Im Moulin Rouge war ich nicht, aber im Lido. Die Show war fantastisch, über zwei Stunden. Das Bühnenbild, die Kostüme, die Regie, einfach toll. nur der Champagner war ziemlich sauer.
Von der Zeit her durchaus machbar. Aber es könnte sein. daß es euch beispielsweise in Taormina so gut gefällt,daß ihr dort verlängert. Dann muß man an einem anderen Ziel Abstriche machen muß. Trapani oder Milazzo sind für mich nicht so prickelnd. In Palermo gibt es dagegen sehr viel zu sehen. Schaut euch auf jeden Fall den Dom von Monreale(Weltkulturerbe) bei Palermo an.
Sicher wirst Du schon sein im Gegensatz zu anderen Lateinamerikanischen Städten. Es ist riesengroß und teilweise von einem sehr morbiden Charme, freundlich ausgedrückt. Im Klartext, weil das Geld fehlt, vergammeln viele Häuser oder sind regelrecht baufällig. Einige Stadtteile sind allerdings mit Mitteln der Unesco sehr schön restauriert. Die Portraits von Che Guevara sind allerdings in bestem Zustand. Auf jeden Fall solltest Du noch ein paar Tage am Strand verbringen bei angenehmen Temperaturen und warmem Wasser.
Wenn ihr euch an Ort und Stelle einen Leihwagen nehmt, kann man schon einige Sehenswürdigkeiten besichtigen. Beispielsweise in Palermo das Teatro Massimo (evtl. eine Aufführung oder ein Konzert), den wunderbaren Dom von Monreale und weitere Sehenswürdigkeiten (gibt es ganz viele in Palermo) ansehen. Oder an der Ostküste Taormina mit der fantastischen Aussicht auf den Ätna und die Bucht von Naxos oder weiter südlich Syrakus.Aber ohne Auto ist es schon oft beschwerlich.
Ich wohne in Belgien,nahe dem Dreiländereck Belgien, Niederlande, Deutschland. Ich bin allen Nasen lang in allen drei Ländern und habe mit Grenzkontrollen keine Probleme.
Wie wäre es mit Franken? Sehr schöne Landschaften wie das Altmühltal oder das Fichtelgebirge oder schöne Städte wie Würzburg mit seiner Residenz oder Bamberg mit seinem berühmten Dom und seiner schönen Altstadt.
Zu dem Kommentar, in Nordrhein-Westfalen gäbe es keine schönen Städte, möchte ich nur feststellen, daß Münster in Westfalen eine zauberhafte Altstadt hat. Sie wurde allerdings im Krieg zerstört, aber danach so wieder aufgebaut, daß man heute glaubt, es sei noch die originale Altstadt.
Das Zentrum von Brüssel ist wirklich sehr schön, die
Grande Place mit dem Rathaus, dem Egmont-Palast und den wunderschönen Zunfthäusern. Sehenswert ist auch das Sablon-Viertel mit seinen vielen Kunst- und Antiquitätengeschäften un der Mont des Arts mit seinen Museen. Tol ist das Margritte-Museum, in dem über 200 Bilder des berühmten belgischen Surrealisten René Margritte ausgestellt sind. Zudem kann man im Zentrum von Brüssel fantastisch essen gehen.
Wir waren im Oktober 5 Tage in Trier. Vorher hatten wir überlegt,ob wir noch Ausflüge nach Luxemburg oder Echternach machen sollten.Wir sind ehrlich gesagt nicht aus Trier herausgekommen,so interessant war es und so gut hat es uns gefallen. So viel zur Länge eines Besuches in Trier.
Ich habe hier einiges über Palermo geschrieben. Schau mal unter dem Stichwort "Palermo" nach.
Schau Dir mal Tossa de Mar an. Für mich ein bildhübsches Srädtchen.
Allradfan hat wirklich alles angesprochen. Aber ich muß sagen, der Botanische Garten von Pamplemousse lohnt allein die weite Reise nach Mauritius. Er ist von seiner Anlage her fantastisch und enthält wohl die gesamte Fauna der Region des Indischen Ozeans.
