Also ich bin da mit Skype bisher gut gefahren. Meine Frau und mein Sohn sind in 6 wochen wieder in China und ich reise erst im Mai hinterher. Die selbe Konstellation hatten wir in 2011 und dort hat das Skypen sehr gut funktioniert. Natürlich ist nix mit Full HD aber eine 640 x 480 Verbindung lief immer recht stabil ... Nicht nur in der "Heimatstadt" meiner Frau sondern selbst im tiefsten Hunan habe ich jeden Abend per Skype meinem Sohn "Gute Nacht" gesagt..

In Asien ist wie bereits genannt WE Chat extrem verbreitet ... hab den neben Whatsapp auch auf meinem IPhone. Hat echt fast jeder Chinese auf seinem Smartphone und ist für schnelle Sprachchats klasse.

Doch auch das gute alte Telefonieren ist je nach Telefonanbieter nicht sooo teuer. Ich bin zb bei Versatel und zahle nach China nur ein paar Cent die Minute (4 oder 5, ich weiss nicht so genau)

Als ich dann selbst vor Ort war konnte ich aus allen Hotels und von unserer Wohnung dort überall problemlos per Skype den Kontakt nach Hause gehalten.

Sich drauf freut im Mai wieder nach China zu kommen

...zur Antwort

Holiday Island hätte ich auch empfohlen. Das Ambiente ist einfach aber sauber und gepflegt und für Maledivenpreise eher im unteren Drittel angesiedelt.

Die Bungalows sind wie gesagt recht einfach und zweckmäßig aber trotzdem sauber, gemütlich und gepflegt. Das Restaurant fand ich sehr gut mit gutem abwechslungsreichem essen und schönem Ambiente und nettem aufmerksamen Servicepersonal.

Die ganze Insel ist eine Barfussinsel ...

...zur Antwort

Also ich kann dir da das Royal Dragon in Side empfehlen. Super Hotel, Irre Wasserrutschen, eigener Rummelplatz.

Das Hotel verfolgt einen asiatischen Stil, hat sowohl einen tollen Service als auch eine schöne Ausstattung und das Essen dort ist umwerfend (sowohl viel als auch gut)

Die Strandpromenade vor dem Hotel wurde in Umlage von allen Hoteliers in der Gegend quasi privat finanziert was zu einer super schönen und sehr gepflegten Strandpromenade führt. Der Strand ist feinsandig, sauber und ohne Steine.

Das Royal Dragon verfügt außerdem noch über einen Indoor Pool falls das Wetter mal nicht mitspielt ...

Ich war da und fahre bestimmt wieder hin !

Das Hotel hat übrigens noch einige Schwesterhotels mit der selben Ausstatttung ... Stone Group Hotels heißt die "Kette"

...zur Antwort

Bergen selbst ist zwar als Badeort recht beannt und hat entsprechend viel Strand, aber ausser seinen Stränden finde ich Bergen nicht so schön. Egmont aan Zee ist nur ein paar Kilometer weiter dort ist der Ort mit seiner schönen Innenstadt viel schöner, hat auch einen schönen Strand und wenn man denn per se nach Bergen will ist es gleich um die Ecke

...zur Antwort

Wie bereits erwähnt kommt es darauf an was die magst. komme grad mal wieder aus Hamburg

Auf den großen Schiffen kannst du dich an einen richtigen Tisch setzen und dabei noch fein essen, allerdings fahren diese nicht in die Speicherstadt, weil sie es nicht können.

Die kleinen Barkassen sind natürlich weniger komfortabel, dafür kommen diese aber bis in die Speicherstadt.

Wenn du lieber mit einer kleinen Barkasse fahren magst und auch eine Stadtrundfahr machen möchtest: an den Landungsbrücken hält die rote Linie mit ihren Doppeldeckerbussen, wenn du bei denen die stadrundfahrt machst kannst du die Hafenrundfahrt für den halben Preis bekommen.

