5-Tage-Reise mit dem Auto, aber wohin?

5 Antworten

Da kann ich Euch das Turtmanntal (1200m) im sonnigen Wallis in den Schweizer Bergen empfehlen,herrliches Wandergebiet.Ausflugsmöglichkeiten nach Zermatt,Saas Fee,ins Aletschgebiet,zum Genfer See ,ins Tessin u.v.m.Bei Interesse kann ich auch einige günstige Unterkünfte empfehlen;mehr infos über PN.

Turtmanntal - (Autoreise, Kurzurlaub) bei Oberems/Turtmanntal - (Autoreise, Kurzurlaub)

Ich glaube, ich muss die Frage noch etwas eingrenzen. Neben Kroatien wären auch noch andere Ziele auszuschließen. Und zwar haben wir in unserer Umgebung schon gesehen: * die Schweiz (ich 4 mal - jeweils unterschiedliche Regionen) * Venedig * Gardasee inkl. Gardaland * Lignano, Grado und andere typische und überfüllte Touristenstrände * Europapark in Rust * Strasbourg

Das macht das Ganze natürlich nicht einfacher, ich weiß. Aber oft gibt es ja jemanden, der einen tollen Insidertipp parat hat ;)

Wo warst Du in der Schweiz?

1

Wenn es Richtung Italien gehen soll und ihr nicht direkt in Florenz wohnen wollt, käme ein Agriturismo oder ein Ferienhaus in Frage. Ich empfehle aus Überzeugung, die apuanischen Alpen mit zu berücksichtigen. Z. B. nach einem Ferienhaus in Camaiore oder Pietrasanta suchen. Es gibt Häuser, die man auch tageweise anmieten kann. (Die muss man allerdings außerhalb der großen Portale suchen: Ferienhaus + Stadtname + mieten wäre ein Tipp zum schnellen Finden. Von Graz aus habt ihr ungefähr 7 Stunden Fahrt vor euch. Ihr kommt in einer Landschaft an, bei der die Berge sich ganz nah am Meer erheben. Italienische Lebensart inklusive. So könnt ihr ohne große Umstände ein bisschen Strandurlaub und viele interessante Eindrücke miteinander verbinden.

Viel Spaß wünscht prestofatto

Auch ich möchte euch den Gardasee empfehlen. Sehr schön gelegener See, umgeben von Bergen, viele kleinere aber wunderhübsche Orte mit italienischem Flair. Riva, Garda, Malchesine, Limone, Sirmione alles sehr hübsche und sehr sehenswerte Orte.

Dann könnt ihr von dort auch nach Verona mit der Arena, welche für sehr große Theateraufführungen genutzt wird. Heute Abend? Wird im FS Aida von dort übertragen. Eine großartige Aufführung!! Klar, nicht Jeder ist begeisterter Opernfreund, aber die Aufführungen von dort sind einfach spektakulär.

Auch ist es die Stadt von Romeo und Julia, bummelt einfach ein wenig durch die Altstadt.

Ein weiterer machbarer Ausflug von dort, ist Venedig und nicht nur der von Touristen überlaufene Markusplatz, sondern lasst euch ein wenig durch die Gassen treiben, geht in abseits gelegene kleine Restaurants und Cafés zur Erfrischung und genießt die gute italienische Küche.

Gebt mal oben rechts in dem Kästchen Venedig ein und achtet ganz speziell auf die Antworten von Tintoretto unsere Venezianerin, die leider aus bekannten Gründen hier ihren Account gekündigt hat.

Jetzt noch zu euerem Einfall Prag oder Florenz zu besuchen. Das ist eine sehr gute Idee, es sind Beides sehr, sehr schöne und besonders interessante Städte und beide Städte, sollte man mal irgendwann besuchen. Zu den Beiden schaut auch mal oben in dem re. Kästchen.

Zu Prag wäre d.J allerdings zu bedenken, ob und wie sehr das Hochwasser hier evtl. Schädigungen und Beeinträchtigungen verursacht hat.

Ja da habe ich wohl mit meiner Antwort zu lange gebraucht, denn den Gardasee habt ihr ja schon besucht und nun erst den Ausschluss bestimmter Orte angegeben.

Ich unterstütze schon Euere Idee nach Prag oder nach Florenz zu fahren, würde euch eigentlich zuerst Prag empfehlen, aber wegen dem Hochwasser dann doch lieber Florenz. Tipps und Antworten zu beiden Städten oben rechts die Suchfunktion verwenden.

Ihr habt zwar Straßburg schon gesehen, aber auch Colmar? Wie wäre es mit einer Fahrt von Dem sehenswerten Colmar oder Straßburg die elsässische Weinstrasse entlang zu fahren, die an der Strasse liegenden kleinen Ort zu besuchen und den ausgezeichneten Wein und die gute französische Küche genießen? Einfach jeden Tag wo anders Station machen und bleiben wo es gefällt?

Auf der anderen Seite des Rheins könntet ihr auch die Schwarzwaldhochstrasse befahren u.a Baden-Baden und das weltberühmte Casino anschauen. Dann weiter bis Freudenstadt fahren zwischendurch die jeweiligen Sehenswürdigkeiten ansehen und auch hier die gute Küche genießen.

Zu Bratislava hier mal ein Link

http://www.tripadvisor.de/Attractions-g274924-Activities-Bratislava_Bratislava_Region.html

Wow, vielen Dank für die tolle und ausführliche Antwort! Das hört sich sehr gut an. Da wir generell gern von Ort zu Ort reisen und eventuell ein paar Zwischenstopps einlegen möchten, würde sich deine Variante sehr guten anbieten. (Tagelang nur am Strand liegen geht bei uns nämlich gar nicht, wir wollen lieber was sehen und erleben). In dem Fall gefällt mir sogar dein Vorschlag vom Gardasee, weil die Gegend und von dir angeführten Orte kennen wir noch nicht und diese hätten bestimmt auch ihren Reiz. Da wir allerdings heuer auch etwas aufs Budget achten müssen, hätt ich noch eine Frage: Inwiefern unterscheiden sich Florenz (und Umgebung) von Colmar (und Umgebung) und Gardasee (und Umgebung)? Bezüglich Unterkunft, Essen, einkaufen, Sehenswürdigkeiten etc.

0
@tigerkatze8

Hier mal eine gute Seite zum Gardasee und seinen Möglichkeiten zum Einkaufen und Essen. Zu Unterkünften kann ich leider nicht viel sagen, ist schon ein wenig länger her unser letzter Aufenthalt, wir haben uns meist spontan eine Unterkunft gesucht.

Genauso war das auch mit der elsässischen Weinstraße. Da haben wir beim Fremdenverkehrsamt in Strassburg angerufen (man spricht deutsch) und uns Unterlagen zusenden lassen und auch nach Empfehlungen gefragt. Die Preise in Frankreich sind etwas gehobener und wir meinen auch etwas teuerer als in Italien aber das kommt natürlich auch auf Euere Ansprüche an.

0
@ManiH

Für die Bewertung von Unterkünften und Restaurants könnt ihr immer mal bei Tripadvisor oder HolidayCheck reinschauen, das hat uns immer viel geholfen.

0

Was möchtest Du wissen?