Vielleicht hast du bei einem Händler vor Ort die Möglichkeit, dir beide Modelle anzuschauen? :)

...zur Antwort

Gerade siehts ja wieder schlecht aus... Habt ihr euch schon entschieden?

...zur Antwort

Nein musst du nicht.

...zur Antwort

Ich glaub nicht das es ein größeres Problem sein wird.

...zur Antwort
Wurde von American Airlines nicht befördert trotz bezahlten Flugs?

Gebucht über ABCTravel ... ausführende Airline: American Airline. Gebucht im Jan18, (MUC-PHL,PHL-RSW; RSW-ORD,ORD-MAD,MAD-MUC) Umbuchung durch American Airlines (ohne Benachrichtigung) zwischen Jan-Mai18, da die neu Ab- und Ankunftszeiten uns nicht passten haben wir über ABCTRavel ohne Aufpreis umgebucht (MUC-LON, LON-ORD, ORD-RSW 7.25-18.49 ; RSW-PHL,PHL-LON,LON-MUC 14.22-11.55). Wir waren 4 Personen die im Aug. 2018 in Florida waren. Der hin Flug war schon etwas stressig da ich nur ein Visa Antrag hatte (GruppenVisa) in MUC wurde wir durch gewiesen, in LON nicht. Habe dann im schnell verfahren neue Visas beantragt und wurden auf Kulanz der von Britisch Airlines umgebucht (LON-DFW, DFW-RSW). In Dallas angekommen wurde unser Flug kurz vor Abflug gecancelt, nach 4 stunden Schlange stehen haben wir ein Hotel und Anschlussflug (DFW-CLT,CLT-RSW) für den nächsten Tag erhalten. Am nächsten Tag wurde dieser Flug nochmals umgebucht (DFW-RSW) gebrauchte Zeit Fr.MUC7.25 – Sa.RSW 23.59)

Rückflug; sind überpünktlich zum Flughafen, dort wurde uns dann gesagt das ich fliegen darf aber die anderen nicht, sie wollten uns keine anderen mehr geben. Die Aussage des Personals dort war dann, das die TravelAgent schuld ist und wir sollen uns mit ihnen in Verbindung setzen. Leider ging das nicht da es Fr. Nachmittag war. Also haben wir für den nächsten Tag für uns 4 neue Flüge buchen müssen.

Anwalt haben wir eingeschalten (Reiserecht) aber irgendwie schaut es so aus als ob wir nicht weit kommen. Habt ihr noch eine Idee was wir machen könnten.

Danke

...zum Beitrag

Ich würde da noch einmal zu einem Anwalt gehen und die Lage vortragen. Und dann kannst du hoffentlich etwas gegen die Ungerechtigkeit tun.

...zur Antwort

Für den Preis klingt es echt spannend sollte ich mir auch mal für den nächsten Sommerurlaub überlegen.

...zur Antwort

Ich würde mich auch nochmal zum Anwalt begeben und schauen was man da so machen kann.

...zur Antwort

Gute Entscheidung Australien ist eine Augenweide.

...zur Antwort

Sollte eigentlich alles klappen. Geschenktes dürfte kein Problem darstellen :D Wo soll es denn hingehen?

...zur Antwort

ja es gibt direktflüge jedoch gibts die glaub ich nicht immer, nach meiner erfahrung gabs dann für flüge mit stopps und direkt gabs garnicht erst nachn paar wochen meines wunscheinreise datums

...zur Antwort
Gekündigt worden und Reisen gehen?

Hallo Zusammen!

mir wurde ich betriebsbedingt von meiner Firma gekündigt. Für die verbleibende Zeit meiner Anstellung bin ich bezahlt Freigestellt worden. Wäre ab 01.12. arbeitslos. Muss erstmal wieder den Kopf frei bekommen, Mobbing und Co und gedanken machen wies weiter geht.

Ihr könnte euch ja sicherlich vorstellen dass ich diese Zeit gerne zum Reisen nutzen würde . Ich bin mir nur unsicher wie ich am Besten mit dem Arbeitsamt umgehe und dachte mir dass es hier bestimmt Leute gibt schon vor einer ähnlichen Situation standen und mir hier vielleicht einen Tipp geben können.

Die Vorschrift des Arbeitsamtes ist ja, dass ich mich spätestens drei Monate vor der Beendigung meines Arbeitsverhältnisses Arbeitssuchend melden muss. Dies wäre dann spätestens diese Woche. Schaffe ich das nicht riskiere ich eine einwöchige Sperrfrist beim ALG 1. Meine Sorge ist nun allerdings, dass das Arbeitsamt mich nicht Reisen lässt wenn ich mich Arbeitssuchend melde. Ich befürchte, dass ich zu Terminen eingeladen werde und von mir verlangt wird dass ich aktiv werde im Bewerbungsprozess.

Ich bin gerade am überlegen ob ich mich einfach Arbeitslos und Arbeitssuchend melde wenn ich wieder zuhause bin. Dies wäre dann vermutlich 2-4 Woche vor dem Ende des Beschäftigungsverhältnisses.

Oder

was passiert, wenn ich mich arbeitssuchend melde und für das Reisen 6-8 Wochen wieder abmelde und wenn man zurück ist wieder meldet, bekommt man da auch eine Sperre? Soweit ich das verstehe sollte ich mich auf jeden fall spätestens zum 01.12. arbeitslos melden sonst bekomme ich gar nix.

Wenn man sich gar nicht arbeitssuchend meldet sondern nur arbeitslos, wie hoch ist dann die sperre? Auch nur eine Woche oder 3 Monate? Werden die Sperren individuell beurteilt?

Wie schaut es gennerell mit Reisen aus, wenn ich arbeitslos bin kann ich mich auch für 2 Monate abmelden, ohne Anspruch und Tage zu verlieren? Werden die hinten drangehängt?

Kann mir jemand hierzu einen Vorschlag geben oder hat selbst Erfahrungen?

Leider bekomme ich die Infos auch nicht bei der Arbeitsagntur...

Vielen Dank für Infos

...zum Beitrag

immer bescheid geben! du bist aufjedenfall verpflichtet dies mitzuteilen - du kannst aber auch anders den kopffrei kriegen (nein nicht mit drogen) wie wärs einfach mal ins spa zu gehen ne massage zu gönnen, sport treiben, klettern etc

...zur Antwort

würde mich auch interessieren da ich selbst auch immer nix gefunden habe ob das nach den 90tagen verboten ist

...zur Antwort