... im Taxi nachts nach München ... habe das "n" verloren !
Hallo kurly,
nachdem ich nun seit 3 Wochen hier in Marokko unterwegs bin und einiges an Informationen gesammelt ... Gespräche geführt habe, in erster Linie mit Marokkanern, Franzosen, Deutschen, Engländern ... es ist absolut unbedenklich, auch jetzt, in Marokko zu reisen, auch als Frau!
Wie ich schon an anderer Stelle schrieb ... der König hat das Vertrauen der Menschen ...
Ich hoffe ihr habt die Reise gemacht ... oder werdet sie bald machen! Viel Spaß!
Hallo schlauschlumpf,
ich bin gerade in Marokko unterwegs und kann nur bestätigen, dass hier das Leben seinen gewohnten Gang nimmt.
In vielen Gesprächen mit den Menschen die hier leben habe ich immer wieder festgestellt, dass sie ihrem König sehr viel Vertrauen entgegen bringen und dass sie den Fortschritt auch direkt selbst an ihrem eigenen Leben bereits spüren.
Gerade heute wieder kam es ganz eindeutig zum Ausdruck, dass man in Marokko sehr zufrieden damit ist, wie der König die Geschicke des Landes lenkt.
Ich fühle mich hier sehr wohl und kann Deine Frage voll und ganz mit einem eindeutigen "ja" beantworten!
Übrigens war ich heute zufällig in Taghazoute ... es ist herrlichstes Surfwetter!
Hallo AnneLinz,
ich weiß nicht wie alt Deine Tochter ist.
Es stellt sich sicher nicht die Frage w a n n , also in welchem Alter, sondern eher w i e man ein Kind eine zweite Sprache erlernen lässt, bzw. wie man sie lehrt. Bestimmt ist das im Kleinkindalter schon gut möglich. Kinder mit "fremdsprachigen" Elterteilen erleben das ja in der Regel, bzw. vernünftigerweise schon vom allerersten Tag an.
Hallo yannick,
ja, es gibt mehrere Verleiher - sogar einschließlich Kindersitz.
Wenn ich empfehlen darf - eventuelle Fahrradhelme würde ich von zu Hause mitnehmen.
Hallo Eddi10,
verhalte Dich genau so, wie Du in Deutschland über einen Weihnachtsmarkt oder auf sonst eine gut gefüllte Veranstaltung gehst ...
Hallo claroclara,
je nachdem wo der Strand sich befindet ... sind ein paar Badeschuhe - wenn sie auch nicht in die Reiseapotheke gehören ... sondern an die Füßchen ... nicht verkehrt.
Bereits am spanischen Mittelmeer kann man zum Beispiel unangenehme Bekanntschaft mit einem Seeigel machen!
Hallo zoeingreece,
interessante Tage verbinden mit Wellness ... da bietet sich, wie auch von Lotusteich angesprochen, Marokko besonders gut an. Es gibt wunderbare Hotels mit SPA Angeboten ... da genießt Du eben dann einen oder zwei Wellnesstage und die restlichen verbringst Du mit Bummeln in Medinas oder lässt Dich auf Tagesausflüge ein.
Ich finde so etwas eine wunderbare Idee zum Ausspannen, Relaxen und trotzdem was "Besonderes" erleben.
Hallo bawpengjang05,
meines Wissens wurde Marokko im Mai 2010 von der WHO als malariafrei erklärt!
Hallo bawpengjang05,
Marokko ist im Grund überhaupt nicht vergleichbar mit Ägypten, auch nicht mit Tunesien. Wer etwas anderes sagt, hat sich mit der Situation im Land nicht befasst sondern einfach oberflächlich daher geredet ...
Marokko steht auf stabilen Beinen ... und wir werden in Kürze nach Marokko reisen ...
Lass Dich nicht verunsichern!
Hallo billyjoel,
ähnliches Klima ... verlässlich warm ?? meinst Du das? ... , ähnliche Strände, die Urlaubsatmosphäre ... All das findest Du - bequem und "schnell" per Flieger erreichbar - natürlich auch in Marokko.
Doch Marokko ... sozusagen ... "kann noch viel mehr ... " ! Wenn Du genug von Strand und Sonne zum Seele baumeln hast, kannst Du Dich, wenn Du möchtest, etwas auf den Reiz fremdländischer Kultur einlassen.
Marokko ist faszinierend und verfügt über total grundverschiedene Landschaften und Naturräume, es besitzt einen Reichtum an Geschichte, Kunst und Kulturschätzen und beherbert durch berberisch-arabische Herkunft geprägte, warmherzige, gastfreundliche und fröhliche Menschen.
Unter der Suchfunktion "Marokko" habe ich hier schon einiges an qualifizierten und vor allem detaillierten Informationen über dieses Urlaubsziel gefunden.
