Mir hat auch Egersund so gut gefallen und ich wundere mich, warum es hier bei der Umfrage nicht öfter angegeben wird. Wikinger-Feeling, genau!!! ;-)
Eine Geschmackssache, denke ich. Mich kann keine Höhe der Welt dazu bringen, Tomatensaft zu trinken. Gepfeffert, gesalzen - ich finde das einfach furchtbar und würde es nie anrühren.
Das ist eine Frage von schöner Reiseroute gegen schnellere Ankunft. Achte nur darauf, dass der Pass noch frei ist, der wird im Winter nämlich gesperrt. Er fährt sich aber sehr schön und man bekommt schöne Landschaftseindrücke! Außerdem kostet der Tunnel etwas, irgendwo zwischen 30 und 40 Euro meine ich. Der Pass ist umsonst.
Bist du denn EU-Bürger? Oder hast du nur einen türkischen Pass? Den brauchst du in Europa natürlich.
Infos für einen vorläufigen Reisepass findest du beim BMI: http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Standardartikel/DE/Themen/Sicherheit/ohneMarginalspalte/Ueberblick_vorlaeufiger_ePass.html?nn=106770
Wenigstens von außen!!
Ja, New York möchte Las Vegas da Konkurrenz machen. Hier findest du einen Artikel: www.magazinusa.com/us/info/show.aspx?unit=wedding&doc=30&dsc=Heiraten_New_York_Ablauf und auf der Seite davor eine Linksammlung auch zu anderen Städten in den USA: magazinusa.com/us/info/show.aspx?unit=wedding
Hier findest du ein paar Termine, an denen Papa Ratzi teilnimmt. Vielleicht findest du ja darunter etwas, was dich interessiert? www.vatican.va/holy_father/benedict_xvi/calendar/hf_bxvi_calendar_ge.html
Sydney! Ich finde diese Stadt absolut genial und habe noch nichts Vergleichbares gesehen. Gut, vielleicht spielt meine Liebe zu Australien generell eine Rolle, aber in Sydney muss man, meiner Meinung nach, absolut mal gewesen sein.
Natürlich ist das eine brisante Frage, aber ich würde meine Reise zunächst einmal nicht unter einen politischen Aspekt stellen. Wo soll das hinführen? Nicht nach China? Dann nicht in die USA wegen der Außenpolitik und schließlich nicht mehr nach Italien wegen Herrn Berlusconi? Das Übel in der Welt und in der Politik verhinderst du meiner Meinung nach mit Reisen genauso wenig wie du es förderst.
Ich möchte es eigentlich gar nicht zu laut sagen, weil zum Traumhaften der Trauminsel auch die wenigen Lonely Planets gehören, die dort unterwegs sind... Aber unter vorgehaltener Hand: Meine absolute Trauminsel ist Sansibar!
Laut Statistik sind Irland, Island und die Schweiz die sichersten Reiseländer, Neuseeland, Singapur und Mauritius sind ebenfalls unter den Top 10. Ich glaube allerdings, dass Sicherheit ganz schwer zu messen ist und dass uns solche Statistiken oft blenden. Woher kommen die Daten, was wird erfasst, was nicht, welche Zahlen sind beschönigt? Kann man Sicherheit denn tatsächlich addieren? Ich glaube, dass der Aspekt mit der gefühlten Sicherheit nicht zu unterschätzen ist.
Zumindest dieser Seite nach zu urteilen www.monaco-infoportal.de/kueche ist dem nicht so und die Monegassen kochen eher französisch. Wahrscheinlich ist der Staat einfach zu klein und aufgrund seiner Lage immer schon zu vielen ausländischen Einflüssen ausgesetzt gewesen, um eine eigenständige Kochkultur zu entwickeln?
