Das haengt davon ab, was Du mit dem Haus machen willst, zu welcher Jahreszeit Du es nutzt. Der typische Hauskäufer nutzt es 2-3 mal im Jahr, kommt im Winter auch nochmal, will später seinen lebensabernd hier verbringen und die nicht genutzte Zeit vermieten.
Falls Du das auch vorhast, dann empfiehlt sich die Region zwischen Faro und Lagos, viele Deutsche haben sich hier genau in der Mitte bei Carvoeiro ein Ferienhaus gekauft. Hier kannst Du im Winter bei Sonnenschein windgeschützt am Strand liegen, das geht bei den langen Stränden der Ost,- oder Westalgarve nicht.
Wenn Du nicht vermieten willst und nur Deine Ruhe haben möchtests, dann geh eher ins Hinterland oder die Berge, jedenfalls 10km von der Küste mindestens weg. Da ist die Auswahl gross, Faustregel, die Westküste der Algarve ist immer kälter als die Mitte und die Ostküste - das heisst, manchmal kann man selbst im Sommer wegen kaltem Wind hier nicht am Strand liegen, wobei aber die Strände auch sehr schön sind.
Preise sind immer Verhandlungssache. Such Dir ein paar Objekte im Internet aus, plane einen Besichtigungsurlaub und wenn Du nix vom Bau verstehst, nimm einen Bauingenieur mit oder (billiger) buche hier vor Ort einen, es gibt hier auch Deutsche Bauingenieure, die das machen.
Falls Du kaufen willst, geh zu einem deutschen Anwalt hier, der erledigt dann die Objektprüfung und das ganze Prozedere. Achte bei den Objekten auf Bauzustand, Renovierungsrückstau, Nachbarschaft, Grundstücksgrenzen, eben das übliche wie in D auch.
Such Dir lieber einen Makler, der deustch spricht, Vorauswahl am besten übers Internet. Kleiner tipp, mit portugiesischen Besitzer , grad den Algarvios, kannste das preise verhandeln vergessen, die wollen immer zuviel Geld vom "Ausländer" oft Mondpreise, (Ausnahmen bestätigen die Regel!) Verhandele lieber mit deutschen, englischen, österreichischen Besitzer,
Und wenn Du dann Dein Haus gefunden hast, erzähl bloss nicht soviel davon in deiner Heimat , lade bloss nicht Freunde und Bekannte ein, die kommen dann ständig, belagern dein Haus und zahlen für nix.
Ciao Rudi