Am schnellsten kommst du natürlich mit einer Taxe zum Zentrum von Wien!!

Wie schon von Tauss vorgeschlagenen würde auch ich den Stephansplatz empfehlen. Hier hast du einige wenige Eindrücke von der Stadt.

Aber sorry, gesehen oder erlebt hast du eigentlich garnichts.

Um Wien gesehen oder besser kennengelernt zu haben benötigst du wenigstens 3 Tage und mehr, denn Wien hat immens viel an sehenswertem zu bieten, dass man dafür schon mal eine Städtereise einplanen sollte.

Für deine Fotos benötigst du auch viel mehr Zeit nach m.M.

...zur Antwort

Ich habe hier im eigenen Heimatland auch nur gute Erfahrungen gemacht. Es kommt halt auch viel darauf an, wie man selbst auf den/die anderen Menschen wirkt bzw darauf zu geht.

Gerade weil man von uns Deutschen immer wieder behauptet, wir seien nicht sehr gastfreundlich, habe ich hierzu auf Reisen im Ausland immer wieder gefragt, wie sie ihren Besuch in Deutschland und die Gastfreundlichkeit erlebt haben und immer nur "sogar" sehr gute Resonanzen erhalten!! 

Vielleicht ist das bisherige vorsichtige Zugehen hier auf fremde Menschen und Kulturen auch der dunklen Zeit geschuldet, die wir jüngeren Menschen ja nicht erlebt haben.

Auch sollte man die momentane politische Lage nicht mit wenig Gastfreundlichkeit verwechseln oder gleichsetzen. Hier geht es den Menschen einfach um das bewahren der guten Seiten unserer deutschen und auch christlichen Kultur. Das sollte respektiert werden ohne gleich auf die rechte bis ultrarechte Schiene abgeschoben zu werden. 

Genauso handeln, wie bekannt, auch andere europäische Staaten und dessen Menschen. 

Gerade auch jetzt bei der EM ist immer wieder zu sehen, wie stolz Andere auf ihre Nationalität und Kultur sind und das ist auch gut so!! 



...zur Antwort

Habe aus Interesse mal den Hinweis von Cavemann in Google gesucht und sogar auch auf deutsch gefunden, was m.E schon viel dazu aussagt

👀 du hier

http://master-dm.de/zeitverstaendnis/

...zur Antwort

Was wollt ihr denn mit dieser Fragestellung wirklich? Ich beantworte das mal ganz Allgemein.

Soll nun niemand mehr hin fliegen? Soll man all die schönen und interessanten Länder und Sehenswürdigkeiten (hier geht es ja nicht nur um Neuseeland)  nicht mehr besuchen bzw besuchen dürfen. 

Soll man keinen Tourismus mehr zulassen, wobei manche Länder diese Einnahmequelle bitter notwendig haben?? 

Soll man nur noch im eigenen Land urlauben??  Auch wenn Deutschland sehr interessant und schön ist, will man doch auch verschiedene Länder bzw die Welt kennen lernen. 

Im übrigen Reisen bildet, erweitert den Horizont und trägt zur Völkerverständigung bei, so sprach schon mein hochbetagter Vater und "recht hat er"! 

...zur Antwort

Wir wäre es dann hiermit; war übrigens razzfazz im Internet zu finden.

👀 Hier

Gepäckaufbewahrung

 Wenn Sie Ihr Zimmer im Hotel bereits zurückgegeben haben, aber vor dem Abflug noch genügend Zeit bleibt, oder wenn Sie einen kurzen Zwischenstopp in Dubai einlegen, können Sie Ihr Gepäck am Flughafen lassen, um die Stadt unbeschwert genießen zu können. 

Die Gepäckaufbewahrung befindet sich im Ankunftbereich des Emirates Terminal 3 und kann von ankommenden und abfliegenden Fluggästen benutzt werden. 

