vanis

...zur Antwort

Wir waren schon mal im Dezember/Januar in der Bretagne, allzuviel war da nicht los, aber wenn man mal einen Abstecher nach Quimper oder Brest macht, kann man dort auch gut shoppen. Andere schöne und interessante Orte kann man sich auch ansehen, aber dort ist nicht unbedint alles offen, da keine Touristenzeit. Ansonsten ist es eher ein Erholungsurlaub, aber eben sehr schön, wenn du gutes Wetter hast und ausgesprochen interessant bei etwas stürmischen Wetter. Aber auf jeden Fall auch eine Reise wert. Kommt eben drauf an, was du mehr haben möchtest, Urlaub mit Erholungswert oder Urlaub, wo was los ist.

...zur Antwort

Ich war vor ganz vielen Jahren mit meinen Eltern im Burgenland am Neusiedlersee, da könnte man damals nur Pferde mieten zu einem Ausritt an den See. War sehr interessant!! Für dein Anliegen würde ich mir einen schönen Ort oder auch zwei oder drei raussuchen und übers Fremdenverkehrsamt googeln. Wir waren in Illmitz, ich erinnere mich aber auch noch an Neusiedel am See. Buchen würde ich entweder ein Ferienhaus oder eine Frühstückspension, je nachdem was du lieber magst.

...zur Antwort

Obwohl wir eher in die Bretagne fahren und nicht in die Normandie, würde ich dort auch einen Ort am Strand empfehlen, der sich als Ausgangspunkt für Ausflüge eignet. Uns ist Mont-Saint-Michel immer zu weit weg, für einen Tagesausflug. Wir sind immer im südlichen Finistere, sodaß wir unseren nächsten Urlaub mal in der Nähe von Saint-Brieuc verbringen werden. Für die Normandie dann eben auch die Côte Fleurie als Ausgangspunkt

...zur Antwort

Ich denke auch, das das in deinen Reiseunterlagen steht. Bei 5 Monaten vorher hast du vielleicht Glück und brauchst nur eine Bearbeitungsgebühr bezahlen. Außerdem ist ja noch reichlich Zeit um zwei Ersatz- Reisende zu finden, und ich glaube, wenn man den Platz anderweitig wieder vergeben hat, ist der Ausfall für den Reiseanbieter ja garnicht vorhanden, (falls die neuen Reisenden den gleichen Preis zahlen) und man kommt wirklich mit einer Bearbeitungsgebühr davon. Gruß Vanis

...zur Antwort

Wir fahren immer ins Finistere in die Bucht von Audierne. Da können wir ein Ferienhaus in Plozevet empfehlen. Haus für 6- 7 Personen, großer Garten mit Mauer. 100m vom Atlantik entfernt. Der Ort ist ideal für Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung. Quimper, Concarneau, Brest, Ponte du Raz . Der Garten ist groß genug auch für ein Zelt oder willst du komplett seperat von deinen Eltern sein? Dann müßtest du auf einen Zeltplatz ein Stückchen weiter ausweichen. Hier der Link dazu: http://www.campinglacorniche.com Wenn du noch mehr wissen möchtest, dann melde dich. Hier noch der Name vom Ferienhaus: Kerblue. Da brauchst du nur den Namen eingeben Gruß Vanis

...zur Antwort

Im Großen und Ganzen kann ich mich der ersten Antwort nur anschließen, leider kenne ich hauptsächlich nur das Finistere. Aber wie schon geschrieben, die Küste ist fantastisch, Ponte du Raz sollte man gesehen haben. Quimper hat eine wunderschöne Kathedrale und tolle Altstadt, Concarneau die bekannte Ville Close. Locronan ist ein sehr hübsches altes Städtchen und die Halbinsel Crozon mit den Grotten von Morgat sollte man möglichst auch anschauen. Brest hat einen sehenswerten Marinehafen und das Oceanopolis. Also, alles in allem genug zu sehen. Gruß Vanis

...zur Antwort

Hallo, bei vielen Reiseveranstaltern im Internet findet man schöne, große, aber nicht immer günstige Ferienhäuser, vor allem nicht in den Hauptreisemonaten Juli und August. In der Vor- und Nachsaison sieht es da preislich schon sehr viel besser aus. Ansonsten hätte ich schon einen Tip. Wir fahren immer ins Finistere in die Bucht von Audierne. Da können wir ein Ferienhaus in Plozevet empfehlen. Haus für 6- 7 Personen, auch Hunde erlaubt, großer Garten mit Mauer. 100m vom Atlantik entfernt. Außerdem ist es hier im Frühjahr schon sehr schön und der Ort ist ideal für Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung. Quimper, Concarneau, Brest, Ponte du Raz Vor allem ist es um diese Zeit ein wirklicher Erholungsurlaub, Ruhe und Entspannung. Wenn du noch mehr wissen möchtest, dann melde dich. Hier noch der Link http://www.kerblue.de Gruß Vanis

