Ich hab mal homäopathische Tropfen zur Stärkung des Darmsystems ausprobiert während meines Indienaufenthaltes. Okoubaka heißen die. Bin prima damit zurecht gekommen und hatte während 3,5 Monaten in Indien kaum Schwierigkeiten. Freunde von mir haben damit auch super Erfahrung gemacht.

Ansonsten würd ich dir ein Allround Antibiotikum empfehlen und Imodium Akut. Für den Fall der Fälle, dass du was hast und längere Zug Strecken oder so überwinden musst.

...zur Antwort

Wenn du im Internet buchst, auch vor Ort, kann es sein, dass bei den Anbietern mit den wirklich günstigen Preisen halt auch eine indische Kreditkarte benötigt wird. Ist mir auf jeden Fall passiert.

...zur Antwort

Ich würd hier mal schauen: http://www.cbp.gov/xp/cgov/travel/id_visa/arriving_travelers.xml

Da steht ausschließlich die Beschränlung für Lebensmittel aus der Landwirtschaft und solchen die aus landwirtschaftlichen Produkten hergestellt werden.

Ich würde meinen, dass der Großteil der Süßigkeiten, da nicht wirklich drunter fällt.

...zur Antwort

Ich kenn auch nur die Wilmersdorferstrasse als Fussgängerzone im zentralen Berliner Bereich. Aber wirklich toll zum Schlendern ist die auch nicht.

...zur Antwort

Ich würd ein Taxi zur nächsten Metro nehmen, oder den Shuttle Service nutzen. Und dann mit der Metro weiterfahren. Die ist effizient, günstig und eines meiner persönlichen Highlights in Dubai. Ist ganz schön mit der durch die Skyline zu fahren.

...zur Antwort

So weit ich weiß, gibt es in Kerala ständig Mücken und Moskitos und Malaria kommt da auch noch vor. Insofern ist guter Mückenschutz einfach sinnvoll, vor allem auch wegen des Dengue-Fiebers.

...zur Antwort

Die SZ hat auch Leserreisen. Aber ich habs noch nie mitgemacht.

...zur Antwort

Skiathos und Poros. Allerdings ist bei beiden Inseln ratsam ab September bzw. vor Juli dort hinzufahren. Sie werden viel mehr von griechischen Touristen besucht als von internationalen, aber bei den Griechen ist der ganze August frei, d.h. die Inseln sind richtig voll.

...zur Antwort

Ich fand die Via Dolorosa schon recht voll. Aber man sollte vielleicht wissen, dass man sich da durch einen Basar durcharbeitet, wo die Kreuzwegstationen teils nicht ganz einfach zu finden sind, zumindest wenn man nicht bewußt drauf achtet.

...zur Antwort