Kosten pro Gepäckstück:Standardgepäck (maximale Abmessungen 53x 60 x 28 cm): 20 AED für 12 Stunden

Nicht-Standardgepäck (maximale Abmessungen 53x 60 x 28 cm): 25 AED für 12 StundenWertgegenstände: 25 AED für 12 Stunden 

Ich hoffe, ich konnte hiermit deine Frage ausreichend und hilfreich beantworten! 

Wünsche eine gute Reise und schönen Aufenthalt beim ZwischenStop. Gruß ManiH

...zur Antwort

Gib doch mal bitte an, bei welcher Fluggesellschaft du gebucht und diese Auskunft erhalten hast. 

Das dürfte für das Forum sicher von Interesse sein!! 

...zur Antwort

 Ich weis jetzt nicht wie lange die Fährfahrt von Kiel nach Oslo dauert und wann ihr dann wieder zurück müsst. Aber Oslo anschauen, da müsst ihr wohl Rennen um was zu sehen. 

Also im Ernst, es wird nur für einen kurzen Einblick in Oslo reichen, denn um etwas bzw mehreres anzuschauen und nicht nur vorbeizuschauen werdet ihr keine Zeit haben. Diese Fährfahrten sind meist sehr lustig, sie werden ja von manchen auch zur Party und zum Alkoholkonsum/Kauf genutzt.

Besorgt euch mal einen der kleineren Reiseführer, wie Polyglott, Marco Polo oder Dumont  und schaut mal was euch so interessieren könnte. Vielleicht Bucht ihr dann doch noch eine Übernachtungsmöglichkeit oder nutzt zum reinschnuppern in die Stadt eine Citytour! 

👀 hier

http://www.marcopolo.de/reisefuehrer-tipps/oslo/index-180219.html

...zur Antwort
Lohnt es sich ein Business Class Flug nach Dubai zu kaufen?

Hallo,

denkt ihr, dass einen Business Class Flug von Frankfurt nach Dubai sich lohnt? Ich bin selber nie im Business geflogen und deswegen kann von Erfahrung her gar nicht sagen, ob es ein unnötiger Luxus ist oder nicht.

Ich fliege oft nach Brasilien und immer in der Nacht, sodass ich es durch schlafen kann. Bei Nachtflüge find ich überhaupt kein Problem im Economics zu fliegen. Ich bin klein und kann fast immer Komfortable genug schlafen. Im April wollen mein Freund und ich nach Dubai fliegen und ich habe gesehen, dass viele Flüge nicht spät abends starten, sondern morgens oder früh nachmittags. Das heißt: nicht schlafen zu können und Jetlag. :-(

Unsere Reise wollen wir mit der Firma von Alexander Koenig buchen (er wohnt in Dubai schon seit lang und gibt an seine Kunden echt viele Hammer-Tipps!) und als ich letzte Woche angerufen habe, haben die mir empfohlen meine Meilen von Lufthansa für den Flug nach Dubai als Business zu benutzen. Mit den Meilen könnte ich Business quasi für den Preis von Economics fliegen, aber fast alle meine Meilen würden dafür benutzt werden müssen. Mit Business zu fliegen wäre echt klasse, aber ich bin mir noch unsicher ob es sich lohnt. Ich bin echt empfindlich um was Jetlag geht und deswegen denke ich, dass es vielleicht doch Sinn macht. So kann ich versuchen zu schlafen, auch wenn wir Tagsüber fliegen und meine Reise von Anfang an genießen.

Was denkt ihr? Macht Business eine Unterschied um was schlafen geht?

Viele Grüße Carol

...zum Beitrag

Alsoooo, hier zu deiner Frage nun auch noch meine Meinung!! 

Ich kenne beides bzw habe beides schon erlebt, einen Economie Class Flug und einen Business Class Flug nach Dubai. 

