JA! :) San Diego ist auf jeden Fall eine der schönsten Städte der Westküste und von LA aus ja auch recht schnell zu erreichen. Die Stadt lädt zum Bummeln ein und die Stände sind auch wunderschön. Dazu kommt, dass es in San Diego in der Regel noch ein wenig wärmer ist als in LA, was vor allem zur momentanen Jahreszeit ganz nett ist.
Ich würde euch auch das Ticket-Häuschen am Times Square empfehlen. Nachteil: ihr müsst spontan sein und einiges an Wartezeit einplanen. Wenn möglich seid dort bevor das Häusschen aufmacht, denn die Schlangen können ganz schön lang werden und neben dem unangenehmen Warten wird das Angebot im Laufe des Tages natürlich auch immer dünner.
Ich habe ganz gute Erfahrungen mit den Suchmaschinen Expedia, Cheapfares und Edreams gemacht (einfach jeweils googeln). Weihnachten dürfte aber in jedem Fall kostspielig werden, je näher du an den eigentlichen Feiertagen fliegst, desto teurer ist es in der Regel.
Prinzipiell ist das Bahnnetz in den USA nicht schlecht (auch wenn nicht vergleichbar mit europäischen Netzen). Was man allerdings bedenken muss: das Land ist riesig. Dementsprechend dauern die Fahrten teilweise ewig und nicht selten ist ein früh gebuchter Inlandflug die bessere Alternative. Eine weitere Möglichkeit (für kurze bis mittlere Strecken) ist es, sich eine Mitfahrgelegenheit zu suchen. Einfach mal unter "craigslist" suchen (ride).
Also eine bestimmte Tradition kenne ich nicht, allerdings ist meiner Meinung nach San Francisco am besten auf der Straße bzw. in Cafés/Kneipen zu erleben. Mein persönlicher Lieblingsbezirk ist "Castro", geh doch z.B. mal im Café Flore (Market und 16th) brunchen oder nen Kaffee trinken - San Francisco pur.
Ich persönlich habe ganz gute Erfahrungen mit einer Webseite gemacht, auf der man Hotels bucht ohne deren genauen Namen zu kennen. Dadurch bekommt man günstigere Deals (die Hotels wollen nicht, dass unter ihrem Namen günstigere Raten im Internet zu finden sind, als auf der eigenen Webseite, gleichzeitig möchten sie die Zimmer auslasten). Ich habe dadurch z.B. ein Hotelzimmer in Vegas für 70$ bekommen, dass auf der Hotelwebseite gute 200 $ gekostet hat. Die webseite heißt hotwire.
Es funktioniert beides Problemlos. Wenn du kein Auto hast aber nicht Zug fahren möchtest, kannst du auch einfach mal auf "Craigslist" nach einem sogenannten "Rideshare" suchen, die gibt es mittlerweile immer häufiger und in der Regel sind sie wesentlich günstiger als der Zug.
Es kommt darauf an wie gewillt du bist mit Kreditkarte zu zahlen. Das geht nämlich prinzipiell fast überall. Allerdings kommen dabei jedes einzelne Mal Gebühren auf dich zu. Ich würde daher empfehlen immer genügend Bargeld dabei zu haben, so dass die Kreditkarte nicht bemüht werden muss. Umsonst kannst du in den USA Bargeld bei der Bank of America mit deriner EC Karte abheben, wenn du bei einer der Banken der "Cash Group" ein Konto hast (z.B. Deutsche Bank, Berliner Bank...). Diese müssen aber vorher telefonisch freigeschaltet werden, nicht vergessen, sonst ärgerst du dich.
Meiner Erfahrung nach kann man das alleine machen. Auf jeden Fall von Deutschland aus würde ich den Mietwagen buche, weil man dadurch auch sehr sparen kann. Ich selbst nutze gerne billiger-mietwagen.de, weil man dort auch noch bis kurz vor der Reise stornieren kann. Würde empfehlen den Mietwagen in San Francisco abzugeben und dann neu zu mieten, da das Autofahren in der Stadt wenig Spaß macht und parken teuer ist. Auf dem Weg von Las Vegas nach San Francisco bieten sich vor allem Sequoia und Yosemite an. Oder Death Valley und Yosemite. Wenn man alle 3 machen möchte, muss man einen Umweg in Kauf nehmen. Wenn ihr eure Übernachtungen schon vorher fix machen wollt (dann seid ihr allerdings weniger flexibel), geht das super über http://www.hotwire.com/hotel/ da habe ich super Erfahrungen gemacht. Aber Vorsicht: absolut keine Stornierungen oder Umbuchungen. Ansonsten findet man in der Regel aber auch jede Menge Motels auf dem Weg.
