Also ich schließe jedes Mal eine Resierücktrittsversicherung ab. Musste das mal mit viel Lehr-Geld bezahlen, dass das auf jeden Fall Sinn ergibt.

Wollte mit meinem besten Freund direkt nachdem wir die Schule beendet hatten in die USA fliegen und dort so Backpacker mäßig für ein paar Monate herumreisen.

Tja, und dann wurde ich ein paar Wochen vorher von einem Auto angefahren dun hatte ein paar gebrochene Rippen und ein wenig mehr und es war unmöglich, dass ich mich in einen Flieger setze.

Und da wir die Kosten so gering wie möglich halten wollten dachten wir, dass wir das nicht brauchen. Wir wussten ja: Wir WERDEN das machen....

Am Ende gab es viel Frust und mein ganzes Erspartes war weg :-(

Aber es ist auch wichtig, dass du dich vorher schlau machst, in welchen Fällen die Versicherung zahlt und in welchen evtl. nicht - und vor allem wie viel. Hier sind dazu Infos: https://www.reiseruecktrittsversicherung-test.com/

...zur Antwort

Norditalien? Da ist man schnell mal am Meer und von Süddeutschland aus liegt das natürlich auch (wortwörtlich) nahe

...zur Antwort

Also Südschweden kann ich nur empfehlen!!

...zur Antwort

Unterkunft würde ich machen, sicher ist sicher. Fähre hat eigentlich immer Platz. Notfalls einen tag vorher vor Ort mal erkundigen

...zur Antwort

Also so eine kleine (Finnen)hütte kann man ruhig mal testen, einziger Nachteil zu zweit wäre das Geld, aber man findet garantiert auch kleinere für 2 Leute ausgelegt!

...zur Antwort

Mein Campingmotto: So gut wie möglich, so einfach wie möglich! 

Also Dosenravioli zB vermeide ich, das schmeckt halt einfach, pardon, scheiße. Aber da es genug Alternativen gibt, kann man auch gut und günstig und eben mit mehr "Wohlfühlfaktor" essen. Auf dem Markt was holen, wie tauss gesagt hat oder einfach den nächsten Bäcker aufsuchen. Je nach Land kann man auch ins Restaurant gehen ohne den ganzen Geldbeutel leeren zu müssen. Also es ist ja auch Urlaub und den will ich genießen. Beim Schlafen sind meine Ansprüche auch mittel. Es ist und bleibt Camping, aber mit Rückenschmerzen muss man ja jetzt auch nicht aufwachen. Genauso sieht's mit Gadgets/ weiterem Schnickschnack aus. Mischung aus praktisch und "ein kleines Extra". Klappstühle und Campingtisch sind immer mit dabei. Haben auch einen aufblasbaren Sitzsack. Aber allein so ein Campingtisch - sorry aber das ist leicht und zusammenklappbar, warum sollte man auf sowas verzichten. Und ich für meinen Teil ess mein Frühstücksbrötchen lieber vom Teller und stell meinen O-Saft auf einen (Camping)tisch. Basta.

...zur Antwort

Also das mit der Währung ist eigentlich kein Problem, ist ja nur ein Gang zum Wechselbüro und fertig. Das find ich gar nicht so schlimm.

Wie sieht es denn mit der Kommunikation aus? Kannst du besser Englisch oder Französisch?

...zur Antwort

Also 100 Euro pro Nacht sind zu viel.

...zur Antwort

Würde auch direkt den Arbeitgeber informieren und dann alles andere über den Reiseanbieter klären - pauschal lässt sich da nichts sagen. Kommt ja auch auf die Gründe an.

...zur Antwort

Also bei Hostels hatte ich noch nie das Problem, dass immer jemand Ü18 dabei sein muss. Solang du ein eigenes Konto hast, sollte das klappen. Aber kommt vielleicht auch aufs Land an?

...zur Antwort

Stimme Roetli zu - der Trick mit Belize ist aber clever und könnte euch echt helfen! Belize ist auch wunderschön!

...zur Antwort

Nur vielleicht auf passende Schuhe achten, nicht dass die Kleine ausrutscht und auf die Fliesen fällt!

...zur Antwort

Ich kann mir ungefähr vorstellen, was du meinst! Eben nicht nur drei Becken und zwei Rutschen, sondern direkt etwas zu spielen, richtig? In Deutschland habe ich sowas noch nicht selber entdeckt, ABER ich hab Verwandschaft im Ausland (naja, in Oberösterreich, wollen wir es mal nicht zu exotisch klingen lassen) und da gibt es wohl öfter mal sowas in der Richtung.

Ich habe mal bisschen recherchiert, weil ich auch dieses Jahr nochmal hinfahre und habe das hier gefunden: https://www.dilly.at/de/familie-kinder/wasser-spass/ Das wäre direkt ein Hotel für die Familie, die auch ein Wellness Programm anbieten (dazu würde ich nach einem Tag mit schreienden Kindern nicht nein sagen) und der Luki's Wasserpark wäre dann perfekt für deine kleine Nichte. Kannst dir ja mal die Bilder angucken, ich finde das sieht selbst für mich als Erwachsenen einladend aus! :D

...zur Antwort

Wer zahlt denn die Rechnung bzw wer brauch die? Wenn die Firma das direkt bezahlt, dann kannst du nicht einfach umbuchen. Wenn du Spesen abrechnest, dann kannst du das ausdröseln, wie du magst!

...zur Antwort

Hallo,

ich selbst war leider noch nicht da, aber meine Schwester war erst dort. Es hat ihr richtig gut gefallen. Vielleicht hilft es dir einfach ein paar Infos vorab einzusammeln. Das heißt, je besser du dich mit der Insel beschäftigst, desto besser bist du auch vorbereitet. 

Gut ist: https://www.ardmediathek.de/tv/mareTV/Mauritius-Inselwelt-im-Indischen-Ozean/NDR-Fernsehen/Video?bcastId=14049152&documentId=50001868 .

Laut: http://www.reiseservice-africa.de/reiseziele/indischer-ozean/mauritius/ warten dort neben wunderschönen Lagunen auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und es soll ein ganzjährig angenehmes Tropenklima herrschen.

Klingt doch alles erstmal gut. Wenn man sich dann auch nicht gerade auf dubiose Angebote einlässt - achte doch einfach ein bisschen auf dein Bauchgefühl - dann wird es bestimmt super!

...zur Antwort

Ich denke, das ist recht unproblematisch. Ihr solltet halt nicht so besoffen sein, dass ihr nur Unsinn in den Straßen treibt und dadurch auf euch aufmerksam macht. Ein paar Bier gehen schon klar, denke ich 

Die Regularien sind da von Bundesstaat zu Bundesstaat sehr unterschiedlich. Manche sind etwas strenger und da kann es natürlich schon Ärger geben. Schwer da etwas konkretes zu einer möglichen Strafe zu sagen. 

...zur Antwort

Also gerade im nicht-europäischen Ausland braucht man einfach eine Kreditkarte und heutzutage kosten die auch nicht mehr viel. 

...zur Antwort