Meines Erachtens kommt es sehr darauf an, welche Fluggesellschaft und welche Flugzeit du wählst. Ich empfehle dir einen Flug mit Emirates ab Frankfurt/M am späten Abend um 22h20 so dass du ganz normal schlafen kannst und am frühen Morgen um 6h50Uhr in Dubai landest. Außerdem hast du Freigepäck von 30 kg und Handgepäck 7kg.

Wenn du einen Flug mit der A 380 wählst hast du auch noch mehr Bein- und Bewegungsfreiheit als normal bei einem Emirates Flug. Du fliegt nur Etwa    6 Std und der Zeitunterschied beträgt zw 1 oder höchstens 2 Stunden. Also gibt es keinen Jetlag!! 

So sehr ich Business Class Flüge schätze, hier braucht es das wirklich nicht.

Du kommst auch mit der A 380 an einem gesonderten Terminalgebäude in Dubai an und die Abfertigung dort erfolgt relativ rasch. 

Wenn du jedoch sicher gehen willst, rasche Abfertigung bei der Einreise und bei der Rückreise ein wenig Luxus in der Business Class Lounge dann schau mal nach dem Marhaba Service den man zur EconomyClass separat dazu buchen kann.

Ich würde die erworbenen Meilen anders verwenden. Ich wünsche dir eine gute Reise, beste Grüße maniH

...zur Antwort

Hier würde ich auch überlegen, ob ich mit den Kindern nicht vielleicht doch nach Asien verreise. Nicht überall ist Regenzeit, da gibt es schon Unterschiede. Thailand ist ein sehr schönes und sehr interessantes Reiseziel.

Im übrigen waren wir auch in dieser Zeit schon mal vor Ort und ich muss sage, auch ein tropischer Regen hat seinen Reiz und kann Spaß machen.

Meist regnet es heftig aber kurz und dann scheint schon wieder die Sonne, auch Baden ging bei Regen. Es kam die Wolke es regnete kurz und heftig und schon wars wieder vorbei und die Sonne trocknete alles im nu.

Das gleiche hatten wir in Cancun Mexico, auch das kann ich empfehlen, wir waren bei Tulum. Der Regen war angenehm warm und auch nicht dauerhaft. Nur zu den Preisen dort kann ich leider nichts aussagen, das ist zu leider schon zu lange her. 

Von Kenia rate ich dringend ab!!

...zur Antwort

Bei Reisen ins Ausland schaue ich immer nach den jeweiligen Sicherheitshinweisen unseres Auswärtigen Amtes. Hierauf kann man sich m.E gut verlassen. Sie werden auch kurzfristig immer wieder den jeweiligen Verhältnissen im Ausland neu angepasst. 

👀 du hier

https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/PeruSicherheit.html

...zur Antwort

Egal wo du dich weltweit aufhälst bezahlst du vor Ort immer öffentliche Verkehrsmittel oder auch Taxen mit der jeweiligen ortsüblichen Geld-Währung.

Einzige "Ausnahme und Besonderheit", die ich persönlich kenne, ist die Türkei!! Dort konntest/kannst du auch mit DMark und dann mit Euro bezahlen!

...zur Antwort

Nee, davon habe ich noch nie gehört?! Bin mal gespannt, ob da noch Jemand etwas konkretes beitragen kann? 

...zur Antwort

Wäre das mieten der Jacht auch mit einem Bootsführer verbunden? Oder hat einer von euerer Gruppe einen Motorboot-Führerschein?

Das wäre mal die erste und wichtigste Frage, m.E kann man dann erst mal im Internet verschiedene Anbieter anschauen. 

Auch wird es darauf ankommen, wo ihr damit rumschippern wollt. Sicher beeinflusst auch das die Höhe des Mietpreises. Vor Monte Carlo und vor Dubai wird der Mietpreis luxuriöser sein, als für eine Jacht auf dem Bodensee. 

Ich möchte euch empfehlen, diese Frage auch mal in einem Bootforum zu stellen, da erhaltet ihr sicher konkreter Antworten und Ratschläge. 

