Es fährt ein Bus von Málaga nach Marbella und von dort nach Tarifa. https://busfahrkarten.costasur.com/de/busbahnhof-Malaga_Tarifa-nr5.html
Aber du könntest auch nach Sevilla oder Jerez de Frontera fliegen, das ist näher bei Tarifa.
Es fährt ein Bus von Málaga nach Marbella und von dort nach Tarifa. https://busfahrkarten.costasur.com/de/busbahnhof-Malaga_Tarifa-nr5.html
Aber du könntest auch nach Sevilla oder Jerez de Frontera fliegen, das ist näher bei Tarifa.
Ich habe schon Couchsurfing in Mallorca gemacht. Das war toll. Hier einige Rechenbeispiele zu den Kosten: 5 € / Tag für Essen, 8 - 12 € zum Essengehen, Kaffeetrinken - 1,50 €, Eintritte f. Museen etc. 8 - 20 € . Beim Essen lohnt es sich, auf dem Wochenmarkt viel frisches Obst und Gemüse zu kaufen, das ist dort oft günstiger. Nach Möglichkeit nicht in Geschäften in Strandnähe (auch in Strandorten) kaufen, dort gibt es meistens gepfefferte Preise. U-Bahn und Bus nehmen. Für die Anreise empfehle ich euch blablacar oder ryanair. Da variiert der Preis je nachdem, von wo ihr kommt (ca. zw. 80 und 150 €).
Du kannst es mal, falls du im Internet keine ausreichenden Infos findest, bei "Deutsche in Spanien" oder "Spanienforum" probieren. Dort gibt es sicher Leute, die sich in der Gegend auskennen. Verkehrstechnisch gibt es z.B. die Möglichkeit, mit easy jet oder ryanair zu fliegen (je nachdem wo du dich befindest ab Barcelona oder Valencia, in CH Basel). Oder mit der Mitfahrzentrale blablacar, dort wird die Srecke auch oft angeboten, gut und günstig.
Ich war letzten Februar in Málaga, Marbella und in den Bergen dahinter. Es war wunderbar. 2 Wochen lang nur einmal Regen. Man konnte mittags schön in der Sonne sitzen und in den Straßencafés Tapas essen. Schwimmen geht natürlich noch nicht. In Málaga gibt es viele gute Musseen, u.a. das Picassomuseum und das Museo de Arte Flamenco. In der Altstadt findet ihr viele kleine Läden, alte Häuser und Gassen, die Kathedrale und internationales Flair. Am Rande der Altstadt auf dem Hausberg der Stadt die maurische Alcazaba und das römische Theater. Am Meer entlang der große Parque de Málaga ist toll zum Spazierengehen, sowie auch der Jardín Botánico-Histórico La Concepción 5 km außerhalb der Innenstadt. Und vieles mehr....
Da es an der Costa del Sol oft kältere Meeresströmungen vom Atlantik her gibt, empfehle ich dir eher die Costa Blanca zwischen Valencia und Alicante. Dort ist es insgesamt milder. Solltest du es eher ruhig mögen, ist Xavea ein schöner Ort. Willst du Trubel, ist Benidorm angesagt. Kulturmäßig bist du in Valencia gut aufgehoben.
Am einfachsten geht es wirklich mit dem Bus. Der fährt von Tarifa aus direkt nach Malaga. Sieh mal unter alsa.es nach und gib die Daten ein, da müsste was kommen. Kannst du ein wenig spanisch, dann verstehst du die Angaben der Eingabemasken....
Wie meine Vorgänger auch finde ich Ende August/ Anfang September eher zu heiß. Eine gute Zeit ist Ende September und den ganzen Oktober durch, gerade, wenn man viel rumfahren will. Fahrkarten gibt es meist am Busbahnhof des jeweiligen Ortes bzw. manchmal auch beim Busfahrer. Um sich hiermit einigermaßen zurecht zu finden, ist es hilfreich, vorher noch ein paar Brocken Spanisch zu lernen (z.B. bei babbel online). Oft können die Angestellten (außer in den Hotels etc...) nicht mal Englisch.... Mit "Omas" habe ich jetzt keinen Tipp für dich, aber bei www.airbnb.de findet man gute und günstige Unterkünfte, teilweise privat. Auch Hostals sind eine Möglichkeit. Die Schulferien gehen dort bis 7. September.
Andalusien ist kein typisches Weinanbaugebiet. Ich kenne aber einige sehr schöne Fincas (Landhäuser), von denen ich euch gerne einige empfehle. Bitte sendet mir eine Freundschaftsanfrage, dann kann ich mich darüber mit euch in Verbindung setzen. Ich müsste wissen, welchen Komfort ihr von einer "netten Übernachtungsmöglichkeit" erwartet. Da gibt es nämlich Riesenunterschiede, die sich selbstredend auch im Preis niederschlagen. Guten Wein kann man überall in den Restaurants, Bodegas und (preisgünstiger) in Geschäften erhalten. Manche Fincas bieten Halb- oder Vollpension an, wo es dann natürlich auch Wein gibt.
