Hey, 

ich bin gerade über die Google Suche auf eure Antworten gestoßen. Die Frage ist ja schon einige Jahre alt, die Antworten sind deshalb leider auch veraltet!

Der Tipp mit der Traghetto Überfahrt stimmt natürlich auch noch heute. Aber zugegeben ist das glaub ich nicht das was man sucht, wenn man eine Gondelfahrt in Venedig machen möchte.

Eine echte Gondelfahrt für ca. 30 Minuten kostet heute ca. 32 € pro Person. Wenn ihr euch das Boot mit insgesamt 6 Freunden (oder auch Fremden) teilt. Die Gondolieri in Venedig versuchen ihre Gondel eigentlich immer voll zu kriegen.

Wer die Gondel für eine romantische Fahrt für sich haben will, muss entsprechend mehr Geld ausgeben. Für eine Fahrt von einer halben Stunde müsst ihr mit mindestens 100 € rechnen.

Steigt am besten abseits der Hot-Spots in eine Gondel, denn rund um die Highlights der Stadt weichen die Preise für die Fahrt stark von den gewöhnlichen Peisen ab. Ihr zahlt dann auf jeden Fall mehr für die Tour.

Als Alternative zu teuren Gondel könnt ihr auch mit dem Wasserbus bzw. Wassertaxi über den Canal Grande schippern. Ist nict ganz so traditionell, aber wesentlich günstiger. Für die Vaporetti gibt es beispielsweise auch Tageskarten.

Noch mehr gute Tipps und Infos und auch Inspiration zur Online Buchung findet ihr hier -->https://www.rent-a-guide.de/cats/187-venedig/1405-gondelfahrten

LG, Sophie

...zur Antwort

Amstedam hat gerade für junge Leute tolle Sehenswürdigkeiten parat. Meine Liste der Attraktionen, die du dir auf jeden Fall anschauen kannst:

  1. Heineken Experience (heineken Erlebniswelt mit Bierbrauerlebnis und natürlich auch Kostproben)
  2. Das Rotlichtviertel von Amsterdam (tolle Clubs, Kneipen und Restaurants. Hier pulsiert das Leben Amsterdams. Es gibt hier längst viel mehr as leichtbekleidete Damen)
  3. NDSM Werft (etas außerhalb, aber kulturelles zentrum für das junge und Hippe Volk in Amsterdam)
  4. Mach ne Grachtenfahrt mit (gibt auch tolle Angebote für junge Leute mit Musik, Bier und Burger
  5. Amsterdam XtraCold Icebar (irgendwie cool, die Bar ist aus reinem  Eis :D)

Ich glaube das mieste davon kannman bei rent-a-guide buchen. Google mal, ist nen ehct cooler Anbieter für Aktivitäten.

...zur Antwort

Hallo zusammen,

das ist das Beste was ihr machen könnt - Tickets für den Burj Khalifa solltet ihr unbedingt im Voraus kaufen. Am Turm selbst kann es manchmal wirklich schwiewig werden Tickets für den selben tag zu kaufen. Oder ihr braucht ein VIP Ticket, welches echt teuer ist.

  1. Das normale Ticket für die 124. und 125. Etage kostet 30,50€ pro Person.
  2. Das Ticket zum Sonnenuntergang für die 124. und 125. Eateg kostet 48,00€
  3. Das "Touch the Sky Ticket", also für die 148. Etage kostet ab 121,00€

Neben diesen Tickets gibt es auch Tickets ohne Anstehen, Kobin-Tickets mit dem Aquarium oder ner Wüstensafari. Die Möglichkeiten sind da wirklich nahezu unbegrenzt :D Schwer zu druchschauen manchmal.

Ich habe sehr gute Erfahrungem mit dem Blog dubai-ausfluege.com gemacht, da gibts echt unendlich viele und sehr gute Informationen zu Dubai und Tipps zu Tickets usw.