...zur Antwort

Da fällt mir noch ein, wie wäre es das Boot auf der mecklenburgischen Seenplatte zu nutzen.

Das ist eine herrliche Gegend gerade nun um das Boot zu nutzen und die Gegend dort auf dem Wasser zu erkunden. Schon Fontane war begeistert, schwärmte und beschrieb die Gegend in seinem Buch.

👀 du hier

http://www.urlaub-mecklenburgische-seenplatte.net/tag/theodor-fontane/

Dann noch, auch eine Traumlandschaften, welche romantisch ist und gut mit einem Boot zu erkunden, wie wäre es mit dem Spreewald. 

Link hierzu im Kommentar

...zur Antwort

Dann empfehle ich dir mit deinem "neuen Boot" eine Reise an den Bodensee, sonst kommt da eigentlich nichts mehr in Frage. Denn du willst dir doch sicher deinen Traum erfüllen und nun auch das Boot nutzen. 

Hier hast du alles in der Umgebung, schönes Umfeld mit vielen Sehenswürdigkeiten, tolle Örtlichkeiten in Deutschland und in der Schweiz, die Blumen-Insel Mainau, gutes bis sehr gutes Essen, leckeren und auch frisch geräucherten Fisch, sehr schöne Hotels in allen Klassen, es gibt auch gute Pensionen und privat Unterkünfte, auch Camping wäre eine gute Lösung bzw Alternative.

...zur Antwort

Und noch einmal;

Das ist für mich eindeutig Dresden mit seiner sehr schönen und geschichtsträchtigen Altstadt, der Frauenkirche, die so großartig und originalgetreu wieder aufgebaut wurde, dem schönsten Molkereigeschäft der Welt und seinem Umland.
Da wäre z.B. Meißen, Moritzburg, Bad Schandau (hier wurde mit der alten Straßenbahn der Film der Vorleser gedreht) die Silberstadt Freiberg uvm Auch natürlich das Elbsandsteingebirge oder eine Fahrt mit dem Schiff auf der Elbe bis zur tschechischen Grenze ist ein Erlebnis.
Man kann in der Stadt und auch im Umland so wahnsinnig viel unternehmen.
Dann auch in Dresden die Erlebnis-Gastronomie z.B im Sophienkeller und im Pulverturm wo König August mit dir in der 3.Person spricht, wo es Gaukler und Wahrsagerinnen gibt und auch sehr gutes Essen.

Empfehlen kann ich auch den Wenzel in der Neustadt ein tschechisches Lokal mit den landesüblichen Speisen und Getränke, einfach lecker.

Manche mögen die Sprache nicht, aber auch hier wird wie ja überall in Deutschland Hochdeutsch gesprochen. 

Erwähnen möchte ich auch noch, dass gerade hier das Serviceverhalten in den Geschäften, egal wo, ob beim Bäcker, Metzger, in Einzelhandelsgeschäften, in den Hotels und Restaurants ausgesprochen gastfreundlich ist!!!
In früheren Jahren war für uns übrigens mal München angesagt, wurde nun aber von Dresden abgelöst.

...zur Antwort

Es ist wie von Aitutaki beschrieben z.B ganz besonders in Kuta, "das Mallorca" der Australier, mit all ihren unschönen Auswirkungen. Allein schon da es geografisch relativ günstig zu Australien liegt.

In anderen Inselteilen bzw Stränden ist es immer noch traumhaft schön, ruhig und beschaulich. Die Insel ist sehr reizvoll und ich möchte sie dir empfehlen. Man kann ja dem Ballermann-Geschehen aus dem Weg gehen. 

Es ist/wäre sehr schade und Unrecht das schöne Bali auf Mallorca bzw den Ballermann zu reduzieren!!

Im übrigen ist auch Mallorca ein sehr schönes Reiseziel, wenn man eben gewisse Gegenden und Strände meidet!

...zur Antwort