Ugijar gilt als einer der schönsten Orte der Alpujarras. Kann gut sein, dass du nach 2 Tagen merkst, dass du gerne länger bleiben würdest. Mir ging es in der Gegend jedenfalls so. Aus 2 Tagen wurden schließlich 2 Wochen. Es kommt natürlich ganz darauf an, was du im Urlaub so magst, wie deine Erwartungen sind. Wenn du die Natur und Wandern liebst, wenn du dich für die maurische Kultur interssierst, bist du hier richtig. Partyleben ist eher an der Küste.
Die auf Wasserknappheit spezialisierten Mauren haben in den Jarhunderten ihrer Herrschaft (8.-15. Jht.) in Andalusien (Südspanien) herrliche Gärten angelegt. Für sie war Andalusien, im Vergleich zu den Wüsten Nordafrikas, ein Paradies. Sie nutzten meistens das aus höheren Bergregionen stammende Schmelz- und Quellwasser und leiteten es über raffinierte Kanalsysteme in die tiefer liegenden Täler, um dort die kunstvollen Gartenanlagen zu bewässern.
Hier meine Antwort zu der gleichen Frage von vor ca. 10 Tagen: http://www.reisefrage.net/frage/kennt-jemand-hier-eine-wirklich-gute-adresse-fuer-uebernachtungen-in-barcelona .
An der Küste werden diese Touren in Malaga, Benalmadena und Marbella angeboten. Ansonsten dann am Atlantik in der Region Cadiz.
Ich selbst habe in Barcelona bisher nur privat übernachtet. Aber unter "Hostals Barcelona" findest du jede Menge Hostels (Jugenherbergen und Backpackerhotels). Wenn man sich die Kundenbewertungen durchliest, kann man sich ein Bild davon machen. Ich habe mal eins ausgesucht, was ich recht stylisch finde. Vielleicht gefällt euch das. Hier der Link: http://de.hostelbookers.com/hostels/spanien/barcelona/54982/ . Etwas vom Zentrum entfernt gelegen, dafür aber sehr gemütlich, ist das Feetup Garden House Hostel.
Also, wenn du nicht gerade in der Hauptsaison fährst, empfehle ich dir Cala Millor. Ein wirklich schöner langer Sandstrand.
Preiswert ist auf jeden Fall der Flug mit ryanair. Zum Beispiel nach Milano (Mailand). Die Tarife weisen aber starke Saisonunterschiede auf. Wenn in Berlin gerade Schulferien sind, sind die Preise oft deutlich höher.
Für welchen Zeitraum soll die Reise denn geplant sein?
Ich glaube nicht, dass es eine komplette Liste gibt. Jedes Dorf hat seine eigenen kleinen und großen Feste und Konzerte etc. Es gibt natürlich die bekannten Events, wie die Ferias an Ostern und Pfingsten. Hier ein Link, wo du zumindest eine gewisse Auswahl findest: http://www.andalusien360.de/events . Ansonsten kannst du den Namen jedes beliebigen Dorfes bei google eingeben und bekommst mit etwas Glück weitere Infos.
Wenn du in einem Küstenort der Costa del Sol Urlaub machst, wirst du dort wahrscheinlich eine ähnliche Ortsstruktur vorfinden wie in Estepona. Fast überall gibt es einen schönen kleinen Ortskern mit engen Gassen und maurischer Architekur, sowie eine Strandpromenade. Dafür brauchst du nicht extra nach Estepona zu fahren. Wenn du wirklich interessante, aufregende Landschaften und Städte sehen möchtest, besuche folgende Orte: Ronda, Casares (gleich hinter Estepona), Antequera, das Felsenlabyrinth El Torcal, Embalse de Guadalhorce ( riesiger, türkisfarbener Stausee bei Ardales), Pueblo de Mijas ..... um nur einige zu nennen. Wenn du etwas weiter fahren möchtest, solltest du dir unbedingt die Alhambra in Granada nicht entgehen lassen oder die tolle Stadt Sevilla. Viele Infos findest du unter den entsprechenden Stichworten bei reisefrage.net und gutefrage.net.
Meines Wissens kommst du nur von Italien aus nach Sardinien. Mallorcas Fähren betreiben ihre Strecken nur innerhalb der Balearen (Ibiza, Menorca, Formentera) sowie zum spanischen Festland (Barcelona, Valencia, Denia).
La Herradura und Salobrena sind sehr nett. Weiter westlich gelegen ist Casares Playa noch recht angenehm, allerdings ist der Strand dort relativ klein. Im Herbst ist Nerja auch gut geeignet, wenn die Saison am Abklingen ist. Tipps und Infos zur Costa del Sol gibt es reichlich unter den Stichworten Andalusien etc. bei gutefrage.net und reisefrage.net.....