Moin, die Kosten müssen erstattet werden, einfach Quittung aufbewahren und beim Veranstalter einreichen. Das mit dem Sammeltransfer ist eine Möglichkeit um guten Willen zu zeigen, muss aber nicht. Der Veranstalter kann dann widerum bei der Airline die Kosten anmelden. Ein Flughafenwechsel und die damit verbundenen Kosten muss nicht der Fluggast zahlen.

...zur Antwort

Eine kleine Kanutour auf der Lahn ist total schön, macht ja auch mit mehrern Leuten Spaß. Sonst: bummeln, Dom und was die Anderen schon schrieben

...zur Antwort

boah leute, was denkt ihr denn, dass alle frauen stricken und häkeln? nur weil man einmal pech mit der reisegruppe (soll auch unter gemischt-geschlechtlichen gruppen vorkommen...) pech gehabt hat, heißt das doch nicht, dass reisen nur mit frauen immer schlecht ist. ich finde urlaub ohne männer echt entspannt! schau mal bei gobeyond reisen, das ist kein angestaubter kram für die kaffeefahrt-meuten...

...zur Antwort

hallo,

alle anderen haben die frage schon gut beantwortet. du musst die agb zugeschickt bekommen, bzw wenn du über eine website buchst irgendwo meistens ein häkchen setzen dass du die agb gelesen hast. wenn du die agb erst nach zahlung bekommen hast, ist das tendenziell nicht gültig. ich würde den vermieter zuerst um kulanz bitten, und wenn das nicht funktioniert ggf einen anwalt einschalten. es reicht nicht, wenn die agb irgendwo auf der homepage stehen - du musst irgendwie bestätigen, dass du die agb gelesen hast vor buchung sonst KANN die buchung ungültig sein.

...zur Antwort

thermen am europacenter mit pool aufm dach - sehr nett

...zur Antwort

Hallo,

wir sind von Passau in 10 Tagen mit Stop in Wien nach Budapest geradelt. Das schafft man als normal tranierter Mensch locker, da es bis auf die Wachau keine größeren Anstiege gibt. Uns hat besonders gut die Region der Wachau gefallen, hier auf jeden fall eine Übernachtung einplanen. Weinberge, Wein probieren, super. Bratislavas Altstadt hat uns auch gut gefallen, die Preise werden Richtung Budapest ab der österreichischen Grenze deutlich günstiger! Für Wien würde ich empfehlen, im Ort vorher (Name vergessen, der mit dem riesen Kloster - Klosterneuenburg?) Station zu machen und mit der Bahn reinzufahren. Dauert nicht lange und ist ruhiger+günstiger. Für die Slowakei und Ungarn immer ein bischen Proviant und Wasser mitnehmen, das ist ab der österreichischen Grenze viel unbesiedelter. Kleine Pensionen sind immer an der Strecke ausgeschildert und es war nie ein Problem, ein Zimmer zu finden. Empfehlenswert ist der Reiseführer von bikeline! Unbedingt kaufen. Und ne Straßenkarte Slowakei/Ungarn evtl, da der radweg dort teilweise eher mäßig ausgeschildert ist - aber da man eh immer anderer Radler trifft, war das nie ein Problem. Viel Spaß :)

...zur Antwort

Hallo, wir sind das letztes Jahr im August gefahren. Da war man dankbar für jedes bischen Wind :) Aber generell ist es dort nicht sehr windig. Wir sind Passau-Budapest geradelt, das war wirklich schön. Grüße

...zur Antwort

Tschechien kann ich empfehlen! super günstig, nette Leute!

...zur Antwort

Hallo, Reiseveranstalter arbeiten mit sogenannten "Kontingenten". Das heißt, dass sie die Hotels oft in größeren Zimmermengen einkaufen und dafür auch günstigere Preise bekommen. Deshalb sind die Stprnierungsrichtlinien auch oft strenger.

Grüße

...zur Antwort

Hallo jenny,

um mal Deine Kriterien abzuarbeiten:

als Destinationen würde ich dir Deutschland oder ein europäisches Nachbarland empfehlen, das aber nur eingeschränkt, weil Ihr ja bestimmt nicht Euren Urlaub im Zug verbringen wollt. Bleibt fast nur Deutschland.

