Sollte die Algarve als Ziel in Portugal in Frage kommen, so kann ich diese Region im April definitv empfehlen! Ich war einmal Ende März und einmal Mitte/Ende April in dieser Region und die Temperaturen waren angenehm warm, an manchen Tagen in der Sonne regelrecht heiß. Zum Sonnenbaden am Strand mehr als geeignet, genug Badegäste gab es trotz 17 Grad kaltem Wasser auch, vielleicht gehörst du ja auch zu den Hartgesottenen.... 

Ansonsten spricht für diese Jahreszeit, dass die großen Touristenströme noch ausbleiben und man tatsächlich auch noch menschenleere Strände vorfinden kann. Und sollte das Wetter mal nicht so mitspielen, was im April durchaus der Fall sein kann, gibt es genug Alternativen zum Strand.

...zur Antwort

Auch wenn sich die 1000 Euro auf euch beide beziehen: Ja, das kann durchaus realistisch sein! Sofern ihr auf eher einfache Restaurants oder Essstände zurückgreift und unter Shoppen ein paar lokale Souvenirs versteht... Selbst der Eintritt zu der ein oder anderen kostenpflichtigen Sehenswürdigkeit ist auch noch drin. 

...zur Antwort

Garnicht! ;-) Im Ernst, möglich ist ja bekanntlich alles, aber ohne Wagen wird es meiner Meinung nach wirklich mühsam... Ich spreche jetzt insbesondere für Maui, ich wüsste in der Tat nicht, wie man dort mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Inseln erkunden sollte. Es gibt Busse, ja, doch diese verbinden in der Regel irgendwelche "Hauptorte", die aber nicht zwingend auch die Orte sind, die man als Tourist besuchen möchte. Wie soll man auf den Haleakala zum Sonnenaufgang kommen, wie zu den versteckten Wasserfällen, zu irgendwelchen abgelegenen Buchten...

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es auf Maui durchaus möglich ist, ganz unbürokratisch von Privat an ein Auto zu kommen, da kräht kein Hahn nach dem Alter, ABER, im Falle eines Unfalles möchte ich nicht wissen, welche Scherereien und Kosten auf euch zukommen könnten... 

Ich würde, wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, definitv im Vorfeld versuchen, einen Mietwagen für unter 21 zu organisieren. Sollte das nicht funktionieren, würde ich die Reise tatsächlich auf später verschieben, da stimme ich ManiH definitv zu! USA unter 21 fände ich ohnehin zu anstrengend... man darf dies nicht, man darf das nicht.... Ihr findet doch sicher eine interessante Alternative, die Welt ist so groß und spannend!

...zur Antwort

Deine Frage ist zwar schon ein paar Wochen her, aber falls es noch aktuell sein sollte, ich war tatsächlich bereits dort! Das muss vor knapp vier Jahren gewesen sein... Was genau möchtest du denn wissen bzw. was suchst du? Prinzipiell würde ich das Hotel weiterempfehlen, ich kann mich nicht erinnern, dass ich etwas auszusetzen gehabt hätte! Das Preis- Leistungsverhältnis war absolut in Ordnung, das Essen ebenfalls, Zimmer und Wellnessbereich waren auch ok. Gute Mittelklassse einfach. Suchst du jedoch etwas Besonderes, luxuriöses, wie auch immer, bist du dort eher falsch. Für ein gemütliches Wochenende bei nicht allzu langer Anreise aber zu empfehlen.

...zur Antwort

Es ließe sich nun stundenlang hier über den Begriff "authentisch" im Zusammenhang mit Marrakesch und Unterkünften streiten, deshalb einfach mein Tipp für ein kleines, sehr charmantes und wirklich ideal im Zentrum (nahe Djema el Fna) gelegenes Riad: Riad Abracadabra!

www.riadabracadabra.com/en/

...zur Antwort

Ich bin genau diese Strecke mit der Condor vor einigen Jahren geflogen und wir hatten Sitze auf der LINKEN Seite, also AB und saßen relativ weit vorne, Reihe 7. Die Sicht auf den Kilimanjaro war uneingeschränkt und wirklich beeindruckend, zumal wir kurz nach Sonnenaufgang starteten und minutenlang eine wunderbare Aussicht genießen durften.

