Kurz gesagt, ohne gültigen Reisepass darf keiner nach Asien fliegen. Egal ob EU-Bürger oder nicht. Von vielen Airlines wird der Pass kontrolliert, ob er sogar noch mindestens 6 Monate gültig ist ab dem Tag der Einreise in das fremde Land. Zur Not hilft ein Expressreisepass, der zur Ausstellung nicht so lange benötigt wie ein normaler. Laut https://www.geld-abheben-im-ausland.de/einreisebestimmungen-bei-auslandsreisen#Reisepass ist dieser innerhalb von 3 Tagen erhältlich.
Normalerweise gilt bei Einreisen per Reisepass, dass dieser am Tag der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Du bist Kubanerin, aber hast Du nun einen deutschen Reisepass oder einen kubanischen? Beim deutschen Reisepass ist es wie zuvor beschrieben.
Du könntest in diesem Fall einen Expressreisepass beantragen. Dieser ist zeitnah fertiggestellt und Du bist auf der sicheren Seite. Zu den Kosten für einen Expressreisepass schau unter https://www.geld-abheben-im-ausland.de/einreisebestimmungen-bei-auslandsreisen
Viel Spass in Kuba!
Mazedonien ist ein Land der Europäischen Union. Das bedeutet, dass Du ganz normal per Personalausweis einreisen kannst. Stempel bekommst Du dabei keinen, auch nicht, wenn Du mit einem Reisepass einreist. Eine Übersicht über die Länder, in die Du mit dem Personalausweis einreisen kannst findest Du beispielsweise unter https://www.geld-abheben-im-ausland.de/laender-europas-uebersicht-ueber-eu-ewr-ewu
Es wird auch nirgends gespeichert, wann und mit welchem Ausweisdokument du eingereist bzw. wieder ausgereist bist. Du kannst dich mit einem deutschen Personalausweis ohne Probleme innerhalb der Europäischen Union bewegen wie Du magst.
Schau am besten mal auf der Seite des Auswärtigen Amtes für Costa Rica
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/costarica-node/costaricasicherheit/224816
Schau doch im Netz mal nach einer Art Packliste für deine Reise. Ich war auch kürzlich auf Reisen und habe mir im Netz rausgesucht, was andere Reisende so mitnehmen. Eine recht ausführliche Liste findest Du unter https://www.geld-abheben-im-ausland.de/reisepackliste
Dort findest Du zu jedem Punkt noch eine detailreiche Erklärung, worauf bei den jeweiligen Dingen zu achten ist. Bei Bekleidung ist jeweils immer beschrieben, was z.B. für Sommer und was für Winterurlaub einzupacken ist. Ich fand die Zusammenstellung damals recht praktisch und hab auf meiner Asienrundreise dann nichts vermisst. Wichtig sind auch die ganzen Dokumente wie Reisepass, Impfausweis und Reiseunterlagen.
Viel Spass in Südamerika!
Normalerweise sind es 720 Euro pro Monat
Wichtig sind bei Reisen außerhalb des Heimatlandes auch die Identifikationspapiere, sprich Kinderreisepass oder ähnliches. Schau mal unter https://www.geld-abheben-im-ausland.de/reisen-mit-kindern nach. Dort findest Du einige Tipps außerhalb von Nahrung und Sonnencreme.
Ja das funktioniert. Mit Maestro EC-Karten kann man Geld abheben sowie auch mit den gängigen Kreditkarten von VISA und MasterCard. Schau Dir mal den Bericht https://www.geld-abheben-im-ausland.de/geld-abheben-in-peru an. Dort findest Du die nötigen Informationen bezüglich Bargeld abheben mit EC- und Kreditkarten sowie bargeldloser Bezahlung. Ein wichtiger Punkt bei Auslandsabhebungen sind immer die Gebühren, die von der Hausbank für den Einsatz der Geldkarte an einem bankfremden Geldautomat berechnet werden.
Nicht selten muss dabei mit einem Auslandseinsatzentgelt in Höhe von bis zu 10 Euro pro Abhebung gerechnet werden. Darauf sollte man bei der Auswahl einer Kreditkarte immer achten!
Ja da bleibt man nicht lange allein - zumindest als Frau. Aussehen egal, umso fülliger in der Körpermasse, desto mehr potenzielle Bewerber. Die Leibesfülle ist dort ein Zeichen von Wohlstand und darauf haben es die Beachboys abgesehen.
Im netz bekommt man eine gute Reiseversicherung bereits recht günstig. Ich bin bei der ERV und war bisher immer zufrieden damit. Mein Krankenhausaufenthalt in Thailand wegen einem gebrochenen Mittelfussknochen wurde anstandslos und unkompliziert übernommen.
Definiere Auswandern. Du lebst aktuell in Ghana und willst zurück nach Deutschland? Oder du bist gebürtig Ghanaer und willst nach Deutschland umsiedeln, so wie hundert Tausend andere Migranten? Ich denke bezüglich allen Fragen rund um Visa und Einreisegenehmigungen wirst du in dem Artikel https://www.geld-abheben-im-ausland.de/visum-bei-auslandsreisen fündig werden. Dort sind sämtliche Arten von Visas und Einreisegenehmigungen aufgeführt und es wird erklärt, welches Visum zu welchem Zweck dient. Außerdem erfährst Du, für wen die entsprechenden Arten von Visa in Frage kommen.