Viel Spass in Hamburg ... für mich Deutschlands schönste Stadt

...zur Antwort

Der beste Online Fotolehrgang den ich kenne :

http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm

Grundsätzlich für Landschaftsfotos:

Ein Vordergrund macht das Bild spannend, ein Strauch oder ein Felsen oder so etwas. Er vermittelt Weite. N

icht zu viele Dinge in das Foto quetschen, man sollte sich tatächlich auf das konzentrieren was man dem Betrachter zeigen will ... es ist verlockend das Superweitwinkel auf 10mm zu stellen und einfach mal alles zu fotografieren doch solche Bilder wirken meiste sehr langweilig oder überladen.

Ist ein Horizont im Bild sollte der gerade sein und nach Möglichkeit nicht mitti durch Bild laufen, kann man machen wirkt aber auch oft langweilig.

...zur Antwort

Ich bin mir grad nicht 100% sicher, meine aber bei meinem letzten Besuch im center Parcs Het Hejderbos etwas von Family Painball gelesen zu haben ... müsstest du evtl mal auf der Center Parcs Seite nachlesen

...zur Antwort

Habe diese Frage erst heute bemerkt daher die späte Antwort. Wichtig ist bei Stativen eigentlich immer das Budget.

Da gibt es das Sündhaft teure Gitzo Traveller, oft lese ich viel gutes vom Sirui T005, Das Velbon Scherpa wird auch sehr häufig empfohlen. Benro Travel Angel ist auch sehr gut

Ich selbst nutze auf Reisen ein Slik Sprint Pro ... tolles, leichtes und relativ günstiges Stativ, allerdings ist der Original Kopf der dabei ist Müll, den habe ich gegen einen kleinen Manfrotto Kopf getauscht.

Man sollte nicht zu viel am Stativ sparen, das habe ich selbst lernen müssen, ein billiges stativ wackelt wie ein Lämmerschwanz und ist damit vollkommen sinnlos ... es muss allerdings auch nicht immer ein Gitzo Carbon Stativ. Alle Reisestative haben eines gemein: Sie sollten immer so wenig wie möglich ausgezogen werden denn die dünnen Beine der Reisestative neigen zum wackeln egal wie teuer ... lieber höher aufstellen und möglichst wenig ausziehen.

...zur Antwort

Muss es Xian oder Shanghai sein ?

Shanghai ist natürlich toll aber eine ganz andere "Hausnummer" als das traditionelle "Kaiserreichchina" das man in Peking besucht wenn man die verbotene Stadt oder die grosse Mauer besucht. Shanghai ist hypermodern und aufstrebend. Shanghai hat natürlich den Vorteil das man Hangzhou und Wengzhou gleich um die Ecke hat die beide auch tolle Sehenswürdigkeiten bieten ... ach ja Putuoshan ist auch gleich nebenan.

Anderseits gibt es auch noch andere tolle Ziele ausser Xian und Shanghai. Die Landschaften bei Zhangjiajie in Hunan sind ein Hammer. Guilin ist auch defintiv eine Reise Wert. Die Provinz Yunnan mit den Minderheitendörfern ist auch ein tolles Reiseziel ...

Xian mit der Terrakottarmee wird so oft als "must see" angesehen ... ich persönlich finde die Terrakottaarmee als Besucher eher "ernüchternd" (Die Armee an sich ist beeindruckend keine Frage aber was man davon in welcher Art zu sehen bekommt ist doch eher schwach ... dafür kann man sich schönere Ecken in China ansehen wenn die Zeit knapp ist.)

...zur Antwort

Vorweg eine kleine Warnung, meine Erfahrungen zu Jamaica sind etwas älter daher würde ich mich über den Zustand des Hotels auf Plattformen wie Holidaycheck oder so informieren, aber die Lage und der Aufbau des Hotels sollten sich kaum geänderrt haben daher werde ich einfach mal meinen Senf dazu geben.

Das Samsara liegt an der Steilklippe Negrils, hat aber also KEINEN eigenen Strandzugang das sollte man auf jeden vorher wissen. Das schöne an der Gegend dort: Es gibt ausser dem berühmten Ricks Cafe sehr viele sehr schöne Lokale an den Klippen wo man Abends zum "Sundowner" sitzen kann und mit einem tollen Blick aufs Meer seinen Drink nehmen kann oder essen kann ... ich empfand das immer tausend mal schöner als Strandlokale.

