Wir haben nachher nur noch bei deutschen Leihfirmen gebucht. Der ADAC mag auch eine Alternative sein. Bei den spanischen Firmen haben wir schon das ein oder andere Dilemma erlebt.
Guck mal hier:
http://www.campingspiaggiadoro.com/de/
Der Platz ist auf der Ostseite. Der Vorteil: die Landstraße, die entlang führt, muss nicht überquert werden. Der Platz liegt direkt am See und hat auch für die Kinder ein tolles Spassbad. Auch der Strand ist noch relativ groß.
Kinderanimationsprogramm ist genügend vorhanden. Am besten mal eben dem Link folgen und das Video anschauen.
Ich finde, das schlimmste immer wenn der Platz so liegt, dass man immer über die Landstraße rüber zum Strand muss.
Hoffe ich konnte weiter helfen.
Ich finde den Ort Roses sehr schön. Der ist in der Nähe von Cadaque. Ist aber auch mehr los als in Cadaque. Allerdings sind dort andere Touristen unterwegs. Wir sind mal runtergefahren nach Tossa del Mar und Lloret de Mar .... dort würd ich heute nicht mehr Urlaub machen. Riesen Busparkplätze für die Massentouristen. Tossa ging da noch aber Lloret ist dreckig die Straßen stinken, die Fassaden in den Hotelhochburgen sind grau in grau. Das ist kein Urlaubsort mehr, sondern nur noch Massenabfertigung.
Roses liegt weiter im Norden. Im Gegensatz zu den anderen Orten ist der wenigstens noch schöner als die anderen. Der Strand ist allerdings nicht so groß. Aber eine Flaniermeile mit Einkaufsmöglichkeiten und Cafes sind dort.
Für nen besseren Strand gibts dann noch Empuriabrava. Dieser Ort ist nicht weit von Roses entfernt.
Hier mal ein Einblick:
https://www.youtube.com/watch?v=jS3064ts9rE
Ich kann bei einem Kurztrip rüber nach Italien dann Meran (Merano) empfehlen. Dort ist es landschaftlich sehr schön und Meran lädt zum bummeln ein. Ein idyllisches Städtchen. Warm ist es dort auch, vorwiegend wird in der Gegend Obst angebaut.
Hier mal ein Einblick:
http://www.meranerland.com/de/reiseziele/ferienorte/meran.html
Viele Grüße
Schaut euch mal im Internet nach " Motorrad-Pensionen" um, die sind sehr gut und günstig. Und gerade für Gruppen ideal geeignet, da die Motorradfahrer auch häufig in Gruppen kommen.
Hier ein Link nur als Beispiel was ich meine:
http://www.mein-tourenhotel.de/motorradhotels\_in\_bayern
Man muss nicht Biker sein, um dort übernachten zu dürfen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass alles passt. Zimmer, Essen, Sauberkeit und natürlich Toleranz gegenüber Gruppenreisen. Und der Preis ist manchmal auch verhandelbar.
Nur bei 20 Mann muss man frühzeitig reservieren, ist ja klar.
Schönen Gruß und hoffentlich konnte ich weiterhelfen.
Es ist zwar jetzt sehr kurzfristig noch zu schreiben, aber wenn ihr mit Amfora nicht zufrieden seid, dann wechselt doch zu Aquarius, der Platz ist auch sehr schön und sauber. Die Betreiber sind Deutsche. Und der Platz ist direkt neben Amfora.
Julianadorp an Zee heisst der Ort, waren früher öfters da. Die Dünen zum Strand fanden wir so toll. Auch Hunde waren am Strand erlaubt.
Die ersten 3 Plätze die Du unter folgendem Link sehen kannst, sind wahrscheinlich billiger, aber dort wird man wohl reservieren müssen zu der Zeit.
https://www.google.de/search?q=julianadorp+camping&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=iTBgVcmOM8KasgGEs4GoAg
Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Wir sind seit Jahren in Manerba ein Nachbarort von Moniga. Anfangs waren wir auch auf der Ostseite unterwegs, aber bei den Unterkünften hat uns die Westseite nachher doch besser gefallen. Wenn wir einkaufen gehen wollen, fahren wir zum Shoppingcenter nach Dezenzano. Dort gibt es eine Mall etwas außerhalb aber mit vielen Parkplätzen direkt vor der Mall.
Zum Bummeln ist Salo auch ganz gut. Die Promenade am Hafen ist nachts einfach romantisch.
Auf der Westseite kann man auch einfacher an die Strände gelangen. Man folgt einfach den Schildern, parkt und schon ist man da. Meistens ist bei den Campingplätzen eine Slipanlage von dort aus kann man an die Strände gehen und das sogar kostenlos.
Ganz toll finde ich auch die Fahrt von Manerba / Moniga nach Riga auf der Westseite durch die tollen Tunnel. Die Straße führt direkt am See entlang und der Ausblick ist traumhaft.
In Zukunft werden wir im Westen des Gardasees bleiben, uns gefällt es auf dieser Seite bei weitem besser.
Also wenn ich ein tolles Angebot für ein Ferienhaus dort bekäme, würde ich sofort zuschlagen.