...zur Antwort

Ich war während der Regenzeit (August/September) bereits mehrmals im karibischen Raum und auch in Florida und ja, die Urlaube waren absolut toll! Wobei ich mit feucht-heißem Klima so oder so keine Schwierigkeiten habe und einem tropischen Regenschauer durchaus etwas abgewinnen kann. Von wirklich heftigen Stürmen wurde ich bisher auch immer verschont.

Wetter und auch Klima sind schwer vorhersagbar, eine Schönwettergarantie gibt es nie. Wenn der Winter, der für die Karibik natürlich ideal wäre, als Reisezeit nun mal flach fällt und du nur im Sommer weg kannst, dann würde ich dies auch tun und sehr wohl in die Karibik fahren!

...zur Antwort

Ich würde die Wahl meines Reisezieles nicht zwingend nur von der optimalen Reisezeit abhängig machen, auf Klimatabellen kann man sich letztlich auch nicht 100% verlassen. Und was nützt dir bei noch so tollem Wetter ein Ziel, dass dich eigentlich weniger interessiert...

Da du paradiesische Strände erwähnt hast, werfe ich jetzt mal die Malediven in den Raum. Ich selbst war bereits im September dort, ebenso auch eine Freundin, und wir konnten uns beide über das Wetter wirklich nicht beklagen. Ein verregneter Nachmittag, ansonsten ab und an mal ein kurzer Schauer, fertig. Außerdem in der Regel ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in diesem Monat, so dass für 3000 Euro pro Person schon eine ganz nette Insel drin sein kann! ;-)

Hier noch Infos zur Reisezeit: http://www.optimale-reisezeit.de/malediven.htm

...zur Antwort

Die Malediven wären schon mal eine tolle Idee, doch wenn es eine Insel mit allem "Schi-Schi", vielleicht noch Wasserbungalow und Top Küche sein soll, werdet ihr über Weihnachten mit 2500 Euro pro Nase nicht hinkommen, da würde ich schon ein drittel bis das doppelte mehr veranschlagen. ABER: Muss es wirklich eine absolute Luxusinsel sein? Die Malediven sind wirklich ein Traum, nicht zuletzt aufgrund der natürlichen Gegebenheiten vor Ort. Ich würde mich deshalb dahingehend wirklich mal schlau machen und eventuell auf eine "einfachere" Insel zurückgreifen, die das Budget erlaubt, aber sicher einen ebenso traumhaften Urlaub verspricht.

...zur Antwort

Ja, die gibt es, wenngleich auch nicht wie Sand am Meer.... Wohin soll denn die Reise gehen? Innerhalb Deutschlands oder Österreichs ist die Auswahl an Familienhotels relativ groß, einige davon bieten Betreuung auch bereits für Babies ab dem ersten Lebenstag an, theoretisch ;-). Stöber doch zum Beispiel mal hier: www.familotel.de

Soll es weiter weg, z.B. ans Meer gehen, so wird die Auswahl schon dünner. Aldiana bietet in den Clubs auf Zypern und Fuerteventura zu bestimmten Zeiten im Jahr spezielle Babywochen an. Du kannst dann bereits im Vorfeld Babybetreuung buchen, ein Mindestalter gibt es meines Wissens nicht. Bei Robinson gibt es ein ähnliches Angebot im Club Esquinzo Playa auf Fuerteventura, nur muss dort das Kind mindestens 12 Monate alt sein, soweit ich weiß.

Bei Club Med gibt es ebenfalls eine Reihe von Clubs, die professionelle Babybetreuung ab dem Alter von vier Monaten anbieten. Welche das genau sind, hab ich gerade nicht im Kopf, doch auf der HP wirst du sicher fündig.

Darüber hinaus fällt mir noch Neckermann ein, der in Kooperation mit Baby Walz in einigen Hotels im Mittelmeerraum Betreuung für die Kleinsten ab 6 Monaten bietet, dazu einfach mal google oder gleich ein Reisebüro befragen.