Buchen kann man Tickets sehr zuverlässlich auf https://www.rent-a-guide.de/sw/1032-burj-khalifa. Ist nen deutscher Anbieter mit einerm tollen Kundenservice. Bewertungen sind auch gut.

Viel Spaß in Dubai :)

...zur Antwort

Hey,
nur als kleine Ergänzung noch zu mara12.

Wenn du mit dem Vaporetto fährst, kannst du die Linienboote 4.1 und 4.2 nehmen. Ab Fondamenta Nove brauchen die Boote ca. 10 Minuten bis zur Insel Murano. Dort gibt es verschiedene Stationen, an denen du aussteigen kannst, z.B: "Murano Colonna", "Faro", "Navagero" oder "Museo".

Ein Einzelticket kostet ca. 7,50€, für Hin-und Rückfahrt brauchst du vermutlich zwei Tickets, denn eins ist nur bis zu 75 Minuten gültig.

Wenn dir das zu kompliziert ist, kann man auch Ausflüge vor Ort oder schon im Voraus im Internet buchen. Inklsuive sind dann meistens die Inseln Murano und Burano und natürlich auch die Besichtigung einer Glasbläserei. Geht ab ca. 20€ los :) Z.B. hier findest du auch noch weitere INfos dazu: https://www.rent-a-guide.de/sw/1185-murano

...zur Antwort

Hey, die Frage ist zwar schon einen Moment her, aber könnte ja sein, dass doch jemand auf diese Antwort stößt, die super veraltet ist!

Am Kolosseum stehen so gut wie immer lange Warteschlangen und die Wartezeit ist mindestens eine Stunde! Man muss schon sehr viel Glück haben hier nicht anzustehen. Ohne Anstehen gehts mit Kolosseum Tickets im Voraus. Ich hab hier einen echt tollen Anbieter gefunden: http://rom-ausfluege.de/kolosseum/ . Hat alles ohne Probleme funktioniert. Keine Minute in der Schlange gestanden!

Ein Trick soll übrigens sein am Forum Romanum ein Kombi-Ticket fürs Kolosseum zu kaufen. Dann kann man wohl auch an der Schlange vorbei gehen und am Forum Romanum stehen oft nicht so viele Menschen. Aber: ich habe keine Ahnung, ob das wirklich funktioniert.

...zur Antwort

Hi Azzmin,

Burj Khalifa ist super und eine tolle Attraktion in Dubai. Es ist schlau von euch die Tickets bereits im Voraus buchen zu wollen, da die Wartezeiten vor Ort meist extrem lang sind oder ihr viel geld ausgeben müsst um an Tickets zu kommen, die ihr direkt nutzen könnt. Ich empfehle dir oder besser euch zum Sonnenuntergang auf den Turm zu "klettern". Das ist nen super Blick und eine einmalige Erfahrung. Seriös und ohne Probleme kannst du Tickets hier kaufen: http://www.rent-a-guide.de/cats/657-dubai/743-tickets-eintrittskarten Gibt ne große Auswahl mit vielen Extras oder eben nur das Ticket zur gewünschten Zeit. Bekommt ihr sogar im Hotel oder direkt vor Ort hinterlegt. Wir hatten eine wundervolle Zeit, Kundenbewertungen auf der Seite sprechen auch für sich. Wenn du außerdem noch n bisschen mehr erfahren willst empfehle ich dir dubai-ausfluege.com - Wenn du magst, kannste auch hier die Tickets buchen. Viel Spaß!!!

