Ganz einfach:

La Paz - Ankunft am Flughafen El Alto. Dort kannst du in Ruhe den Hexenmarkt, die San Fancisco Kirche, den San Francisco Platz und die Plaza Murillo mit dem Präsidentenpalast sowie die koloniale Calle Jaen besuchen. Der indianisch geprägt Markt ist besonders schön und gilt als einer der Höhepunkte der Stadt.

Copacabana - die Sonneninsel die vielleicht schon einmal fast jeder vom Namen gehört hat liegt am Titicacasee und liegt auf 3800 Meter. Im Norden liegt Challapampa und ist ein tolles Ausflugsziel. Dort kannst du dir die typischen Dörfer ansehen und das Landleben entdecken. Von dort aus gibt es viele Wandermöglichkeiten.

Sucre - die Hauptstadt von Boliven empfängt dich als Besucher in ihrem eignen kolonialen Stil. Wenn du dort bist solltest du den Parque Bolivar, das Recoleta Konvent und das historische Museum besuchen.

Tarabuco - dort gibt es jeden Sonntag den berühmten Indiomarkt. Hier kannst du super Fotos machen. Der Ort ist auch für seinen tollen Trachten berühmt.

Potosí - auf 4300 Meter kannst du die Anden so richtig genießen. Hier kannst du auf den Spuren der Conquistadores wandeln und vielleicht sogar die alten Silberminen besuchen.

Uyuni - hier ist der Ausgangspunkt zu den Ausflügen von Salar de Uyuni welches die größte Salzfläche und somit auch der größte Salzsee des Landes ist. Vorbei am Salzsee geht es dann nach

Colchani - dort kannst du in einem Salzseehotel übernachten und ein einmaliges Ambiente erleben.

Ojo de Perdiz - hier wartet die Solili-Wüste auf dich. Vom steinernen Baum geht es direkt zur Laguna Colorada welche direkt vor den Vulkanen liegt.

Villamar - von hier aus geht es zum "Tal der Felsen" und kannst die beeindruckenden Felsen bewundern. Alota ist ein kleines typisches Andendorf - hier kannst du auch einen Ausflug zum alten Minenort San Cristobal machen.

So das war jetzt erst einmal alles von meiner Seite aus. Ich hoffe ich habe dir ein wenig mehr Appetit auf Bolivien gemacht. Pack ordentlich Speicherkarten für deine Foto- und Videoausrüstung ein. Es ist wirklich eine sehr interessante Reise.

...zur Antwort

Also in Boliven benötigst du auf jeden Fall eine sichere Unterkunft, das ist schon mal das Wichtigste! Eine gute Adresse ist KOLPING SANTA CRUZ DE LA SIERRA das scheint ein deutscher zu sein, welcher sich in Bolivien niedergelassen hat oder zumindest deutsche Wurzeln hat. Gut wenn man dort jemanden hat der auch die eigene Sprache versteht. Die Unterkunft verfügt über 68 Betten und 26 Zimmer welche alle einen echt guten Eindruck machen. Wenn du dort bist solltest du unbedingt die Kathedrale San Lorenzo besuchen, welche zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt.

...zur Antwort

Ich finde das Usedom doch immer einen Besuch wert ist, auch im Spätsommer wie jetzt. Da ist dann auch nicht mehr ganz so viel los. Vielleicht wissen es ja einige das Usedom die längsten Sonnenscheindauer in Deutschland hat. Mein bevorzugtes Buchungsportal für die Insel findet ihr hier: http://www.usedomonline.de - da findet ihr auch wirklich gute und günstige Unterkünfte und vor allem Webcams welche einen Blick in das Inselleben geben. Wenn Urlaub an der Ostsee dann gehört Usedom wirklich mit rein, sollte man einmal besucht haben.

...zur Antwort

Ich hab hier ein paar Strecken für dich welche du dir einfach einmal ansehen solltest.

Kurzstrecken:

  • Hennigsdorf nach Birkenwerder
  • Birkenwerder nach Wensickendorf
  • Schönwalde nach Hennigsdorf

Langstrecken:

  • Potsdam nach Marquardt
  • Marquardt nach Brieselang
  • Brieselang nach Hennigsdorf
  • Hennigsdorf nach Wensickendorf
  • Wensickendorf nach Melchow
  • Melchow nach Leuenberg
  • Leuenberg nach Strausberg
  • Strausberg nach Rüdersdorf
  • Rüdersdorf nach Hangelsberg
  • Hangelsberg nach Bad Saarow
  • Bad Saarow nach Wendisch Rietz
  • Wendisch Rietz nach Neuendorf
  • Halbe nach Neuendorf
  • Halbe nach Wünsdorf
  • Wünsdorf nach Trebbin
  • Trebbin nach Seddin
  • Seddin nach Potsdam

Nimm einfach eine Karte, am besten eine Wanderkarte und zeichne einfach die Wanderstrecken ein. Es sind herrliche Routen dabei welche unter anderem am Wünsdorfer See, Tietschensee, Kolpiner See oder auch am Herrensee vorbei führt um nur ein paar zu nennen.