Hallo Mauerblume,
aber klar doch ... eine Hafenrundfahrt bei Regen und grau in grau ist nicht zu verachten. Da kann man sich herrlich an der Heizung bei einer Tasse Kaffee aufwärmen und genießen, dass man sich nicht gegenseitig auf die Füße tritt!
Ein Plätzchen am Fenster ist auch leichter zu kriegen, wenn das Schiff nicht ausgebucht ist!
Ich spreche aus Erfahrung! Viel Spaß!
Hallo Anitaaaa,
könntest Du es überhaupt verhindern?
Darum ... Vertrauen ist eine viel bessere Basis. Wenn Du Angst haben musst stimmt die Beziehung nicht ... und die "Gefahren" lauern dann doch eh an allen Ecken und Enden ... 365 Tage lang!
Eine lange Leine ist immer besser!
Hallo Kiliman,
ich möchte aber wirklich noch einmal darauf hinweisen, miete, wie es j o a m m i m a schreibt, aus versicherungstechnischen Gründen das Fahrzeug von Deutschland aus, mit Vollkasko und ohne Selbsbehalt ...
Einen Miet-Vertrag in Marokko auf Französisch zu lesen, oder besser: zu verstehen (rechtlich), das ist eine Herausforderung.
Sehr wichtig ist auch der aufmerksame Hinweis, möglichst Nachtfahrten über Land zu vermeiden. Es ist manchmal wirklich erstaunlich, was sich alles auf einer Strasse so fortbewegt. Oftmals, sehr langsam, unerwartet, unbeleuchtet ... Nachfahrten erfordern allerhöchste Konzentration, ein blitzschnelles Reaktionsvermögen und einen umsichtigen, langsamen und defensiven Fahrstil ...
Hallo BibiB,
meine Mitsegler haben einen Kaugummi aus der Apotheke namens "Superpepp" dabei. Er hilft ziemlich schnell ... sie kauen ihn immer erst dann wenn das schlecht Werden beginnt. Da man sich im Notfall auch auf den Schiffsboden legen kann (das hilft auch ganz gut), würde ich Dir bei der Busreise (ist auf den Boden legen zu gefährlich ...) empfehlen, den Kaugummi schon vor der Abfahrt zu kauen!
Ich schätze mal, was auf dem Wasser hilft, könnte auch "bustauglich" sein.
Tipp: .... frag aber besser den Apotheker.
Hallo HubertBraun,
also auf einer Isomatte schlafen, da muss man entweder sehr jung ... oder sehr müde sein ;-) !
Wie wäre es mit einer dickeren Schaumstoffmatte und drunter die Isomatte. Wir haben das schon ausprobiert. Die Isomatte dient ja meiner Meinung nach "nur" als Schutz vor aufsteigender Feuchtigkeit aus dem Boden.
Hallo halloleben,
wenn Du verrätst was Du dort vor hast! Museen begucken und Austellungen bestaunen, Freunde besuchen .... Oder durch die Stadt bummeln und Käffchen trinken.
Stadtbummeln ist wohl eher was bei T-Shirt-Temperaturen ... als bei Stiefel - und Daunenjacke - Wetter ...
Mach Dir doch erst mal eine Liste was Du aufsuchen möchtest, dann geh in Dich und schau ob Du ein Winterschlafmensch oder eine Sommerblume bist ... :-) ... wenn Du verstehst was ich meine!
Ich würde spontan Sommer sagen!
Hallo Danyy1234,
wenn ihr euch jedes Jahr, in den Sommerferien, in der Türkei wohl gefühlt habt ... sucht ihr also zuverlässige "Wärme" ... :-) ...
Da möchte ich euch aus meiner Warte heraus auf die Fährte Marokko setzen. Für dieses Land sind hier sehr viele und sehr gute Informationen zu finden! Das wäre doch mal was ganz Anderes.
Zeit ist ja noch genug ...
Viel Spaß beim Suchen!
Hallo lilalisa,
ich möchte auf ein „Gewürz“ näher eingehen.
Gourmets … und ich … ;-) lieben den marokkanischen Safran wegen seines leicht bitteren Aromas. Der Safran wird aus den getrockneten Blütennarben des Safran-Krokus in „Handarbeit“ gewonnen und wächst in der Landschaft des hohen Atlas in der Region von Taliouine. Marokko soll der weltweit zweitgrößte Erzeuger sein!
Hallo meisje,
leider ist es schon viel zu viele Jahre her, dass ich dort war, um Dir tatsächlich aktuelle Infos zu liefern.
Jedenfalls ist mir dieser Ort in wunderbarer Erinnerung geblieben, den Wunsch dort noch einmal in den Gassen herum zu schlendern und die Atmosphäre zu genießen ... ist mir bis jetzt leider vergönnt geblieben.
Aber 2011 hat ja gerade begonnen!
Urlaubsreife Neujahrsgrüße ...