Falls der Antragsteller gebürtig aus Ghana kommt, sieht es eher schlecht aus mit einer dauerhaften Aufenthaltserlaubnis. In Ghana herrscht kein Bürgerkrieg und daher besteht evtl. die Möglichkeit, mit einem Besuchervisum einreisen zu können, um danach auch das Land wieder zu verlassen. Als Bedingung für viele Arten von Einreisegenehmigungen muss die Rückkehrwilligkeit belegt werden, z.B. durch einen Beleg vom Arbeitgeber bzw. ein gut gefülltes Bankkonto im Heimatland.
In Bangkok würde ich entweder in den oberen Stockwerken des MBK Centers oder alternativ im Panthip Plaza mein Glück versuchen. Billiger wird es auch in Pattaya nicht sein.
Wichtig ist bei Reisen nach Afrika auch immer eine gute Reiseapotheke. Der Wasserstandard zwischen Namibia und Deutschland lässt sich nicht vergleichen. Da gibt es schnell mal eine Magenverstimmung. Ein paar Medikamente von hier sollte man mitnehmen, da nicht alle vor Ort verfügbar sind. Auf der Seite https://www.geld-abheben-im-ausland.de/gesund-reisen findest Du noch ein paar nützliche Tipps für die Reiseapotheke.
Über Impfungen würde ich mal mit dem Hausarzt reden, die wissen in der Regel, welche für das jeweilige Reiseland empfohlen bzw. Pflicht sind.
Viel Spaß in Namibia!
Ich würde den Arzt diesbezüglich kontaktieren. In der Regel klärt er das dann selber mit der Krankenkasse.
Das wichtigste sind meiner Meinung nach eine gute Reisekrankenversicherung, eine Absicherung gegen den Verlust von Reisedokumenten und Zahlungsmitteln wie EC- und Kreditkarten. Dokumente lassen sich beispielsweise in einem Cloudspeicher hinterlegen, auf welchen du von jedem PC mit Internetzugang zugreifen könntest, falls diese mal abhanden kommen sollten. In dem Bericht http://www.geld-abheben-im-ausland.de/reisevorbereitung-die-wichtigsten-punkte werden die genannten Punkte genau erläutert. Ferner ist es glaub ratsam, sich über die kulturellen Gegebenheiten in den jeweiligen Reiseländern genau zu informieren.
Andere Länder, andere Sitten - je nachdem, welchen Teil der Welt du bevorzugt bereisen willst. Auch die Zusammenstellung einer geeigneten Reiseapotheke erachten die meisten Weltreisenden als sinnvoll.
Viel Spaß und tolle Erfahrungen auf deiner Weltreise!
Stabiler ist natürlich eine Steckrute, wenn Du allerdings Platz sparen musst, gibt es auch ganz ordentliche Teleskopruten, die nicht gleich beim ersten Fischlein brechen ;-)
Ich war auch grad in Thailand auf Rundreise, daher kann ich Dir sagen, dass es auf jeden Fall sinnvoll ist, eine Zweitkarte mitzunehmen, idealerweise eine Kreditkarte, da diese in der Regel höhere Akzeptanz erfahren als die normalen EC-Karten. Ich hatte mich vorab auch mit dem Thema beschäftigt und hab mir dann vor Reisebeginn noch die Kreditkarte der DKB beantragt, mit welcher sich weltweit gebührenfrei Geld abheben lässt. Allerdings berechnen die thailändischen Banken 200 Baht an Transaktionsgebühr, was in etwa 5 Euro pro Abhebung beträgt. Unter der Seite http://www.geld-abheben-im-ausland.de/ findest Du ganz nützliche Informationen zu Zahlungsmitteln im Ausland, speziell auch für Thailand, Indien und Japan.
In Asien ist es über den Winter angenehm warm bei durchschnittlich 30 Grad...alternativ die Südsee, Afrika oder auch Südamerika.
Wir waren kürzlich in Ägypten und konnten Geld bei Banken oder Wechselstuben in Ägyptische Pfund umtauschen. Laut dem Bericht http://www.geld-abheben-im-ausland.de/geld-abheben-in-aegypten und auch unserer Erfahrung nach bieten die Wechselstuben die günstigeren Umrechnungskurse an. Der aktuelle Umrechnungskurs liegt bei 1 Euro = 8,5 Ägyptische Pfund. Am besten mal verschieden Wechselstuben vergleichen, bevor man größere Summe eintauscht.
Je nachdem, bei welcher Bank du Kunde bist, kannst du entweder direkt an den tschechischen Geldautomaten abheben oder bei Banken und Wechselstuben Euros in tschechische Kronen einwechseln. Wechselstuben findet man laut dem Bericht http://www.geld-abheben-im-ausland.de/geld-abheben-in-tschechien vielerorts. Allerdings sollte man bei größeren Summen die Banken und Wechselstuben vergleichen, da es größere Unterschiede bei den Umrechnungskursen geben kann. Falls Du über eine Kreditkarte verfügst, mit der kostenfrei im Ausland abgehoben werden kann, kannst du die an allen Automaten benutzen, die das entsprechende Visa- oder Mastercard-Logo tragen.