...zur Antwort

Mein Vorschlag, wenn es wirklich ein gutes Restaurant in sehr schöner Atmosphäre sein soll, wäre das Historische Eck, das inmitten der Regensburger Altstadt gelegen ist. Trotz des Michelin-Sternes ein Ort, an dem man sich wohlfühlen kann, definitiv! Schau einfach mal hier: www.historisches-eck.de

...zur Antwort

Wir hatten im Mai einen schrottreifen Koffer inklusive teilweise verlorenem Inhalt bei Air Berlin gemeldet. Monate später bot uns Air Berlin netterweise 75 Euro oder ein paar Topbonusmeilen oder einen Fluggutschein in Höhe von 100 Euro... Allein der Koffer hatte neu fast 300 Euro gekostet (und war fast neu), vom verloren gegangenen Inhalt ganz zu schweigen... Nach Ablehnung unsererseits sah Air Berlin es einfach nicht mehr für nötig an, uns zu antworten, so dass sich jetzt ein Anwalt kümmern darf. Na ja, wir haben ja erst Dezember... Fazit: Ja, ihr bleibt erst mal auf den Kosten sitzen. Sorry, dass ich euch kein positives Beispiel liefern kann, doch bei Air Berlin kann man leider dahingehend nicht viel erwarten...

...zur Antwort

Selbstverständlich auf Sansibar! Bilderbuchstrände, soweit das Auge reicht!

Warum sollte eine Buchung jetzt nicht mehr möglich sein, wann möchtest du denn los? Die Winterzeit hat ja gerade erst begonnen und ich denke nicht, dass Sansibar für die nächsten Monate bereits ausgebucht ist...

...zur Antwort

Hm, kann ich irgendwie überhaupt nicht nachvollziehen, ich bin gerne in Hotels! Ich möchte ja dort auch nicht in dem Sinne heimisch werden (ich denke nicht, dass wir von einem Langszeitaufenthalt hier sprechen), sondern genieße einfach auch mal die Abwechslung von zu Hause und die vielen angenehmen Vorteile, die so ein Aufenthalt mit sich bringt.

Weder muss ich dann das Bett machen noch großartig aufräumen noch stabsaugen noch mich um Frühstücksvorbereitungen kümmern noch danach den Tisch abräumen... Und so weiter und so fort. Je nach Hotel vielleicht noch ein Abstecher ins Schwimmbad oder den Wellnessbereich... Reicht das nicht aus, um sich auf einen Hotelaufenthalt zu freuen? ;-)

...zur Antwort

Pauschalreise heißt doch erst mal nur, dass man mindestens zwei touristische Leistungen, also in der Regel Flug und Hotel, zusammen bucht, egal ob im Reisebüro oder das Internet!!. So, und daraus nun gleich auf bestimmte Personengruppen oder ein konkretes Reiseverhalten zu schließen, ist wohl ein wenig vermessen. Sprich, der Diskusssionsteilnehmer hat selbst wahrscheinlich relativ wenig Ahnung davon, dass letztlich alles oder nichts hinter dem Begriff "Pauschalreise" stecken kann.

Je nach Reiseziel ist eine Pauschalreise beispielsweise die einzig vernünftige Option, wie z.B.auf den Malediven, da dies nun einfach kein Individualreiseziel ist. Eine Pauschalreise kann 1 Woche AI ohne Interesse und Kontakt an Land und Leuten heißen, was dann ja gerne mal von oben herab betrachtet wird, aber eben auch genau das Gegenteil. Eine "sichere" oder teilweise auch preisgünstige (!!!) Basis für einen genauso aufregenden, abwechslungsreichen Urlaub wie individuell gebucht. Und Backpackig ist nochmal was ganz anderes, und Reisende dieser "Sparte" sind nicht immer automatisch die besseren Reisenden, auch wenn sie das selbst gerne mal von sich glauben.

Fazit: Leben und leben lassen! Soll jeder auf seine "Reiseweise" glücklich werden.

...zur Antwort

Nachdem Strand und Meer offenbar mit die wichtigsten Kriterien für euch sind, würde ich die Insel Sansibar vorschlagen, die wirklich atemberaubende Bilderbuchstrände zu bieten hat.