Um nicht so weit fahren zu müssen, haben wir die Costa Brava ganz im Norden für uns entdeckt. Wir machen Camping am Strand von Sant Pere Pescador. Dort ist der Strand noch naturbelassen. Auch muss man erst durch die flachen Dünen laufen, damit man zum Strand gelangt. Die Gegend ist sehr ländlich und die Katalanen betreiben dort noch sehr viel Landwirtschaft. Die größte Stadt dort in der Region ist Girona. Ein kleiner Nachteil ist, dass es in dieser Küstenregion sehr windig ist. Vielleicht ist daher der Tourismus auch nicht so ausgeprägt. Im Hochsommer ist dies aber als angenehm zu empfinden.
MfG Sunlight2012
Mit welcher Gesellschaft du rüber fährst ist eigentlich egal. Die Preise sind ca. identisch. Nur die Fahrpläne sind unterschiedlich, da musst du dir vorher überlegen, wann du hin und wieder zurück fahren möchtest.
http://www.formentera-island.de/fahrplan/
Viel Spaß beim Durchstöbern!
Die günstigste Alternative ist die Strecke durch Italien, Autobahngebühren sind dort am günstigsten. Ich würde an Eurer Stellen von München nach Verona fahren, dort einen Zwischenstop einlegen und dann dort in die Stadt gehen. Ich finde Verona hat eine sehr schöne Innenstadt für italienische Verhältnisse. Wenn die Etappe zu kurz ist, wäre mein nächster Halt Monza. Von dort aus kann man gut nach Milano fahren. Man bekommt in Monza wahrscheinlich auch eher ein Zimmer. Danach würde ich über Genua an der Küste weiterfahren bis nach Marseille. Dort würde ich die Orte San Remo, Nizza, Cannes, Monaco und St. Tropez duchfahren und vielleicht auch mal anhalten. Dann würde ich in dieser Gegend in einem kleinen entlegenen Ort eine Herberge suchen, da mir an der Küste die Zimmer zu teuer sind. Dann könnte man am nächsten Tag Marseille besuchen. Vielleicht kann man noch einen Abstecher machen zum Camarque-Delta und sich die Flamingos ansehen. http://www.reisenfoto.com/flamingos-in-der-camargue-provence-4813-karte-1549
Durch Frankreich würde ich nicht fahren, da wir im letzten Jahr von Freiburg nach Perpignon ca. 100 € Maut bezahlt haben. Die Autobahngebühren sind sehr teuer geworden. Das lohnt sich nur, wenn man länger in Urlaub fährt, finde ich.
Durch die Schweiz kann man natürlcih auch fahren, aber man bezahlt 7,50 Maut für ein Jahr pro Fahrzeug. Ab und an kommt dann die Gebühr für einen Tunnel hinzu. Auf dieser Route bietet sich der Comer-See und der Lago Maggiore zum Verweilen an. Dort ist es ruhiger aber auch kälter, da es sich um Gebirgsseen handelt.
So, jetzt habe ich genug geschrieben, wünsche Euch noch viel Spaß im Urlaub.
LG Sunlight2012
Hallo SchlaueHelmi,
Desenzano ist die nächst größte Stadt am Gardasee und für einen Stadtbummel sehr zu empfehlen. Genauso wie Verona. Verona hat eine sehr schöne Fussgängerzone.
Unter www.gardasee.de kannst Du sämtliche Freizeitmöglichkeiten nachschauen, auch Verona kannst Du nachlesen.
Viel Spaß beim Stöbern!
Gruß Sunlight2012
Limone liegt ziemlich steil am Hang. Wenn dann kann man von dort aus am besten nach Riva fahren, weil die Innenstadt dort ebenerdig ist und man direkt am Wasser auf einer Promenade fahren kann. Ebenfalls sind am Ortseingang auch Behindertenparkplätze. Bis an die Promenade und die kleinen Lädchen plus Fußgängerzone sind es ca. 800 bis 1000 Meter. Zu Besichtigen sind dort: http: //www.gardatrentino.it/de/riva-del-garda-gardasee/
Sehenswert ist unter anderem der Ort Sirmione. Allerdings fährt man bei schlechten Verkehrsverhältnissen ca. 1,5 Stunden mit dem PKW. Dennoch ist der Ort einladend und eine Eisdiele reiht sich an die nächste mit Türmen von Eis. Ebenfalls ist dort eine Festung zu besichtigen. Aber Vorsicht man muss in der Festung viel klettern um alles besichtigen zu können.
Eine schöne Fahrt ist auch eine Tour zum Lago die Idro. Dort sind kaum Touristen und man kann direkt am See in einer Eisdiele die Aussicht auf den See genießen. Allerdings nur bei gutem Wetter.
Ansonsten sind sich die Orte am Gardasee alle ziemlich ähnlich. Flachere Regionen findet man im Süden des Gardasees. Dort ist aber auch mehr Tourismus.
Nun viel Spaß beim Stöbern!