Das "berühmte" Ricks Cafe ist vom Samsara aus überigens zu Fuss erreichbar, wenn man bedenkt das Leute mit Bussen aus Montego Bay dorthin gekarrt werden ist diese Nähe eben auch erwähnenswert.

Der Strand ist eigentlich in Jamaica leicht zu erreichen, wenn man keine Lust auf nen Shuttleservice hat nimmt man sich ein Taxi die sind dort derart günstig das es kaum weg tut und in knapp 5 Minuten Taxifahrt ist man am 15 Km langen Negril Beach ... der nebenbei gesagt zwar belebt ist aber trotzdem traumhaft schön ist.

All Inklusive würde ich in Negril nie wieder buchen, es gibt so viele interressante Strand und Klippenrestaurants dort das man sich ärgert wenn man im Hotel sein gesamtes Essen und trinken bereits bezahlt hat ... da spreche ich aus Erfahrung, in Negril bleibt man einfach nicht im Hotel ^^

Das Negril Lighthouse ist vom Samsara aus überigens auch recht gut zu erreichen.

...zur Antwort

Auch hier kommt es wie so oft darauf an: Wie man China angehen möchte ...

Ich persönlich buche lieber 5 Sterne Hotels, die in Peking eigentlich recht erschwinglich sind.

Ich würde immer darauf achten das ein Hotel über westliches Früshtück verfügt, so sehr ich die echte Chinesische Küche mag, mit dem Frühstück dort kann ich mich nicht anfreunden. Dies ist zu allererst mal das wichtigste Kriterium

Die Hotels welche sich an westliche Touristen und vor allem Geschäftsleute richten sind zum Größtenteil alle 5 Sterne.

Andererseits gibt es wirklich schöne 3-4 Sterne Hotels welche in alte Chinesische Herrenhäuser gebaut sind (diese tollen 2-3 stöckigen Gebäude mit Balusttadengang und Innenhof ^^), allerdings wird man hier eher mit ECHTER Chinesischer Küche verpflegt was nicht unbedingt schlecht ist, aber eben nicht jedermanns Sache.

Es gibt auch traditionelle Häuser mit 5 Sternen im westlichen Stil ... aber die kosten dann auch einen kleinen Euro mehr.

...zur Antwort

Ich würde immer wieder für den Mauerbesuch Mutianyu empfehlen.

Ein sehr schön restaurierter Mauerabschnit der BEI WEITEM noch nicht so überlaufen ist wie die Mauerabschnitte bei Jinshanling und Badaling.

Der Abschnitt ist 2.5 Kilometer lang und umfasst 22 Wachtürme. Er ist (bei entsprechender Kondition) voll begehbar und sehr schön restauriert worden und zwar in zusammenarbeit mit der deutschen Firma Henkel

Wenn du die vollen 2,5 Kilometer schaffst zolle ich dir meinen Respekt denn dort sind schon ein paar echt harte Treppen zu bewältigen ^^

Was aber für jeden Mauerbesuch gilt: Am besten früh aufstehen und zeitig dort sein. Speziell in Badaling gleicht die Mauer (zur Saison !) am Mittag einem Viehtrieb denn dann drängen sich dort die Touristenmassen. Von Mai bis September wirst du sehr glücklich sein wenn ab 11 oder 12 Uhr die Mauer verlässt denn dann verwandelt sich die Mauer in einen Glutofen ... bereits ab 10.00 läuft einem der Schweiss dort in Strömen runter denn die Kombination "Kein Schatten" und "steile Treppen" durchtränkt einem sehr schnell das Hemd ^^

Ich weiss nicht wie es in Mutianyu jetzt aussieht, aber 2011 war es noch ein echter "Geheimtip" auf Wunsch kann ich dir gerne Fotos von dort zukommen lassen

...zur Antwort

Schwer einen Reiseführer zu empfehlen wenn man nicht weiß welche Vorlieben du hast und was du gerne besichtigen willst. Ich für meinen Teil sehe gerne Kultur wie Tempel Paläste Museen und solche Dinge. Für solche Dinge schwöre ich inzwischen auf die Dumont Reiseführer denn deren Schwerpunkte entsprechen ziemlich genau meinen Interressen

...zur Antwort

Also die Mauer würde ich in dem Zeitrahmen keinesfalls in Angriff nehmen, das schaffts du nie und nimmer. Wann ist denn der Aufenthalt, also von wann bis wann der Zwischenstop ?

