Du kannst natürlich das Touristenprogramm durchziehen. Oder du machst eine Wanderung über mehrere Tage durch einen wunderschönen Nationalpark, den du nie vergessen wirst, zB Able Tasman, Queen Charlotte Track oder ähnliche.

...zur Antwort

Ich will Euch nicht überreden, aber wenn ihr so viel Zeit habt, empfehle ich Euch für Neuseeland unbedingt zu trampen. Das ist eine tolle Art, Land und Leute kennenzulernen und in Neuseeland habe ich damit ÜBERHAUPT KEINE schlechten Erfahrungen gemacht. im gegenteil.

...zur Antwort

Absolut empfehlenswert finde ich den Able Tasman National Park. Aber nicht am Wochenende, dann ist der völlig, wirklich völlig überlaufen.

...zur Antwort

Ich würde auf keinen Fall an den Catlins zu weit ins Meer rausschwimmen. Die Strömungen dort sind tödlich. Geh auf Nummer sicher und mache eine organisierte Tour. Du willst ja nicht ertrinken.

...zur Antwort

Wenn Du kein Geld verdienen willst, sondern nur umsonst übernachten, wirst du bei den ersten drei hostels fündig, bestimmt. Für die ist das eine preiswerte Hilfskraft für Haus und Garten. Im Winter heißt das Holz hacken, im Sommer Gartenarbeit...

...zur Antwort

Auckland hat super Festivals und Konzerte, zB REM waren letztes Jahr dort. Unbedingt informieren, nicht, dass Du einen Weltstar verpasst...

...zur Antwort

Auf den Catlins hast du raue, wunderschöne natur. Es ist nicht so überlaufen, ganz im gegenteil, in den südosten veirren sich nicht so viele. des weiteren hast du dort viele tiere, zB pinguine!

...zur Antwort

Ich kann Dir THomas Cook empfehlen, dort hat man mich immer sehr gut beraten!

...zur Antwort

Te Papa ist wirklich super. Außerdem kann einen Ausflug machen in einen Park etwas nördlich der Stadt. Ansonsten würde ich sagen: Nächster Stop Mount Taranaki oder Südinsel! VIel Spaß!!

...zur Antwort

In Neuseeland kenne ich vor allem das Tongariro Crossing, den Abel Tasman Nationalpark, den Queen Charlotte Track, den Arthus Pass, den Milford Track und den Mount Taranaki, den man besteigen kann. Alles sehr empfehlenswert!!!

...zur Antwort

Wenn Du an der Nordspitze surfen gehst, kannst du es mit einem Boogey-Sandboard-Abenteuer an der Ninetymile beach verbinden. Die Dünen dort sind perfekt zum Sandboarden.

...zur Antwort

Norwegen ist sehr teuer, auch was das Essen angeht. Ich würde das eigene Auto mitnehmen inklusive Konserven bzw Lebensmittel und Getränke. So spart ihr eine Menge geld. nehmt doch auch ein zelt mit, in Norwegen ist Wildcampen erlaubt und mit eigenem Auto sehr praktisch!

...zur Antwort