...zur Antwort

Auf Usedom ist auf jeden Fall mehr los. Es kommt halt auch ein wenig darauf an, wie alt du bist. Wenn du um die 20-30 bist, dann ist auf Usedom viel mehr los bzw. wirst du hier das bessere Angebot finden. Auf http://www.usedomonline.de findest viele weitere Informationen und vor allem viele Webcams, da kannst du einfach mal reinschauen und sehen was dort so los ist. Ich hab schon von vielen gehört das die Insel immer mehr unter den Rentnern einen Platz auf der Urlaubsliste findet und das stimmt, aber dennoch bietet die Insel auch Programme für junge Menschen was ich sehr gut finde. Die Preise sind eigentlich günstig oder gleich wenn du die erhöhten Anfahrtskosten auf Wollin rechnest. Du findest auf Usedom auch günstige Übernachtungsmöglichkeiten ab 20-30 Euro pro Nacht und Person - was ich persönlich sehr günstig finde.

...zur Antwort

Du kannst es auch einmal hier versuchen: http://www.swoodoo.com/de/ die haben eigentlich immer einen günstigen Flug.

...zur Antwort

Es gibt das Wirtshaus am See. Es ist ein sehr traditionelles Restaurant am Ufer des Bodensee. Es liegt in direkter Nachbarschaft zur Seebühne und des Bregenzer Casions. Die Preise sind gut, das Essen geht ab zirka 9,00 € (Hauptgericht) los. Es gibt auch ein spezielles Frühlingsmenü und natürlich einheimischen Fisch "Bodenseefelchenfilet". Von dem Restaurant aus hast du einen guten Blick auf den See.

...zur Antwort

Der Umtausch der Lira ist im Land günstiger als in Deutschland. An vielen Ecken gibt es Wechselstuben und die Geldautomaten funktionieren perfekt. Der Kurs in den Hotels ist meist schlechter als in den Wechselstuben. Wenn du keine Lira zur Hand hast beim Einkaufen, nehmen die meist auch Euro an. Nutze Kreditkarten sofern vorhanden für Restaurants usw. dann benötigst du weniger Bargeld. Kleine Summen solltest du nicht am Geldautomaten holen wegen der Umtauschgebühren.

...zur Antwort

Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten findest du hier: http://de.alexanderzorn.com/Griechenland/Rhodos/index.html Auf der Insel gibt es sehr viel zu entdecken, das liegt vor allem an der langen Geschichts welche das Land hat. Allerdings wirst du dir wahrscheinlich nach ein paar Tagen auf der Insel eine ganz andere Frage stellen "Wo finde ich genügend Ruhe". Der ganze Trubel auf der Insel ist enorm, daher solltest du dir, wenn du dort Urlaub machst, vielleicht ein Auto oder einen Roller mieten, damit du aus der Stadt heraus kommst um dort den nötigen Ausgleich zu finden.

...zur Antwort

Wenn du wirklich nur ein paar Stunden Zeit hast dann kannst du diese sicherlich am Besten am Meer verbringen. Hier findest du einige der Sehenswürdigkeiten http://de.alexanderzorn.com/Irland/Dublin/index.html Du kannst dich auch in ein Auto setzen und nach Kilmacanoge fahren. Das sind zirka 26 Kilomter. Am Great Sugar Loaf kannst du prima ein paar Stunden Zeit verbringen. Wenn es nicht ganz so weit weg sein soll, dann kannst du auch nach Dun Loaghaire fahren. Der Hafen ist zirka 11 Kilometer entfernt. In Sandycove Point kannst du auch einen der berühmten Martello Towers besuchen. Die waren einmal zum Schutz vor Napolens Truppen gedacht.

...zur Antwort

Das neue Museum liegt jetzt aber nicht mehr an der Akropolis direkt, sondern an der Metrostation Monastiráki. Hier findest du viele Inforamtionen dazu: http://de.alexanderzorn.com/DE_C/427.html Du hast allerdings einen tollen Ausblick auf die Akropolis wenn du in dem neuen Museum bist. Am schnellsten geht es wirklich mit dem Taxi. Aber du kannst auch die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen. Ein Tagesticket für die ganze Stadt - also alle öffentlichen Verkehrsmittel kostet gerade einmal 3,00 € am Tag. So günstig wirst du mit dem Taxi vielleicht nicht gerade dort hin gelangen.

...zur Antwort

Such doch einfach nach ein paar Webcams, bevor du in die Region fährst. Du kannst auch noch den Wetterbericht für die Woche abrufen um ganz sicher zu gehen ob noch Schnee liegt, oder sogar welcher fällt. In den Bergen kann sich das Wetter auch schnell ändern. Mitte April hat eigentlich gar nichts zu sagen, denn auch im April kann das schönste Wetter herrschen und dann ein paar Tage später kann es wieder schneien und vor allem liegen bleiben.