Du kannst ohne Problem mit deinem alten ESTA einreisen. Wenn du ganz korrekt sein möchtest, aktualisierst du die Infos auf der gleichen Seite, auf der man ESTA auch beantragen kann. Ich bin aber auch schon eingereist ohne diese Infos zu aktualisieren und es gab keine Probleme.
Ja, du kannst ohne weiteres einreisen. Falls du die Registriernummer gerne für alle Fälle hättest, kannst du diese auf der gleichen Webseite auf der man Esta beantragt aufrufen. Einfach auf der rechten Seite die Felder ausfüllen (das ist die Seite auf der man die Informationen aktualisieren kann) und dann bekommst du automatisch die Nummer angezeigt.
Nein, das brauchst du nicht. Es steht zwar bei den meisten Vermietern, dass ein internationaler Führerschein empfohlen wird, aber im Endeffekt reicht der Deutsche in der Regel.
Also meiner Meinung nach sind es im Moment vor allem der "Mission District" und Berkeley, die den ursprünglichen Flair San Franciscos haben.
Also Six Flags hat schon sehr tolle Fahrgeschäfte! Was ich aber in jedem Fall empfehlen würde: nicht am Wochenende gehen! Ich war vor kurzem an einem Samstag in Six Flags in der Nähe von LA und musste wirklich für jede Fahrt zwischen 1 und 2 Stunden anstehen. Da macht das Ganze dann wenig Spaß!
Nein, das würde ich nicht sagen. Zu bedenken ist dabei, das die USA wesentlich größer sind als Deutschland, und die Inlandsflüge damit teilweise auch wesentlich länger. Genau wie in Deutschland gibt es auch in den USA Billigflieger, die schon recht günstig fliegen. Wie günstig genau kommt dabei auf den Buchungs- und Flugzeitpunkt an. Einfach mal suchen, ich benutze meist edreams und bin eigentlich fast immer zufrieden.
Das liegt hauptsächlich an den erhöhten Sprit Preisen und Steuern. Eine Prognose ist da wirklich schwierig, billiger wird es wohl nicht. Entscheidend ist aber immer die Reisezeit, wenn du also nicht an Schulferien gebunden bist, würde ich dringend empfehlen ausserhalb dieser zu reisen, das ist deutlich billiger.
Grand Canyon lohnt sich auf jeden Fall, den Zion kenne ich nicht. Ansonsten würde ich dir noch Death Valley und Yosemite vorschlagen. Wenn du extra Zeit hast auch noch Sequoia und Kings Canyon, aber die gehen in die gleiche Richtung wir Yosemite. Death Valley ist wirklich toll, aber ich würde nicht dort übernachten. Versucht früh Morgens anzukommen und spät Abends wegzufahren.
So etwas ist immer schwer zu beantworten, weil es einfach sehr auf den Standard ankommt. Welche Klasse soll das Hotel haben, habt ihr vor jeden Tag schick zu essen oder eher Fastfood etc.
Hier eine grobe Einschätzung: * Flug 600-800 € pro Person * Übernachtung im Motel/Hotel für 2 Personen 40-100€ je Nacht * Mietwagen ca 150-350€ je Woche + Benzin
Die ganze Stadt ist eine einzige Party. Wenn ihr in einem der größeren Hotels absteigt, dann steigt dort ganz sicher auch eine riesen Party (auch ohne Halloween ;). Ich fand die Dachterasse im Rio besonders schön!
Viel Spaß!
Also es kommt sehr darauf an wie viel Zeit du hast und ob du nur Städte sehen willst, oder vielleicht auch einige State und National Parks.
Interessante Städte sind auf jeden Fall San Francisco, Santa Barbara, Los Angeles und San Diego. Persönlich würde ich für San Francisco am meisten Zeit einplanen.