Auf den Verkäufer kommt es dabei nicht an. Aber die Akzeptanz von Kreditkarten ist schonmal höher im Ausland. Daher macht es tatsächlich Sinn, sie eine anzuschaffen. Wie man hier http://www.reiseguide.de/kostenlos-geld-abheben-in-spanien/ sieht, gibt es ja einige Banken, die kostenlose Auslandsabhebungen anbieten. Mit der Consorsbank ist dabei sogar das bezahlen in Spanien und weltweit kostenlos.
Die Debitkarten à la VPay und maestro werden nicht nur durch die Akzeptanz im Ausland eingeschränkt. Häufig sind sie auch für den Auslandseinsatz seitens der Bank eingeschränkt.
Die Bahn bietet oft Tickets vergünstigt an. Vor allem diese Tickets bei dem bis zu 5 Personen mit einem fahren können, lohnen sich je nach Strecke oft.
Trampen würde ich nicht unbedingt und wenn dann nur zu zweit oder besser zu dritt.
Auf der Website von Nordsee-Tourismus gibt es jede Menge Infos zum barrierefreien Urlaub an der Nordsee.
http://www.nordseetourismus.de/alle-barrierefrei
Ich habe bisher auch keine Toiletten in den U-Bahn-Stationen selbst gesehen. Aber es gibt genug Cafes und Restaurants, in denen man auf Toilette gehen kann. Vor allem Fast Food Ketten beschränken den Zugang für Nichtkunden fast nie.
Ohne das Dokument zu sehen, klingt das schon so, als ob die Buchung durch ist. Sicherheitshalber würde ich auch nochmal bei der Airline nachfragen.
Also ich würde hier auch nicht auf eine Prophylaxe setzen, sondern ein Stand-By-Medikament mitnehmen.
Deine Nahrungsergänzungsmittel sind kein Problem, hier geht es um Drogen und Amphetamine.
In der Reiseapotheke würde ich etwas gegen akuten Durchfall und ein Malaria-Stand-by-Medikament mitnehmen.
Dieses Jahr bleiben wir leider in Deutschland. Ich habe grad grosses Fernweh und hoffe, dass ich bis Mitte nächsten Jahres nach Florida kann.
Los Christianos und Las Americas sind die Party-Hotspots der Inseln. Es gibt Partyboote da geht´s nachmittags schon raus auf´s Meer zum Feiern.
Also Warnemünde ist sehr schön und auch gut für kleine Kinder geeignet. Ich persönlich finde Kühlungsborn sehr schön. Nicht so gross und gut erreichbar. Eine tolle lange Strandpromenade.
Ja, ganz einfach eine Vollmacht Deiner ELtern mitnehmen. Sicherheitshalber auch eine Kopie der Ausweise. Und besorg Dir selbst einen Pass, mit dem Du Dich ausweisen kannst.
Da kommt es natürlich darauf an, was Du magst. Unbedingt empfehlenswert ist eine Delfin und Wal-Watching-Tour. Das kann man z.B. mit Katamaren von Los Christianos und Los Gigantes aus machen. Los Gigantes ist sowieso sehenswert und sehr beeindruckend, wenn man mit dem Boot vor den riesigen Felsformationen lang fährt und dann die Delfine springen sieht.
Ausserdem kann man auch vor Los Gigantes Kayak durch Höhlen fahren, was auch sehr beeindruckend ist.
Die Cueva del Viento, die hier genannt wurde, ist auch sehr interessant. Da muss man vorher anrufen und einen termin reservieren. Die Führungen werden in spanisch, englisch und deutsch angeboten. Bei Reservierung erfährt man auch, um welche Uhrzeit die deutsche Führung ist.
Ein Geheimtipp, da sie wenig werben, ist das Sunset 290 in Santa Ursula. Hier sind fast nur Einheimische oder ausländische Residenten. An einer Felswand ist dort eine sehr stylische Cocktail-Bar / Restaurant im asiatischen Stil. Dort kann man auch auf Betten liegen und schaut über Puerto de la Cruz in den Sonnenuntergang. Ein bisschen Thailand Feeling.
Nicht so geheim, aber unbedingt sehenswert sind der Loro- sowie der Siam Park. Loro Park mit seinen Shows und Papageien und der Siam Park, weil er zu den besten Wasserparks der Welt zählt. Laut Tripadvisor Abstimmung sogar der beste. Auch der Loro Park hat Weltklasse-Nivau.
San Cristobal de La Laguna solltest Du auch unbeding besuchen. Eine historische Altstadt, dank der Uni mit tollem Unistadt-Flair, viele Bars und Cafes.
Im August ist die dritte und letzte Runde der Rebajas, da kann man auf Teneriffa super günstig shoppen. Bis zu 80% reduziert. Santa Cruz ist zum Shoppen sehr schön, hier ist auch das Centro Comercial Meridiano mit vielen Geschäften. Eine weitere schöne Shoppingmall ist die neue Siam-Mall direkt neben dem Siam Park. Gerade erst fertig gestellt und offen gestaltet. Sehr schön. Im Norden in Puerto de la Cruz ist dann noch das Centro Commercial La Villa.
Ich würde die Reise auch auf 3 Städte reduzieren, ansonsten ist es purer Stress!
Bargeld für den ganzen Urlaub ist etwas viel oder nicht?! Ich würde eine Kreditkarte für kostenlose Auslandsabhebungen mitnehmen. Die gibt´s bei verschiedenen Banken, DKB, comdirect und netbank zum Beispiel.
Ich würde zusätzlich eine Kreditkarte für kostenlose Auslandsabhebungen mitnehmen, damit kann man dann im Notfall auch die Deposit bei der Autovermietung oder im Hotel stellen.
Die Mischung machts und dann die Kreditkarte am besten für abhebungen verwenden und dabei die Automaten in Bankfilialen benutzen. Es gibt eine Handvoll Banken, die kostenlose Abhebungen im Ausland bieten. Einfach mal nach Auslandsabhebung suchen.
Stimmt, Abhebengungen sind kostenlos, aber Bezahlen mit der Karte im Ausland kostet Geld. Manchmal berechnet auch die ausländische Bank Gebühren und die werden dann gleich abgezogen.
Funktioniert einwandfrei, selbst wenn die ausländische Bank Gebühren abzieht, kann man die erstatten lassen. Hatte das bisher einmal bei einer Bank in Thailand, sonst noch nie.
Ich glaub es ist relativ ähnlich wie bei uns, was ich grad mal kurz in der Klimatabelle gesehen habe.
Ganz tollen Aufenthalt.
Kroatien, vielleicht...? Hat tolle Gegenden bei Istrien da in der Ecke.
Korrekt, die Warteschlangen sind unglaublich. Mach das bloß im Vorfeld. Kann das nur empfehlen.