Mein persönlicher Tipp: Auf jeden Fall in eine größere Stadt zu fahren. In ländlichen Gegenden ist zu Weihnachten extrem wenig los. Weihnachtsmärkte beginnen am 25. Dezember. Ansonsten muss man sich darauf einstellen, dass es dort Weihnachten auch etwas ruhiger zugeht wie in Deutschland und auch viele Ausflugsziele geschlossen haben. Ansonsten kann ich Granada empfehlen, weil man von dort aus in die Sierra Nevada fahren kann, wo dann Hüttengaudi angesagt ist, wie bei uns in den Skigebieten. Muss man mal gesehen haben, ist ganz lustig.
MfG Sunlight2012
Hallo mrsme, habe da einen Link für dich gefunden:
http://www.reisefrage.net/frage/mindest-alter-fuer-alleinreisende-jugendliche
Viel Spaß beim durchlesen.
Gruß Sunlight2012
Hallo Petra,
von der Brenner-Autobahn kann man natürlich gut ins Stubaital fahren. Liegt genau an der Strecke.
Siehe hier: http://www.stubaital.de/StubaitalBilder/StubaitalFulpmesBilder/StubaitalFulpmesBilder.htm
Es kommt natürlich darauf an, wieviel Personen ihr seid. Je mehr Personen ihr seid, desto billiger ist die Variante PKW + Wohnwagen.Vorteil beim Wohnwagen ist natürlich, dass keine Reinigungskosten für die Endreinigung anfallen. Wenn einem der Campingplatz dann doch nicht gefällt oder das Wetter schlecht ist, kann man jederzeit weiterfahren.
Wenn ihr fliegt, habt ihr noch keinen Leihwagen. Für die Fahrt zum Campingplatz mit Mobilhome wäre das von Vorteil. Denn Taxi oder Bus sind zu teuer oder haben meistens keine Anbindung.
Die Mautgebühren in Frankreich sind nicht zu unterschätzen. Für den PKW zahlt man 100% und den Wohnwagen nochmal 50 % der PKW-Gebühr. Was der Kilometer kostet, kann man schlecht sagen, weil nach meiner Meinung auch die Preise je nach Betreiber variieren.
Allerdings ist es leider nicht zu empfehlen heutzutage noch die Rue Nationale zu fahren. Man kommt einfach nicht vorwärts. Aktuell haben wir das im Mai 2012 ausprobiert und sind nach 100 km auf die Autobahn gefahren, weil es uns einfach zu stressig wurde. Man möchte ja schließlich noch am Urlaubsort ankommen.
Für die Fahrt NRW nach Bordeaux z.B. könnt ihr mindestens 2 Tage einrechnen. Beim Flug seid ihr schon am Abreisetag da.
Wie ihr Euch letztendlich entscheidet, liegt natürlich an Euch.
Hoffe ich konnte Euch ein wenig weiter helfen.
Lieben Gruß sendet Sunlight2012
Hallo bibble1980,
für deine Eltern würde ich den Bolsena-See in Italien empfehlen. Dort ist es ländlich ruhig, aber einige Kilometer weiter ist man am Meer. Der See liegt 100 km nördlich von Rom.
http://www.massimo.info
Bei Langzeitcamping kann man aber auch einen Preis aushandeln. Der Betreiber des Camping Massimo kommt aus Deutschland, daher wird auch auf deutschen Standard Wert gelegt.
Wir waren dort vor 2 Jahren und der Platz ist schön gelegen. Da wir nicht so viel trubel wollten, war es sehr angenehm dort. Auch die nächst größeren Orte sind leicht zu erreichen.
Viele Grüße Sunlight2012
Auf Formentera ist nicht wirklich viel los, außer die letzten Hippies, die da noch rumlaufen. Mein Rat: Auf Ibiza Urlaub machen und einen Tag reservieren um nach Formentera rüber zu fahren. Dann steigt Ihr in den Bus. Bushaltestelle ist in der Nähe des Hafens. Der Busfahrer, ein alter Hippie nimmt Euch dann mit bis ans andere Ende der Insel. Da habt Ihr dann ne Inselrundreise für 5 €. Am anderen Ende der Insel hat der Bus 25 Minuten Aufenthalt. In der Bar dort könnt Ihr was trinken und Fotos machen. Dann gehts zurück . Am besten wieder im Ort aussteigen. Ihr müsst darauf achten, dass Ihr dann rüberfahrt, wenn keine Siesta ist, ansonsten sind alle Läden zu. Die Bars haben jedoch auf. Ach ja der Hippiebusfahrer ist sehr gut drauf und hält auch da an wo gar keine Haltestellen sind. Wenn Ihr ihm sagt dass Ihr Fotos machen möchtet, hält er bestimmt oben in den Bergen, wo man einen tollen Blick über die ganze Insel hat.
Hier ein Link zu einem Campingplatz mit vielen Aktivitäten. Gerade für Jugendliche und Kinder die ein wenig Action brauchen sehr interessant. Sport: diverse Wassersportarten im Meer, Aquapark auf dem Campingplatz, Tennis, Reiten, Fitness, Fahrradverleih Unterhaltung: Ausflüge, Shows, Disco, Tanz, W-Lan http://www.levieuxport.com Viel Spaß beim Stöbern!