...zur Antwort

Hi Cluster17,

mein Vorredner hat in gewisser Weise recht, die klassischen Wüstensafaris und Wüstentouren in Dubai werden in Kombination mit mit Jeeptouren, Quads oder Sandbuggys angeboten. Erst gen Abend geht es meist in ein Camp oder Beduinendorf, wo auch auf Kamelen geritten werden kann. Es gibt einen deutschen Anbieter, der in Kontakt mit zahlreichen lokalen Anbietern und Guides in Dubai steht und sehr daran interessiert ist auch individuelle Wünsche zu verwirklichen bzw. zu realisieren. Du kannst gerne mal auf der Website belesen - www.dubai-asufluege.com Wenn nicht direkt das richtige dabei ist, kein Problem. Einfach anrufen oder ne Email schreiben. Die organisieren etwas, meist nicht teuer und Antwort hast du meistens innerhalb eines Tages. Ich hab nur gute Erfahrungen gemacht. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi, London super Destination für den Sommer. Ich empfehle dir auf jeden Fall die St. Cathrine Docks nicht weit vom Tower of London. Hier denkst du, du bist in einer anderen Welt. fast ein wenig wie Venedig. Wie meine Vorgänger empfehle ich dir auch den Camden MArket. Hier ist zwar ordentlich Trubel, aber mit Polenmarkt hat das nicht viel zu tun. Geh vor allem in den alten Horse Market, hier gibts immer was zu entdecken. Etwas abgefahren, aber irgendwie cool, ist der "Cyber Robot" fast am Ende der Hallen und Stände. An Parks solltest du die den Richmonds Park und den Regents Park ansehen. Super Schön. Portobello Road market under der borough Market waren meine Lieblingsmärkte während meiner Zeit in London. borough sind eher Lebensmittel, aber der Portobello Roadmarket bietet so ziemlich alles und vor allem viele szenige Produkte. Wünsche dir viel Spaß!

...zur Antwort

Hui, in Berlin gibt es so einiges zu erleben. Und die verschiedensten szenigen Gegenden. Friedrichshain würde ich da schon eher zu den Mainstream Gegenden erklären, wenn auch sehr schön und immer was los. Ich empfehle eher Prenzlauer Berg, die Kastanienallee rauf unr runter findest du viele coole Kneipen, Cafes und sehr gute Restaurants. Lässt sich auch super Shoppen dort. Ein winziger Club ist "Das Hotel". Der ist gigantisch gut und nur zu empfehlen. Schau außerdem mal ob in der Platoon Kunsthalle was los ist. Super geniale Location! Ansonsten erst mal viel Spaß!

...zur Antwort

Hey Sannemann, also ich rate echt davon ab eine solche tour noch vor Ort zu planen. Wie du ja schon sagst, werdet ihr geschafft sein und dann noch rumhetzen? Auch von der Buchung in Hotels rate ich eher ab. Die Touren sind meist überteuert und überfüllt und so richtig interessant wirds auch nicht. Wir haben unsere Tour bereits aus Deutschland über das Internet gebucht. Ich bin mit meinem Vater nach LA und der hat auf eine deutschsprachige Tour bestanden. Die Tour hat ungefähr 5 Stunden gedauert und wir haben dabei echt ALLES gesehen! Gestartet sind wir am Hotel, dann erst mal Downtown- olvera street, civic center und die disney concert hall. einmal quer den Broadway entlanf. dann gings weiter richtung west La, korea town und den griffith park. von dort hast du den optimalen blick auf das hollywood zeichen und kannst tolle fotos schießen. Dann der Walk of fame und schließelich zu den beverly hills. Zur mittags Zeit kamen wir dann am farmers market an und haben dort unsere mittagspause genossen und von dort gings dann auch wieder zurück. ich weiß nicht mehr genau, ich glaube wir haben um die 50 Euro bezahlt. Wie gesagt aber nesuper Tour, alles gesehen, viel erfahren, alles verstanden weil auf deutsch und einen tollen tag gehabt. Der Guide Dennis ist in deutschland und los angeles aufgewachsen und kannte sich daher bestens aus! die website heißt rent-a-guide.de. wir haben schon oft über die gebucht und waren immer vollstens zufrieden. viel spaß!