Hier würde ich Euch das Elbsandsteingebirge empfehlen, wunderschöne, wirklich ungewöhnliche Landschaft, wo eigentlich für Jede was dabei ist. Ob Wandern, Fahrradfahren, Wellness (Toskana-Therme!), gutes Essen (Elbe = Fisch) oder Kultur (Dresden und Prag sind nicht weit).

Die Preise dort sind top, eine Woche mit Halbpension kann man in einem guten Hotel mit Sauna für ca. 250 € bekommen.

Ich fahre dort wirklich sehr gerne hin, eben weil es abwechslungsreich ist und viel zu bieten hat. Mit der Bahn kann man dort sehr gut hinkommen, z.B. nach Bad Schandau. Von dort aus widerum gute Anbindung nach Dresden und Prag.

Lasst euch doch mal von einem Veranstalter oder Reisebüro beraten, die können Euch sicher gute Tips geben. Speziell für Frauen kann ich Dir GoBeyond empfehlen oder fairlines!

...zur Antwort

Hi,

in Indien schmeckt indisches Essen ganz anders als in Deutschland - wen wunderts ;) Ich würde Dir empfehlen, erstmal nicht zu scharf zu essen, das sind wir Deutschen nicht gewöhnt! Generell gibt es dort natürlich viele Curry-und Reisgerichte, Samosas (Teigtaschen) etc. Generell würde ich Dir noch empfehlen, Dich einfach mal durchzutesten - am besten mit Deinen neuen Kollegen, die sich bestimmt gut auskennen!

...zur Antwort

Hi,

grundsätzlich natürlich toll, dass Ihr nach England wollt - aber es ist dort wesentlich schwieriger, einen Job zu bekommen als z.b. in Australien oder NZ. Diese Länder haben sich schon deutlich besser auf work+travel Leute eingestellt als die Engländer. In den großen Ballungszentren habt Ihr vielleicht Glück, und an den Flughäfen arbeiten auch viele "Ausländer" in den Cafes etc. Im ländlichen Raum ist die Arbeitslosenquote jedoch recht hoch, "mal eben so" auf einer Farm unterzukommen, und dann auch noch zu 2., ist echt schwer. Ich habe auch immer einen riesen Bürokratieaufwand durchlaufen müssen um in England zu arbeiten. Ganz ehrlich: so sehr ich das Land liebe, work+travel würde ich eher in AUS oder NZ machen.

...zur Antwort

Hi,

Karten für die Kinos gibt es meistens noch an der Abendkasse, rechtzeitig da sein halt. Die meisten Kinos halten noch bis zuletzt Kontingente für Journalisten, VIPs, etc frei, die dann in den freien Verkauf gehen. Parties: super schwierig. Ohne Einladung kaum möglich. Glamour: rund um den Potsdamer Platz und in den angesagten Bars kann man ein paar Stars sehen, vor allem aber nach Premieren.

Grüße

...zur Antwort

Hi,

die Storkower Straße ist etwas "außerhalb", ich finde die Gegend nicht so super. Für einen Berlinale-Besuch würde ich Euch das Aletto Hostel empfehlen, in Kreuzberg am Halleschen Ufer. Die Gegend ist sehr sicher, und der Mehringdamm mit seinen Cafes, Läden und Bars direkt um die Ecke.

Grüße

...zur Antwort

hi,

ich war mal in einer jugendherberge, die ziemlich abgefahren war. ein richtiges altes schloss im wald, super gemütlich eingerichtet, mit ritterrüstungen im speisesaal und so. top zimmer (jugendherbergen in schottland sind eh super), wenn ich mich richtig erinnere, waren da auch noch kamine, die man nutzen konnte, und richtigem schloss-flair. auch schön mit schottischem tartanmuster! carbisdale castle heißt die jugendherge. zu finden bei hihostels

grüße

...zur Antwort

Wir Norddeutschen sind ja etwas speziell :)