...zur Antwort

In Myanmar kannst du beruhigt alleine als Frau reisen. Hier findest du viele Infos zum Land: http://de.alexanderzorn.com/Myanmar/index.html Gerade die ausländischen Frauen welche alleine das Land bereisen werden immer mit einem einheimischen, als Sicherheitsperson, ausgestattet. Das mag vielleicht demjenigen gar nicht so auffallen. Aber eigentlich wirst du immer von jemanden begleitet, welcher dich dann an eine andere Person weiter gibt. So wird sichergestellt das der Frau nichts passiert. Also du hast eigentlich immer eine Person in deiner Nähe welche ein wenig auf die Acht gibt. Das machen die auch mit ihren eigenen Frauen so, welche alleine reisen. Das Land ist daher auch besonders gut für alleinreisende Frauen mit Kind geeignet.

...zur Antwort

Sicherlich kannst du auch in Kenia einen Mietwagen buchen. Du findest Anmietstationen vor allem in den Flughäfen in Mombasa und Nairobi. Es gibt auch direkte Büros in den Stadtzentren. Meist bietet sich es aber an direkt am Flughafen anzumieten. Die Preise haben es allerdings so in sich. Günstig geht hier recht wenig. Für einen kleinen Mittelklassewagen zahlst du bereits zirka 130,00 € und für einen Geländewagen bist du schnell 250,00 € am Tag los.

...zur Antwort

Eine Wüsentsafari ist auch für Kinder sehr interessant. Man sollte nur darauf achten, wohin die Fahrt geht und das diese nicht allzu lange dauert. Es ist besser entweder früh in die Wüste zu fahren um den Sonnenaufgang zu erleben oder eben am Nachtmittag, dann ist es aber meist heiß um den Sonnenuntergang zu sehen. Es gibt vielleicht auch die Möglichkeit mit den Schlitten oder vergleichbaren die Dünen hinunter zu fahren. Die meisten kommen eigentlich zu den Dünen um mit dem Quad, Jeep oder Motorrad ein paar Runden in den Dünen zu drehen.

...zur Antwort

Tonga ist ein sehr schönes Reiseziel. Vor allem ist es noch nicht ganz so überlaufen und du findest hier Ruhe. Hier findest du einige Informationen und Sehenswürdigkeiten zum Königreich http://de.alexanderzorn.com/Tonga/index.html Bereits in Tongatapu kannst du viel erleben. Es gibt drei gorße Inselgruppen welche hier zusammen gehören Niuafo'ou, Niuatoputapu und Tafahi. Das Wetter hier ist eigentlich immer mild und zwischen Dezember und März ist es hier am wärmsten. Also gerade richtig wenn es bei uns sehr kalt und naß ist.

...zur Antwort

SÜßIGKEITEN! Also wenn du einem Kind eine Freude machen möchtest, dann bring doch einfach etwas zum Naschen mit, was es bei uns nicht gibt. Ansonsten bleibt nicht viel übrig außer kitschige kleine Sachen wie die Freiheitsstatue, Schneeglocken und dem I LOVE YOU Sachen. Den typischen NY-Hot-Dog kannst du schlecht mitnehmen - aber du kannst ihn dir selbst schmecken lassen. Eines gibt es vielleicht was ausgefallen ist - einen Regenschirm mit der Karte von NY drauf, das ist vielleicht etwas. Oder du holst irgendetwas von den New York Yankees!

...zur Antwort

Na wenn du so fragst, dann natürlich die acht Wochen ;) Du kannst doch in Venezuela beginnen, dann nach Kolumbien, Ecuador, Peru, Chile, Boliven und dann nach Argentinen. Am Schluss deiner Reise machst du einfach noch einen kurzen Trip nach Brasilien und fliegst dann von Rio de Janeiro nachhause. Aber das nur am Rande und natürlich nur dann wenn es dir wirklich nur um die ZEIT geht. Du kannst aber auch 8 Wochen lang durch Argentinen reisen.

...zur Antwort

Hier findest du die Sehenswürdigkeiten der Stadt http://de.alexanderzorn.com/Belgien/Antwerpen/index.html Du kannst auch gut und gerne einen ganzen Tag in der Altstadt verbringen. Rund im den Grote Markt gibt es viel zu entdecken wie zum Beispiel das Stadthuis, das Vleeshuis und den Grote Markt selbst. Imposant ist vor allem die Sint-Paulskerk aus dem 16. Jahrhundert, welches ein schönes Barockportal bestitzt. Wenn du einen Platz zum Ausruhen suchst, dann solltest du den Groenplaats "Den grünen Platz" besuchen. Es ist eine Oase mitten in der Stadt mit vielen Bäumen und eine Statue von Rubens findest du hier auch.

...zur Antwort