...zur Antwort

Hey Meike, also ich habe lnge Zeit in London gewohnt und kann dir sagen: egal für welchen Flughafen du dich entscheidest Heathrow und Stansted sind wirklich optimal angebunden. Von Stansted kannst du den Zug nehmen, das dauert ca. 45min bis zum Zentrum oder den Bus, der ist etwas billiger braucht dann aber auch ca 75min. Von Luton würde ich dir abraten, es sei den der Preis für den Flug ist unschlagbar. Die Tube Station Russel Square ist unfassbar zentrumsnah, von hier kommst du überall ohne Probleme hin. Zur Oxford Street beipsielsweise kannst du sogar laufen oder nimmst den Bus und bist in 5min da. Am Russel Square gibt es eine Hotelkette "Imperial London Hotels" es sind 6 an der Zahl, der Preis variiert. Ich empgehle das tavisstock hotel der kette. 2min zur tube, weniger als eine Minute zu den Bussen. Gutes Essen & Trinken in der Nähe sowie einkaufsmöglichkeiten. fragt nach einem Zimmer mit Aussicht auf den Park, die sind sehr schön. Wenns viel billiger sein soll gibt es dort auch drei verschiedene Hostels, die alle ganz cool sind. Ich empfehle das in der Guildford Street, dort habe ich meine Freunde immer untergebbracht.

Wenn Ihr Sightseeing betreiben wollt, dann fahrt auf jeden fall zu den St. Kathrine Docks direkt hinter dem Tower! Total Schön und gemütlich und wie eine andere Welt!

...zur Antwort

Hi Hammerhai.

Mitten in der Innenstadt in der Nähe des Rudolpfplatzes und der Zülpicher Straße liegt eines der Meininger Hotels. Ich finde sie sind eine spitzen Alternative zu den herkömmlichen Jugendherbergen, die nur sporadisch eingerichtet sind und meist nicht besonders gemütlich. Meininger ist eine Art Hostel aber mit Hotelstandard, echt günstig und du triffst hier immer nette Leute. Außerdem ist die Anbindung super. Zur Straßenbahn sind es ein paar Minuten zu Fuß genauso wie zur Ubahn. Zudem bist du schon mitten in der jungen Szene in Köln

...zur Antwort

Der Boxhagener Platz in Berlin ist ohne Frage einen besuch wert, wenn auch sicher nicht atemberaubend schön. Aber mitten Im Kiez von Friedrichshain treffen sich hier Familien und Freunde. Rings umher gibt es zahlreiche schöne Cafés und Restraurants sowie szenige Läden. Kinder können sich mit Wasserspielen und auf dem Klettergerüst vergnügen. Außerdem gibt es viele Festivitäten, die an einigen Tagen stattfinden. Also ich persönlich gehe sehr gerne, auch mit meiner Familie, auf den Boxi. Viel Spaß :)

...zur Antwort
andere Antwort

Ich bin ehrlich gesagt zwiegespalten. Ich besitze auf der einen Seite auch eine bahncard auf der anderen nutze ich inwzischen aber auch die Angebote der Fernreisebusse.Kurzfristig gesehen sind die Busse rein preislich die bessere Wahl. Der Preis stimmt und der Komfort ist sehr hoch. Mit der Bahn hingegen, bist du wesentlich schneller und auch sie verkauft bei genauem Hinsehen günstige Tickets. Ökonomisch ist die Bahn auch im Vorteil. Ich würde es von der Situation abhängig machen und die Preise, Vor- und Nachteile stets situationsbedingt vergleichen. Auf meine Bahncard werde ich jedenfalls auch in Zukunft nicht verzichten.

...zur Antwort

Ich habe bisher Erfahrungen mit meinfernbus und flixbus gemacht. Und muss sagen, dass ich vollends zufrieden war. Der Platz ist ausreichend, Internet funktioniert, es werden Pausen gemacht und Toiletten im Bus sind auch benutztbar. Getränke und kleine Snacks gibts auf Selbsbedienung und Vertrauenskasse.