Die Strände von Mazzaro und Spisone sind schöne Sandstrände, wobei Mazzaro mit seiner Blauen Grotte und der Isola Bella für mich der Schönere ist. In Taormina, das in rund 300 Meter Höhe oberhalb des Meeres liegt, haben die meisten Hotels einen Pool zum Teil mit toller Aussicht auf den Ätna und die Bucht von Naxos.
Wenns nicht so weit sein soll, schaut euch mal Verona an. Ligurien insbesondere Cinque Terre aber auch die schönen Seebäder wie Alassio, San Remo oder Finale Ligure sind sehenswert. Von San Remo sollte man auf jeden Fall einen Abstecher in das Künstlerdorf Bussana vecchia machen. Südlich von Ligurien beginnt die Toscana mit den berühmten Städten wie Florenz, Pisa, Lucca, Siena oder San Gimignano.
Wenn es am Eiffelturm zu voll ist ,fahrt auf den Tour de Montparnasse,der ist auch 209 Meter hoch,und man hat von dort aus eine tolle Aussicht über Paris. Ich habe das auch mit meinem damals 11jährigen Sohn so gemacht. Wenns Wetter gut ist, macht auf jeden Fall eine Schiffsfahrt auf der Seine. Es gibt zwar tausende Hotels in Paris, aber Du solltest Dich jetzt schon mal umsehen. Pfingsten wird es ziemlich voll.
Nachdem ich den Film " Ein Herz und eine Krone mit Gregory Peck und Audrey Hepburn" gesehen habe, wollte ich unbedingt nach Rom. Inzwischen war ich schon fünfmal dort.
Es wird sehr viel im Süden,Norden und Osten angeboten. Ich weiß ja nicht, wo Du wohnst. Aber wenns nicht zu weit ist, kann ich Dir den Weihnachtsmarkt in Aachen empfehlen. Es gibt wohl in Deutschland keinen romantischeren Ort als den Katschhof in Aachen zwischen dem altehrwürdigem Kaiserdom und dem ebenso altehrwürdigen Rathaus. Der Dom zu Aachen war übrigens das erste Weltkulturerbe der Unesco in Deutschland. Zur Weihnachtszeit ist hier wunderschön geschmückt und beleuchtet.
Ich habe in Mauritius von Einheimischen gehört, daß mal im August, also dort im Winter die Temperatur mal auf 15 Grad gefallen ist. Sofort haben sich viele dann Pullover gekauft. Im November beginnt dort aber der Sommer und es ist nicht mit kühlen Temperaturen zu rechnen, Es ist auch insofern die beste Jahreszeit, weil zu dieser Zeit noch keine Zyklone auftreten. Ab Januar ist das Wasser schon wieder so warm, daß es dann wieder losgeht, Ich habe einmal im Januar eineinhalb Stunden mehr Flugzeit nach Frankfurt gehabt, weil auf dem Indischen Ozean drei Zyklone umflogen werden mußten.
Schau Dir auf jeden Fall Erfurt an. Du wirst begeistert sein.Die Innenstadt ist toll restauriert. So viele schöne Jugendstil- Bauten siehst selten auf Einmal. 50 km östlich von Dresden liegt Bautzen und 100km östlich ist Görlitz. Wenn Du die Zeit hast, schau sie Dir an. Beide Städte sind wunderschön (besonders Görlitz) und lohnen die Fahrt dorthin. Man kann sich sehr gut im Internet, aber auch im Buchhandel über beide Städte informieren.
Paris ist zur Weihnachtszeit sehr romantisch. Die Champs Elysées sind ganz toll geschmückt (jedes Jahr anders). Der Blick vom Triumphbogen ist einmalig. An einigen Stellen ist es vielleicht etwas kitschig. Dafür entschädigt dan der Blick auf die Place de la Concorde oder auf die Rue du Rivoli bzw. die Rue Royal. Der Weihnachtsbaum in der Kuppel des Lafayette ist jedes Jahr fantastisch.Es lohnt sich auch mal ein Blick in die Rue Mouffetard auf dem linken Seine-Ufer.