Ich kann dir dazu eine Seite im Internet empfehlen, allerdings müsstest du dafür Italienisch sprechen... Der Alpenverein (übersetze ich mal ganz frei) in Turin organisiert jede Menge Ausflüge in die Berge - Wandern, Mountainbiken, Klettern, Mehrtagestouren u.s.w. Dort auf der Homepage findest du auch Ausflüge zum Canyoning. Wenn du links auf "torrentismo" klickst, kommst du automatisch dorthin. Es gibt dort immer ein Winter- und ein Sommerprogramm für kleines Geld. Schau einfach mal: www.sucai.it
Ich habe Freunde, die vom Roccia Sbarna sehr begeistert waren. Das ist zwar nicht direkt Val di Susa, aber dort in der Nähe. Und dein Freund wird ja vermutlich eh mit einem Auto unterwegs sein. Jedenfalls gibt es da auch sehr verschiedene Aufstiege und die Umgebung ist toll.
Außerdem fällt mir noch das Filmfestival Mostra ein! Das findet dieses Jahr vom 01.09. – 12.09. statt. Mit gar keinen kleinkarätigen Teilnehmern ;-)
www.youtube.com/watch?v=IYevTJxa-Mw&feature=relatedIch selbst wandere zwar nicht, aber mein Bruder ist begeistert von solchen Treks und ist oft unterwegs. Was ich hier bei ihm gefunden habe ist ein Buch, dass Erlebniswanderstrecken in der Eifel beschreibt. Das gebe ich dir einfach mal als Tipp. Vielleicht reicht es für Anregungen auch schon, es sich in einem Laden mal anzusehen? Geschrieben hat es 2004 ein Herr Ulrich Siewers, es heißt Lust auf Natur. Erlebnis Wandern / Einfach Eifel - Erlebniswandern zwischen Brohlbach und Erft, kostet etwa 15 Euro und ist im Verlag Lempertz Edition und Verlagsbuchhandlung erschienen.
Ich finde die Schweizer Seite einfach schöner. ABer es muss nicht unbedingt der Norden sein. Im Osten zum Beispiel liegt Montreux (Freddie Mercurys Heimatstadt), die mir sehr gut gefallen hat. Außerdem gibt es dort eine der schönsten Wasserburgen, Schloss Chillon, zu besichtigen.
Ich würde nicht ohne Auto nach Sardinien fahren. Die Insel ist recht groß und dünn besiedelt. Auf Busse wartet man meistens vergeblich. Aber du könntest darüber nachdenken, dir einen Motorroller zu mieten! Das kostet weniger als ein Mietwagen und du bist so einigermaßen mobil. Für Reisen quer über die Insel eignet sich das natürlich nicht, aber um mal die Nachbarstadt zu besuchen oder an einen schönen Strand zu kommen reicht es allemal. Und du hast das Parlplatzproblem nicht!
Kulturell würde ich sagen, dass du mit Turin schon ordnetlich viel zu sehen bekommst. Ansonsten gibt es in der Region wenig, was Kultur anbelangt. Die Städte der Umgebung wie Alessandria oder Asti sind eher klein, Cuneo ist sicher einen Tagesausflug wert. Was aber sehr schön ist und wo man gut ein paar Tage bleiben kann, ist das Valle d'Aosta. Es ist eine dünn besiedelte Region mitten in den Bergen. Dort versorgen sich die Menschen teilweise wirklich noch selbst mit ein paar Hühnern und Kühen, die Landschaft ist einfach herrlich und - auch wenn das seltsam klingen mag - die Luft ist unglaublich gut. Tatsächlich ist die Gegend (zumindest in den Bergen oben) für den Geschmack der Luft bekannt. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll... Man atmet einfach tief durch und schmeckt diese frische Bergluft. Piemont ist einfach toll, wenn man sich für die Berge interessiert, gerne wandert oder klettert, den Lago Maggiore mag und guten Wein trinken möchte. Kulturell erfüllt Turin eigentlich alle Wünsche.
Einsam ist es dort ganz sicher nicht, aber es ist ein süßer kleiner Ort, nicht so überlaufen wie Savona und die Strände sind sauber und sandig - schlicht weil es Privatstrände sind, man also den Stuhl oder die Liege bezahlen muss: Celle Ligure. Dort gibt es außerdem ein ausgezeichnetes Restaurant mit dem unscheinbaren Namen l'Euro, das ich sehr empfehlen kann!