Bamberg: ja, unbedingt. Und nach der Besichtigung auf dem Rückweg nach N an der Ausfahrt Hirschaid raus und dahin: Brauerei Brütting, Friesener Hauptstraße 16, 96114 Hirschaid - Friesen. Ihr könntet die beste Schweinshaxe eures Lebens essen! Alles andere ist ebenfalls super.
Regensburg: ebenso unverzichtbar. Eine Bratwurstsemmel von der Bratwurstküche an der Donau sollte drin sein, ansonsten gibts am Haidplatz einen sehr guten Italiener. Regensburg an sich ist so schön, da kann man auch planlos rumlaufen. Einen schönen Biergarten findet ihr links gleich nach der Brücke, Richtung Stadtamhof. Kann man alles zu Fuss machen und sollte man auch. R ist parkplatzmässig die Hölle, hat man einen, fährt man am besten nie mehr weg - oder geht gleich ins Parkhaus. Urlaubszeit ist wertvoll. Falls ihr nicht fusslahm seid, parkt beim Donaueinkaufszentrum umeinsonst und fahrt die 2 Stationen zur Altstadt mit dem Bus. Laufen geht auch, der Dom ist immer und überall in Sichtweite.
Rothenburg o.d.T.: na ja. Asiaten in Hülle und Fülle. Muss man mögen.
*Dinkelsbühl: ähnlicher Zustand, trotzdem eine Reise wert. Man kann ja manches verbinden.
Bei Neumarkt wüsste ich nun gar nicht...... und Feuchtwangen lohnt zu den Festspielen - oder auf der Rückreise von *DKB.
Was man hier auf RF wohl gegen Fürth hat? An 1. Stelle würde auch ich Fürth nicht sehen. Bei schlechtem Wetter jedoch hat Fürth eine schöne Therme, wenn man sonst noch Zeit hat - der Stadtpark ist toll und falls Kinder dabei sind, das Playmobilland. Tipp für eine Kaffeepause? Sehr wohl, "Süsse Freiheit" in der Friedrichstrasse. Lohnt sich.
Vorher jedoch würde ich einen Ausflug in die Hersbrucker Schweiz machen. Die Gegend finde ich attraktiver als die vielbesungene Fränkische Schweiz. Fahrt nach Neuhaus und Vorra, ihr werdet begeistert sein und gut essen kann man nahezu überall.
Ist die Fränkische Schweiz zeitlich zusätzlich noch drin, dann nix wie hin. Einen Selbstgebrannten aus Pretzfeld (kurz vor Forchheim und damit kurz vor der Abfahrt zur Fränk. Schweiz) oder Streitberg bei Muggendorf sollte man mit nach Hause nehmen. Für den ersten Besuch dort würde ich euch nach Tüchersfeld, Behringersmühle oder Muggendorf schicken. Ihr könnt noch Vierzehnheiligen besichten, das kann man aber auch mit Bamberg verbinden.
Das sogenannte Fränkische Seenland würde ich lassen und auf gar keinen Fall an einem Wochenende hinfahren. Es sind halt künstliche Seen und wer richtige Seenlandschaften kennt (Ich !! ) der tut sich schwer damit. Der Franke ist jedoch mit Seen nicht verwöhnt und findet sie wohl schön. Nun gut, soll so sein.
Tipps für Nürnberg auch? Meine neueste Entdeckung ist das Cafe Mainheim am Petra-Kelly-Platz. Hammerguter Kaffee aus der Nürnberger Kaffeerösterei Machhörndl und nur selbstgemachte Kuchen. Die Frühstücke sind eine Schau und wer einen Platz an der Sonne erwischt hat, der bleibt den ganzen Vormittag sitzen. Falls ihr auf der Biowelle reitet, gleich ums Eck ist das Palais Schaumburg - alles öko, alles bio und trotzdem gut.