Vier Sterne AI oder zumindest VP zu zweit für 10 Tage und 3500 Euro, das ist durchaus realistisch, wenn man nicht gerade zur Hochsaison fährt. Wollt ihr gleich im April/Mai los, so stellen diese Monate zwar nicht die beste Reisezeit dar (relativ viel Regen möglich), doch dafür sicher nicht überlaufen oder "kinderreich". Ab Juni sähe das Ganze klimatisch gesehen schon etwas besser aus, zumindest sagt das die Statistik und auch ich könnte aus eigener Erfahrung den Juni durchaus empfehlen.

Ein weiterer Vorteil bei nur 10 Tagen Reisedauer wäre die geringe Zeitverschiebung, so dass Jetlag kein Thema wäre.

Alternativ würde ich eventuell noch die Karibik anvisieren, dort käme vielleicht eine Anlage der" Sandals"-Gruppe in Frage, die speziell auf Paare und Flitterwöchner ab 18 zugeschnitten ist. Ob hierfür euer Budget jedoch reicht, kann ich spontan nicht sagen. Eine Beratung im Reisebüro wäre nicht nur diesbezüglich sicher keine schlechte Idee.

...zur Antwort

Sehnsuchtsziele habe ich viele, wann und ob sich eine Reise dahin verwirklichen lässt, hängt von ganz unterschiedlichen Faktoren ab. Auch ändern sich im Laufe des Lebens auch mal die Prioritäten und auch die Lebensumstände, so dass so manches Sehnsuchtsziel plötzlich verblasst oder von einem neuen abgelöst wird. So sehne ich mich Stand heute nach einem Cluburlaub, wo ich mein Kind mal für ein paar Stunden unterhalten weiß, damit ich selbst mal ein paar freie Stunden für mich genießen kann. Da rückt dann beispielsweise das Reiseziel, das sonst im Vordergrund stand und von meiner "Sehnsucht" festgelegt wurde, ganz schnell in den Hintergrund... Da ich weiß, dass sich das auch wieder ändern wird, kann ich ganz gut damit leben...;-)

Sehnsucht als treibende Kraft bei der Reiseplanung, ja, das ist für mich eigentlich eine zwingende Voraussetzung. Dass dann auch "praktische" Überlegungen hinzu kommen, ist ebenso normal, selbst wenn man quasi "ins Blaue" fährt, müssen auch rationale Überlegungen bzw. Entscheidunge her. Und wenn es darum geht, wer die Katze füttert oder ob man nun tatsächlich drei Wochen Urlaub bekommt etc...

...zur Antwort

Auch ein großer Hartschalenkoffer stellt überhaupt kein Problem dar, wir hatten letztes Jahr zwei davon auf den Malediven dabei und durften beide mit an Bord nehmen...;-) Ich glaube, die Gewichtsgrenze liegt bei 20 kg pro Person plus ein Handgepäckstück (aber das wirst du bei der Fluggesellschaft, die dich auf die Malediven bringt, auch haben). Übergepäck bedeutet auch nicht, dass der Koffer nicht befördert wird, du musst einfach einen relativ geringen Betrag nachzahlen, das war's.

...zur Antwort

Wenn es nicht deine eigenen Kinder sind und du so gesehen selbst keine "Erholung" vom Elternsein brauchst, dann spricht auch nichts gegen eine Ferienwohnung. Ihr seid unabhängig, habt ein größeres Platzangebot, eure "Ruhe" (so ein Kinderhotel ist in der Regel Trubel pur) und fahrt definitiv günstiger.

Ich persönlich als 24-Stunden-Mutter eines Kleinkindes würde Stand heute nie und nimmer auf die Idee kommen, in eine Ferienwohnung zu gehen, wo bliebe denn da für mich der Erholungswert? Müsste ich dort letztlich ein und dieselben Aufgaben wie auch im Alltag zu Hause erledigen. Ich würde natürlich in ein Kinderhotel gehen und mit Freude und Genuss und Null Komm Null schlechtem Gewissen mein Kind für ein paar Stunden "parken". Ich weiß nämlich nicht, wann ich zuletzt mal in Ruhe auf einem Liegestuhl gelegen bin und ein Buch gelesen habe...;-)

Welche Variante nun besser auf dich und deine Situation und natürlich auch auf die Kinder passt, musst du nun selbst entscheiden...

...zur Antwort