...zur Antwort

Habt ihr mal an die Bretagne gedacht? Wir waren an der Pointe de la Torche, bei Surfern sehr beliebt (wir hatten eine Schnupperstunde und waren begeistert) und auch bei Strandseglern. Der Strand ist sehr lang und auch breit, man kann aber durchaus an die anderen Strände in der Bucht von Audierne ausweichen. Idealerweise könnte man ein Ferienhaus in Strandnähe nehmen und zum Surfen etwas weiter fahren. Gruß Vanis

...zur Antwort

Ich kann mich bei den Empfehlungen ebenfalls nur für die Bretagne aussprechen, selbst im August bei sehr heißem Wetter, weht meistens noch ein angenehmer Wind, sodaß man es gut aushalten kann. Klar ist August Hauptsaison, aber selbst dann sind in kleineren Orten die Strände nicht so überlaufen. Wir waren in der Nähe von Audierne, (mehrere nette Restaurants) und ideal als zentraler Ort für Ausflüge. Quimper, Lcronan, Concarneau, Ponte du Raz, Brest

...zur Antwort

Die Frage ist, wo in Frankreich möchtest du denn hin? Fährst du in die Bretagne, unser bevorzugtes Reiseziel, so brauchst du kaum mit Schnee zu rechnen, der ist dort relativ selten. Auf dem Weg dorthin, ist auch noch die Frage, von wo willst du starten? Hast du eine Rundreise geplant oder meinst du, ich fahre zwar einen großen Teil durch Frankreich, bleibe aber dann an einem Ort? Auf dem Weg nach Paris kann es auch durchaus mal schneien, und fährst du über die Normandie zur Bretagne, kannst du mit schlechtem Wetter ebenfalls mal rechnen, Regen, Nebel oder auch Schnee. Dann dauert die Fahrt naturlich auch länger, weil man vorsichtiger fahren muß. Also, ein bißchen Verzögerung ist durchaus drin. Gruß Vanis und einen guten Rutsch ins Neue Jahr

...zur Antwort

Last Minute mit passendem Ort eingeben und googeln

...zur Antwort

Kommt darauf an, was man lieber mag. Mehr Ebbe und Flut und Wattspaziergänge dann lieber zur Nordsee. Nicht so starke Unterschiede, dann lieber Ostsee. Ich war schon auf Sylt, ganz schön, aber auch recht teuer und an der holländischen Nordsee, ebenfalls ganz gut. An der Ostsee habe ich Urlaub in Grömitz gemacht, hat mir gut gefallen, ist aber schon lange her. Jetzt bevorzugen wir eher den Atlantik in Frankreich in der Bretagne. Wenn man die lange Anfahrt in Kauf nimmt, auf jeden Fall die bessere Alternative. Bei Bedarf kannst du mir ja schreiben, dann kann ich dir noch mehr sagen. Gruß Vanis

...zur Antwort

Hallo, ich kenne die Gegend um Gruissan nicht, aber wenn man es nicht so ganz überfüllt möchte, dann würde ich auf die Bretagne ausweichen. Auch für Hunde finde ich das Wetter im Sommer dort angenehmer, weil es nicht so heiß wird, sondern eigentlich durch den fast ständigen mehr oder weniger leichten Wind immer etwas Abkühlung hat. Fürs Surfen kenne ich Pointe de la Torche bei Plomeur in der Nähe von Penmarch in der Bucht von Audierne. Schöner langer Sandstrand, gute Windverhältnisse und sehr schöne Wellen. Sehr zu empfehlen und absolut geeignet fürs Surfen, habe dort schon einige beobachtet. Kurse werden dort auch angeboten, Strandsegler habe ich dort auch schon gesehen, da der Strand sehr breit ist, ist genügend Platz für alle. und etwas English sprechen die französischen Surflehrer auch. Gruß Vanis

...zur Antwort

Hallo, ich kenne Pointe de la Torche bei Plomeur in der Nähe von Penmarch in der Bucht von Audierne. Schöner langer Sandstrand, gute Windverhältnisse und sehr schöne Wellen. Sehr zu empfehlen und absolut geeignet fürs Surfen, habe dort schon einige beobachtet. Kurse werden dort auch angeboten, Strandsegler habe ich dort auch schon gesehen, da der Strand sehr breit ist, ist genügend Platz für alle. Gruß Vanis

...zur Antwort

Hallo, ich kenne Pointe de la Torche bei Plomeur in der Nähe von Penmarch in der Bucht von Audierne. Schöner langer Sandstrand, gute Windverhältnisse und sehr schöne Wellen. Sehr zu empfehlen und absolut geeignet fürs Surfen, habe dort schon einige beobachtet. Kurse werden dort auch angeboten, Strandsegler habe ich dort auch schon gesehen, da der Strand sehr breit ist, ist genügend Platz für alle. Gruß Vanis

...zur Antwort