Bedenke das du mindestens 1,5 Stunden vor Abflug wieder einchecken musst, in China würde ich lieber 2 Stunden planen. Sind schon 2 der 8 Stunden weg, wenn du nun noch 1 Stunde rechnest die du bestimmt brauchst bis du vom Flieger am Taxistand bist und nochmal je 1 Stunde bis nach Peking rein (und nachher wieder raus !)

sind es nur noch 4 Stunden ... bei ca 1,5 bis 2 Stunden fahrt zur Mauer plus Schlangestehen an der Seilbahn würde ich sagen die Mauer wird nichts.

Wenn du es aber gerne hektisch magst könnest du die verbotene Stadt mitnehmen, das könnest du schaffen aber auch nur im Laufschritt und einmal mitten durch die West Ost Achse ... ODER den Himmelstempel, das wäre mit viel beeilen durchaus drin.

Ich selbst würde es aber ehrlich gesagt nicht riskieren, der Verkehr in Beijing ist unberechenbar und würde zum Flughafen immer mit ausreichend Reserve losfahren, was dann deine Besichtigungszeit sehr schrumpft. Und denk auf jeden Fall dran das du auf jeden Fall ein Visum beantragen musst wenn du aus dem Flughafen raus willst, die gibt es dort nicht für 10 Euro am Flughafen wie anderswo sondern müssen am Chinesischen Konsulat beantragt werden.

...zur Antwort

Um dem allgemeinen Tenor eine weitere Stimme hinzuzufügen: Bei nur 10 Tagen würde ich wirklich Peking empfehlen und das dafür "anständig" erkunden.

10 Tage sind schnell weg wenn man sich dort etwas Zeit lässt.

Wäre noch wichtig zu welcher Jahrezeit ? Ich hatte letztens das zweifelhafte Vergnügen Beijing im Juli zu besuchen da ist das Verlassen der klimatisierten Räume eine Qual und die Mauer ab Mittag die Hölle.

Ich würds so machen:

1 Tag (Ankunftstag): Locker angehen mit einem leichten Abendlichen Ausflug ins alte Händlerviertel (südlich vom Tiananmen Platz) "Finger weg vom Peking Enten Restaurant "Quanlude" wird in jedem Reiseführer empfohlen ist purer Touristennepp"

2 Tag: Chinesische Mauer, hier würde ich oberallerwärmstens empfehlen die Mauer bei Mutianyu zu besuchen, dort ist es bei weitem noch nicht so überlaufen wie in Badaling und Jinshanling. Auf dem Rückweg von Mutianyu kann man super am Tempel der Roten Meeresschnecke reinsehen, eine echt tolle und riesige Tempelanlage mit einem großen Statuenpark

3 Tag: Lama Tempel und Konfuziustempel, die beiden liegen relativ dich beieinander (ist das Gerüst am Lamatempel eigentlich wieder weg ?). Von dort aus kann man prima in die Wudaoying Hutong streifen, die alten Wohngebiete sind wirklich toll. Wer es ein bischen künstlerisch mag, die Fangjia Hutong ist ebenfalls dort um die Ecke. Abends sollte man unbedingt die Geisterstrasse aufsuchen, wenn alles mit roten Laternen beleuchtet ist ist das ein irrsinns Anblick und ausserdem gibt es dort tolle "Hot Pot" Restaurants.

4 Tag: Verbotene Stadt (Ich persönlich könnte dort alleine 3-4 Tage verbringen, wer es dort aber weniger lang aushält kann natürlich prima den Tiananmen Platz, den Beihei Park und den Kohlehügel mitnehmen, dann ist der Tag aber echt um .