Ich hab es sogar erlebt, dass mein Bus leider zwei Stunden lang im Stau stand und wir weder vor noch zurück kamen. Da konnte meinfermbus für den Moment nichts tun. Stau ist eben Stau. Als ich aber endlich zuhause war, bekam ich direkt eine Email und GutscheinCodes für zwei Fahrten meiner Wahl als Entschuldigung. Überwältigend! Die Bahn kann sich in Sachen Service hier einiges abschauen. Ich kanns auf jeden Fall nur empfehlen!

...zur Antwort

Probier das BurgerAmt in Friedrichshain! Oder Spaceburger! Zwei überragende Lokalitäten, nicht nur wegen des Essens. Auch wegen der Atmosphäre. Außerdem ziemlich witzig das XXL Restaurant Redo am Tempelhofer Damm. Internationale Kost in Übergröße. Ziemlich witzig und du kannst ne knappe Woche davon essen :)

...zur Antwort

Ganz sicher sein kannst du dir nie. Aber klar, kannst du es schon einigermaßen nachvollziehen. Die Anbieter ecomi und trustpilot zeigen dir ziemlich übersichtlich welcher Veranstalter wie viele zufriedene oder eben nicht zufriedene Kunden hat. Einfach mal die Bewertungen durchstöbern. So kannst du auch heraus finden welcher Anbieter wohl eher zu deinen persönlichen Interessen passt und dir ein Maximum an Service bietet.

...zur Antwort

Hey Johut, schau dir auf jeden Fall das Tacheles an der Oranienburger Straße an. Das Haus wurde ehemals von Künstlern kurz nach Mauerfall besetzt und das ist bis heute so geblieben. In der "Ruine" verkaufen heute junge und alte Künstler jede Menge Kram, Zeichnungen, Schmuck. Super cool! Außerdem kann ich immer empfehlen die Kastanienallee auf und ab zu schlendern. Mega gemütliches und trendiges Szeneviertel, gut mit der Ubahn zu erreichen :) Das Berliner Gruselkabinett fand ich früher auch super. Und jetzt gerade im Winter, gibt es jede Menge Rodelberge (wenn dann endlich mal Schnee liegt).

...zur Antwort

Ich war dieses Jahr mit ein paar Freunden ich Warschau. Wir sind auch nur drei Nächte geblieben, wollten etwas von der Stadt sehen, aber genau wie ihr auch das Nachtleben unsicher machen. Warschau war in der Hinsicht echt super! Es gibt zahlreiche Clubs mit verschiedenster Musik, die Getränke sind super günstig, und man ist eigentlich überall willkommen. Auch wenn man nicht genau weiß wohin man eigentlich will. Einfach jemanden anquatschen und dir werden sofort zahlreiche Vorschläge geboten. Etwas gewöhnungsbedürftig: Früher losgehen als hier üblich. Wir haben es so erlebt, dass die Clubs gegen 3 leer waren ;)

...zur Antwort
meine Empfehlung:

London, Berlin und Paris sind doch ziemlich ausgelutscht. Ich wette deine Schwester will was erleben. Und das geht auch mit wenig Geld:

Budapest oder Warschau.

Das mag jetzt auf den ersten Blick langweilig oder zu osteuropäisch oder womöglich gefährlich klingen- ist es aber nicht.

In beiden Städten lässt es sich hervorragend shoppen. Zu günstigen Preisen und auch Polen und Ungarn gehen modisch voll mit der Zeit. Ich war überrascht wie viele stylische Läden, die es hier zulande kaum gibt, es in Warschau beispielsweise gibt. Flüge und Unterkünfte gibt es auch für einen Appel und nen Ei. Genau wie das Essen. Partytechnisch habe ich selten so viel Spaß gehabt wie in Budapest. Überall gibt es Studentenrabatte, Bier und Cocktails sind aber auch so schon günstig. Außerdem sind die Menschen super international. Gerade in Budapest gibt es viele junge Leute aus aller Welt, die fürs Studium dort sind. Viel Spaß bei der Suche. Ihr findet bestimmt das Richtige!

...zur Antwort