Wenn ihr 6 Wochen Zeit habt, fahrt auch auf jeden Fall in den Norden. Chiang Mai, Chiang Rai, Goldenes Dreieck, das müsst ihr gesehen haben.
In Ungarn zahlt man mit Forint. Die Preise sind wie überall recht unterschiedlich (je nach Anspruch und Lage). Wenn man nicht gerade an den Haupteinkaufsstraßen einkehrt, kann man schon günstig und gut essen und trinken. In der "Raday utca" (Freßmeile) ist die Konkurrenz unter den Bars und Restaurants sehr groß, daher gibt es dort ein großes Angebot bei relativ günstigen Preisen. Der ÖPV (Busse + Metro) in Budapest ist super, Taxi braucht man kaum. Budapest ist eine tolle Stadt, viel Spaß.
Da kann ich Hoi An empfehlen. Das ist die malerischte Stadt Vietnams (Unesco Welterbe). Es gibt eine verkehrsberuhigte Altstadt mit vielen kleinen Läden. Hoi An ist außerdem das Zentrum der Textilmode. Man kann sich sehr preiswert Kleider, Anzüge, Hemden etc. nähen lassen.
Soweit ich weiß, auf jeden Fall Rothenburg.
Gute Polnische Küche gibt es im "Clopskie Jadlo", ul. Grodzka 9 und im "Wierzynek", Rynek Glowny 15.
Wenn es die erste Reise nach Mexico ist, und nur 2-3 Wochen zur Verfügung stehen, würde ich mit Yucatan beginnen. Dort kann man Kultur, Reisen und Baden wunderbar miteinander verbinden.
Es gab von Cairns aus eine sehr schöne Tour zu der Insel Frankland Island. Ein Paradies zum Schnorcheln und Tauchen. Liegt aber im Naturschutzgebiet und wird nur von wenigen, kleinen Booten angefahren. Leider weiß ich den Namen des Veranstalters nicht mehr, wird aber vor Ort raus zu finden sein.
Öger hat ein ziemlich umfangreiches Angebot an Istanbul-Reisen.
In Warburg/Westfalen (zwischen Kassel und Paderborn) findet ebenfalls ein Oktoberfest statt, und zwar vom 29.09. bis zum 07.10.2012. Natürlich kleiner als München, aber erlebenswert und mit einem eigens gebrauten Festbier.
SES bietet tolle Tauchspots, aber auf dem Sinai ist außer dem Katharinenkloster nicht viel zu sehen. Von Hurgahda aus kannst Du schon etwas mehr unternehmen, ist aber auch Alles mit langen Fahrten verbunden.
Wenn es Dir sehr wichtig ist, mit "internationalen" Mitreisenden unterwegs zu sein, buchst Du die Rundreise am Besten vor Ort. Von Deutschland aus bekommst Du gute Kleingruppenreisen z.B. bei Transorient, Suntrips, Reisefieber etc.
Wir waren in u.a. in Russland, Myanmar, Kambodscha, Gambia, und dort in Gegenden in denen keine sprachliche Verständigung möglich war. Das ist zwar manchmal etwas anstrengend, aber wir haben uns mit Händen und Füßen und kleinen Zeichnungen auf Papier oder auf der Erde, immer verständigen können. Das funktioniert überall auf der Welt, nur keine Angst. Die Menschen in den Gastgeberländern sind sehr interessiert an uns und unserer Lebensweise. Da finden sich immer Themen zur nonverbalen Unterhaltung.
Djoser hat ganz gute Rundreisen mit viel indiv. Freiheit.
Ich glaube die günstigsten 5* Hotels findest Du noch in der Türkei, Tunesien und in der Dominikanischen Republik.
Hallo, Deine Frage ist so nicht zu beantworten. Du musst schon mal einen fiktiven Reiseverlauf festlegen und mitteilen welchen Anspruch Du bei den Übernachtungen hast.
Danzig und Krakau sind durch viele Studenten sehr "junge Städte", und absolut sehenswert. Was ist modern ?
...auf jeden Fall Butrint (Unesco-Welterbe), eine Runinenstadt gegenüber Korfu. Wunderschön auf einer Halbinsel gelegen. Interessante alte Städte (keine Ruinen) sind Gjirokaster, Berat und Kruja.
Wunderschöne Sommerziele sind Krakau und Danzig. Es gibt viel zu sehen/unternehmen und mit Englisch und Deutsch kommt man gut durch. Eine weitere Traumstadt ist Istanbul. Wer die Wahl hat hat.......
Swoodoo ist z.B. so eine Seite.
Wir waren 2011 für 10 Tage in der Slowakei. Wenn genügend Zeit ist sollte man mit dem Auto nach Kosice reisen. Die Slowakei ist ein Naturparadies, noch nicht überlaufen und sehr ursprünglich. Kosice selbst hat ca. 250000 Einw. und eine schöne Innenstadt mit historischen Fassaden in der es viel zu entdecken gibt. Als Kulturhauptstadt wird man sich schon ein tolles Programm einfallen lassen. In der Umgebung sollte man sich die Städte Levoca, Kezmarok, Bardejov und die Zipser Burg nicht entgehen lassen. Die der Osten der Slowakei ist immer noch ein Geheimtip für Leute die sich abseits von Touristenströmen wohlfühlen.