5 Tag: Ming Gräber ... Eigentlich nicht wirklich spektakulär aber nett mal gesehen zu haben um mitreden zu können ^^ ... Ganz klassisch würde ich Chang Ling, Ding Ling und die Allee der steinernen Statuen ansehen. Auf dem Rückweg bietet sich noch ein Besuch des alten Sommerpalastes an

6 Tag: Himmelstempel ... eines der ganz großen Highlights Beijings. Zum frühen Abend und Sonnenuntergang dann zum Olympiastadion. Das "Vogelnest" sollte man auch unbedingt gesehen haben und der Trubel dort ist auch sehr sehenswert.

7 Tag: Glockenturm, Trommelturm, Song Qingling Residenz, Guanghua Tempel ... die liegen alle mehr oder weniger direkt beieinander und die Hutongs in dieser Gegend sind wirklich toll.

8 Tag: Sommerpalast ... die schönste Parkanlage Pekings ... unbedingt einplanen.

9 Tag: Huch, schon wieder 1 Tag vor Abreise und noch keine Souvenirs ? Dann würde ich noch einen Abstecher zur Shoppingmeile Wangfujing machen, die mutigen können an der Wangfujing Snack Street noch ein paar Insekten knabbern ...

10 Tag: Abreise (Mann geht das schnell in Beijing ^^) ... und was haben wir noch nicht gesehen was ICH noch vorschlagen würde ? Die Tempel und Parks in den Westbergen rund um den Xiangshan Park, die habe ich nichtmehr unter bekommen, aber das Programm lässt sich natürlich noch deutlich anziehen um die reinzuquetschen ^^

Am entspanntesten ist es gleich bei Ankunft einen "Dauerauftrag" mit einem Taxifahrer zu vereinbaren um nicht jeden Tag aufs neue ein Taxi jagen zu müssen, ausserdem kann man dann prima Rabatte aushandeln wenn man so viel Kilometer "im Paket" kauft ....

Peking ist einfach eine umwerfende Stadt in der einen mehrere Tausend Jahre Geschichte und Kultur an jeder Ecke auflauern ...

...zur Antwort

Einen Zeltplatz kann ich dir empfehlen den wir selbst mit unseren Pfadfindern besucht haben

http://www.curraghchase.com/

Ist ein Scout Headquarter in der Nähe von Limerick in der Stadt Adare. Schöner Zeltplatz uns sehr gut gelegen, von dort aus kann man gut weiter ins Land vorstossen. Der örtliche Pfadfinderverband war sehr hilfreich bei weiteren Planungen und Ausarbeitungen für Wanderrouten und Tagesübernachtungsplätzen

...zur Antwort

Noch gar nicht genannt wurde die Loire ... dort gibt es entlang dieses schönen Flusses mitunter ein paar der schönsten Schlösser und Landsitze Frankreichs, allen voran Chambord und wenn es zeitlich gut passt ist das Lichterfestival "Sons de Lumiere" ein echter Hingucker ... allerdings ist dort eher wenig Meer, man kann die Loire aber gut auf dem Weg vom Mittelmeer zurück nach Paris "mitnehmen"

Apropos Schönste Stellen Frankreichs. Viele davon liegen nach meiner Erfahrung weit weg vom Meer.

Das unterschreibe ich so ^^

Perpignan, Narbonne Plage und Konsorten sind im Juli sehr voll, sehr heiss, und sehr trocken ....

...zur Antwort

Wäre noch wichtig zu wissen was dich Interressiert und ob du bereit bist noch weitere Inlandsflüge zu Buchen

In näherer Umgebung zu Shanghai fielen mir spontan Hangzhou, Souzhou und Putuoshan ein, die sind für chinesische Verhältnisse gleich um die Ecke ... Shanghai selber ist natürlich bereits ein Highlight an sich.

Mit wenig Zeit und begrenzten Zielen würde ich die Obengenannten mitnehmen und noch eine Woche Peking mitnehmen, dort sind viele der berühmtesten Sehenswürdigkeiten auf einem Fleck .....

Wenn du gerne noch etwas Natur sehen willst würde ich persönlich noch Zhangjiajie in Hunan oder Guilin empfehlen was aber wieder mit einem Flug verbunden wäre ...

...zur Antwort