Wenn Ihr alle Klischees umgehen wollt, lass doch die beiden Nichtne die Freunde mal einladen, zum Bier, Wein, Eis oder Fischbrötchen, kommt auch gut :)

...zur Antwort
gebuchter Flug wurde storniert

Ich habe für meine Frau und mich für die Zeit vom 5. 2. bis 12. 2. einen Golfurlaub in der Türkey geplant. Als 1. habe ich für diese Zeit eine Option für das Hotel und die Abschlagzeiten erwirkt. Als nächstes habe ich dann per Internet bei Fly.de die Flüge gebucht und die nachstehenden Mails von Fly.de bekommen. Nach dem 2. Mail habe ich das Hotel und die Golfzeiten fest gebucht. Dann erhielten wir am 31. 1. per Mail (Mail 31.1. 10:41) die Information dass die Buchung storniert wurde. Daraufhin haben wir unseren Golfurlaub gestrichen. Die Stornierung des Hotels war ohne Kosten möglich. Habe ich einen Anspruch auf Entschädigung für den entgangenen Urlaub?

Mail 30.1. 17:21 vielen Dank für Ihre Buchungsaufträge. Nachfolgende Buchungsaufträge sind bei uns unter der Nummer 30837811/FTI:49695502 (bitte bei allen Kontakten mit angeben) eingegangen: Bitte beachten Sie, dass diese Nachricht lediglich den Eingang Ihres Buchungsauftrages bestätigt, aber noch keine Annahmeerklärung über die von Ihnen gewünschten Leistungen von uns oder dem Leistungsträger darstellt. Die Bestätigung der von Ihnen gebuchten Leistungen erfolgt durch die Mitteilung von Ticketnummern (bei Linienflügen) bzw. durch die Buchungsbestätigung der Fluggesellschaft (bei Low Cost-Airlines und Flugbuchungen bei Veranstaltern). Gesamtbetrag: 413,98 EUR für 2 Personen

Mail 30.1. 17:49 vielen Dank für Ihre Buchung auf unserer Homepage und das uns entgegengebrachte Vertrauen. Ihre Buchungsnummer beim Veranstalter FTI lautet 49695502. Bitte geben Sie uns diese Daten für Rückfragen immer an. Info zu Ihren Reiseunterlagen: Sie erhalten in den nächsten Tagen Ihre Flugtickets per Post direkt vom Veranstalter.

Mail 31.1. 10:41 SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, DIE FLUGANFRAGE KONNTE BEDAUERLICHERWEISE NICHT BESTÄTIGT WERDEN, SOMIT WURDE DIE BUCHUNG STORNIERT. FREIE FLUGVAKANZEN ENTNEHMEN SIE BITTE DER GERÄTEVAKANZ. MIT FREUNDLICHEN GRÜßEN FTI TOURISTIK

...zum Beitrag

Hallo,

wie schon geschrieben kommt es auf den Unterschied zwischen "Anfrage" und "Buchung" an. Um ganz genau Auskunft zu geben müsste ich mal Deine Unterlagen sehen...oder ein Anwalt am Besten. Kommt drauf an, was Du jetzt willst: Kohle oder Meckern, um es mal so auszudrücken. Wenn wirklich eine Buchungsbestätigung versandt wurde, muss ja auch irgendwie schon Geld geflossen sein. In dem Moment wirds interessant. Dann kann fly.de nciht mehr "einfach so" stornieren, sonst hätte man ja nie die Sicherheit, das Flüge wirklich durchgeführt werden. Aber wie gesagt, überleg Dir was Du erreichen willst - wenn Du das Hotel nicht mehr hättest stornieren können wäre ein Anwalt sinnvoll gewesen - wenn ich Dich richtig verstanden habe, fahrt Ihr jetzt einfach nicht mehr in den Urlaub. es gibt einen schönen Paragraphen im Deutschen Reiserecht, wo es um "entgangene Urlaubsfreuden" geht - aber der trifft leider nicht los ganz zu bei Euch.

Kann Dir ggf. eine Top-Reisefachanwältin epfehlen.

Beste Grüße

...zur Antwort