Fluggesellsch. meldet Änderung + Reisebüro kümmert sich nicht um Ersatz Flug + 2 Mon. Zeit verloren
Wir haben einen Flug über einen bekannten Onlinedienst gebucht. Als ein paar Monate vergangen waren, wollten wir unseren Hinflug einige Tage vorverlegen. Bei dieser Anfrage der Umbuchung erfuhren wir ganz nebenbei, dass die Fluggesellschaft unseren Rückflug geändert hat. Somit konnten wir diesen nicht mehr nutzen, da durch die Änderung der Anschlussflug nicht erreicht werden kann. Man sagte uns daraufhin, dass wir erst abwarten müssten, bis sich die Fluggesellschaft bei ihnen meldet, damit der Rückflug geregelt ist und vorher könnte man den Hinflug nicht umbuchen! Dies würde eine ungewisse Zeit in Anspruch nehmen und man könnte mir keine Auskunft geben, wie lange dies dauern würde. Es vergingen ca. 2 Wochen, bis ich die Fluggesellschaft anrief und ihr die Situation schilderte. Die FG erklärte mir, dass das „Reisebüro“ mit der FG Kontakt aufnehmen müsste und nicht umgekehrt. Mit dieser Information rief ich wiederum den Onlinedienst an und stellte die Situation klar, bekam allerdings auch wieder nur gesagt, dass es eine ungewisse Zeit dauern würde, da unsere Flüge erst im März 2013 sind. Was ich dem „Reisebüro“ zur Last lege ist :
- dass wir nicht direkt über die Änderung informiert worden sind
- Falschaussage, wer sich um die Änderung kümmern muss
- Umbuchung des Hinfluges kann auch jetzt schon geschehen
- Zeit verstreicht, die benötigt wird, um zu planen, Hotel buchen etc.
Dieses hin und her geht nun schon seit dem 18.10.12 und es ist kein Ende in Sicht! Über einen Hinweis, was wir tun können, wären wir sehr dankbar!
1 Antwort

Ganz schlau werde ich aus der Frage nicht. Rückflug erster Teil wurde verschoben, damit zweiter Teil (Anschlussflug) nicht mehr möglich ? Sind die nicht gemeinsam gebucht gewesen ? Denn dann wäre es nämlich Sache der Fluggesellschaft sich darum zu kümmern.
War der zweite Teil eine separate Buchung, so war das erstens keine wirklich schlaue Idee (wenn unangekündigt während des Flugs was schiefgeht, wäre das allein Dein Problem, wie Du weiterkommst). Zweitens gäbe es Dir aber einen wichtigen Grund von der gesamten Buchung kostenfrei zurückzutreten, da Du eine andere Leistung bekommen sollst als Du ursprünglich bestellt hattest. Da Du eh den Hinflug umbuchen willst, wäre dann eine komplette Neubuchung der elegantere Weg. Musst halt schauen, ob Du die Oktoberpreise noch bekommst oder wieviel der Flugpreis gestiegen ist. Allerdings ist auch die Umbuchung auf Deinen Wunsch hin meist nicht kostenfrei, das ergibt sich aus dem gebuchten Tarif und steht im Ticket.
Einer der Unterschiede zwischen einem Online-Portal und einem (richtigen) Reisebüro ist nicht der Preis, der ist gleich !!!, sondern der spätere Service. Aber diese Erfahrung muss jeder selbst machen. Ansonsten brennt noch nichts an. Es gibt nur wenige Reiseziele, die im März ausgebucht sind, Hotelbuchung kann also noch warten. Oder Du buchst Hotel mit Stornomöglichkeit und änderst ggf. später.

Ab jetzt nur noch schriftlich (mindestens email). Erstmal ein freundlicher Dreizeiler an den Internetvermittler mit Bitte um den aktuellen Buchungsstatus.
Ob Dein Umbuchungswusch zu erfüllen geht, ergibt sich aus dem Tarif den Du gebucht hast. Dass sich die Fluggesellschaft (US Airways ?) wegen FLL noch PHL nicht überschlägt, mag auch damit zu tun haben, dass da alle Naslang was fliegt. Das ist ne Rennstrecke.
Vielen Dank für die Antwort ... die Buchung ist eine einzige, wir buchten einen Hinflug und Rückflug von FRA nach FFL, bekamen einen Stopover für hin über Charlotte und rück über Philadelphia. Der Rückflug von FFL nach Phili ist nach hinten verschoben worden somit ist der Anschlussflug nicht mehr möglich. Aussage von flüge.de war, Fluggesellschaft muss sich mit flüge.de in verbindung setzen .... nichts passierte! Ich rief die Fluggesellschaft an und bekam zur Antwort, dass sich in solch einem Fall immer das Reisebüro mit der Fluggesellschaft in Verbindung setzen muss! Dies sind jetzt zwei Aussagen ... Fakt ist, dass mir die Zeit weg läuft! Das mit der Stornierung ist mir auch schon in den Sinn gekommen, und mir im Moment auch das Liebste! Nur ist das nicht so einfach umsetztbar in dieser Situation!